Autotuning - macht ihr das auch?

Diskutiere Autotuning - macht ihr das auch? im Biker Treff Forum im Bereich Allgemein; Ich habe schon bevor es mit dem Fast&Furious Hype losging Unmengen an Geld in meine Autos gesteckt. Irgendwann 2006 habe ich mal alles summiert um...
Koelschbloot

Koelschbloot

Großgixxer
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
373
Ort
bei Köln
Motorrad
VN800, GSX-R 750 K6
Ich habe schon bevor es mit dem Fast&Furious Hype losging Unmengen an Geld in meine Autos gesteckt. Irgendwann 2006 habe ich mal alles summiert um zu merken wie blöd ich eigentlich bin. Da war ich dann bei knapp 30.000 Euro, die ich als reinen Verlust aus An, Verkauf & Tuning zwischen 1997 und 2006 in meine Autos gesteckt habe. Damals habe ich mich über meine Autos so mehr oder minder identifiziert, war durch sie in der Stadt und bei der Polizei bekannt - es war immer alles eingetragen - da gab es aber auch noch keine extremen Umbauten wie heute. Da galt der Escort mit 9,5x17 auf der HA als extrem, und der MR2 so oder so.

Irgendwann hat es mal klick gemacht. Man hat sich gefragt, ob man so etwas überhaupt noch braucht. Der MR2 wurde 2009 nach einem Unfall komplett neu lackiert und stand da wie neu. Nach meinem Umzug fehlte aber die Garage und so stand er draußen. Man hat bemerkt, dass man eh lieber Motorrad fährt, als im Sommer mit so einem Ding im Stau zu stehen. Irgendwann kam der MR2 anfang 2011 weg. Zu dem Zeitpunkt stand er mehr, als er fuhr und die Fixkosten für Garage, zwei ganzjährig angemeldete Autos in einem Singlehaushalt wurden zur Belastung, bzw. man hat gemerkt, dass es einem nichts mehr gibt und einfach nur eine Last darstellt.

Seitdem habe ich zu Autos eh ein ganz anderes Verhältnis bekommen. Ab und an kann ich durch den Job zum Teil hochpreisige Neuwagen fahren, mein eigenes Auto ist an den Radläufen am gammeln, wurde erst Silvester komplett verkratzt (was mir komischerweise scheissegal ist^^) und mittlerweile überlege ich sogar, die letztes Jahr günstig gekauften 17" ohne Verlust zu verkaufen und mit Ganzjahresreifen herumzufahren.

Der aktuelle Carisma ist das 19. oder 20. Auto, wenn man Winter&Übergangsautos mitrechnet.

Man merkt halt einfach, dass sich die Interessen verschoben haben - in ein Motorrad muss ich keine 10.000 Euro stecken um glücklich zu sein. Die Autotuningbranche ist mittlerweile zu weit abgehoben und seit 2013 ist es auch wesentlich schwerer geworden, nette Dinge, die einen abheben einzutragen. Also warum den Stress machen. Autos machen mir keinen Spaß mehr und gerade bei den heutigen Spritpreisen möchte ich keine 13-20 Liter auf 100km durchjagen. Ich sehe Autos nur noch als Fortbewegungsmittel, schaue mir aber gerne schöne Autos an. Dabei stelle ich mir immer die Frage, ob das Ding wohl finanziert ist? Oder ob noch Geld für die schönen Dinge des Lebens übrigbleibt?

Kurzum gibt es ein passendes Sprichwort.... "Wir geben Geld aus, das wir nicht haben, um Dinge zu kaufen, die wir nicht brauchen, um Leuten zu gefallen, die wir nicht kennen..." Trifft es eigentlich ganz gut ;)
 

Anhänge

C

CorriDOHC

Großgixxer
Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
351
Ort
Sulingen
Motorrad
GSXR750 K4
Selbstverständlich. Hier mein Corrado20120723_153232.jpg

Wobei ich von dem ganzen Kasperbuden Tuning nix halte. N paar schicke Räder, Tiefer, Edelstahlauspuffanlage, andere Rückleuchten und ich bin zufrieden...
 
