Ich weiß nicht ob...

Diskutiere Ich weiß nicht ob... im Reifen Diskussionen Forum im Bereich Technik; ich mich nun aufregen sollte, oder nicht. Situation: Bin gestern nen bissl um die Möhne geeiert, um mein Restprofil (0,3mm bis zum Begrenzer)...
T

Thoto

Gast
ich mich nun aufregen sollte, oder nicht.

Situation: Bin gestern nen bissl um die Möhne geeiert, um mein Restprofil (0,3mm bis zum Begrenzer) noch auf den Asphalt zu bringen.

Auf der Straße dann, schwer zu erkennen, lagen ein paar "Glasscherben" zumindest irgendetwas kleines, braunes, was schwer danach aussah.

Ich natürlich zu spät gesehen und voll drüber wies aussieht. Verdammte Axt :mad:

Beim Zwischenstopp bei Wolfs war noch alles ok, der Hinterreifen hatte nen paar Kratzer abbekommen, Druck war noch ok. Also dachte ich mir, Glück gehabt.

Nach nem Frustkaffee bin ich dann nach Hause geflogen, gemäßigt versteht sich.

Endlich angekommen, Nochmal Reifen gefühlt, Druck immer noch ok.

Karre also ab in die Garage.

Heute morgen dann ein neugieriger Blick und siehe da, Hinterreifen platt :eek:

Nun habe ich die Kleine aufgebockt und neue Pellen sind nun definitiv fälllig.

Das Fahren selbst zum Reifenhändler kann ich mir wohl auch schenken, habe testweise nochmal hinten 2,5 Bar draufgemacht und nach einer halben Stunden waren schonwieder 0,5 Bar raus.


Problem: Ich habe noch nie wirklich beim Motorrad einen Radwechsel gemacht.

In einem Thread hier im Forum habe ich gelesen, das dazu auch die Bremszangen gelöst werden müssen?!

Ist das zwingend nötig?! Als Laie sollte man ja möglichst die Finger von Komponenten wie Bremse etc lassen.

Meine Kleine ist ne 600er, K8.

Was gilt es also nun zu beachten, wenn ich mich selber ans Werk mache?!


Nen Drehmomentschlüssel habe ich, ne 36 Nuss für die Hinterachse werd ich mir noch besorgen.

Was brauche ich noch?!

Welches Fett für die Achsen sollte ich verwenden?!


Alles in Allem denke ich mal besser der alte Reifen, als sowas mit ner neuen Pelle

Helft mir mal auf die Sprünge!
 
GSXR750

GSXR750

Großgixxer
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
375
Ort
Konstanz
Motorrad
GSXR750
Bremssättel müssen auf jeden Fall gelöst werden (vorne), hinten kommt er dir eh entgegen wenn du das Rad raus nimmst. Im FAQ Teil hier gibts ne Beschreibung wies Ausbauen geht. Achsen brauchst du egtl nicht fetten, evtl. etwas Lagerfett o.ä.
Eigentlich nur bissle Zeit nehmen, klar machen welche Schrauben du vorne in welcher Reihenfolge aufmachst, und beim Einbau das richtige Drehmoment für die Sättel usw. verwenden.

Evtl. brauchst du noch passende Nüsse für den Drehmomentschlüssel. Meine 10er und 12er Nüsse haben nicht auf meinen Drehmomentschlüssel gepasst.
Montageständer hast du ja hoffe ich ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Henno

Gixxer
Dabei seit
23.01.2011
Beiträge
196
Ort
Willingshausen, Germany
Motorrad
GSX-R 600 K8
Ich habs am Freitag auch das erste mal erlebt... auch bei ner 600 K8 - is wirklich kein großes Ding... Wirst du sehen :)
 
T

Thoto

Gast
Wie oben geschrieben, Karre ist vorne, sowie hinten aufgebockt, schwebt also quasi :D

So Sachen wie Ölwechsel mit Filter und Kleinigkeiten mache ich eigentlich immer selber, nur an die Reifen/Bremsanlage habe ich mich bisher nicht rangewagt.

Werkzeug wie Drehmomentschlüssel, Aufbockständer ist vorhanden.

Um mal ne Liste zu machen, was fehlt mir noch?!:

- 36 Nuss (vorne auch 36?! oder 34?
- Fett für die Achse/Lager
-Ihr könnt gern ergänzen :D
-
 
Sauerland-Gixxer

Sauerland-Gixxer

Großgixxer
Dabei seit
21.05.2008
Beiträge
495
Ort
Balve
Motorrad
GSX-R 600 K8
ist überhaupt kein Ding Radwechsel.....hab Nuß auch da ^^ vorne war 24er glaub ich...Fett brauchste nicht,pass nur auf beim raus und reinmachen wegen dreck...und benutz einen gummi hammer wenn du die achse raus und reinschlägst...:Dwar auch gestern mit miner an der Möhne^^
 
Zuletzt bearbeitet:
rostacs

rostacs

Racegixxer
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
1.676
Ort
ruhrpott
Motorrad
750 k6 & cb1000r
wo lässt denn jetzt die neuen reifen aufziehen? bin bald auch wieder fällig und nach unna geh ich nich mehr :smilie_f:
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
Fett brauchste nicht
Achsen werden immer gefettet, sonst gibts Rost. In der Felge ist noch die Abstandshülse das hat schon alles seinen Sinn da Fett einzubringen. Außerdem lässt sich die Achse so leichter montieren und auch wieder entfernen. Nur das Gewinde lässt man trocken. Wenn die Achse gut gefette und alles sauber ist braucht man auch keinen Gummihammer, leicht drehen dann geht die von selber rein.
Nehme dafür immer Skf Wälzlagerfett gibts in der Tube, tut aber auch jedes andere.

