Welche GSXR 750?

Diskutiere Welche GSXR 750? im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Mietglieder, ich werde in 10 Tagen nach Germany zurück kommen und möchte mir pünktlich zur Session wieder ein Motorrad zulegen. Es...
K

Kiu83

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
04.02.2016
Beiträge
18
Ort
Aichtal - Grötzingen
Motorrad
-
Hallo liebe Mietglieder,

ich werde in 10 Tagen nach Germany zurück kommen und möchte mir pünktlich zur Session wieder ein Motorrad zulegen.
Es soll eine GSXR 750 werden. Preis bis 6000 Euro.
Auf was muss ich den alles achten? Wieviel Km sollte sie Höchstens haben? Welches Baujahr ist gut oder besonders zu empfehlen?
Sollte sie ABS habe? Oder gibt es Sie überhaupt mit ABS? Sind irgendwelche schwächen bekannt? Und zu guter letzt, kennt jemand noch nen guten Händler raum Reutlingen/Esslingen/Stuttgart?

Danke schon mal für eure Antworten

Und Grüße aus Down Under
 
KundB

KundB

Kleingixxer
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
95
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 L4
Ich hätte noch eine anzubieten ;-) Ich habe eine K8, bei Interesse PN.
<http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/suzuki-gsx-r-750-k8-leovince-stuttgart/220322275.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES>
 
Aomine

Aomine

Supergixxer
Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
538
Ort
Köln
Motorrad
Kilogixxer K5
Hallo und Willkommen .

Eigentlich ist es egal , welches Baujahr du dir zulegst .. das wichtigste ist , dass du dich auf dem Mopped wohlfühlst .

Die Gsxr 750 hat kein ABS .
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
Vorab gesagt, die GSXRs gehören unbestritten zu den stabilsten und zuverlässigsten Motorrädern die es auf dem Markt gibt. Einzig und das ist tendenziell bei allen Motorradherstellern so, ist es der Lichtmaschinenregler der gern mal zickt, aber das ist Bauart bedingt und bei Motorrädern schwer abzustellen. Meine GSXR 750 z.B. ist 30 Jahre alt mit 90000KM, das einzige und das ohne Witz was mir daran kaputt ging war eine Standlichtbirne, und die habe ich gegen eine LED ersetzt und benutze diese jetzt auch als Tagfahrlicht. Im Grunde ist es deshalb egal ob Du Dir eine vom Baujahr 2001 oder 2016 käufst, Du mußt nur schauen welches Design Dir gefällt. Natürlich gibt es Schwarze Schafe unter Gebrauchtverkäufern, die ein Unfallmotorrad anbieten, oderein total verheiztes, aber dafür kann das Motorrad nichts. Um auf so was nicht hereinzufallen habe ich hier im Forum einen sehr umfangreichen Gebrauchtkaufratgeber veröffentlicht. Hier kann sich einjeder das rauspicken, was einem persönlich als wichtig erscheint. Mein Wissens-Skill beruht nicht allein daher, weit über 30 Motorräder besessen zu haben, und Hunderte Probegefahren über fast alle Marken hinweg, sondern weil ich auch lange Jahre bei Kawasaki, Egli und Suzuki gearbeitet habe.
http://www.gsxr-freaks.info/vb/forum/threads/56972-Welche-S-Rad-Kaufen

Gruß Rhoi
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kiu83

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
04.02.2016
Beiträge
18
Ort
Aichtal - Grötzingen
Motorrad
-
Vielen Dank, deine Liste ist wirklich sehr vielfältig. Aber ich währe damit total überfordert das alles zu kontrollieren.
Was haltet ihr den davon?
Screenshot_2016-02-04-19-48-06.pngScreenshot_2016-02-04-19-48-06.pngScreenshot_2016-02-04-19-48-14.pngScreenshot_2016-02-04-19-48-32.pngScreenshot_2016-02-04-19-49-36.pngScreenshot_2016-02-04-19-49-43.png
 
D

Doberhood

Kleingixxer
Dabei seit
02.08.2013
Beiträge
68
Ort
Berlin, Germany
Motorrad
GSXR 750 K7
optisch finde ich die K6/7 Modelle am schönsten.
und die haben einen schönen sound.
Wie gesagt Lima Regler schmoren gern mal durch.
Hatte ich auch schon mal.
 