Zuletzt bearbeitet:
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
im Auto konnte ich Durchschnittspegel um die 147db fahren also die Bereich wo das Musikhören auch Spaß macht
Sorry aber sofern du nicht mit einem Gehörschutz gefahren bist kann ich das nicht ganz glauben. Die Schmerzgrenze beim menschlichen Gehör liegt bei 130 dBSPL. Spätestens ab diesem Wert empfindet man das Klangerlebnis als physischen Schmerz (man muss sich die Ohren zuhalten und auf jeden Fall schnell von dem Ort verschwinden). Kurz gesagt: es ist nicht auszuhalten.

147 dB sind einfach so massiv laut, dass man in Kürze ernsthafte Hörschäden davontragen würde.

Als kleiner Vergleich: ein Düsentriebwerk hat aus etwa 25m Entfernung ca 140 dB.

Ich möchte damit nicht unterstellen, dass du hier bewusst Lügen verbreitest. Die Messung, sollte es jemals eine gegeben haben, zweifel ich aber an. ;-)
 
Koelschbloot

Koelschbloot

Großgixxer
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
373
Ort
bei Köln
Motorrad
VN800, GSX-R 750 K6
Das ist bestimmt nach altem TermPro gemessen - hatte damals nach altem z.T. auch 145dB in der Klasse Street2, habe sogar noch Urkunden hier. Jedoch wurden die Mikrofone in der Zwischenzeit mehrfach "entschärft" so dass Du die Werte nicht vergleichen kannst. Habe sogar noch Pokale aus der Zeit hier stehen....

Edit: Und bitte nicht verwechseln - wir reden von Schalldruck bei 30-60 Herz- nicht von schmerzhaften Tönen im Kiloherzbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaden

Jaden

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2011
Beiträge
1.668
Ort
Hagen, Germany
Motorrad
------> GSX-R 750 K4
@CorriDOHC: dein Corrado ist einfach wunderschön !!!!

sieht perfekt aus, mehr braucht er net :)
 
K

KarlsruherGixxer

Gixxer
Dabei seit
21.07.2012
Beiträge
129
Ort
Karlsruhe
Motorrad
Suzuki GSXR 750 K0
ich unterstelle einfach mal dass du die 147 dB wenn überhaupt auf dem DB-Drag gedrückt hast fahren ist bei solchen Werten schlicht unmöglich und eben mit diesen 147 wärst du selbst auf dem Drag schon in der höchsten Klasse
koelschbloot das hört sich bei ihm anders an wenn er mit der lautstärke durchschnittlich gefahren sein will :D
 
B-L-A-D-E

B-L-A-D-E

Großgixxer
Dabei seit
27.03.2012
Beiträge
329
Ort
Oberfranken
Motorrad
GSX-R 600 K6
Ich habe schon bevor es mit dem Fast&Furious Hype losging Unmengen an Geld in meine Autos gesteckt. Irgendwann 2006 habe ich mal alles summiert um zu merken wie blöd ich eigentlich bin. Da war ich dann bei knapp 30.000 Euro, die ich als reinen Verlust aus An, Verkauf & Tuning zwischen 1997 und 2006 in meine Autos gesteckt habe. Damals habe ich mich über meine Autos so mehr oder minder identifiziert, war durch sie in der Stadt und bei der Polizei bekannt - es war immer alles eingetragen - da gab es aber auch noch keine extremen Umbauten wie heute. Da galt der Escort mit 9,5x17 auf der HA als extrem, und der MR2 so oder so.

Irgendwann hat es mal klick gemacht. Man hat sich gefragt, ob man so etwas überhaupt noch braucht. Der MR2 wurde 2009 nach einem Unfall komplett neu lackiert und stand da wie neu. Nach meinem Umzug fehlte aber die Garage und so stand er draußen. Man hat bemerkt, dass man eh lieber Motorrad fährt, als im Sommer mit so einem Ding im Stau zu stehen. Irgendwann kam der MR2 anfang 2011 weg. Zu dem Zeitpunkt stand er mehr, als er fuhr und die Fixkosten für Garage, zwei ganzjährig angemeldete Autos in einem Singlehaushalt wurden zur Belastung, bzw. man hat gemerkt, dass es einem nichts mehr gibt und einfach nur eine Last darstellt.