Wenn du deinen Lagern noch was gutes tun willst, Kettenradträger runter und im Lagerbereich reinigen da sammelt sich am linken Lager immer sehr viel Schmutz, mal nachfetten schadet auchnicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ringe

ringe

Supergixxer
Dabei seit
10.06.2008
Beiträge
500
Ort
Burgdorf Ehlershausen
Motorrad
GSX-R 750 K6 + 600er
beim manni in bergkamen kannst du beruhigt deine reifen aufziehen lassen oder andere dinge die du selbst nicht kannst. ich hatte meine K1 immer da und immer top zufrieden. er war auch der mechaniker vom phillip hafeneger... das bike stand da auch immer in der ausstelung
 
rostacs

rostacs

Racegixxer
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
1.676
Ort
ruhrpott
Motorrad
750 k6 & cb1000r
kk hört sich gut an, ich check mal die preise ;)

thoto hast post :P
 
Thema:

Ich weiß nicht ob...

Ich weiß nicht ob... - Ähnliche Themen

  • Suche gsxr 1000 k5 k6 blau weiß

    Suche gsxr 1000 k5 k6 blau weiß: Hallo Leute, ich suche verzweifelt eine gut erhaltene kilo k5 oder k6.in der Farbe blau weiß. möglichst im guten Zustand und wenig gelaufen. bitte...
  • Suche gsxr 1000 k5 k6 blau weiß

    Suche gsxr 1000 k5 k6 blau weiß: Hallo Leute, ich suche verzweifelt eine gut erhaltene kilo k5 oder k6.in der Farbe blau weiß. möglichst im guten Zustand und wenig gelaufen. bitte...
  • Völlig sprodische Zündaussetzer - ich weiß nicht mehr weiter..

    Völlig sprodische Zündaussetzer - ich weiß nicht mehr weiter..: Hallo zusammen, ich bin verzweifelt und hoffe, dass das Kollektiv zu Rätsels Lösung führt :help2: Also ich fahre seit 8 Jahren meine 1000er K7...
  • 750er k7 springt nicht an, weißer Schaum

    750er k7 springt nicht an, weißer Schaum: Gude, ich war heute mit meiner 750er k7 unterwegs, hab das Bike geparkt und als ich nach 1,5h wieder losfahren wollte, ist das Bike nicht...
  • Weißer Rauch an der motorentlüftung gu 75 c

    Weißer Rauch an der motorentlüftung gu 75 c: Morjens. Bitte um Hilfe. Bei meine kleinen Tour am we kam weißer Rauch an der Lüftung. Und ab der Hälfte der Drehzahl war ein Schrammen am...
  • Weißer Rauch an der motorentlüftung gu 75 c - Ähnliche Themen

  • Suche gsxr 1000 k5 k6 blau weiß

    Suche gsxr 1000 k5 k6 blau weiß: Hallo Leute, ich suche verzweifelt eine gut erhaltene kilo k5 oder k6.in der Farbe blau weiß. möglichst im guten Zustand und wenig gelaufen. bitte...
  • Suche gsxr 1000 k5 k6 blau weiß

    Suche gsxr 1000 k5 k6 blau weiß: Hallo Leute, ich suche verzweifelt eine gut erhaltene kilo k5 oder k6.in der Farbe blau weiß. möglichst im guten Zustand und wenig gelaufen. bitte...
  • Völlig sprodische Zündaussetzer - ich weiß nicht mehr weiter..

    Völlig sprodische Zündaussetzer - ich weiß nicht mehr weiter..: Hallo zusammen, ich bin verzweifelt und hoffe, dass das Kollektiv zu Rätsels Lösung führt :help2: Also ich fahre seit 8 Jahren meine 1000er K7...
  • 750er k7 springt nicht an, weißer Schaum

    750er k7 springt nicht an, weißer Schaum: Gude, ich war heute mit meiner 750er k7 unterwegs, hab das Bike geparkt und als ich nach 1,5h wieder losfahren wollte, ist das Bike nicht...
  • Weißer Rauch an der motorentlüftung gu 75 c

    Weißer Rauch an der motorentlüftung gu 75 c: Morjens. Bitte um Hilfe. Bei meine kleinen Tour am we kam weißer Rauch an der Lüftung. Und ab der Hälfte der Drehzahl war ein Schrammen am...
  • Oben