Heck abbauen - 750 - K7

Diskutiere Heck abbauen - 750 - K7 im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo erstmal, hab bereits die sufu benutzt, allerdings nichts gefunden. auch google hat nichts ausgespuckt. deshalb hier: bei meiner gixxer...
F

Fenriz

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
10.02.2013
Beiträge
54
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 750 K7
Hallo erstmal,

hab bereits die sufu benutzt, allerdings nichts gefunden. auch google hat nichts ausgespuckt.
deshalb hier:

bei meiner gixxer wackeln die beiden blinker im heck und ich will versuchen sie fix zu bekommen und deshalb wollt ich vorhin das heck auseinander bauen, nachdem ich iwo gelesen hatte das es nur ein paar schrauben zu lösen wären.
allerdings bin ich kläglich gescheitert :D

worauf muss ich achten? hatte sitz unten und bereits ein paar von diesen plastiknieten draussen (aber an viele komm ich erst gar nicht hin, v.a. an der rechten seite, unten am spritzschutz)
ich lad dazu paar fotos hoch, vll hiflts ja eher oder jemand macht sich die mühe alles mit paint anzumalen :)

20130210_152320.jpg
20130210_152331.jpg
20130210_152341.jpg
20130210_152355.jpg

bin handwerklich begabt, aber an nem bike schraub ich zum ersten mal.
auch wollt ich meine kette spannen, und dann hab ich das gesehn:

20130210_152248.jpg
20130210_152309.jpg

die eine spannschraube ist gar nicht anliegend, ist das schlimm? (bin bereits eine saison damit gefahren :D)

vielen dank schonmal im vorraus für alle antworten

gruß, markus
 
G-man

G-man

Gixxer
Dabei seit
25.04.2011
Beiträge
221
Ort
Ansbach
Motorrad
GSX-R 1000 L0
wenn die blinker wackeln musst nur die "Backen" abschrauben.
pro seite, die clips lösen (an der unterverkleidung, unter der sitzbank =wie auf deinen bildern) dann die kreuzschlitz schraube rausdrehen, der rest ist gesteckt.Sitzbank runter nicht vergessen.
Dann müsstest du die verkleidung einfach mit etwas nachdruck abziehen können.

Die Stellschraube muss rausgedreht sein!!!
das hab ich noch nie gesehen!
So kann die doch nicht ihre aufgabe erfüllen.
die schraube also rausdrehen bis sie am spanner anliegt.Achsmutter lösen, dann auf beiden seiten schauen wo die spanner stehen auf der skala.
wenn benötigt die stellschrauben gleichmässig auf beiden seiten rausdrehen, bis du deine gewünschte Kettenspannung erreicht hast.
Bitte drauf achten dass du auf beiden seiten die gleichen abmessungen hast auf der skala (also dass dein Rad nicht schief steht)
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Was du wissen musst: Das Heck wird in einem Stück demontiert. Du musst also noch die beiden 10er(?) Schrauben lösen, außerdem sämtliche Spreiznieten. Dann ziehst du die Nasen der beiden Seitenteile auf Höhe der Batterie aus der Öse und drückst die Verkleidung etwas auseinander. So kannst du das gesamte Heck nach hinten abnehmen.

Zwei Sachen musst du beachten: alle Steckverbindungen lösen (Blinker, Rücklicht) und das Heckschloss aushängen. Du darfst auf keinen Fall vergessen es wieder einzuhängen, ehe du den Soziussitz wieder drauf machst! Das Gefummel willst du nicht haben, glaub mir ;)
 
rostacs

rostacs

Racegixxer
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
1.676
Ort
ruhrpott
Motorrad
750 k6 & cb1000r
alter, dein bike sieht sowas von ungepflegt aus, ich mein ich bin ja auch dafür mehr zu fahren als zu putzen aber das ist schon sehr vernachlässigt!

erstmal alle spreitznieten raus, dann die beiden sechskant oben am sozius raus. jetzt kommt der trick: schau mal bei bild 1, da ist ne kreuzschraube links und rechts im soziusfach. du siehst eine auf dem 1ten bild direkt hinter den blinkerkabeln ;). die lösen und dann unterm fahrersitz die dicken propfen rausdrücken. dann kabel lösen und das wars.

jetzt kannst du alles abnehmen.

also auf heck ab, karre waschen, kette + kettenblatt reinigen, fetten, karre polieren und waxen und dann kette an beiden seiten gleich spannen und die schraube an die achse!
 