Seitdem habe ich zu Autos eh ein ganz anderes Verhältnis bekommen. Ab und an kann ich durch den Job zum Teil hochpreisige Neuwagen fahren, mein eigenes Auto ist an den Radläufen am gammeln, wurde erst Silvester komplett verkratzt (was mir komischerweise scheissegal ist^^) und mittlerweile überlege ich sogar, die letztes Jahr günstig gekauften 17" ohne Verlust zu verkaufen und mit Ganzjahresreifen herumzufahren.

Der aktuelle Carisma ist das 19. oder 20. Auto, wenn man Winter&Übergangsautos mitrechnet.

Man merkt halt einfach, dass sich die Interessen verschoben haben - in ein Motorrad muss ich keine 10.000 Euro stecken um glücklich zu sein. Die Autotuningbranche ist mittlerweile zu weit abgehoben und seit 2013 ist es auch wesentlich schwerer geworden, nette Dinge, die einen abheben einzutragen. Also warum den Stress machen. Autos machen mir keinen Spaß mehr und gerade bei den heutigen Spritpreisen möchte ich keine 13-20 Liter auf 100km durchjagen. Ich sehe Autos nur noch als Fortbewegungsmittel, schaue mir aber gerne schöne Autos an. Dabei stelle ich mir immer die Frage, ob das Ding wohl finanziert ist? Oder ob noch Geld für die schönen Dinge des Lebens übrigbleibt?

Kurzum gibt es ein passendes Sprichwort.... "Wir geben Geld aus, das wir nicht haben, um Dinge zu kaufen, die wir nicht brauchen, um Leuten zu gefallen, die wir nicht kennen..." Trifft es eigentlich ganz gut ;)
Du sprichst mir aus der Seele :klatsch:
 
Keepitreal

Keepitreal

Supergixxer
Dabei seit
25.09.2011
Beiträge
531
Ort
Nürburgring
Motorrad
Kilo L1,ZK3 & YZ450F
Sorry aber sofern du nicht mit einem Gehörschutz gefahren bist kann ich das nicht ganz glauben. Die Schmerzgrenze beim menschlichen Gehör liegt bei 130 dBSPL. Spätestens ab diesem Wert empfindet man das Klangerlebnis als physischen Schmerz (man muss sich die Ohren zuhalten und auf jeden Fall schnell von dem Ort verschwinden). Kurz gesagt: es ist nicht auszuhalten.

147 dB sind einfach so massiv laut, dass man in Kürze ernsthafte Hörschäden davontragen würde.

Als kleiner Vergleich: ein Düsentriebwerk hat aus etwa 25m Entfernung ca 140 dB.

Ich möchte damit nicht unterstellen, dass du hier bewusst Lügen verbreitest. Die Messung, sollte es jemals eine gegeben haben, zweifel ich aber an. ;-)
Du musst beachten bei wieviel Herz diese Lautstärke erreicht wurde. Du kannst einen hellen düsenjet nicht mit 20-30 Herz vergleichen. Ich habe bei solch einer Veranstaltung einen gesehen der bei 163db noch in seinem auto saß. Wie genau diese Messungen bei so Wettbewerben sind kann ich jedoch nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Sorry aber sofern du nicht mit einem Gehörschutz gefahren bist kann ich das nicht ganz glauben. Die Schmerzgrenze beim menschlichen Gehör liegt bei 130 dBSPL. Spätestens ab diesem Wert empfindet man das Klangerlebnis als physischen Schmerz (man muss sich die Ohren zuhalten und auf jeden Fall schnell von dem Ort verschwinden). Kurz gesagt: es ist nicht auszuhalten.

147 dB sind einfach so massiv laut, dass man in Kürze ernsthafte Hörschäden davontragen würde.

Als kleiner Vergleich: ein Düsentriebwerk hat aus etwa 25m Entfernung ca 140 dB.

