?lstand

Diskutiere ?lstand im Motoren & Motortuning Forum im Bereich Technik; Hall?le, hab ma ne Frage. Hab mich heute bei gemacht ?l, Filter ecta alles zu tauschen. Neues ?l drauf bis kurz unter der Max kurz angelassen...
grafikmaster

grafikmaster

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
81
Ort
Berlin / Schildow
Motorrad
GSX-R 750 SRAD & ZX R 7
Hall?le, hab ma ne Frage. Hab mich heute bei gemacht ?l, Filter ecta alles zu tauschen.

Neues ?l drauf bis kurz unter der Max kurz angelassen und im geraden zustand hingestellt und bis 3/4 unter Max nachgef?llt. Muss das ganze nun im Kalten zustand geschehen oder bissle warm sein?

Jetzt steht sie ne Stunde (also kalt) und ?lstand ist auf 3/4 Schmeiss ich Sie an klar geht der runter.

Wie also am besten einstellen. Bissle warm fahren kurz abstellen weis nicht 2-3 Minuten und dann messen oder wie?

W?re dankbar f?r die Hilfe!

Micha
 
#
Hallo grafikmaster,

Schau mal hier: ?lstand. Dort wird jeder fündig.

Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
ich f?ll das ?l ein, so wie vorgeschrieben von der menge, lasse sie warm laufen, stehen lassen, dass das ?l wieder runterlaufen kann und dann schau ich, wenn sie gerade steht nach... wenns zwischen min und max steht ist ok ;)
 
hav

hav

Gixxer
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
144
Ort
Hannover
Motorrad
600er SRAD (AD31)
Wenn sie an ist und warm ist, verteilt sich ja das ?l, klar siehst du dann nix in dem "Fenster". Aber warum so schwer machen?
Wenn da z.B. 2,8l rein sollen machste halt 2,8l rein. Ende^^
 
grafikmaster

grafikmaster

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
81
Ort
Berlin / Schildow
Motorrad
GSX-R 750 SRAD & ZX R 7
Wenn sie an ist und warm ist, verteilt sich ja das ?l, klar siehst du dann nix in dem "Fenster". Aber warum so schwer machen?
Wenn da z.B. 2,8l rein sollen machste halt 2,8l rein. Ende^^

Weil ich kein Messbecher hatte und an den ?lstand am Kanister hab ich hinerher erst gedacht. Aber haut schon hin. Steht jetzt ne Stunde und geradestellen ist das genau auf 3/4 also ok denke ich.
:eek:
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
Weil ich kein Messbecher hatte und an den ?lstand am Kanister hab ich hinerher erst gedacht. Aber haut schon hin. Steht jetzt ne Stunde und geradestellen ist das genau auf 3/4 also ok denke ich.
:eek:
jop, sollte nur nicht unter die min linie fallen....

wenn die ?lkontrolllampe angeht isses meist eh schon zu sp?t....
 
E

Ex-User

Gast
Der ?lstand sollte immer im kalte zustand gemessen werden
 
E

Ex-User

Gast
Ganz einfach so lernt man es in der Ausbildung bzw. bei Suzuki

Wird der ?lfilter erneuert ist dieser nat?rlich auch leer, also ?l immer nach Vorgabe einf?llen z.b. 2,5 Liter bei der K6-K8 mit ?lfilterwechsel und 2,2 Liter ohne ?lfilter wechsel.

Nachdem ihr das ?l nach den vorgaben (z.b. 2,5 Liter) eingef?llt habt seht ihr im ?lschauglas noch nichts, also keine Panik das kommt noch blo? nichts mehr rein kippen.

Motor anmachen und laufen lassen, die ?llampe bleibt ca. 2-3 Sekunden bei laufenden Motor an (nur wenn der ?lfilter erneuert wurde) dann geht sie aus, da der Filter sich mit ?l f?llen muss. Ihr lasst den Motor 5 Minuten im stand laufen egal ob auf den Seitenst?nder oder Montagest?nder. Motor ausschalten und mindestens 10 Minuten warten dann Motorrad gerade stellen und ?lstand kontrollieren, meistens stimmt der ?lstand (?lstand bis zur oberen Markierung) wenn nicht langsam etwas ?l nachf?llen. Am besten einen kleinen Schuss einf?llen und noch mal nachsehen.