F

Fenriz

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
10.02.2013
Beiträge
54
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 750 K7
danke schonma für die antwort jungs, aber wie komm ich auf der anderen seite an die nieten ran? die nieten gehn nur von innen auf oder?
und an die kreuzschlitz kommt man ja kaum ran, wie macht ihr die auf? hab schon versucht iwie ranzukommen, aber is echtn gef***e:D

ja das bike is dreckig, is aber weniger so schlimm wies aussieht, steht eben in der scheune und da verstaubts weben innerhalb einer woche komplett.

kette und kettenblatt reiningen? wie das? sollte man die nicht komplett unberührt lassen?
sorry, wie gesagt, bin ziemlicher neuling und hab das bike nach der saison auch nichtmehr richtig gereinigt :/
 
phabzon

phabzon

Supergixxer
Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
539
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 750 K7
kette und kettenblatt reiningen? wie das? sollte man die nicht komplett unberührt lassen?
sorry, wie gesagt, bin ziemlicher neuling und hab das bike nach der saison auch nichtmehr richtig gereinigt :/
Nicht unberührt lassen, immer schön sauber und geschmiert halten!
Am besten besorgst du dir (falls noch nicht vorhanden) irgendeinen Ständer, um das Bike hinten aufzubocken. Dann fällt das Reinigen und Schmieren leichter ;)
 
G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Zur Demontage wurde ja alles schon gesagt.
Scheune ist keine Ausrede! Es gibt ja schließlich Abdeckplanen! :nono:

Goldfisch.
 
F

Fenriz

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
10.02.2013
Beiträge
54
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 750 K7
danke schonma für die antwort jungs, aber wie komm ich auf der anderen seite an die nieten ran? die nieten gehn nur von innen auf oder?
und an die kreuzschlitz kommt man ja kaum ran, wie macht ihr die auf? hab schon versucht iwie ranzukommen, aber is echtn gef***e:D

ja das bike is dreckig, is aber weniger so schlimm wies aussieht, steht eben in der scheune und da verstaubts weben innerhalb einer woche komplett.

kette und kettenblatt reiningen? wie das? sollte man die nicht komplett unberührt lassen?
sorry, wie gesagt, bin ziemlicher neuling und hab das bike nach der saison auch nichtmehr richtig gereinigt :/
 
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
Die Clips unten einfach in der Mitte reindrücken und dan kannst den ganzen Clip RAUSziehen. Da muss man nichts von innen drücken oder sonst irgendwas. (Oder ist versteh irgendwas an deinem Problem nicht).. Die seitlichen kreuzschlitz Schrauben bekommst mit etwas Gefummel raus. Ich habe glaub ne Verlängerung verwendet, damit der griff nicht am Rahmen anstößt, aber das musst halt probieren.


Dominic
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Warum soll er denn eigentlich diese Kreuzschlitz-Schrauben rausdrehen? Bei mir geht das auch ohne die..
 
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
Ich hab sie rausgedreht damit ich die hintere seitenverkleidung ab bekomme.
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Man nimmt doch aber einfach das ganze Heck am Stück ab, also die mittlere + beide Seitenverkleidungen. Die Kreuzschlitze müssten die Seitenteile jeweils mit dem Mittelteil verbinden, richtig?

Finde ich persönlich viel einfacher.
 
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
Ja .die Schrauben verbinden mit einer Art nutenstein, die in den aüßeren Verkleidungen mit der mittleren Verkleidung. Ich hab's halt so gemacht. :D Vllt wärs auch geschickter gewesen die gesamte hintere Verkleidung in Einem Zug zu entfernen aber es ging eigentlich relativ schnell & auch einfach. Außerdem kommst Wunderbar an die Blinker hin.
 
