Verkleidung zuschneiden f?r Crashpads

Diskutiere Verkleidung zuschneiden f?r Crashpads im Optik - Tuning Forum im Bereich Technik; Moin! Fahr ne 750er K1, an der bei den meisten Crashpads die Verkleidung auf der linken Seite ausgeschnitten werden muss. Das wird ein Halbkreis...
tomek

tomek

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
148
Ort
Mülheim an der Ruhr
Motorrad
750er K1
Moin!

Fahr ne 750er K1, an der bei den meisten Crashpads die Verkleidung auf der linken Seite ausgeschnitten werden muss. Das wird ein Halbkreis mit einem Radius von etwa 2cm sein m?ssen.

Wie mache ich sowas am besten? Schere kommt ja wohl nich in Frage :D

Problematisch k?nnte auch sein, dass die Verkleidung nicht original (aber anscheinend vern?nftig) lackiert ist. Wie kann ich hier vermeiden, dass evtl. Lack abplatzt oder rei?t oder sonstwas?!

Gru?
tomek
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
das eine w?re drehmel das andere mit evtl tesafilm ?berkleben damit wenn was abplatzt der lack nicht gar so heftig splittern kann.

das andere, welche sind das? es gibt uach adapterplatten daf?r somit brauch man nichts zuschneiden
 
tomek

tomek

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
148
Ort
Mülheim an der Ruhr
Motorrad
750er K1
jo, nice... wenn du so gut bescheid wei?t, dann wei? ich ja mit wessen hilfe ich das machen kann.

sind die von b&g und da gibt es keine adapterplatten.
 
tomek

tomek

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
148
Ort
Mülheim an der Ruhr
Motorrad
750er K1
jo, ich wollt aber nach den erfahrungsberichten von hier die b&g haben...
 
Hörnie

Hörnie

Gixxer
Dabei seit
31.03.2008
Beiträge
209
Ort
Offenburg, Germany
Motorrad
GSXR 600 srad
Am besten wirklich mit Thesa abkleben und dann langsam rausfr?sen.
 
GSXR Lady

GSXR Lady

Kleingixxer
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
40
Ort
Stadtroda (Th?ringen)
Motorrad
GSXR 600 K1
ich habe es bei meiner 600 K1 einfach mit dem dremel, viel zeit und geduld vorsichtig den radius immer weiter vergr??ert. ist wirklich nichts passiert oder kaputt du mu?t nur bedenken das die verkleidung schr?g an der maschine angebaut ist nicht das du die verkleidung abbaust und den crashpad direkt hin h?lst dann stimmt der kreis n?mlich nicht.



sieht auf dem bild nur komisch aus an der verkleidung da sie da total dreckig war und vor dem winterschlaf stand also nichts dabei denken
 
Reeko

Reeko

Racegixxer
Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.150
Ort
in der Mitte KA/MA/HD
Motorrad
GSX-R 600 K6
ich w?rde u.u noch nicht mal nen dremel nehmen, denke dass du mit einem sch?lbohrer besser bedient bist, da hat man imo mehr gef?hl...
 
sreum

sreum

Racegixxer
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
1.328
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX-R 750 K7 Black
mh.. hab die von GSG-Motech mit Adapterplatten, bei meiner 750er K7, und hab mal grad mal nach der 750er K1 geschaut. Die haben welche mit und welche ohne Verkleidungsauschnitt. Evtl. fragst Du mal, was der Unterschied ist, denn von Adapterplatten ist da keine Rede...

Vielleicht hilft das ja..
 
GSXR Lady

GSXR Lady

Kleingixxer
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
40
Ort
Stadtroda (Th?ringen)
Motorrad
GSXR 600 K1
mh.. hab die von GSG-Motech mit Adapterplatten, bei meiner 750er K7, und hab mal grad mal nach der 750er K1 geschaut. Die haben welche mit und welche ohne Verkleidungsauschnitt. Evtl. fragst Du mal, was der Unterschied ist, denn von Adapterplatten ist da keine Rede...

Vielleicht hilft das ja..
die adapterplatten kannst voll vergessen. gibt es f?r die k1 genauso aber das sieht bei der k1 doof aus und auserdem kann man dann die chrashpads gleich lassen. bei der k7 sind sie passend und ok aber nicht f?r die k1, meiner meinung nach.
 
tomek

tomek

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
148
Ort
Mülheim an der Ruhr
Motorrad
750er K1
ok. also, nen billigen dremel hab ich.

1. welchen aufsatz nehm ich denn da am besten f?r plastik?
2. gibt es spezielle sch?lbohrer f?r plastik?
3. klebe ich mit tesa nur um die bohr-/dremelstelle rum oder komplett alles und dremel bzw. bohr ich dann durch das tesa durch?

fragen ?ber fragen...

danke schonma f?r die tipps!!!
gru?
tomek
 
Reeko

Reeko

Racegixxer
Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.150
Ort
in der Mitte KA/MA/HD
Motorrad
GSX-R 600 K6
ok. also, nen billigen dremel hab ich.

