Drossel 1000er K3 von 121 Kw auf NUR ein paar KW weniger???????????

Diskutiere Drossel 1000er K3 von 121 Kw auf NUR ein paar KW weniger??????????? im Motoren & Motortuning Forum im Bereich Technik; Grüße, besitze seit neustem eine 1000er K3 mit 121Kw im Schein. Nur hat mir meine Versicherung (DEVK) erklärt, dass die Versicherungen nicht nur...
W

Waldgeist

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
22.03.2011
Beiträge
4
Ort
nähe Ludwigshafen
Motorrad
K3
Grüße,

besitze seit neustem eine 1000er K3 mit 121Kw im Schein.

Nur hat mir meine Versicherung (DEVK) erklärt, dass die Versicherungen nicht nur mehr bei 72/73 Kw einen Versicherungssprung machen, sonder auch von 120 auf 121 Kw.

Hierbei sehe ich nicht ein für 1KW 20€ monatlich abzudrücken.

Ich hoffe ihr kennt das Problem und eine passende Lösung.

Woher ich eine Drossel für solche minder Reduzierungen bekomme, oder ein Versicherung die diesen zweiten Sprung nicht hat.


Einen Reduzierung auf 72......ist zwar machbar.....aber wer kastriert bzw. sterilisiert seine Lady schon freiwillig auf 50% der Leistung

Danke
 
*Fabian*

*Fabian*

Gixxer
Dabei seit
14.03.2010
Beiträge
223
Ort
Hamm
Motorrad
GSXR 600
Gibts nicht die Möglichkeit eine Leistungsmessung auf dem Prüfstand zu machen.

Die reale Leistung wird ja meistens etwas unter der angegebenen Leistung im Schein sein.

Wenn du die Gemessene Leistung dann eintragen lässt müsstest du ja nur der versicherung die "änderung" übermitteln und es würde billiger. Wie das dann passiert ist ob mit oder ohne Drossel wird den ja recht egal sein.

Und dem Tüv kannst ja den Umstand erklären und im vorfeld abklären wie das mit dem eintragen läuft.


Würd ich mal nachfragen.
Allerdings kostet eintragen und die Messung auch geld, ob sich das dann noch im ersten jahr lohnt ?
 
DerHeiler

DerHeiler

Gixxer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
184
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600 K2
Ich würde eher das Problem sehen, eine Zulassung für die Drosselung zu bekommen. Mit viel Glück findeste einen, der das mit ner 21er macht.
Tja und dann wäre noch das mit den Messwerten. Ne 72kw Drossel aufbohren sollte kein Problem sein, aber wie weit?! Da wird wohl mehr als eine Messung auf dem Prüfstand nötig sein.

Interessant wäre ja mal zu klären, ob die Versicherungen wirklich einen Sprung machen. Gib doch mal beim Versicherungsrechner (online) ein paar Werte ein. Dann weist du es genau. (Da bin ich jetzt aber zu faul zu :) )
 
*Fabian*

*Fabian*

Gixxer
Dabei seit
14.03.2010
Beiträge
223
Ort
Hamm
Motorrad
GSXR 600
Ich meine keine änderung an der Drossel, sondern eine einfache Leistungsmessung mit dem Serien Mopped.

Die angegebene Leistung stimmt doch ohnehin nicht mit der realen und so denk ich mir, das wenn 121kw im Schein stehen real weniger anliegen und man sich so das drosseln sparen kann.
Man müsste nur ein Tüver finden der einem die Serien Leistung die im schein steht dann nach unten korrigiert.

so könnte er dann unter die 120kw grenze fallen ohne was ändern zu müssen.

Frage wäre halt nur ob sich die kosten der Messung + Tüv zu den 120 Euro "mehr" im Jahr an Versicherung lohnen
 
DerHeiler

DerHeiler

Gixxer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
184
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600 K2
Achso, du bist jetzt genau an der Grenze. Sorry, das hatte ich falsch verstanden.

