Erfahrungen Kat ersatzrohr

Diskutiere Erfahrungen Kat ersatzrohr im Auspuff Forum im Bereich Technik; Hallo , ich möchte bei meiner Kilo k7 den Kat rausnehmen und das ersatzrohr einbauen. Nun hoffe ich von euch ein paar Erfahrungen mitnehmen zu...
F

Fayd607

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
15.09.2014
Beiträge
6
Ort
Rietberg
Motorrad
Gsx1000r k7
Hallo ,
ich möchte bei meiner Kilo k7 den Kat rausnehmen und das ersatzrohr einbauen.
Nun hoffe ich von euch ein paar Erfahrungen mitnehmen zu können da bei mir da ein paar
fragen auftauchen .
1) gibt es irgendwelche technischen Probleme auf die man achten muss ?
2) Qualität , bei welchen Herstellern stimmt Preis Leistung , wo sollte man die Finger von lassen ?
3) werden zusätzliche Teile zum Einbau benötigt ?

vielen Dank schonmal vorab .
gruss fayd
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
1. Techn. gibt es keine Probs., ausser das die Kiste laut wird.
TÜV umbauen auf Kat und achtung vor Polizei.

2. Habe das von Arrow verbaut, Kostenpunkt 180 €.

3. Wenn das Ersatzrohr keinen Lambdaanschluss hat, brauchst du einen O2 Eliminator.
Ansonst wird nichts benötigt.
 
Reprisal

Reprisal

Gixxer
Dabei seit
24.05.2014
Beiträge
144
Ort
Bottrop
Motorrad
GSX-R 1000 K9
"Herzinfarkt" bei jedem Polizei Auto ist beim Kauf im Preis bereits inklusive :D
 
Yukuk

Yukuk

Kleingixxer
Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
90
Ort
Hannover
Motorrad
kilo k7
95% Polizei haben wenig ahnung von, oder sind zu faul oder oder oder. Was zu erst kommt Reifen und Db eater und E zeichen aufm Auspuff. So oder so fahre ich am polizei immer 1-2 gang höher vorbei
 
O

oL3y95

Großgixxer
Dabei seit
02.11.2012
Beiträge
325
Ort
Neuburg
Motorrad
Suzuki gsx-r 600 L1
Katersatzrohr heißt doch keine BE somit auch keinen Versicherungsschutz?
 
Reprisal

Reprisal

Gixxer
Dabei seit
24.05.2014
Beiträge
144
Ort
Bottrop
Motorrad
GSX-R 1000 K9
Wenn's hart auf hart kommt könnte das passieren, ja..
 
O

oL3y95

Großgixxer
Dabei seit
02.11.2012
Beiträge
325
Ort
Neuburg
Motorrad
Suzuki gsx-r 600 L1
hätte schon bock meinen Kat zu entfernen.. aber des ist es mir dann doch nicht wert..
 
Gsxrdave

Gsxrdave

Racegixxer
Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.347
Ort
Deutschland
Motorrad
GSX 750 R (L0)
Für die kurze Runde ne coole Angelegenheit, weil der Sound dadurch echt ne Wucht ist. Auf längeren Touren aber wirklich nicht zu empfehlen...bei meinem GP EVO 3 damals echt anstrengend auf Dauer :/
Wenn deine Maschine auch ein werksseitiges Mapping drauf haben sollte, dann könnte sie außerdem zu mager laufen...dann aber einfach zum Freundlichen fahren und stimmt sie dir wieder "fetter" ;)
Dass die Betriebserlaubnis erlischt ist ja bereits klar gestellt...mit Polizisten hatte ich gar kein Stress, aber wenn man mal Pech haben sollte und trifft auf nen netten Herren, der auch noch Ahnung hat, dann wirds bitter...
 