F

Fenriz

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
10.02.2013
Beiträge
54
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 750 K7
okay, vielen dank, ich meld mich wenn ich das ganze wieder zerlegt hab :)
hat eigentlich auch jemand von euch das problem mit den wackelnden blinkern?
ich denke ich werd einfach versuchen sie mehr zu klemmen indem ich schaumstoffklebeband oder sowas drum rum mach, das dürfte funktionieren
 
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
Ich vermute eher das sie nicht richtig "eingeklipst" Sind, den die Blinker sind in der mittleren Verkleidung eingeklipst. Keine Ahnung wie ich das jetzt erklären soll.. Zerlegs, Dan siehst es :D
 
J

Jodlerbeppi

Großgixxer
Dabei seit
08.01.2011
Beiträge
337
Ort
München
Motorrad
GSX-R 600 k6
Das mit den blinkern ist glaube ich bei fast jeder zweiten Maschine das da wenn man an den blinkern zieht auch wenn es nicht viel kraft ist, diese komische Klemmhalterung kaputtgeht weil man zu faul ist rumzufummeln um die Klemmung mit der schraube zu lösen. Das ist wie so ein dübel konstruiert. Eine schlechte konstruktion wie ich finde weil es viel zu umständlich ist. Deswegen wackeln die weil die dann nicht mehr an 2 fixierungen sind, sondern nurnoch an einer.
 
F

Fenriz

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
10.02.2013
Beiträge
54
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 750 K7
so, da bin ich wieder.
vielen dank nochma an alle für die tipps, hatte das heck in 2 min demontiert - hab es in einem stück nach hinten abgezogen, das war die einfachste variante da man an die kreuzschlitz nicht rangekommen is!
so siehts aus:
die blinker warn wie vermutet nur an einer schraube befestigt und die verbindung zum mittelteil fehlte vollends.
zudem ist bei einem blinker was abgebrochen:
20130217_132221.jpg20130217_132232.jpg20130217_132242.jpg
wie wurden die ursprünglich befestigt? ne schraube mir so ner klemmmutter die über die blinkerhalterung geschoben wird?
preis eines blinkes is 37,50, würd mir den neu kaufen auf jedenfall, nur sollt ich dann auch die befestigung mitkaufen - gibts die extra für den anderen blinker?
hab zudem was am unterteil bemerkt: ne halterung ist abgebrochen am spritzschutz:
20130217_132625.jpg20130217_132636.jpg
was kostet dieser spritzschutz? hab den im inet leider nicht fineden können

nun mein letztes problem, und vielleicht sogar das größte:
20130217_133752.jpg
dreck im scheinwerfer :mad:
alles in allem ist meine suzi ja n schönes ding ohne probleme, aber wenn ich dran denk welcher hirnlose vollidiot es hinbekommt dreck in den scheinwerfer zu bekommen oder so ne plastikhalterung abzureissen, da werd ich echt sauer..
naja, kann man ja alles richten, also hier meine frage:
wie bau ich den scheinwerfer aus?
hab auch fotos von hinten, dann ist es vll gleich einfacher zu erklären:
20130217_134332.jpg20130217_134400.jpg
jaja, dreckig :p
jedenfalls: beim kauf war die glühbirne durch einen xenonbrenner ersetzt, dafür war das bike 1000-2000 euro unterm durchschnittspreis mit viel weniger km, deshalb wars mir vorerst mal egal.
woran kann ich erkennen obs sauber gemacht wurde und eventuell wieder rückgängig zu machen ist?
wie bau ich den scheinwerfer aus?
ein kollege meinte er hatte seinen scheinwerfer einfach mit wasser gefüllt und kukident eingeworfen, da dies keine rückstände gibt. damit 2-3 ma ausspülen und das ding wäre gegessen.

was meint ihr? wie krieg ich den dreck raus?
was bräuchte ich alles um die xenonkacke wieder auf h7 umzubauen?

gruß und dank im vorraus, markus:)
 

Anhänge

Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
Also bei dem Blinker ist aufjedenfall die Quadratische aufnahme für den Clip abgebrochen.