Die meisten machen n?mlich den Fehler das sie ?l einkippen im ?lschauglas nichts sehe und weiter reinkippen und auf einmal ist das Schauglas komplett voll. Zuviel ?l im Motor ist genauso schlecht als zuwenig. Zuviel ?l sch?umt und wo Schaum entsteht ist keine Schmierung.
 
grafikmaster

grafikmaster

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
81
Ort
Berlin / Schildow
Motorrad
GSX-R 750 SRAD & ZX R 7
Ganz einfach so lernt man es in der Ausbildung bzw. bei Suzuki

Wird der ?lfilter erneuert ist dieser nat?rlich auch leer, also ?l immer nach Vorgabe einf?llen z.b. 2,5 Liter bei der K6-K8 mit ?lfilterwechsel und 2,2 Liter ohne ?lfilter wechsel.

Nachdem ihr das ?l nach den vorgaben (z.b. 2,5 Liter) eingef?llt habt seht ihr im ?lschauglas noch nichts, also keine Panik das kommt noch blo? nichts mehr rein kippen.

Motor anmachen und laufen lassen, die ?llampe bleibt ca. 2-3 Sekunden bei laufenden Motor an (nur wenn der ?lfilter erneuert wurde) dann geht sie aus, da der Filter sich mit ?l f?llen muss. Ihr lasst den Motor 5 Minuten im stand laufen egal ob auf den Seitenst?nder oder Montagest?nder. Motor ausschalten und mindestens 10 Minuten warten dann Motorrad gerade stellen und ?lstand kontrollieren, meistens stimmt der ?lstand (?lstand bis zur oberen Markierung) wenn nicht langsam etwas ?l nachf?llen. Am besten einen kleinen Schuss einf?llen und noch mal nachsehen.

Die meisten machen n?mlich den Fehler das sie ?l einkippen im ?lschauglas nichts sehe und weiter reinkippen und auf einmal ist das Schauglas komplett voll. Zuviel ?l im Motor ist genauso schlecht als zuwenig. Zuviel ?l sch?umt und wo Schaum entsteht ist keine Schmierung.

Danke, das war gut erkl?rt!
 
E

Ex-User

Gast
Am besten die ?lablassschraube erst wieder reindrehen wenn der Motor Kalt ist, genau wie bei den Z?ndkerzen, die sollte man besser immer bei Kalten Motor wechseln. Bei Warmen Motor nimmt das ALU Gewinde schnell schaden.

Ich w?rde auch nicht empfehlen den ?leinf?lldeckel zu ?ffnen wenn ihr die ?lablassschrauben rausdreht denn dann schie?t das ?l erst richtig raus. Gerade bei den aktuellen Motorr?dern wo die ?lablassschraube seitlich der ?lwanne ist, denn dann schie?t das ?l ?ber die ?lwanne hinaus.
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
Am besten die ?lablassschraube erst wieder reindrehen wenn der Motor Kalt ist, genau wie bei den Z?ndkerzen, die sollte man besser immer bei Kalten Motor wechseln. Bei Warmen Motor nimmt das ALU Gewinde schnell schaden.

Ich w?rde auch nicht empfehlen den ?leinf?lldeckel zu ?ffnen wenn ihr die ?lablassschrauben rausdreht denn dann schie?t das ?l erst richtig raus. Gerade bei den aktuellen Motorr?dern wo die ?lablassschraube seitlich der ?lwanne ist, denn dann schie?t das ?l ?ber die ?lwanne hinaus.
gut bin da von meiner ausgegangen, da hab ich die schraube direkt unten drunter. das andere prob ist, wenn der deckel der anchf?ll?ffnung drin ist, holt sich der motor die luft ?ber den ablass und dann f?ngts an zu schwappen, da is mir das angenehmer wenn es relativ linear l?uft
 
Thema:

?lstand

Oben