Zuletzt bearbeitet:
ahoj

ahoj

Supergixxer
Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
565
Ort
Hilden
Motorrad
GSXR 1000 K6-
Kopiert aus einem MT Forum

I. Erlöschen der Betriebserlaubnis
Jede Modifikation am Fahrzeug (also nicht nur Auspuff!), bei der das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird, hat das Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge (§ 19 Abs. 2 Nr. 3 StVZO).
Rechtsfolge: 90 Euro Bußgeld + 23,50 Euro Gebühren für den Bußgeldbescheid, keine Punkte.

II. Steuerstraftat
Beim Fahren ohne Kat erlischt die Betriebserlaubnis. Weil der Berechnung der Kraftfahrzeugsteuer neben dem Hubraum auch die Emissionen zu Grunde liegen (§ 8 KraftStG) wird durch das Fahren ohne Kat auch eine Steuerstraftat begangen (§ 370 AO). Rechtsfolge: Geldstrafe (kein Bußgeld!) + Steuernachzahlung.
Da beim Kraftrad die Steuer ausschließlich nach dem Hubraum berechnet wird (§ 8 Nr. 1 a) KraftStG), liegt bei der Erhöhung der Emissionen durch Manipulationen am Fahrzeug keine Steuerstraftat vor.

III. Untersagen der Weiterfahrt
Grundsätzlich kann die Polizei aufgrund ihrer polizeilichen Generalklausel (in BW: §§ 1, 3 PolG) die Weiterfahrt untersagen, sofern dies Verhältnismäßig ist. Bei einem bloßen Erlöschen der Betriebserlaubnis wird man dies in der Regel verneinen müssen und eine Weiterfahrt ist möglich. Hier kommt es – wie so oft – auf den Einzelfall an. Liegt eine Gefährdung des Verkehrs oder des Fahrers selbst vor oder werden Geräuschpegel jenseits von Gut und Böse gemessen, dann dürfte regelmäßig mit einer Untersagung der Weiterfahrt gerechnet werden.

IV. Beschlagnahme
Wird das Fahren ohne Kat festgestellt, so liegt eine Straftat vor. Ist der Fahrer/Halter nicht geständig, so wird man das Fahrzeug zu Beweiszwecken sicherstellen bzw. beschlagnahmen, bis das Fahrzeug durch einen Sachverständigen untersucht wurde.
Steuerstraftat kann man allerdings beim Motorrad streichen, da hier die Steuern ausschließlich durch Hubraum berechnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GSX R750

Minigixxer
Dabei seit
11.02.2015
Beiträge
12
Ort
Duisburg
Motorrad
GSX R750
Hi, ich hab eine K9, hier kann ich doch einfach den Lamdaanschluss dran lassen und dahinter erst abtrennen oder ?
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Jupp, du trennst hinter der Lambda und Auspuffklappe ab.
 
G

GSX R750

Minigixxer
Dabei seit
11.02.2015
Beiträge
12
Ort
Duisburg
Motorrad
GSX R750
Danke Chris ��
 
Matze84

Matze84

Kleingixxer
Dabei seit
01.08.2010
Beiträge
97
Ort
Magdeburg, Germany, Germany
Motorrad
GSX-R 1000 K7
Ich habe den 4 in 1 Akrapovic dran mit Katersatzrohr, seit 2010. Die Maschine läuft damit super! Von der Lautstärke her ist es angenehm, nicht zu krass und im mittleren Drehzahlbereich hat man etwas mehr Bums. (Bilde ich mir zumindest ein :rolleyes:)

Ich habe noch nie was für den TÜV umgebaut, bin durch die HU/AU problemlos durchgekommen und auch 2 Polizeikontrollen gingen reibungslos. Zumindest was das Kat-Ersatzrohr angeht ^^ Auf dem Endtopf ist ein E-Prüfzeichen, das kontrolliert kein Mensch!

Ich kann das von Akra wärmstens empfehlen, ist auch ein Anschluss für die Lambdasonde mit dran. Die Auspuffklappe hab ich dazu auch noch deaktiviert, braucht kein Mensch den Mist!
 
