Kilo K7 für die Rennstrecke

Diskutiere Kilo K7 für die Rennstrecke im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, aktuell fahre ich eine 750er K8 sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke. Da mich das ständige Wechseln der Verkleidung...
Rob#10

Rob#10

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.03.2012
Beiträge
202
Ort
Haiger
Motorrad
1000 K7
Hallo zusammen,

aktuell fahre ich eine 750er K8 sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke.
Da mich das ständige Wechseln der Verkleidung langsam nervt stehe ich kurz davor,
mir noch eine Kilo K7 für die Rennstrecke zu kaufen - also die 3/4 nur noch für die Straße.

Habe mir heute eine angeschaut. Bis auf das Original-Federbein fertig für die Rennstrecke.

Meine Frage:
Gibt es bei dem Motorrad Besonderheiten oder Schwächen, auf die ich achten muss?
Ist ein anderes Baujahr empfehlenswerter oder wesentlich besser?

Bitte um Kommentare von Leuten, die die Kilo auch auf der Rennstrecke bewegen/bewegt haben.

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Ich glaub Madox fährt eine auf der Rennstrecke und der hat sich garantiert sehr intensiv mit der Materie beschäftigt. Der ist aber nicht mehr ganz so oft online. Schreib ihn doch einfach mal per PN an und mach ihn auf diesen Thread aufmerksam.
 
Rob#10

Rob#10

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.03.2012
Beiträge
202
Ort
Haiger
Motorrad
1000 K7
Noch keine Rückmeldung von Madox...
Sonst keiner mit ner Kilo k7 auf der Rennstrecke unterwegs?
 
kurvenjäger

kurvenjäger

Forumshändler
Dabei seit
26.09.2008
Beiträge
479
Ort
Filderstadt
Motorrad
ZX-10R, 2011
Ich hatte eine gefahren.
Ich fand es ein TOP Motorrad.
Original Bremsscheiben schlagen die Floater gerne aus.
Bei vielen machen die Bremssättel schlapp. Bei mir waren die allerdings auch in Ordnung.
Wenn du spezielle Fragen hast, kannst mich ja anschreiben.

Gruß
Thomas
 
M

madox

Großgixxer
Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
331
Ort
-
Rob#10,

Motorrad ist gut.
Wie Kurvie schon schrieb. Sind die Bremsen an und zu ein Problem was aber beherschbar ist. DIe Floater der Orginal Bremsscheiben sind recht schnell ausgeschlagen das das Material des Innenrings zu weich ist.
Die Bremse neigt zu fading, aber nicht bei allen Fzg. Bei vielen hat der Austausch der Bremssättel bei anderen der Austausch der Bremspumpe abhilfe geschaffen.

Das Fahrwerk ist mit Serienteilen schon recht gut aber ab einer flotten Rundenzeit kommt man um Überarbeitung der Gabel und Änderung des Federbeins nicht herrum.
Der Motor ist sehr zuverlässig, er ist nicht so aggresiv wie der Motor der K6 was gut oder schlecht ist, kommt auf den Fahrstil des Fahrers an.

Mir macht meine K8 Spass und die ein oder andere flotte Zeit geht damit. Ich würde sie immer wieder kaufen und fahren.

Es gab zwei Rückrufaktionen bei der K7/8, ICS-Ventil/Austausch ECU und etwas am Generator.

Zur besichtigten kann ich nichts sagen. Was ist alles gemacht, von wem, Zustand, Aussehen, Stürze, Zusatz wie QS, TC, überarbeitetes Steuergerät undn und und ..........................................

Ich könnte noch viel dazu schreiben aber das ist nicht zielführend, bei speziellen Fragen einfach anshreiben.

madox
 
Rob#10

Rob#10

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.03.2012
Beiträge
202
Ort
Haiger
Motorrad
1000 K7
Vielen Dank für die durchweg positiven Infos.

Ich denke, dann werde ich zuschlagen :)
 
Gsxr 600 K6

Gsxr 600 K6

Gixxer
Dabei seit
22.10.2012
Beiträge
116
Ort
xx
Motorrad
xx
mal ne blöde Frage was bedeutet eigentlich immer das Kilo??? :)
 
Gsxr 600 K6

Gsxr 600 K6

Gixxer
Dabei seit
22.10.2012
Beiträge
116
Ort
xx
Motorrad
xx
achsoooo danke :P
 
Thema:

Kilo K7 für die Rennstrecke

Kilo K7 für die Rennstrecke - Ähnliche Themen

  • Suche ein Öhlins SU148 für die Kilo K1/K2

    Suche ein Öhlins SU148 für die Kilo K1/K2: Moin, ich suche ein o.g. Federbein. Grüše Achim
  • Fußrastenanlage Valtermoto Typ 3.5 für Kilo K9

    Fußrastenanlage Valtermoto Typ 3.5 für Kilo K9: Ich bin jetzt schon eine Weile auf der Suche nach einer optisch schönen Fußrastenanlage. Die Originale in Guss sieht einfach scheiße aus auf der...
  • Neues Wilbers Fahrwerk für meine GSX-R Kilo K9

    Neues Wilbers Fahrwerk für meine GSX-R Kilo K9: Hallo liebe gemeinde! Ich tendiere dazu, mir ein neues Fahrwerk für meine K9 zu gönnen. Alleine optisch finde ich die "Nightline" zum OEM Teil...
  • Fahrwerkssetup für Kilo K6

    Fahrwerkssetup für Kilo K6: Guten Abend zusammen, ich habe mir wie im Vorstellungsthread eine GSXR 1000 K6 gekauft und bin Neuling in dieser Sektion. Nun kommt noch dazu dass...
  • Suche Blinkerspiegel für Kilo K8

    Suche Blinkerspiegel für Kilo K8: Moin, da ich seit einigen Wochen wieder einen fahrbaren Untersatz mein Eigen nennen darf (Bilder kommen, sobald sie fertig ist) und diese gerade...
  • Suche Blinkerspiegel für Kilo K8 - Ähnliche Themen

  • Suche ein Öhlins SU148 für die Kilo K1/K2

    Suche ein Öhlins SU148 für die Kilo K1/K2: Moin, ich suche ein o.g. Federbein. Grüše Achim
  • Fußrastenanlage Valtermoto Typ 3.5 für Kilo K9

    Fußrastenanlage Valtermoto Typ 3.5 für Kilo K9: Ich bin jetzt schon eine Weile auf der Suche nach einer optisch schönen Fußrastenanlage. Die Originale in Guss sieht einfach scheiße aus auf der...
  • Neues Wilbers Fahrwerk für meine GSX-R Kilo K9

    Neues Wilbers Fahrwerk für meine GSX-R Kilo K9: Hallo liebe gemeinde! Ich tendiere dazu, mir ein neues Fahrwerk für meine K9 zu gönnen. Alleine optisch finde ich die "Nightline" zum OEM Teil...
  • Fahrwerkssetup für Kilo K6

    Fahrwerkssetup für Kilo K6: Guten Abend zusammen, ich habe mir wie im Vorstellungsthread eine GSXR 1000 K6 gekauft und bin Neuling in dieser Sektion. Nun kommt noch dazu dass...
  • Suche Blinkerspiegel für Kilo K8

    Suche Blinkerspiegel für Kilo K8: Moin, da ich seit einigen Wochen wieder einen fahrbaren Untersatz mein Eigen nennen darf (Bilder kommen, sobald sie fertig ist) und diese gerade...
  • Oben