Richtige Bedüsung nach Umbau 750 auf 1100?

Diskutiere Richtige Bedüsung nach Umbau 750 auf 1100? im Motoren & Motortuning Forum im Bereich Technik; Hallo, ich hab schon in diversen Foren gest?bert aber leider zu meiner speziellen Frage nichts gefunden. Ich habe vor kurzem in meine 750er...
E

Erzengel Uriel

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
8
Ort
Niedersachsen
Motorrad
GSX-R 750 bzw. jetzt 1100
Hallo,

ich hab schon in diversen Foren gest?bert aber leider zu meiner speziellen Frage nichts gefunden. Ich habe vor kurzem in meine 750er GSX-R, Modell 91, nen Re-Import, einen 1100er Motor eingeschraubt, dabei aber die Vergaseranlage und das Steuerger?t der 750er drin gelassen. Haut auch alles recht gut hin nur bin ich mir in Sachen Gemischaufbereitung nicht ganz sicher oder das so alles ok ist. Ich habe gelesen, dass man mit richtig fetten D?sen probieren soll den Motor ?zu ertr?nken? und dann immer kleinere Hauptd?sen w?hlen soll bis sie sich bei Vollgas nicht mehr verschluckt. Nun ist es so, dass ich jetzt schon von 127,5er auf 155er D?sen gegangen bin und sie sich noch immer nicht verschluckt. Habe jetzt auch die K&Ns wieder raus und den originalen Luftfilterkasten wieder drin. Kann das alles so richtig sein mit der Bed?sung? Wenn ich in Mathe mal richtig aufgepasst habe, w?ren die Schritte ja etwas mal 3,1 zu nehmen wegen runde Form und so. Das w?rde dann bedeuten, dass ich so schon etwas 2/3 mehr Zylinderf?llung h?tte als mit der Originalbed?sung beim 750er Motor. Nen Freund von mir meinte aber k?rzlich, dass die D?sen nur minimal zu vergr??ern w?ren, weil der Vergaser viel mehr Luft als zus?tzlichen Sprit br?uchte. Was meint ihr dazu? Gibt?s vielleicht ne Faustformel zur Errechnung der D?sengr??e bei Motorwechsel? Die Kerzen sehen eigentlich gut aus. Dunkelwei?, wie es auch sein sollte. Ab 11.500 fehlt aber die Leistung. Sollte ja auch mit nem 1100er Motor schon bis 12.000 sauber hochdrehen denke ich, oder?
 
E

Erzengel Uriel

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
8
Ort
Niedersachsen
Motorrad
GSX-R 750 bzw. jetzt 1100
Na, noch niemand wach oder hat hier echt niemand Erfahrungen auf dem Gebiet? Ich wollte morgen mit nem Kumpel mal das Gemisch einstellen. Frage ist aber dazu nach wie vor, ob die D?sen noch zu klein sind.


Edit (autom. Beitragszusammenf?hrung):

Hat wirklich niemand Erfahrungen? Kann ich ja fast nicht glauben. Ist aber schon nen GSX-Forum, oder?
 
V

voodoo44

Supergixxer
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
890
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX-R 600 K4
nicht *3,1, sondern *3,14159265 - aka Pi ;)
 
H

Heizer

Kleingixxer
Dabei seit
07.09.2007
Beiträge
76
Ort
Kulmbach
Motorrad
GSX-R 1100
Lass doch das Gefummel sein ,und mach rauf was rauf geh?rt.Entweder hast du einen 11ver mit 1052 ccm von 86 bis 88 ,dann knall dir 34er Gaser rauf.Oder einen mit 1127 ccm von 89-90 dann baller dir 36er Gaser rauf.Beide sind noch mit Schrauben versehen zum Ventiele einstellen.Wenn du nen 1127 von 91-92 hast dann ist es ein 40er Gaser.Die Gaser bekommste so f?r 50,- Eus bei E-Bay.Passende Ansaugstutzen musst du dir nat?rlich auch besorgen.
 
E

Erzengel Uriel

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
8
Ort
Niedersachsen
Motorrad
GSX-R 750 bzw. jetzt 1100
Es ist auf jeden Fall nen 1127. Denke mal nen neuerer. Baujahr kann ich aber leider nicht mit Gewissheit sagen. :-(

Der Stephen sagt mir das einfach so? Ist das irgendwie nen Supporter von Suzuki oder so? Ich trau mich ja fast gar nicht da anzurufen. Vielleicht schreib ich ihm erstmal ne Mail und gucke ob er daruf reagiert und wie er drauf reagiert.
 
