Fussrastenanlage abbauen

Diskutiere Fussrastenanlage abbauen im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Moin zusammen, ich bin was montage und demontage an motorr?dern angeht noch recht unerfahren, was ich auch jetz ?ndern will. Ich habe mir...
Quamstar

Quamstar

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
207
Ort
Wilhelmshaven
Motorrad
GSXR 750 K5
Moin zusammen,

ich bin was montage und demontage an motorr?dern angeht noch recht unerfahren, was ich auch jetz ?ndern will. Ich habe mir vorgenommen meine Fussrastenanlage, Soziusfussrasten und meine Kupplungs/Bremshebel zu eloxieren (Gold, wie meine Federgabel und meine Bremskl?tze habe ne 3/4 K5). Meine Frage ist nun ob ich beim Abbau der Anlage etwas besonders beachten muss, weil mir auf dem ersten Blick noch nicht wirklich was aufgefallen ist was man falsch machen k?nnte. Bevor ich nun nachher aber da dumm stehe und nichts mehr funktoniert wollte ich euch mal um Rat fragen :). Hat einer von euch schon mal seine diversen Aluteile am Bock verdeln lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cinch

Cinch

Racegixxer
Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
1.659
Ort
Freiburg
Motorrad
GSX-R 750
Du solltest beim wieder dran schrauben schauen, dass du die Drehmomente einh?ltst, denn nach fest kommt ab...
 
M

MeisterJoda

Gast
also ich hab meine fussrasten kpl. pulverbeschichten lassen, da kann man eigentlich nichts falsch machen...o.k, ausser Schrauben killen *lol*
geht ganz einfach!
Tip meinerseits: Nehm GUTES WERKZEUG(nicht so 5€-Imbusschl?ssel), weil die Japaner sehr grossz?gig mit Loctite umgehen, die schrauben sind sehr sehr fest!
und dann noch CHINCH's Rat befolgen, dann passt das!
Gr?ssle
MJ
 
barney

barney

Megagixxer
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.515
Ort
Zusammen mit Biest in CH
Motorrad
Aprilia RSV4 APRC
Bei der K6 musst Du zB auf der rechten Seite aufpassen dass Du Dir mit dem Werkzeug den Bremsheben nicht verkratzt.
(Musst Du beim k?sen der Schraube bet?tigen)
 
Mr.X

Mr.X

,,il maleducato"
Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
4.127
Ort
Koblenz
Motorrad
GSX-R 600 K4
habt ihr die schrauben danach auch wieder verklebt?
 
barney

barney

Megagixxer
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.515
Ort
Zusammen mit Biest in CH
Motorrad
Aprilia RSV4 APRC
Schraubensicherungslack kann nie schaden, und mit dem Drehmomentschl?ssel anziehen ...
 
Mr.X

Mr.X

,,il maleducato"
Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
4.127
Ort
Koblenz
Motorrad
GSX-R 600 K4
weiviel Nm sind das?

hab kein Werkstattbuch :rolleyes:
 
M

MeisterJoda

Gast
@ X,
alles gewicht, hab ich weggelassen.
(o.k, ich hab auch benutzt...erwischt)
Drehmoment hab ich keinen benutzt, h?lt doch *haben die bei der 6000-er kontrolliert*, hab sie mal h?flich darauf hingewiesen dass das NICHT original ist:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
barney

barney

Megagixxer
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.515
Ort
Zusammen mit Biest in CH
Motorrad
Aprilia RSV4 APRC
schaut schon sehr edel aus Markus.... wer braucht da noch Carbon-Teile.
Muss mal schaun obs auch einen Beschichter in meiner Gegend gibt.
 
M

MeisterJoda

Gast
komplett 10 €!! und h?lt,und h?lt und h?lt (bei einem kollegen der viel auf der renne ist schon 3 jahre!!)
 
J

JONNYDUCK

Gast
Markiere die am besten die Verzahnung der Schaltwelle am Hebel und am Zahnrad, somit wei?te gleich wieder wie du das draufsetzen musst ! ;)
 
Mr.X

Mr.X

,,il maleducato"
Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
4.127
Ort
Koblenz
Motorrad
GSX-R 600 K4
ich finde meinen beitrag nicht auf die schnelle...die nachtschicht hat spuren hinterlassen...aber hier mal ein paar bilderlis
P.S die 2 schrauben bei dem fersenschutz sind mittlerweile auch schwarz;)
meine bekommst du bald :D
 
Quamstar

Quamstar

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
207
Ort
Wilhelmshaven
Motorrad
GSXR 750 K5
Danke f?r die Antworten. Werde aber erst einmal meinen Fersenschutz (beidseitig) und den Bremsfl?ssigkeitsbeh?lterhalter (wasn Wort :D) gold eloxieren (Wenns funktioniert in dem Goldton wie meine Gabel vorne oder die Bremskl?tze). Danach schau ich mal weiter. Aber die komplette Fussrastenanalge besteht ja auch nicht zu 100% aus Aluminium (Meine der Fussbremsenhebel ist gegossen) und eloxieren klappt nur mit reinem Alu
 
J

JONNYDUCK

Gast
Musste vorm eloxieren vorher Sand- oder Glasperlenstrahlen lassen !!! Ansonsten klappt das nicht !