Also ich denke eher, dass du sogar geringfügig mehr Leistung hast, als im Schein steht. Möchte meinen, dass es immer ein bisschen mehr sind, da die Werksangaben wohl auch eine Art Garantie sind.
 
W

Waldgeist

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
22.03.2011
Beiträge
4
Ort
nähe Ludwigshafen
Motorrad
K3
Habe mal mit den Tüv Wirwar angefangen und bin schnell im aus gelandet,

es gäbe wohl die Möglichkeit der Drosselung laut susi Händler allerdings ohne Gutachten etc, das mir ein TÜVer das einträgt bräuchte ich eine Abgas-Einzel-Labor-Untersuchung für 800€:(

Die Variante mit der Leistungsmessung auf Prüfstand kommt durch die Suzuki Eigenschaft (siehe z.B. Bandit 98Ps im schein und zwischen 105 & 113 in echt) nicht so recht in frage.
Da gehe ich davon aus, dass es bei der K-Reihe nicht viel anders ist. Zudem spricht meine Akrapowitsch Komplettanlagen mit schon angepasster Software nicht ganz zur Leistungsminimierung.

Mit der Versicherung habe ich auch noch mal diskutiert, der Sprung ist von 120 auf 121KW :( und laut Alpha Tec (Drosselhersteller) führen derzeit alle Versicherungen so einen Sprung ein.

Also leider weiterhin ratlos und für jede Idee dankbar
 
*Fabian*

*Fabian*

Gixxer
Dabei seit
14.03.2010
Beiträge
223
Ort
Hamm
Motorrad
GSXR 600
unter den umständen nimm die 120 € im Jahr hin ;-)
 
DerHeiler

DerHeiler

Gixxer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
184
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600 K2
Jetzt hab ich den Faden verloren.

Zudem spricht meine Akrapowitsch Komplettanlagen mit schon angepasster Software nicht ganz zur Leistungsminimierung.
Und jetzt drosseln um wieder runter zu kommen? :bild2::49::stupid:

Ich bin davon ausgegangen, das du genau ander Grenze (121kw) bist, quasi 1kw runter kommen willst um 120,-/Saison zu sparen. Dann meine ich (von dir ja auch inzwischen bestätigt), das wohl werksseitig schon mehr Leistung drin ist, als im Schein steht und jetzt kommst du mit ner nachträglichen Leistungssteigerung.

Ich sag mal deine Software und der Puffi bringen vielleicht 15PS (kann man zwar schlecht sagen, aber ist ne Annahme. Dann nochmal nen 5 PS Werkstoloeranz + Messfehler (wohl auch eher zum negativen) Tja also ich weiss nicht. In Summe wohl eher alles quatsch.

Wenn du jetzt die Leistungssteigerung rückgängig machst, und es schafft die "Schwächer" zu machen dann vielleicht. Hier fällt mir grade ein, das die Leistung ja soweit ich weiss am Reifen gemessen, und dann auf den Motor hochgerechnet wird, wenn ich ich nicht irre. Ist zumindest beim Auto so. Wenn du jetzt ne andere Übersetzung nimmst, könnte das schon was ändern. Und geschwindigkeit ist ja in der Motoradklasse nicht versicherungsrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackIC3

BlackIC3

Großgixxer
Dabei seit
28.04.2010
Beiträge
432
Ort
Magdeburg
Motorrad
GSX-R 600 K4
Für 20€ im Monat willst du anfangen da was zu Drosseln ? Sorry hast du vlt nen falsches Hobby ?
 
W

Waldgeist

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
22.03.2011
Beiträge
4
Ort
nähe Ludwigshafen
Motorrad
K3
Es geht mir hierbei nicht um ernsthaften Leistung, sondern NUR um die 121 KW welche leider im schein stehen.

Ich habe im Schein die 121Kw; was die Maschine tatsächlich hat ist zweit ranging, wenn ich eine Drossel für 5Kw oder so finde, lasse ich diese Eintragen und schon bin ich in der günstigeren Versicherungsklasse.