Ich möchte damit nicht unterstellen, dass du hier bewusst Lügen verbreitest. Die Messung, sollte es jemals eine gegeben haben, zweifel ich aber an. ;-)
Die Messung hab ich schriftlich und die Ergebnisse in Pokalform zieren die heimische Vitrine, man muss allerdings dazu sagen das die 14x db im Frequenzbereich bis 80Hz gemessen wurden, und da war es beim Musikhören zwar schon echt brutal aber nicht unangenehm, das unangenehme fing für mich jenseits der 155db an,wers nicht glaubt kann jederzeit zu nem offiziellen db-Drag fahren und sich sowas da vor Ort antun, ich hab mir das über Jahre im Auto angetan ok nicht immer die volle Dosis aber recht laut wars trotzdem, den letzten Hörtest hab ich ohne Probleme gemeistert, also halten sich die körperlichen Schäden in Grenzen.
Problemtisch war es eher das man bei zu hohem Pegel nicht richtig sehen konnte da es zu sehr auf die Augen gedrückt hat, in Verbindung mit Regen war der Pegel auch begrenzt da die Scheibenwischer nur alle paar Zentimeter mal kurz die Scheiben berührten...aber geil wars trotzdem:smilie_f: und bevor die Moralapostel wieder kommen, nein ich bin nicht in Schrittgeschwindigkeit durch die Innenstadt gecruist da hab ich mich zurückgehalten.:D



Das ist bestimmt nach altem TermPro gemessen - hatte damals nach altem z.T. auch 145dB in der Klasse Street2, habe sogar noch Urkunden hier. Jedoch wurden die Mikrofone in der Zwischenzeit mehrfach "entschärft" so dass Du die Werte nicht vergleichen kannst. Habe sogar noch Pokale aus der Zeit hier stehen....

Edit: Und bitte nicht verwechseln - wir reden von Schalldruck bei 30-60 Herz- nicht von schmerzhaften Tönen im Kiloherzbereich.
Beim Termlab gibt es nur 2 Mikrofone, ich habe auf beiden geburbt und die Unterschiede waren minimal, was du meinst ich sicher das Audiocontrol aus dem SPL Classic das hat deutlich lauter gemessen da waren es um die 156db/48Hz bei mir:D

ich unterstelle einfach mal dass du die 147 dB wenn überhaupt auf dem DB-Drag gedrückt hast fahren ist bei solchen Werten schlicht unmöglich und eben mit diesen 147 wärst du selbst auf dem Drag schon in der höchsten Klasse
koelschbloot das hört sich bei ihm anders an wenn er mit der lautstärke durchschnittlich gefahren sein will :D
Achwas das geht schon, bis auf die Einschränkungen beim Wetter gings eigentlich aber um die Werte zu erreichen muss man schon extrem basslastige Musik drin haben und das hat ja kaum einer, dann waren es eben nur um die 14X db bei Nownoise:headbang:.
Der Wert hat nix mit der Klasse zu tun, das richtet sich danach was wie verbaut wurde, ich bin gestartet im db-Cup in der Frontsystemklasse B mit 6x16,5cm Kickbässen an 2,4kw, dazu noch db-Cup Beginner open mit 2 38er an 5kw+2 Zusatzbatterien und dann noch db-Drag Superstreet No Wall mit dem gleichen Setup ok beim Frontsystem wars die höchste Klasse aber sonst gab es noch deutlich höhere Klassen.:D

Du musst beachten bei wieviel Herz diese Lautstärke erreicht wurde. Du kannst einen hellen düsenjet nicht mit 20-30 Herz vergleichen. Ich habe bei solch einer Veranstaltung einen gesehen der bei 163db noch in seinem auto saß. Wie genau diese Messungen bei so Wettbewerben sind kann ich jedoch nicht beurteilen.
Ich hab mir bei nem Schweden mal 170db gegeben da hatte ich das erste mal Angst um mein Leben, da bestimmt die Musik alles, Atemfrequenz, Herzfrequenz....
Auf nem offiziellen Drag sind die Messung sehr genau, die Geräte müssen geeicht sein und der Messpunkt steht auf den mm genau fest, bei ner Wald und Wiesenveranstaltung würd ich da nicht drauf wetten.


Just for Info Weltrekord ist nach meinem Kenntnissstand 182,x db

Im nachhinein betrachtet hatte ich also immer schon den Hang zu Extremen von daher passt der Fighter doch super zu mir.:lol:

FzG
 
Zuletzt bearbeitet:
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Sorry, an die Frequenzen habe ich nicht gedacht, ist natürlich vollkommen richtig.

Man nimmt tiefe Frequenzen in bestimmten Bereichen bis um das Vierfache leiser wahr. Insofern kommt das schon alles hin.

