GSX-R 750 K0 mit 34.000 km

Diskutiere GSX-R 750 K0 mit 34.000 km im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Hallo an alle, Ich war mir gerade eine 750er Bj. 2000 anschauen. Maschine war super, jedoch rasselte die Steuerkette etwas arg, jedoch wurde es...
D

DominicZ

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
12.08.2013
Beiträge
7
Ort
Altenstadt
Motorrad
-
Hallo an alle,

Ich war mir gerade eine 750er Bj. 2000 anschauen. Maschine war super, jedoch rasselte die Steuerkette etwas arg, jedoch wurde es nach einer kleinen runde schon weniger. Die Maschine hat jetzt 34.000 km runter. das sie Öl braucht hab ich schon im Forum erfahren, aber das mit der steuerkette beunruhigt mich. Der letzte Preis ist 2500€. Kaufempfehlung oder eher nicht? Was noch gemacht werden muss ist der Hinterreifen.


liebe grüße und danke schonmal,
Dominic :)
 
porky

porky

Kleingixxer
Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
40
Ort
Langgöns, Germany
Motorrad
GSX R 1300
Es gibt hier und da Probleme mit dem Steuerkettenspanner aber ist doch schon eine grössere Operation
 
BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
Lass es, gerade die 750er haben Probleme mit der Steuerkette und wenn die nicht gemacht wird kann dir das schnell den Motor zerreisen. Die Folgekosten könnten also hoch werden, abgesehen davon bekommst du eine deutlich bessere K1/K2 750er für ab 3000/3300€ mit dem gleichen Kilometerstand.

Diese kann ich dir dann auch kompromisslos empfehlen.
 
kluxi

kluxi

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
1.194
Ort
In der wundervollen Eifel
Motorrad
750 SRAD 99, LC4sumo
deutlich bessere!?!?!?!? WAAAS!? :)

ja der sks bei der srad ist naja.. sagen wir eine blöde geschichte.

ABER es gibt da abhilfe! entweder die 2000er hat schon die dicke schiene und den neuen spanner.. oder man ruestet auf diesen um! kostenpunkt ca. 300 euro mit öl- und filterwechsel.. dabei checkt man natuerlich das ventilspiel und die nockenwellen und -lagerschalen...

ein leichtes rasseln bis das öl warm ist.. und kühlwassertemp vom ca. 50grad erreicht hat.. scheint aber normal! hab allerdings auch schon K modelle gehört die das gerne machen!!! ;)


2500 ist aber zuviel denk ich... un-/umfallfrei.. und top gepflegt.. mit kette, bremsen und allen weiteren verschleißteilen im passablen zustand.. nicht mehr als 2200! hab meine mit wesentlich weniger kilometern, allerdings auch nicht top zustand für 1500 euro geschossen..

grundsätzlich ist die kiste sehr dankbar! und sehr wartungs- und pflegeleicht!

achte aber auf lenkungsdämpfer und dessen zustand, fahrwerkselemente und vorallem die bremsen auch die schläuche!!! lenkeranschlag und spuren in schwinge und rahmen.. 2000.. die hat ja wohl mal gelegen die gute!? :)

ich würde beim ölwechsel auch auf die metallspähne achten.. an der ölablassschraube ist ja der magnet der alles auffangen sollte.. wenn da broeckchen hängen.. könnte gerne mal n gang n bisschen abgefuckt sein :)
 
D

DominicZ

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
12.08.2013
Beiträge
7
Ort
Altenstadt
Motorrad
-
Ist aber keine S-Rad sondern schon eine K, jedoch eben eine Baujahr 2000, deswegen hab ich K0 geschrieben. K1 wäre wahrscheinlich besser verständlich gewesen. :)
Da das Budget leider nicht so hoch ist, werde ich wohl eher nach einer S-Rad schauen. Da dürfte bis max. 3000€ was ordentliches dabei sein. So schön die K1 ja auch ist, an meiner ersten Maschine will ich nicht gleich was reparieren müssen, denn als Azubi ist das Geld beschränkt. Und wie BLN-750K1 sagt, werden mir dann wahrscheinlich die Folgekosten bei dieser Maschine den Spaß verderben. :rolleyes:
Aber danke für die Tips zwecks der SRad, werde ich beachten.