Judy750S

Judy750S

Supergixxer
Dabei seit
25.03.2015
Beiträge
645
Ort
Mintraching
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 L1
Ich habe mir im März 2015 eine GSX-R 750 L1 geholt. Erster Hand mit gerade mal 3800km, Scheckheftgepflegt.
Bin immer noch total begeistert von diesem Moped. Ist schön handlich (da ja nur ca. 3 kg schwerer als eine 600er) und hat aber auch schon genügend Bums ab 5000U/Min, um damit auch schön durch die Lande zu "Surfen".
K6 oder K9 kann ich leider nichts zu sagen, da ich diese noch nicht gefahren bin. Optisch ist aber klar die K6/K7 die schönere von den 750ern.


MfG
Judy
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
@Kiu83, das hört sich umfangreicher an, als es in Wirklichkeit ist. Aber trotzdem verstehe ich Deine Bedenken wenn das Auge noch nicht so geübt ist. Deshalb ist es aus meiner Sicht, in so einem Fall immer besser bei einem Suzuki Händler direkt zu kaufen. Entweder eine Gebrauchte oder eine Neue. Ich habe die 600er Baujahr 2012 mehrere Tage fahren können, und war begeistert, weil sie sich toll fährt, und einen Super Sound hat. Auch mit ihr läßt es sich schön auf der Landstaße im 6ten Gang powercruisen oder mal krachen lassen, auch sie zieht Lochfrei in allen Gängen von der Leerlaufdrehzahl bis hoch auf über 14000U/m. Sie kann auch alles, von Gemütlich bis Hektisch deckt sie alles ab. Vorallem die Ansauggeräusche sind unübetroffen, die hat Suzuki so genial gesteuert, dass sie der Fahrer unterm Helm alleine geniesen kann ohne die Umwelt zu belästigen. Davon haben wir in den 80zigern geträumt. Und fahren läßt sie sich wie die glorreiche RG500 Zweitakt Rakete. Hätte ich meine olle ölige nicht mehr, so würde ich es mir überlegen mir gefällt auch die Lackierung sehr gut, vielleicht geht bei der 600er am Preis noch was. Ein Versuch ist es Wert. Tja wer die Wahl hat die Qual, am Ende entscheidet der individuelle Geschmack.
 
dr0elf

dr0elf

Racegixxer
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
1.295
Ort
Nirgendwo :(
Motorrad
GSX-R 1000 K8
Würde nicht unbedingt bei nem Händler kaufen, da man bei denen meist ordentlich drauf zahlt. Bei nem Privatkauf musst Du halt auf den ersten Eindruck bauen: Wie verhält sich der Verkäufer? Sind seine Erzählungen schlüssig (wieso er verkauft, wie er gefahren ist etc.)?
 
K

K8/750

Minigixxer
Dabei seit
05.03.2015
Beiträge
27
Ort
Quedlinburg
Motorrad
Gsx-R 750 K8
Mit der 750er machst du nichts verkehrt! Ich habe meine jetzt 2jahre und habe es keine einzige Sekunde bereut ;)

Das erste Angebot sieht doch ganz gut aus! Vllt kannst du noch 200€ handeln,dass du auf 6000€ glatt kommst.
Die Farbkombination ist,meiner Meinung nach,eh erste Sahne :jackoff:

Wenn du jetzt noch nicht die Ahnung von Mopeds hast, wäre ein kauf beim Händler vllt nicht so verkehrt! Wenn was sein sollte, dann stellst du dem Händler die Kiste wieder hin! Hast ja Gewährleistung.
 