JoeyDunlop

JoeyDunlop

Kleingixxer
Dabei seit
10.06.2008
Beiträge
86
Ort
Kreis WAF
Motorrad
sc59 08 - Z1000sx 13
Der Stephen ist Mikuni Importeur f?r Europa, er macht auch Spezialanfertigungen wie z.B. Flachstromvergaser f?r RC 30, Vmax usw., sowas gibt es eigentlich nirgends zu kaufen, ich denke mal das du ein paar Teile wie z.B.D?sen ?ndern musst, er wei? was du brauchst und verkauft dir das auch, ich w?rde da ruhig anrufen.
 
H

Heizer

Kleingixxer
Dabei seit
07.09.2007
Beiträge
76
Ort
Kulmbach
Motorrad
GSX-R 1100
1127er mit Stellschrauben an den Ventielen ist von 89-90 mit 36er Gaser.
1127er mit Schims zum Ventiele einstellen ist von 91-92 mit 40er.

Wenn es denn einer aus ner R ist und kein Motor aus ner F.
Der aus der F ist n?mlich der Motor ab 88 ,welcher mit leichten ?nderungen auf Probefahrt geschickt wurde ,um dann 89 in der R verbaut zu werden.
Die F hat andere Steuerzeiten und nen schr?g verzahnten Prim?rantrieb
 
E

Erzengel Uriel

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
8
Ort
Niedersachsen
Motorrad
GSX-R 750 bzw. jetzt 1100
Motornummer lautet: V711-107433
Mal hoffentlich fehlt der nirgens. :-)

Ist ?brigens sch?n zu sehen, dass es scheinbar doch ein ganz paar Leute interessiert, dass ich Angst um meinen Motor habe. Danke f?r die Antworten! Hab auch mal ne Mail an Stephen geschrieben.
 
Uncle.Jay

Uncle.Jay

Großgixxer
Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
352
Ort
Kassel / K?ln
Motorrad
Bandit Wildsau / 7/11 Blasphemie
http://gsx-r.tatsuwo.org/e/historyofsacs.html

dummerweise haben die 1127er wohl alle das gleiche k?rzel. die letzte 1 der 711 steht wohl f?r das auslieferungsland.

wenn da serienm??ig 40er draufwaren hat der shims.

ansonsten mal eben den ventildeckel abmachen, ist doch fix gemacht:D:cool:


Edit (autom. Beitragszusammenf?hrung):

http://gsx-r.tatsuwo.org/e/modelcode-e.html

da steht unten nochmal was anderes demnach "k?nnte" 711 shims bedeuten


Edit (autom. Beitragszusammenf?hrung):

sag mal an bei gelegnheit ob die 40er serie da draufwaren und wenn der deckel unten war ob die einzelschlepphebel und shims hat

gru? jens
 
E

Erzengel Uriel

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
8
Ort
Niedersachsen
Motorrad
GSX-R 750 bzw. jetzt 1100
Hmmm.... Das ist so schnell nicht gemacht, weil das alles sehr, sehr eng ist. :-(
Werde erstmal gucken, was Stephen mir antwortet. Von der Sache her ist aber auch egal was da f?r nen Vergaser hintersteckte, denn jetzt ist ja mein alter 750er mit dran!
 
Uncle.Jay

Uncle.Jay

Großgixxer
Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
352
Ort
Kassel / K?ln
Motorrad
Bandit Wildsau / 7/11 Blasphemie
ich wei?, ich muss bei mir den kompletten motor absenken und der vergaser rausmachen damit der ventildeckel runtergeht...

7/11 mit 2003er B12
 
E

Erzengel Uriel

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
8
Ort
Niedersachsen
Motorrad
GSX-R 750 bzw. jetzt 1100
Hab jetzt nen bisschen mit Stephen gemailt. Er kann zu originalen Vergasern leider nicht viel sagen, hat mich aber in Sachen Verbrennung etwas beruhigen k?nnen. Luft-?l-gek?hlte sollen ein etwas dunkleres Verbrennungsbild abgeben als Wassergek?hlte. Rehbraun und auch Grau sind ok! H?ngt wohl noch von anderen Faktoren ab. Man ein Gl?ck. Dann mach ich jetzt noch ne schicke 160er D?se rein und damit sollte das dann passen. Gr??er gibts eh nicht und von aufpfeilen halte ich nicht sonderlich viel.
 