:)
 
BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
Tu dir selber den Gefallen, geh noch etwas arbeiten nebenbei und spare bis zum nächsten Saisonanfang. Wenn du schon 3000€ ausgeben kannst, dann ist locker eine K1/K2 drin für ein paar Scheine mehr. So 3300-3500€ kriegste du locker ne 750er K1.

Die hat dann aber auch wirklich alles was du brauchst, von Upside Down bis Einspritzung. Steuerkette macht keine Probleme machen, Optik ist genial und modern und Teile ohne Ende auf dem Zubehörmarkt sowie E-Teile gebraucht.

Klar, die SRAD ist ab 98 auch mit Einspritzer und ja, die 750er hat auch Upside Down. Sie ist aber älter, fährt sich m.M.n auch "schlechter" bzw. "schwerer", hat von Haus aus Probleme mit Steuerkette...und so weiter.

Bin die 750er SRAD selber schon gefahren und könnte Sie niemals gegen meine alte K1 750er eintauschen.

Ansonsten max 2000€ für ne 750er SRAD mit Einspritzung, maximal vll. noch 2200€ wenn Zustand wirklich gut. Heruntergekommene 750er mit 40.000Km gibt es oft ab 1300-1500€, aber sowas solltest du dir nicht zulegen.
 
kluxi

kluxi

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
1.194
Ort
In der wundervollen Eifel
Motorrad
750 SRAD 99, LC4sumo
zum SKS.. auszug ausm ruhrpottgixxer:

ab `98
Zum ersten mal wird bei Suzuki die Vergaseranlage durch eine Einspritzung ersetzt.
Somit wird die Airbox geändert (50% mehr Volumen nun mit Zusatzklappensystem) und
zur Drehmomentanhebung der Auspuffkrümmer der 600er verbaut.
Höhere Lichtmaschinenleistung, Zündkerzenstecker mit integrierten Zündspulen.
Geändert wurden ebenfalls die Steuerzeiten, die Getriebeübersetzung, kürzere Endübersetzung.
Schmalere Zahnräder des Primärantriebs, kürzere Krümmer. Endtopf für Vergaser und Einspritzer gleich.
Die Bremsscheiben werden wieder dicker kommen aber nun mit acht anstatt zehn Floatern aus.
Sechsfach einstellbarer Handbremshebel. Die Rahmengeometrie wurde beibehalten,
aber die Federelemente überarbeitet inkl. der Umlenkhebel.
Der Steuerkettenspanner wird geändert inkl. der langen Gleitschiene,
die jetzt ein Metall inlay besitzt welches das Einarbeiten der
Steuerkettenspannerdruckstange in die Schiene verhindern soll.



Ab 98 gab es einen unter dem Steuerkopf verbauten Lenkungsdämpfer.
Der Radstand wurde um 5mm kürzer. Das Gewicht blieb gleich.
Die Leistung stieg auf 135PS (98.5kW)/12.000 U/min, 82 Nm/10.000 U/min.

´99
Der Steuerkettenspanner wurde erneut verändert, die
Gleitschiene bleibt gleich. Neues Farbdesign.


... das mit dem sks wurde behoben kruzzefix! ;)

aber bln hat schon recht.. der markt ist überflutet mit supersportlern die top in schuss sind.. die saison ist so gut wie rum.. lieber nochn paar euronen sparen und auf ein neueres modell zurueckgreifen.
hab demletzt mit dem "paul" hier ausm forum ne geleckte k1 für 3200(hab ich in erinnerung) geschossen.. und die war.. WIE NEU! und hatte unter 30k gelaufen.. mit zubehör und frischen tüv!

natuerlich kommen die k modelle nicht mehr an dieses wundervolle srad design heran! ;)
 
C

Colonia_Fantastica

Gast
...nur mal für den Thread-Ersteller als Hinweis:

Ich hab meine 600er K3 aufgrund der Durchschnittspreise bei Mobile für 3.200€ hergegeben - mit 30.000 km und tip top gepflegt!