Das verkleidungsteil findest in ebay unter "Unterverkleidung" ( - hab auf die schnelle keine andere in schwarz gefunden)


Wie man den Scheinwerfer demontiert darfst mich nicht fragen, das hab ich noch nie gemacht


Dominic
 
F

Fenriz

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
10.02.2013
Beiträge
54
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 750 K7
http://www.cmsnl.com/suzuki-gsx-r750-usa_model16081/partslist/301188.html#results
http://www.cmsnl.com/suzuki-gsx-r750-usa_model16081/partslist/301203.html#results

sieht aus als müsste der tacho und die plastikverkleidung überm scheinwerfer raus?
weiss jemand wie man den abschraubt?

edit: habs selber versucht, hatte rechts und links 2 schwarze kreutschlitz spax mit großerscheibe und ne normale kreuzschlitz mit iso gewinde rausgemacht. dann die beiden silbernen schrauben der tachoeinheit mit dem rahmen gelöst, aber irgendwo hakt es.
wie muss ich das mit den gummiteilen machen durch die die schrauebn durchgeschraubt sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
chris305fj

chris305fj

Supergixxer
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
665
Ort
Salzburg
Motorrad
GSXR-750
Ich habe einfach die blinker samt seitenverkleidung vom weißen keil abgezogen und trotz kälte ist nie was gebrochen. Die seitenverkleidung hinten hält ja eigentlich nur durch die blinker, echt ein Witz

Lg Chris
 
Thema:

Heck abbauen - 750 - K7

Heck abbauen - 750 - K7 - Ähnliche Themen

  • W-Modell GSX-R 750 W Reboot

    W-Modell GSX-R 750 W Reboot: Hallo zusammen, nach längerer Umbauphase nun endlich fertig:D
  • Heck Höherlegung

    Heck Höherlegung: Moin Gixxer Gemeinde, ich kann leider keine „Suche“ einstellen! Dann versuche ich es so, ich fahre eine GSXr 1000 K4 hauptsächlich auf der...
  • Heckumbau auf Panigale Heck - 1000er K7

    Heckumbau auf Panigale Heck - 1000er K7: Moin Leute, ich plane einen Heckumbau auf das Ducati Panigale Heck ! Ja das wird vermutlich sehr aufwendig, diese Woche kommt ein Heckrahmen...
  • 1000 K7 - Heckumbau auf Panigale Heck

    1000 K7 - Heckumbau auf Panigale Heck: Moin Leute, ich plane einen Heckumbau auf das Ducati Panigale Heck ! Ja das wird vermutlich sehr aufwendig, diese Woche kommt ein Heckrahmen der...
  • Suche Suche Kanzel und Heckverkleidung für GSX-R 750 K5

    Suche Suche Kanzel und Heckverkleidung für GSX-R 750 K5: Wie oben geschrieben bitte einfach mal anbieten wenn ihr was habt. Voraussetzung allerdings das es keine Beschädigungen an den Teilen gibt.
  • Suche Kanzel und Heckverkleidung für GSX-R 750 K5 - Ähnliche Themen

  • W-Modell GSX-R 750 W Reboot

    W-Modell GSX-R 750 W Reboot: Hallo zusammen, nach längerer Umbauphase nun endlich fertig:D
  • Heck Höherlegung

    Heck Höherlegung: Moin Gixxer Gemeinde, ich kann leider keine „Suche“ einstellen! Dann versuche ich es so, ich fahre eine GSXr 1000 K4 hauptsächlich auf der...
  • Heckumbau auf Panigale Heck - 1000er K7

    Heckumbau auf Panigale Heck - 1000er K7: Moin Leute, ich plane einen Heckumbau auf das Ducati Panigale Heck ! Ja das wird vermutlich sehr aufwendig, diese Woche kommt ein Heckrahmen...
  • 1000 K7 - Heckumbau auf Panigale Heck

    1000 K7 - Heckumbau auf Panigale Heck: Moin Leute, ich plane einen Heckumbau auf das Ducati Panigale Heck ! Ja das wird vermutlich sehr aufwendig, diese Woche kommt ein Heckrahmen der...
  • Suche Suche Kanzel und Heckverkleidung für GSX-R 750 K5

    Suche Suche Kanzel und Heckverkleidung für GSX-R 750 K5: Wie oben geschrieben bitte einfach mal anbieten wenn ihr was habt. Voraussetzung allerdings das es keine Beschädigungen an den Teilen gibt.
  • Oben