G

Gast17883

Gast
Warte nochmal 2-4 Monate und leg 2 t drauf und am Horizont steht ne (fast) neue. Wenn gebraucht würde ich auch privat kaufen, insb. Wenn jemand hier sein Baby verkaufen möchte, die Jungs nehmen das Geschoss doch teilweise mit ins Bett...also ich würd entweder gebraucht so bis max 4 gehen oder neu so ab 8,5....just my 2 cents...LG
 
Zuletzt bearbeitet:
gixxer_power

gixxer_power

Supergixxer
Dabei seit
27.06.2014
Beiträge
671
Ort
Im Takatuka Land
Motorrad
Gsx-R 1000 K5
750er ist die K6 am schönsten,einfach ein Traum Bike.Die neueren sehen irgend wie nicht mehr so schön aus,die runde Front geht gar nicht.

Aber ist halt Geschmackssache.
 
Knoedel91

Knoedel91

Supergixxer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
690
Ort
Sontra
Motorrad
GSX-R 750 K6
K6/K7... wenn schon, den schon. Optisch das beliebteste Modell und der Sound, selbst mit Serienauspuff, ist einfach nur Porno. Relativ hochpreisig noch weil eben sehr beliebt aber für 6000 € bekommst da was gescheites.
 
Thema:

Welche GSXR 750?

Welche GSXR 750? - Ähnliche Themen

  • Dichtring-Ölablassschraube

    Dichtring-Ölablassschraube: Hallo zusammen, ist es egal welchen Dichtring ich als Dichtring für die Ölablasschraube nehme? Momentan ist ein recht flacher Dichtring drauf...
  • Bremssattel-Befestigungsschraube?

    Bremssattel-Befestigungsschraube?: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob die auf den Bildern zu sehende Schraube die hintere Bremssattel-Befestigungsschraube ist? Ist mir bei...
  • Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.

    Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.: Guten Tag, kann mir bitte jemand sagen was das für ein Stecker ist. (Siehe Bilder). Weil wenn ich den abziehe, habe ich diese Probleme nicht...
  • Ganganzeige GSXR 750 k4

    Ganganzeige GSXR 750 k4: Moin, ich habe eine Ganganzeige gekauft und heute wollte ich das Teil mal einbauen um zu testen ob es überhaupt funktioniert. Hab eigentlich...
  • Suzuki GSXR 750 k5 C24 C25 FEHLER startet nicht mehr.

    Suzuki GSXR 750 k5 C24 C25 FEHLER startet nicht mehr.: Hallo Leute, mich hab mir vor paar Tagen eine gsxr 750er gegönnt die ich als Unfaller gekauft habe. Der Vorbesitzer hatte einen Unfall damit, sie...
  • Suzuki GSXR 750 k5 C24 C25 FEHLER startet nicht mehr. - Ähnliche Themen

  • Dichtring-Ölablassschraube

    Dichtring-Ölablassschraube: Hallo zusammen, ist es egal welchen Dichtring ich als Dichtring für die Ölablasschraube nehme? Momentan ist ein recht flacher Dichtring drauf...
  • Bremssattel-Befestigungsschraube?

    Bremssattel-Befestigungsschraube?: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob die auf den Bildern zu sehende Schraube die hintere Bremssattel-Befestigungsschraube ist? Ist mir bei...
  • Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.

    Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.: Guten Tag, kann mir bitte jemand sagen was das für ein Stecker ist. (Siehe Bilder). Weil wenn ich den abziehe, habe ich diese Probleme nicht...
  • Ganganzeige GSXR 750 k4

    Ganganzeige GSXR 750 k4: Moin, ich habe eine Ganganzeige gekauft und heute wollte ich das Teil mal einbauen um zu testen ob es überhaupt funktioniert. Hab eigentlich...
  • Suzuki GSXR 750 k5 C24 C25 FEHLER startet nicht mehr.

    Suzuki GSXR 750 k5 C24 C25 FEHLER startet nicht mehr.: Hallo Leute, mich hab mir vor paar Tagen eine gsxr 750er gegönnt die ich als Unfaller gekauft habe. Der Vorbesitzer hatte einen Unfall damit, sie...
  • Oben