Internet/ Schule

Diskutiere Internet/ Schule im Halde / Dummlaberthread Forum im Bereich Allgemein; Servus zusammen Wir (meine Klasse und ich) haben ein problem in unserer Schule. Wir besuchen in Ingelheim die Techniker Schule Fachrichtung...
DocHoliday81

DocHoliday81

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
144
Ort
Ingelheim
Motorrad
warte....
Servus zusammen
Wir (meine Klasse und ich) haben ein problem in unserer Schule.
Wir besuchen in Ingelheim die Techniker Schule Fachrichtung Maschienenbau.
Jetzt kam, angeblich die Schulverwaltung die komplett für RheinlandPfalz zuständig ist auf die Idee das wir ein kastrietes Internet bekommen.
Wir hatten letztes jahr für unsere räume w-lan so das wir mit unseren Laptops im internet recherchieren können..ist nicht mehr:mad:

alles ist gesperrt,gmx, ebay, studivz, wkw, youtube und sogar das
techniker-forum.de

bildzeitung geht:confused:

letzter scheiß

youtube haben wir zb öfter bsp videos gesehen zum thema fertigungstechnik
emails können wir auch nicht abrufen

das kann doch nicht sein das die schulbehörde so seiten speert und uns damit im unseren lern prozess behindert..wir sind alle stinksauer

dann hätten sie lieber das internet ganz sperrensollen und auf anfrage freischalten..wkw oder studi ist ja eigenlich egal weil damit schon recht viel unfug gemacht wurde,bzw wir uns mal die zeitvertrieben haben..

mich wundert auch das ich hier NOCH auf das forum zugreifen kann, da ich bei msn noch nicht mich über weltnachrichten informieren kann..

jetzt meine frage, ist das rechtens?kann man was dagegen machen?
wir müssen uns auch mit benutzernamen und passwort einloggen,so können sie überprüfen wer auf welchen seiten surft,stasi methoden:mad::mad:

Vorallem interessiert mich ob das auch an anderen Schulen in RLP so ist oder das nur eine ausrede von unserem lehrer damit er mit uns nicht diskutieren muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Daniel

Daniel

Supergixxer
Dabei seit
01.02.2008
Beiträge
985
Ort
nähe Alzey
Motorrad
600er K4 (Ich glaub die schönste hier ;) )
Ich mach den Techniker in Abendschule und bei uns is auch alles gesperrt. Allerdings kann ich auf gmx und in das Forum. Aber kein studivz, wkw oder ähnliches. Auch Youtube geht nicht. Ich denke, die können das machen wie sie wollen. Und Passwörter sind auch wichtig, damit man nachvollziehen kann, wer was gemacht hat. Schade, aber man muss wohl mitspielen....
 
K

Kralle

Gast
Wird doch in jeder gescheiten Firma so gehandhabt.
Du sollst ja auch keine privaten Dinge an deinem Arbeitsplatz machen.
 
berik

berik

Supergixxer
Dabei seit
16.02.2008
Beiträge
548
Ort
Wernigerode
Motorrad
Suzuki GSX-R 1000 K8
Als ich meinen Techniker (in Abendform) in Braunschweig gemacht habe, hatten wir vollen Zugriff auf das Internet...da war nichts gesperrt.

Schließlich ist ja da jeder freiwillig...muß also jeder selbst wissen ob er dem Unterricht folgt oder im Netz surft!!!
 
3/4Gixxerin

3/4Gixxerin

Gixxer
Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
117
Ort
Steisslingen
Motorrad
3/4 K6
Ich denke auch, daß das völlig normal ist. Auf der Arbeit haben wir zwar den vollen Zugang, dürfen das Internet abba auch net privat nutzen. Ist zwar manchmal bissi bedauerlich (wäre gern wieder öfter hier), auf der anderen Seite ist man ja dort zum Arbeiten oder in Deinem Fall zum Lernen ;)

Grußiii
 
DocHoliday81

DocHoliday81

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
144
Ort
Ingelheim
Motorrad
warte....
Letztes jahrkonnten wir auch komplett das netz suchen..wir sind ja auch keine buben die umbedingt auf die speckseiten müssen..aber viele seiten die wir brauchen sind halt gesperrt und das, meiner meinung und die der klasse, absoluter mist..
auf youtube gibt es ja nicht nur motorrad videos sondern auch sehr interessante über bearbeitungen von bauteilen oder forschungsvideos..
 
C

crazyiven

Gixxer
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
129
Ort
Niederrhein
Motorrad
Aktuell Keins
Nutz nen offenen Proxy statt den der Schule und dann geht alles wieder ;)
 
V

voodoo44

Supergixxer
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
890
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX-R 600 K4
jetzt meine frage, ist das rechtens?kann man was dagegen machen?
wir müssen uns auch mit benutzernamen und passwort einloggen,so können sie überprüfen wer auf welchen seiten surft,stasi methoden:mad::mad:

Vorallem interessiert mich ob das auch an anderen Schulen in RLP so ist oder das nur eine ausrede von unserem lehrer damit er mit uns nicht diskutieren muss
Seit wann muss sich euer Lehrer bei euch rechtfertigen, warum ihr keinen vollen Internetzugriff mehr bekommt?