Also ganz ehrlich für ein paar Taler mehr bekommst du was besseres!
...Und anhand meines Beispiels bitte nicht auf den Leistungsunterschied aufmerksam machen! Ich bin die 2012er 750er GSXR intensivst probegefahren und war vom Leistungsunterschied maßlos (!!!!!) enttäuscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DominicZ

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
12.08.2013
Beiträge
7
Ort
Altenstadt
Motorrad
-
Vielleicht findet sich ja noch ein schnäppchen einer K-Ler, jedoch muss ich auch noch die Drosselkosten mit einberechnen. Aber die Saison ist ja noch nichtmal ganz vorbei, da wird sich sicher was finden. Nur mehr wie 3000 sind nicht drin, da ich durch mein Auto so gut wie nichts auf die Seite bekomme, und das was über bleibt kommt auf die Seite wenn mal was anfällt, wie z.b. Reifen, Tüv und so weiter.
Seh ich das dann richtig, dass alle 750er SRad ab Bj. 98 Einspritzer sind kluxi? Oder wurde trotzdem noch weiterhin Vergaser auch gebaut?
 
kluxi

kluxi

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
1.194
Ort
In der wundervollen Eifel
Motorrad
750 SRAD 99, LC4sumo
siehst du richtig..

altenstadt!? .. teures auto.. fallschirmjäger!? :P

ich hab mit meiner srad bisher schon einige schraubererfahrung sammeln können und bin nicht der begabteste.. in dem bereich kann ich se dir nur empfehlen.

hab auchn 2. motor für ->12<- euro plus porto geschossen.. falls man mal teile braucht.. und das winterprojekt vllt mal angefangen werden will. ;)

ersatzteiltechnisch ganz gut versorgt.. mit den aktuelleren sportlern in der klasse kann man noch ganz gut mitfahren.. und langsam werden die srads im guten zustand seltener.. wertverlust hast du keinen mehr ;)


aber für 3000 euro hast du ja n top budget falls es ne dicke werden soll.

geb aber nicht mehr als 2500 aus.. und bitte eine ab 98! dann hast du puffer nach oben falls was dran sein sollte.. und reifen und ölwechsel.. den ich dir wärmstens bei nem gebrauchtkauf empfehle.. sind auch 280 euros weg!


immer wen mitnehmen der schon hin und wieder mal n moped verkauft und gekauft hat.. sich schonmal geärgert hat und weiss auf was man achten sollte.

beim drosselsatz aber augen offen halten. hab da was im kopf das es mit der srad ab 98, also 135ps probleme gibt mit den 34ps/48ps!? weiss nicht was da so angeboten wird.. aber hier gibts threats die das thema behandeln!
 
D

DominicZ

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
12.08.2013
Beiträge
7
Ort
Altenstadt
Motorrad
-
Nein, ist ein anderes Altenstadt. Ich wohne in Altenstadt Iller und bin "nur" Industriekaufmann. :p

Wenn dann hole ich mir eine 98er, danke schonmal für den Tip. ich denke für 3000€ ist sicher was dabei, vllt ja sogar mit Glück eine K1. Wäre natürlich schön wenn es einen 48 PS drosselsatz gibt, wenn nicht ists halt so, solang das Motorrad dafür in top Zustand ist. :)
 
kluxi

kluxi

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
1.194
Ort
In der wundervollen Eifel
Motorrad
750 SRAD 99, LC4sumo
naja ich bin echt drauf und dran meine srad zu verkaufen.. fakt ist nur.. die is mir so ans herz gewachsen das mir keiner das geben wird was ich haben will! ;)


alles in allem sind die kisten schon top motorräder und waren ihrer zeit mehr als vorraus.. guck dir die überschwere 750er ninja, die yz750 oder gar die sc33 an.. hat die srad alle stehenlassen :)
 
Peter46

Peter46

Großgixxer
Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
360
Ort
Franken
Motorrad
1000er K4
Ich hab meine K2 diese Jahr mit 15000km für 3.650 gekauft, Top Zustand. Über Mobile.de bekommst jetzt vermutlich noch günstiger.
 
kluxi

kluxi

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
1.194
Ort
In der wundervollen Eifel
Motorrad
750 SRAD 99, LC4sumo
grade mal recherche betrieben.. da war bei mobile ne k6 mit 70000km für das geld ;)
 