GSXR-K4

GSXR-K4

Gixxer
Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
298
Ort
Trier
Motorrad
GSX-R 600 K6
bilde ich mir nur ein oder hab ich mal irgendwo gelesen, dass bis zu einem bestimmten Baujahr gar keine Katpflicht ist? Hab ne 600er K7 dachte, dass ich da legal den Kat entfernen könnte. Jetzt lese ich aber hier, dass das wohl doch nicht so der Fall ist. Oder gilt das nur für Sportauspüffe, bei denen der Kat dann halt entfällt?
 
Arkhammer

Arkhammer

Kleingixxer
Dabei seit
29.10.2011
Beiträge
78
Ort
Bregenz
Motorrad
GSXR 750 K4
Wenn du Seriemässig einen drinn hast musst du den meines wissen auch drinn lassen...
 
Thema:

Erfahrungen Kat ersatzrohr

Erfahrungen Kat ersatzrohr - Ähnliche Themen

  • Ventilspielkontrolle Erfahrungen bei 750 L1

    Ventilspielkontrolle Erfahrungen bei 750 L1: Wollte mal in die Runde fragen was bei euch so bei der ersten Ventilspielkontrolle nach 24000 Km heraus kam. War eine Korrektur erforderlich oder...
  • Cordona PQ8 in der 1000er K5 K6 Erfahrungen&Tipps

    Cordona PQ8 in der 1000er K5 K6 Erfahrungen&Tipps: Servus zusammen, hab mir endlich mal einen Stand-Alone Quickshifter gegönnt. hab mich da mal bissl eingelesen und mir den Cordona geholt. fährt...
  • Magura HC1 oder HC3 Erfahrung

    Magura HC1 oder HC3 Erfahrung: Hallo Leute, ich würde gerne die HC1 oder HC3 an meiner GSXR1000R EZ 2017 anbauen lassen. Hat jemand Erfahrung mit den beiden Modellen und...
  • Erfahrung mit Ixon Handschuhen

    Erfahrung mit Ixon Handschuhen: Hat hier jemand mit Ixon Handschuhen erfahrungen? Im Speziellen mit dem RS Alpha?
  • Erfahrungen mit GPR oder G&G

    Erfahrungen mit GPR oder G&G: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Endtopf für meine K7 und dabei sind mir der M3 Carbon von GPR und der G&G Black Inox ins...
  • Erfahrungen mit GPR oder G&G - Ähnliche Themen

  • Ventilspielkontrolle Erfahrungen bei 750 L1

    Ventilspielkontrolle Erfahrungen bei 750 L1: Wollte mal in die Runde fragen was bei euch so bei der ersten Ventilspielkontrolle nach 24000 Km heraus kam. War eine Korrektur erforderlich oder...
  • Cordona PQ8 in der 1000er K5 K6 Erfahrungen&Tipps

    Cordona PQ8 in der 1000er K5 K6 Erfahrungen&Tipps: Servus zusammen, hab mir endlich mal einen Stand-Alone Quickshifter gegönnt. hab mich da mal bissl eingelesen und mir den Cordona geholt. fährt...
  • Magura HC1 oder HC3 Erfahrung

    Magura HC1 oder HC3 Erfahrung: Hallo Leute, ich würde gerne die HC1 oder HC3 an meiner GSXR1000R EZ 2017 anbauen lassen. Hat jemand Erfahrung mit den beiden Modellen und...
  • Erfahrung mit Ixon Handschuhen

    Erfahrung mit Ixon Handschuhen: Hat hier jemand mit Ixon Handschuhen erfahrungen? Im Speziellen mit dem RS Alpha?
  • Erfahrungen mit GPR oder G&G

    Erfahrungen mit GPR oder G&G: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Endtopf für meine K7 und dabei sind mir der M3 Carbon von GPR und der G&G Black Inox ins...
  • Oben