Zu den NUR 20€ im Monat und dem Falschen Hobby,
Die 240€ welche ich jährlich so spare, weil ich gegebenenfalls einmal geschätzte 150€für eine einmalig Lösung/ Umrüstung etc. ausgegeben habe kann ich den Rest in Benzin und schicke Styling Akts investieren.....
und sind wir doch mal ehrlich wer kann behaupten den unterscheid von 120 auf 121 Kw für 240€ im Jahr nicht verkraften zu können.
 
*Fabian*

*Fabian*

Gixxer
Dabei seit
14.03.2010
Beiträge
223
Ort
Hamm
Motorrad
GSXR 600
frag doch einfach mal beim TÜV an wegen Leistung umtragen, hast du die möglichkeit die komplettanlage und den PC wieder auszubauen und die serienanlage dranzu machen ?

du wirst keine 5 PS drossel finden, wozu auch, die änderungen der versicherungen finden jetzt seit neustem statt, da wird der markt nicht gleich von mini drosselsätzen überschwemmt.

ohne eigeninitiative wird das sowieso nix, drauf hoffen das dir einer hier die non plus ultra lösung verkauft würd ich nicht.


Guck mal hier, was eine 750er auf der Rolle an real Leistung hat : http://www.gsxr-freaks.info/vb/foru...zum-thema-leistungspruefstand.html#post428630
Haben sollte sie ja eigentlich 150 PS

Hier gibts auch ein Thread wo die obrigen an einer GSXR verschiedene Auspuffanlagen teils auch in verbindung mit dem Powercommander getestet haben, das maximum war optimal abgestimmt ich glaub 10 PS gegenüber serie aber das auch nicht in der Max Leistung sondern irgendwo im Drehzahlband.

Ich denk mal du wirst serie weniger leistung haben wie angegeben und jetzt mit Komplett anlage + PC evtl ungefähr serien Leistung.

Auf ein Versuch kommts an.
 
Zuletzt bearbeitet:
drakho

drakho

Gixxer
Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
122
Ort
Bremen
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Hi,

habe auch die K3 1000 und die Versicherung kostet mich das ganze Jahr über 105€(grade bescheid bekommen).
Heißt dein 1 KW mehr kostet mehr als mein komplettes Moped.

Sicher das du die richtige Versicherung hast? Meine macht nur einen sprung bei 72 KW mehr nicht
 
Vienna Movistar

Vienna Movistar

Racegixxer
Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
1.184
Ort
Wien (A)
Motorrad
derzeit keines
Bin ich froh, dass in Österreich nach Hubraum berechnet wird...^^

Aber mal im Ernst... € 20,- mehr im Monat wegen einem kW??? Hast du das Ding mit ner Kasko versichert???

Und abgesehen davon is 1000er-Fahren so oder so kein günstiges Vergnügen. Also pfeif drauf und nimms hin. :D
 
drakho

drakho

Gixxer
Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
122
Ort
Bremen
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Würde einfach mal bei einer anderen Versicherung anfragen.
 
W

Waldgeist

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
22.03.2011
Beiträge
4
Ort
nähe Ludwigshafen
Motorrad
K3
Ja ich habe noch mal bei der Versicherung nachgefragt und der Sprung ist erst seit kurzem eingeführt bzw. in der Einführung.

Aber für alle bestehenden Versicherungsvertäge wird sich hierbei nichts ändern, nur bei Neuanmeldungen treten die NUEN Versicherungsklauseln in kraft.

Und Ja hierbei nimmt die Teilkasko den Hauptteil der Kosten in Anspruch....
Da ich allerdings aus der Fighter Richtung komme und die Auffälligkeit meiner Maschine Gewiss sein wird, ist ohne ein Diebstahl Versicherung ein nogo


Na ja werde wohl oder übel mit den Mehrkosten auskommen müssen, bis durch die Versicherungsumstellung mehrer Leute wie ich aufgrund von 20€ Monatlich sich Gedanken machen und eine Spielzeugdrossel für ein paar KW auf den Markt geschmissen wird.