2. gibt es spezielle sch?lbohrer f?r plastik?
nee, ein standard-sch?lbohrer sollte reichen, und dann vorsichtig mit nem aukku-schrauber an die sache rangehen

3. klebe ich mit tesa nur um die bohr-/dremelstelle rum oder komplett alles und dremel bzw. bohr ich dann durch das tesa durch?
kleb am besten alles ab, dann kannst auf das klebeband deinen ausschnitt sch?n anzeichnen und das risiko dass lack absplittert wird minimiert
 
tomek

tomek

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
148
Ort
Mülheim an der Ruhr
Motorrad
750er K1
sooo. hab gedremelt ;-) die ecke mit tesa-film abgeklebt, erst n gro?es st?ck rausgeschnitten und dann die rundung zugeschliffen. pads sind auch schon dran :-) bilder folgen, weil ich noch die verkleidung wieder dranbauen muss...

danke euch f?r die tipps!!!
 
X3NGERi

X3NGERi

Gixxer
Dabei seit
15.01.2013
Beiträge
195
Ort
Sachsen
Motorrad
GSX-R 750 K2 (WVBD)
Ich kram den Thread mal wieder aus... :) Wo bleiben die Bilder? :)
Ich hab hier paar Pads liegen, aber linke Seite muss halt die Verkleidung nachbearbeitet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
X3NGERi

X3NGERi

Gixxer
Dabei seit
15.01.2013
Beiträge
195
Ort
Sachsen
Motorrad
GSX-R 750 K2 (WVBD)
Das befürchte ich auch. Deswegen werde ich wenn ich es bei mir montiert habe hier mal die Ergebnisse posten...
 
T

themenstarter

Gast
Bastelanleitungen oder wie es im Neudeutsch heissen "how to" gibt es nie genug.... also immer schön ausführlich alles festhalten und Bilder , die Bilder nicht vergessen.

Zum Bohren der Löcher... welchen Druchmesser brauchst du denn? Kannst du keinen Schälbohrer nehmen oder so Bohrkronen Dingens... der kleinste sollte da doch passen denke ich.
Auf jedenfall die Bohrung vorbohren und auch das Akleben (nicht unbedingt mit Tesafilm wie oben geschrieben) nicht vergessen . Am besten mit Malerkrepp (nicht zu rauh) oder dieses Malergold... das ist noch besser.
 
X3NGERi

X3NGERi

Gixxer
Dabei seit
15.01.2013
Beiträge
195
Ort
Sachsen
Motorrad
GSX-R 750 K2 (WVBD)
So, wen es interessiert wie man das sauber macht, der schaut HIER rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Verkleidung zuschneiden f?r Crashpads

Verkleidung zuschneiden f?r Crashpads - Ähnliche Themen

  • GSXR-1000 K5 Verkleidung

    GSXR-1000 K5 Verkleidung: Hallo liebe Motorradfreunde, meine Suzi wurde vor paar Tagen angefahren und ist umgefallen. Die Verkleidung links und rechts muss gewechselt...
  • Tacho "Umrandung" Verblendung oder Verkleidung

    Tacho "Umrandung" Verblendung oder Verkleidung: Halli Hallo, ich finde die Lösung von Suzuki im Bereich Tacho bei der K1 nicht gelungen. Irgendwie schaut es aus als wäre es eine Vorübergehende...
  • Verkleidung

    Verkleidung: Hallo,wie bekomme ich die linke Verkleidung weg? Hab alles sichtbare weg,aber irgendwie hängt sie oben noch Ist eine 750 L7
  • Moto Petani Verkleidung

    Moto Petani Verkleidung: Hallo Zusammen, ich restauriere aktuell meine GSXR 1100 GV73 von 1991. An der ist eine Moto Petani Verkleidung mit dem Typenschild „GSXR 91“...
  • Halterung Verkleidung

    Halterung Verkleidung: Hallo, benötige bitte Hilfe ! Ich wollte mal Testweise die obere Verkleidung am Rahmen befestigen. Allerdings komme ich mit der Halterung gar...
  • Halterung Verkleidung - Ähnliche Themen

  • GSXR-1000 K5 Verkleidung

    GSXR-1000 K5 Verkleidung: Hallo liebe Motorradfreunde, meine Suzi wurde vor paar Tagen angefahren und ist umgefallen. Die Verkleidung links und rechts muss gewechselt...
  • Tacho "Umrandung" Verblendung oder Verkleidung

    Tacho "Umrandung" Verblendung oder Verkleidung: Halli Hallo, ich finde die Lösung von Suzuki im Bereich Tacho bei der K1 nicht gelungen. Irgendwie schaut es aus als wäre es eine Vorübergehende...
  • Verkleidung

    Verkleidung: Hallo,wie bekomme ich die linke Verkleidung weg? Hab alles sichtbare weg,aber irgendwie hängt sie oben noch Ist eine 750 L7
  • Moto Petani Verkleidung

    Moto Petani Verkleidung: Hallo Zusammen, ich restauriere aktuell meine GSXR 1100 GV73 von 1991. An der ist eine Moto Petani Verkleidung mit dem Typenschild „GSXR 91“...
  • Halterung Verkleidung

    Halterung Verkleidung: Hallo, benötige bitte Hilfe ! Ich wollte mal Testweise die obere Verkleidung am Rahmen befestigen. Allerdings komme ich mit der Halterung gar...
  • Oben