Und wo bitte sind das Stasi-Methoden? Das ist vollkommen normal, dass jeder 'nen Username+Passwort bekommt. Wenn jetzt irgendjemand von außen in euer WLAN eindringt ohne Username & Passwort, dann kannst du den NICHT ausmachen. Hast du aber Username+PW als Bedingung für den Login kannst du einwandfrei nachvollziehen, wer irgendwann welche IP DDosed hat oder ähnliches. Es geht darum zu verhindern, dass irgendein fremder Scheiße mit dem Netz baut! Und wenn jemand scheiße mit dem Netz baut, aber behauptet du warst es (oder wenn das gar 2 oder 3 machen) - dann bist du ohne Username+PW-Kombination am ARSCH! Sieh es als eigenen Schutz.

Davon abgesehen ist es vollkommen richtig, Seiten wie Youtube, Studivz etc. zu sperren. Sehe da keinen Grund drin, sich rechtfertigen zu müssen - die Seiten werden nunmal vorwiegend genutzt um sich "langeweile" zu vertreiben und nicht um zu lernen.

@crazyiven
Du hast noch nie in einem richtigen Netzwerk gehangen, oder?
Mit richtiger Netzwerkhardware und dem richtigen Netzwerkadmin ist auch deine "tolle" Idee mit dem Proxy unnütz.

@Kralle
In jeder gescheiten Firma? Bei uns wird das nicht gemacht - weißt du auch warum? Weil es einfach zum umfangreich wäre jede Seite zu sperren - und es eben dann zu ungewollten Sperrungen anderer Seiten kommt, wenn du das über irgendwelche Algorithmen machst - und das hemmt den Informationsfluss, wenn du was recherchieren musst (bspw. Funktionsweisen externer Klassen/Methoden) doch gewaltig.
 
C

crazyiven

Gixxer
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
129
Ort
Niederrhein
Motorrad
Aktuell Keins
@crazyiven
Du hast noch nie in einem richtigen Netzwerk gehangen, oder?
Mit richtiger Netzwerkhardware und dem richtigen Netzwerkadmin ist auch deine "tolle" Idee mit dem Proxy unnütz.
Aus meiner Erfahrung heraus haben Schulen nicht die "nötige" Hardware und auch keinen passenden Admin um das zu verhindern. Damals in der Berufsschule habe ich einfach nen Proxy gesucht der auf Port 80 oder 443 lief, und schon kam ich aus dem "ach so sicherem" Schulnetz raus und konnte über den Proxy in Ruhe auf allen Seiten surfen. Und es war ein Berufskolleg für Technik (habe eine IT Ausbildung gemacht), doch denen fehlen einfach die Mittel für die genannte "richtige" Hardware.

Und ja ich habe schon mit solcher Hardware gearbeitet, nur haben öffentliche Einrichtungen meistens ein kleineres Budget und vertrauen auf "alternative" Lösungen ... die sich dann halt einfacher umgehen lassen.
 
V

voodoo44

Supergixxer
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
890
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX-R 600 K4
Och, also unsere FH hier wo ich studiere ist ja auch eine öffentliche Einrichtung ... die Pulvern im Monat 65K für 'ne Internetanbindung raus ... die haben schon Geld um sich entsprechende Hardware zu besorgen.

Davon abgesehen brauchst du eigentlich nur einen Router ... und den kannst du auch aus einem stinknormalen PC zusammenbauen und mittels Softwarelösung (ob fertigware oder selbst entwickelt dürfte an einer technischen Hochschule eher nicht das Problem sein) sollte da schon was machbar sein.

Aber die Erfahrung von der Schule zeigt: Informatiklehrer haben keine Ahnung, was sie eigentlich tun und reden - meist sind das alles irgendwelche Quereinsteiger, die sich irgendwas irgendwann mal selbst beigebracht haben, ohne fundierte Kenntnisse über die möglichen Folgen ihres Halbwissens.
Deshalb kommt es ja auch erst zu Sachen wie Proxy o.ä., dass das ganze so funktioniert.

Davon ausgehen, dass es klappt sollte man dennoch nicht.
 
DocHoliday81

DocHoliday81

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
144
Ort
Ingelheim
Motorrad
warte....
wie ich schon geschrieben habe benutzen wir youtube auch im unterricht um gewisse dinge zu veranschaulichen,was ich sehr gut finde da wir nicht nur theoretiker sind und auch sein wollen..wir haben jetzt ab februar das abschlussprojekt, d.h. wir fragen bei firmen nach einem projekt was wir innerhalb von 2monaten verwirklichen sollen (projektmanagment,konstruktion,kosten-leistung berechnung etc).
wenn sogar die hp´s von den firmen gesperrt ist und wir nichtmal telefon nummer raussuchen können oder email verschicken können da nicht jeder bei web.de eine email addy hat ist das mehr als ärgerlich. dann sollen sie doch hingehen und das inet ganz abschaffen bzw nur auf anfrage freischalten, den sowas brauchen wir auch nicht. davon abgesehen ist es jetzt erst zu 2009 ingeführt worden und komischer weise ging es die letzten jahre auch problemlos ohne das jemand von den schülern software aufgespielt hat, pornos angeschaut hat oder sowas..nur unsere lehrer zerschiessen immerwieder den server und nix geht mehr weil sie zuviel rumspielen oder ausprobieren..und als server betreuer bekommen wir jedes jahr einen von der fh der die server am laufen halten soll aber selbst nix traufhat..
 