Dennoch Danke an alle
 
*Fabian*

*Fabian*

Gixxer
Dabei seit
14.03.2010
Beiträge
223
Ort
Hamm
Motorrad
GSXR 600
wenn sich für bestehende verträge nichts ändert, folgere ich daraus du bist erst seit kurzem dort ?

Wenn ja lies dir die AGB´s durch, falls es dort noch nicht drin steht, verlange das du diese mehrkosten nicht tragen musst.

Falls sie drin steht, schick schonmal vorsorglich eine Kündigung mit begründung, evtl sind sie nach eingang kulanter ;-)
 
Thema:

Drossel 1000er K3 von 121 Kw auf NUR ein paar KW weniger???????????

Drossel 1000er K3 von 121 Kw auf NUR ein paar KW weniger??????????? - Ähnliche Themen

  • gsxr 600 k9 entdrosseln per schalter

    gsxr 600 k9 entdrosseln per schalter: Hallo zusammen Ich habe mir vor einem Monat eine gsxr 600 k9 gekauft. Diese ist momentan auf 25kw gedrosselt. Jetzt möchte ich gerne einen...
  • Gsxr 1100 1994 Drossel

    Gsxr 1100 1994 Drossel: Moin ich hab nur einen sehr alten Beitrag zu dem Thema gefunden deswegen frage ich nochmal. Ich habe eine gsxr1100w 1994 Mit im Fahrzeugschein...
  • 1000er auf 48 PS?

    1000er auf 48 PS?: Hey, hätte mal eine Frage, ob es der Maschine schaden würde sie auf 48PS zu drosseln. Ist eine GSX-R 1000 K7 Yoshimura. War schon immer mein...
  • Suche 34 PS drossel für 1000er K7/K8

    Suche 34 PS drossel für 1000er K7/K8: hi wollt fragen ob jmd noch eine drossel rumzuliegen hat, wenn ja einfach per pn melden bitte mit einer preisvorstellung mailen danke
  • 1000er K7 mit 750er Endtopf (inkl. Sound-Drossel)

    1000er K7 mit 750er Endtopf (inkl. Sound-Drossel): Hey Freaks, ich möchte euch hier mal über mein aktuelles Projekt an meiner Kilo K7 auf dem laufenden halten. Vorab möchte ich darauf hinweisen...
  • 1000er K7 mit 750er Endtopf (inkl. Sound-Drossel) - Ähnliche Themen

  • gsxr 600 k9 entdrosseln per schalter

    gsxr 600 k9 entdrosseln per schalter: Hallo zusammen Ich habe mir vor einem Monat eine gsxr 600 k9 gekauft. Diese ist momentan auf 25kw gedrosselt. Jetzt möchte ich gerne einen...
  • Gsxr 1100 1994 Drossel

    Gsxr 1100 1994 Drossel: Moin ich hab nur einen sehr alten Beitrag zu dem Thema gefunden deswegen frage ich nochmal. Ich habe eine gsxr1100w 1994 Mit im Fahrzeugschein...
  • 1000er auf 48 PS?

    1000er auf 48 PS?: Hey, hätte mal eine Frage, ob es der Maschine schaden würde sie auf 48PS zu drosseln. Ist eine GSX-R 1000 K7 Yoshimura. War schon immer mein...
  • Suche 34 PS drossel für 1000er K7/K8

    Suche 34 PS drossel für 1000er K7/K8: hi wollt fragen ob jmd noch eine drossel rumzuliegen hat, wenn ja einfach per pn melden bitte mit einer preisvorstellung mailen danke
  • 1000er K7 mit 750er Endtopf (inkl. Sound-Drossel)

    1000er K7 mit 750er Endtopf (inkl. Sound-Drossel): Hey Freaks, ich möchte euch hier mal über mein aktuelles Projekt an meiner Kilo K7 auf dem laufenden halten. Vorab möchte ich darauf hinweisen...
  • Oben