D

DominicZ

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
12.08.2013
Beiträge
7
Ort
Altenstadt
Motorrad
-
Nur 70.000 km sind schon einiges :)
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.739
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
du meinst.. da geht noch einiges!? :>
Der Meinung bin ich auch, meine "dicke" 600´er SRAD hatte über 60K auf der Uhr und lief wie ein Uhrwerk!
Der neue Besitzer hat sicher noch viele Jahre Freude damit! :):p
 
Thema:

GSX-R 750 K0 mit 34.000 km

GSX-R 750 K0 mit 34.000 km - Ähnliche Themen

  • Suzuki Gsx r 750 K3 Allgemein / Rennstrecke

    Suzuki Gsx r 750 K3 Allgemein / Rennstrecke: Hallo liebe Gemeinde, ich überlege mir gerade eine 750 K3 für die Rennstrecke aufzubauen. 1.Oder sollte ich doch lieber eine k/5/6 etc nehmen ...
  • GSX R 750 L7 Komplettanlage

    GSX R 750 L7 Komplettanlage: Moin, Habe mir letztens eine Gsxr 750 l7 gegönnt und überlege mir einen neuen Endtopf zu gönnen. Momentan habe ich den Bos Endschalldämpfer...
  • GSX-R 750 SRAD springt nicht mehr an; läuft nur ganz kurz

    GSX-R 750 SRAD springt nicht mehr an; läuft nur ganz kurz: Hallo, nachdem ich von meiner GSX-R 750 SRAD mit Vergaser (GR7DB) ein Benzinproblem gelöst habe (Benzinpumpe und Benzinhahn waren defekt) bekommt...
  • GSX-R 750 SRAD (GR7DA) BJ. 1998

    GSX-R 750 SRAD (GR7DA) BJ. 1998: Hallo Zusammen, ich bin der Micha, komme aus dem Raum Heilbronn - BW, bin 42 Jahre alt und seit Samstag Besitzer einer Suzuki GSX-R 750 SRAD...
  • Felgensatz/Vorderradfelge GSX-R 750 K4/5

    Felgensatz/Vorderradfelge GSX-R 750 K4/5: Hallo Zusammen ! Für die Renne suche ich für meine 750er Gixxer einen 2. Felgensatz, resp. eine Vorderradfelge. Wer hat etwas und welche Felgen...
  • Felgensatz/Vorderradfelge GSX-R 750 K4/5 - Ähnliche Themen

  • Suzuki Gsx r 750 K3 Allgemein / Rennstrecke

    Suzuki Gsx r 750 K3 Allgemein / Rennstrecke: Hallo liebe Gemeinde, ich überlege mir gerade eine 750 K3 für die Rennstrecke aufzubauen. 1.Oder sollte ich doch lieber eine k/5/6 etc nehmen ...
  • GSX R 750 L7 Komplettanlage

    GSX R 750 L7 Komplettanlage: Moin, Habe mir letztens eine Gsxr 750 l7 gegönnt und überlege mir einen neuen Endtopf zu gönnen. Momentan habe ich den Bos Endschalldämpfer...
  • GSX-R 750 SRAD springt nicht mehr an; läuft nur ganz kurz

    GSX-R 750 SRAD springt nicht mehr an; läuft nur ganz kurz: Hallo, nachdem ich von meiner GSX-R 750 SRAD mit Vergaser (GR7DB) ein Benzinproblem gelöst habe (Benzinpumpe und Benzinhahn waren defekt) bekommt...
  • GSX-R 750 SRAD (GR7DA) BJ. 1998

    GSX-R 750 SRAD (GR7DA) BJ. 1998: Hallo Zusammen, ich bin der Micha, komme aus dem Raum Heilbronn - BW, bin 42 Jahre alt und seit Samstag Besitzer einer Suzuki GSX-R 750 SRAD...
  • Felgensatz/Vorderradfelge GSX-R 750 K4/5

    Felgensatz/Vorderradfelge GSX-R 750 K4/5: Hallo Zusammen ! Für die Renne suche ich für meine 750er Gixxer einen 2. Felgensatz, resp. eine Vorderradfelge. Wer hat etwas und welche Felgen...
  • Oben