V

voodoo44

Supergixxer
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
890
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX-R 600 K4
Du weisst, wieviel Traffic so ein Youtube-Video verursacht, oder? Und dass Traffic Geld kostet ist dir auch klar?

Und woher weisst du, dass der von der FH nix draufhat? More Input please...interessiert mich einfach :D
 
DocHoliday81

DocHoliday81

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
144
Ort
Ingelheim
Motorrad
warte....
weil jedesmal wenn der typ da war nix mehr geht, wir im labor an den schulrechner 1-2 schulstunden draufgehen bis alles wir wieder normal arbeiten können. und das bei einfachen programmen wie solidworks etc..naja glaubst ja wohl nicht das die schule nach traffic bezahlt oder das es jemand interessiert. die haben ganz andere probleme.
der studi von der fh wird auch nicht bezahlt sondern bekommt das angerechnet als arbeitszeit in der freien marktwirtschaft.daher villeicht auch bisl die fehlende motivation..
 
V

voodoo44

Supergixxer
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
890
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX-R 600 K4
Warum sollte die Schule nicht nach Traffic zahlen? Je nach Bandbreite wirst du mit echten Flatrates wohl deutlich mehr, als nur ein paar 10.000€ bezahlen ... ;)
 
DocHoliday81

DocHoliday81

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
144
Ort
Ingelheim
Motorrad
warte....
wie du meinst
 
V

voodoo44

Supergixxer
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
890
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX-R 600 K4
Na sag doch mal - oder läuft bei euch ein simpler DSL Anschluss?
 
Thema:

Internet/ Schule

Internet/ Schule - Ähnliche Themen

  • Frage zu Internet/Wlan problem

    Frage zu Internet/Wlan problem: Ich hatte bisher so ein "3WebCube", der war aber totaler mist da er zu 50% nicht richtig Funktioniert hat. Also habe ich das teil geschmissen und...
  • Marktplätze für Motorradteile im Internet ausser eBay

    Marktplätze für Motorradteile im Internet ausser eBay: Moin, was gibt es noch an Marktplätzen für neu/gebrauchte Motorradteile ? Meine nicht Louis, Hein Gericke, Polo ect. :spiny:
  • Bremssscheiben übers Internet bestellen

    Bremssscheiben übers Internet bestellen: Hallo liebe Freunde.. ich wollte mal fragen ob schon jemand Erfahrungen hat, Bremsteile aus dem Internet zubestellen? Ich bräuchte neue Scheiben...
  • Motorradverkleidungenim Internet kaufen, wie ist die Qualität?

    Motorradverkleidungenim Internet kaufen, wie ist die Qualität?: Ich hab hier ne Internetseit gefunden wo man verschiedene verkleidungen bekommen, hat jemand dort schon bestellt? Gibt es irgentwelche Berichte...
  • Wo kann ich im Internet original Ersatzteile bestellen?

    Wo kann ich im Internet original Ersatzteile bestellen?: Kennt jemand ne adresse hierfür?
  • Wo kann ich im Internet original Ersatzteile bestellen? - Ähnliche Themen

  • Frage zu Internet/Wlan problem

    Frage zu Internet/Wlan problem: Ich hatte bisher so ein "3WebCube", der war aber totaler mist da er zu 50% nicht richtig Funktioniert hat. Also habe ich das teil geschmissen und...
  • Marktplätze für Motorradteile im Internet ausser eBay

    Marktplätze für Motorradteile im Internet ausser eBay: Moin, was gibt es noch an Marktplätzen für neu/gebrauchte Motorradteile ? Meine nicht Louis, Hein Gericke, Polo ect. :spiny:
  • Bremssscheiben übers Internet bestellen

    Bremssscheiben übers Internet bestellen: Hallo liebe Freunde.. ich wollte mal fragen ob schon jemand Erfahrungen hat, Bremsteile aus dem Internet zubestellen? Ich bräuchte neue Scheiben...
  • Motorradverkleidungenim Internet kaufen, wie ist die Qualität?

    Motorradverkleidungenim Internet kaufen, wie ist die Qualität?: Ich hab hier ne Internetseit gefunden wo man verschiedene verkleidungen bekommen, hat jemand dort schon bestellt? Gibt es irgentwelche Berichte...
  • Wo kann ich im Internet original Ersatzteile bestellen?

    Wo kann ich im Internet original Ersatzteile bestellen?: Kennt jemand ne adresse hierfür?
  • Oben