Hatte das damals bei meinen Soziusrastenhaltern versucht, ohne Erfolg ;)
 
Quamstar

Quamstar

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
207
Ort
Wilhelmshaven
Motorrad
GSXR 750 K5
wir haben bei der Arbeit ne galvanik die machen das alles :). Also reinigen ist sowieso zwingend erforderlich und ich meine das die oberfl?che vom Fersenschutz rau genug ist.
 
barney

barney

Megagixxer
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.515
Ort
Zusammen mit Biest in CH
Motorrad
Aprilia RSV4 APRC
Wenn der Fersenschutz noch neu ist dann ja. Mit der Zeit wird das Alu aber ziemlich blank, sind einfach Gebrauchsspuren die durch die Stiefel entstehen...
 
Quamstar

Quamstar

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
207
Ort
Wilhelmshaven
Motorrad
GSXR 750 K5
So, wie gew?nscht hab ich mal nenn Foto von meiner Dicken reingestellt mit den eloxierten Fersenschutz. Bin eigentlich recht zufrieden, aber ich bin noch am ?erlegen ob ich bei dem Soziusrasten was machen will.. mal schauen
 

Anhänge

Thema:

Fussrastenanlage abbauen

Fussrastenanlage abbauen - Ähnliche Themen

  • Nachrüst Fußrastenanlage Gilles AS 31 GT Situation in Österreich

    Nachrüst Fußrastenanlage Gilles AS 31 GT Situation in Österreich: Hallo zusammen Ich möchte bei meiner K7 GSX-R 750 eine Gilles AS31GT Fußrastenanlage verbauen. Ich weiß, dass die deutsche ABE bei uns keinerlei...
  • BKG Fussrastenanlage Gutachten

    BKG Fussrastenanlage Gutachten: Hallo liebe Forum Mitglieder. Ich habe mir meine erste Gsxr 1000 K7 gekauft. Dort ist eine Bkg fussrastenanlage verbaut aber nicht eingetragen vom...
  • Fußrastenanlage höhenverstellung

    Fußrastenanlage höhenverstellung: Hallo zusammen fahre eine gsxr 600 k7 und wollte wissen ob mir jemand erklären könnte wie ich die Höhe der fußrasten verstellen kann
  • Fußrastenanlage Valtermoto Typ 3.5 für Kilo K9

    Fußrastenanlage Valtermoto Typ 3.5 für Kilo K9: Ich bin jetzt schon eine Weile auf der Suche nach einer optisch schönen Fußrastenanlage. Die Originale in Guss sieht einfach scheiße aus auf der...
  • Suche Suche Gilles Fußrastenanlage für 1000er K2

    Suche Suche Gilles Fußrastenanlage für 1000er K2: Bin auf der Suche nach einer Fußrastenanlage von Gilles für meine 1000er K2. Am besten wäre gleich in Gold.
  • Suche Gilles Fußrastenanlage für 1000er K2 - Ähnliche Themen

  • Nachrüst Fußrastenanlage Gilles AS 31 GT Situation in Österreich

    Nachrüst Fußrastenanlage Gilles AS 31 GT Situation in Österreich: Hallo zusammen Ich möchte bei meiner K7 GSX-R 750 eine Gilles AS31GT Fußrastenanlage verbauen. Ich weiß, dass die deutsche ABE bei uns keinerlei...
  • BKG Fussrastenanlage Gutachten

    BKG Fussrastenanlage Gutachten: Hallo liebe Forum Mitglieder. Ich habe mir meine erste Gsxr 1000 K7 gekauft. Dort ist eine Bkg fussrastenanlage verbaut aber nicht eingetragen vom...
  • Fußrastenanlage höhenverstellung

    Fußrastenanlage höhenverstellung: Hallo zusammen fahre eine gsxr 600 k7 und wollte wissen ob mir jemand erklären könnte wie ich die Höhe der fußrasten verstellen kann
  • Fußrastenanlage Valtermoto Typ 3.5 für Kilo K9

    Fußrastenanlage Valtermoto Typ 3.5 für Kilo K9: Ich bin jetzt schon eine Weile auf der Suche nach einer optisch schönen Fußrastenanlage. Die Originale in Guss sieht einfach scheiße aus auf der...
  • Suche Suche Gilles Fußrastenanlage für 1000er K2

    Suche Suche Gilles Fußrastenanlage für 1000er K2: Bin auf der Suche nach einer Fußrastenanlage von Gilles für meine 1000er K2. Am besten wäre gleich in Gold.
  • Oben