E

Erzengel Uriel

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
8
Ort
Niedersachsen
Motorrad
GSX-R 750 bzw. jetzt 1100
Hallo Leute, neue Saison, neues Glück. :-)

Also der Motorrad ist jetzt bei einem weiteren "Fachmann". Zumindest tut er so als sei er einer. Eigene Werkstatt, Leistungsprüfstand.... Nun soll er auch gleich den Motor eintragen. Es gibt dabei allerdings ein Problem. Wir haben keinen TÜV-Prüfbereicht einer 11er. Ohne diesen kann man wohl nichts eintragen. :-(

Hat einer von euch noch einen liegen? Am besten wäre natürlich einer wo noch 98 PS drin steht, muss aber nicht sein. Es eilt mich sehr, weil ich vor Eintragung das gute Stück nicht abholen werde. Möchte nicht noch nen Jahr mit einer halbfertigen Karre verbringen. :-(
 
E

Erzengel Uriel

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
8
Ort
Niedersachsen
Motorrad
GSX-R 750 bzw. jetzt 1100
Hat echt niemand von euch ein TÜV-Gutachten für ne 11er? Kann ich ja fast nicht glaube. :-(
 
Thema:

Richtige Bedüsung nach Umbau 750 auf 1100?

Richtige Bedüsung nach Umbau 750 auf 1100? - Ähnliche Themen

  • Kuplung trennt nicht richtig.

    Kuplung trennt nicht richtig.: Hallo Leute seit Freitag kleines Problem beim schalten endstanden. Beim Gang einlegen geht das moped einfach aus. Mit eingelegtem Gang und...
  • GSXR 750 K6 Motor läuft nicht richtig

    GSXR 750 K6 Motor läuft nicht richtig: Hallo liebe Leute , ich habe das Problem das meine GSXR750 K6 ab und zu bei Vollgas sich verschluckt es hört sich dann so an als würde sie nur auf...
  • Richtig schalten - GSXR 600 K6

    Richtig schalten - GSXR 600 K6: Moin, mich würde interessieren, wie man bei hohen Drehzahlen richtig schaltet. Viele schalten hoch ohne Kupplung zu ziehen. (Habe Bedenken wegen...
  • Gsxr 750 SRAD von 96. Zieht obenrum nicht richtig

    Gsxr 750 SRAD von 96. Zieht obenrum nicht richtig: Hallo Leute. Meine Suzi 750 SRAD , Vergasermodel , zieht obenrum nicht mehr richtig. So im Stadtverkehr und Landstraße ist ok. Aber Autobahn - -...
  • Ansaugstutzen GR7BB - welche sind die richtigen ?

    Ansaugstutzen GR7BB - welche sind die richtigen ?: Abend allerseits, alterbedingt möchte ich bei der Prinzessin die Ansaugsutzen zwischen Luftfilter/Vergaser und Vergaser/Zylinderkopf erneuern...
  • Ansaugstutzen GR7BB - welche sind die richtigen ? - Ähnliche Themen

  • Kuplung trennt nicht richtig.

    Kuplung trennt nicht richtig.: Hallo Leute seit Freitag kleines Problem beim schalten endstanden. Beim Gang einlegen geht das moped einfach aus. Mit eingelegtem Gang und...
  • GSXR 750 K6 Motor läuft nicht richtig

    GSXR 750 K6 Motor läuft nicht richtig: Hallo liebe Leute , ich habe das Problem das meine GSXR750 K6 ab und zu bei Vollgas sich verschluckt es hört sich dann so an als würde sie nur auf...
  • Richtig schalten - GSXR 600 K6

    Richtig schalten - GSXR 600 K6: Moin, mich würde interessieren, wie man bei hohen Drehzahlen richtig schaltet. Viele schalten hoch ohne Kupplung zu ziehen. (Habe Bedenken wegen...
  • Gsxr 750 SRAD von 96. Zieht obenrum nicht richtig

    Gsxr 750 SRAD von 96. Zieht obenrum nicht richtig: Hallo Leute. Meine Suzi 750 SRAD , Vergasermodel , zieht obenrum nicht mehr richtig. So im Stadtverkehr und Landstraße ist ok. Aber Autobahn - -...
  • Ansaugstutzen GR7BB - welche sind die richtigen ?

    Ansaugstutzen GR7BB - welche sind die richtigen ?: Abend allerseits, alterbedingt möchte ich bei der Prinzessin die Ansaugsutzen zwischen Luftfilter/Vergaser und Vergaser/Zylinderkopf erneuern...
  • Oben