Motor gedrosselt?

Diskutiere Motor gedrosselt? im Motoren & Motortuning Forum im Bereich Technik; Servus, ich habe in der Suche leider nichts gefudnen. Stimmt es das der Motor der Gixxer in Deutschland gedrosselt ist und man dies über...
Ster4

Ster4

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
89
Ort
Weiden
Motorrad
GSX-R 1000 K9
Servus,
ich habe in der Suche leider nichts gefudnen.
Stimmt es das der Motor der Gixxer in Deutschland gedrosselt ist und man dies über programmierung der Drosselklappe beheben kann?
 
_Chris_

_Chris_

Supergixxer
Dabei seit
24.01.2010
Beiträge
751
Ort
-
Motorrad
GSX-R
Würd das auch gern mal wissen ... was es damit auf sich hat ... das der Motor in den unteren Gängen gedrosselt is ?!
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
Das der Motor in den ersten beiden Gängen gedrosselt ist, ist Fakt. Aber ob das in anderen Ländern anders ist kann ich nicht sagen.
 
N

NicoK4

Gixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
155
Motorrad
Gsxr600 K4
Hi, ist aber nicht bei jedem Modell so oder. Hab bei meiner K4 600er nicht das Gefühl und auch noch nix gelesen....erst ab 750 k6/k7 oder?
 
S

Spatz

Gast
die ersten beiden Gänge ist (mindestens) seit der K1 so. Da gab es ja dann als Lösung das berüchtige "G-Pack", welches einfach den 4. oder 5. Gang vortäuschte. Bei der Kilo wurde zusätzlich die Drehzahlbegrenzung im 6. Gang aufgehoben (die ECU denkt ja, sie wäre im 4. oder 5. Gang).

Weiterhin gibt es Gerüchte, dass die sek. Drosselklappe als auch eine evtl. Auspuffklappe auch nur dazu dient um die Geräuschemissionen zu mindern um die entsprechende Zulassung zu erreichen.
 
Vienna Movistar

Vienna Movistar

Racegixxer
Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
1.184
Ort
Wien (A)
Motorrad
derzeit keines
Bei den Kilos ist das seit der K1 so.

Das G-Pack ist nix weiter, als ein schön verpackter Widerstand, der dem Steuergerät die "Bevormundung" entzieht.

Die Geschichte mit der Auspuffklappe ist auch so eine Sache. Ein paar Freunde von mir haben die auch deaktiviert und siehe da, das Bike geht untenrum wie ne angebundene Knackwurst. Würd ich demnach nicht empfehlen. Zumindest, wenn das Bike komplett stock ist.

Bei der 600 bzw. bei der 750er ist das meines Wissens nach erst seit der K6 so. Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege. ;)
 
Ster4

Ster4

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
89
Ort
Weiden
Motorrad
GSX-R 1000 K9
Na mir wurde halt was von umprogrammieren auf knapp 220PS erzählt, was ich persönlich für sehr utopisch halte
 
andy_berlin

andy_berlin

Supergixxer
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
884
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600(K2)Alstare
Nee, nix mit Mehrleistung...
750er soll auch ne Drosselung haben, hab ich mal im "Fremden Forum" gelesen...ab k3...
Die Sekundärdrosselklappe ist zum besseren Ansprechverhalten und ist drehzahlgeregelt von der ECU! Würd ich persönlich nicht deaktivieren, das hat schon Sinn...
Über die Auspuffklappe gibts genug im Forum zu lesen...
 
Heizzer

Heizzer

Supergixxer
Dabei seit
01.06.2009
Beiträge
855
Ort
Speyer
Motorrad
2x GSX-R 1000 K6 / GSX 1100 R (ex)
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Motor gedrosselt?

Motor gedrosselt? - Ähnliche Themen

  • Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.

    Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.: hi zusammen, falls es genau das gleiche nochmal gibt - bitte nicht köpfen, ich hab erst gesucht aber keinen passenden thread gefunden. ich...
  • OT Stellung Motor springt nicht an

    OT Stellung Motor springt nicht an: Hallo Leute, ich steh grad irgendwie auf dem Schlauch! Vielleicht könnt ihr mir wieder auf die Spur helfen. Ich hab bei meiner k6 1000 das...
  • GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist

    GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist: Hallo liebe Leute, ich habe eine GSXR 600 K6 mit ca 22000 Kilometern. Folgendes Problem: Beim Anfahren stottert/ruckelt das Moped, aber nur wenn...
  • Probleme wenn Motor heiß 🔥

    Probleme wenn Motor heiß 🔥: Guten Tag Mein Name ist Markus und ich bin neu in diesem Forum. Ich habe mir eine Suzuki GSX 750 F von 1989 zugelegt. Diese stand ca 10 Jahre...
  • V712 Motor-Problem mit dem Synchronisieren

    V712 Motor-Problem mit dem Synchronisieren: Hallo, ich hab da ein Problem und weiß nicht was es sein könnte! bin dabei für einen Kollegen eine gsx-r mit einem V712 Motor zusammen zu bauen...
  • V712 Motor-Problem mit dem Synchronisieren - Ähnliche Themen

  • Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.

    Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.: hi zusammen, falls es genau das gleiche nochmal gibt - bitte nicht köpfen, ich hab erst gesucht aber keinen passenden thread gefunden. ich...
  • OT Stellung Motor springt nicht an

    OT Stellung Motor springt nicht an: Hallo Leute, ich steh grad irgendwie auf dem Schlauch! Vielleicht könnt ihr mir wieder auf die Spur helfen. Ich hab bei meiner k6 1000 das...
  • GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist

    GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist: Hallo liebe Leute, ich habe eine GSXR 600 K6 mit ca 22000 Kilometern. Folgendes Problem: Beim Anfahren stottert/ruckelt das Moped, aber nur wenn...
  • Probleme wenn Motor heiß 🔥

    Probleme wenn Motor heiß 🔥: Guten Tag Mein Name ist Markus und ich bin neu in diesem Forum. Ich habe mir eine Suzuki GSX 750 F von 1989 zugelegt. Diese stand ca 10 Jahre...
  • V712 Motor-Problem mit dem Synchronisieren

    V712 Motor-Problem mit dem Synchronisieren: Hallo, ich hab da ein Problem und weiß nicht was es sein könnte! bin dabei für einen Kollegen eine gsx-r mit einem V712 Motor zusammen zu bauen...
  • Oben