Ändert aber nix dran, dass das ne ziemliche Freakshow gewesen sein muss :D
 
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Ohne da jemals dabei gewesen zu sein ist das sone sinnfreie Aussage wie alle Biker sind Rocker....:-P
Dann fühl ich mal deinen Physikkenntnissen auf den Zahn und frage wieviel db denn der vierfache Wert wären;-).

FzG
 
C

Colonia_Fantastica

Gast
So, nachdem ich das Thema ja nun losgetreten habe
könnt ihr mir vielleicht ein wenig weiter helfen:

Ich möchte meinem kleinen FoFi neue Felgen gönnen, dezent soll es werden. Nichts auffälliges.

Welche würdet ihr bevorzugen?

Diese hier fallen in die engere Auswahl:

Anhang anzeigen 52526

Und auch wenn mir die Entscheidung letzten Endes niemand abnimmt, würde ich mich über Tendenzen und Feedback freuen :)


Greetz, C_F
 
KA-Gixxer

KA-Gixxer

Gixxer
Dabei seit
18.09.2012
Beiträge
193
Ort
Karlsruhe
Motorrad
Suzuki Gsxr Movistar
Sind sich alle sehr ähnlich aber ich würde zwischen 5 und 8 wählen.

Gefallen mir am besten
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Dann fühl ich mal deinen Physikkenntnissen auf den Zahn und frage wieviel db denn der vierfache Wert wären;-)
Touché. Ich studiere zwar Tonmeister, Pegelrechnung und alles was dazugehört war aber noch nie meine Stärke. Ich kann mich dunkel erinnern, dass dB ein Bezugs- bzw Verhältniswert ist und u.a. aufgrund der Logarithmik so wie ich es geschrieben habe nicht multipliziert werden kann.
Ich habe mal gelernt, dass ein tieffrequenter Ton, etwa 60 Hz, mit 80dB etwa gleichlaut empfunden wird wie ein Kilohertz-Ton mit 20 dB. Das wollte ich mit dem Vierfachen ausdrücken. Du hast aber vollkommen recht, dass das fachlich falsch ist.

Gruß, Max
 
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
;-) Genau der Anstieg ist logarithmisch das 4fache wären dann um die 20db;-)

FzG
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Find "Autotuning" größtenteils kindisch, da es zu 90% aus nicht zueinanderpassenden Optischen murks teilen handelt...
Natürlich, es gibt Autos bei denen passt alles zusammen und der Besitzer hat Top Arbeit geleistet.
Aber von einfach so Bodykit ran klatschen, tieferlegen und Lackieren halt ich nix, und dann haben die kisten meist nur 100ps...

Bei meinem Subaru Impreza GT sah Tuning so aus:
-Halbe Auto neu Lackiert in Originalfarbe, rest aufpoliert
-Auspuffanlage ab Turbo ohne Kat
-Ladedruck erhöht
-kleine Details wie Weiße statt gelbe blinker
-Heckspoiler vom Impreza GT Type-RA
-größere Lufthutze mit Luftleitblech
-K-Sport 6 Kolben Bremsanlage vorne (bringt auch noch ne geile Optik)

Das reicht finde ich. Auch bei meinem Focus Rs hab ich nur kleinigkeiten gemacht. Und bei meinem jetzigen Focus Diesel würd ich nie auf die Idee kommen was zu machen, nur evtl die Felgen.
 
Mülla

Mülla

Großgixxer
Dabei seit
23.04.2011
Beiträge
361
Ort
Paderborn
Motorrad
GSX-R 750 K9
Touché. Ich studiere zwar Tonmeister, Pegelrechnung und alles was dazugehört war aber noch nie meine Stärke. Ich kann mich dunkel erinnern, dass dB ein Bezugs- bzw Verhältniswert ist und u.a. aufgrund der Logarithmik so wie ich es geschrieben habe nicht multipliziert werden kann.
Ich habe mal gelernt, dass ein tieffrequenter Ton, etwa 60 Hz, mit 80dB etwa gleichlaut empfunden wird wie ein Kilohertz-Ton mit 20 dB. Das wollte ich mit dem Vierfachen ausdrücken. Du hast aber vollkommen recht, dass das fachlich falsch ist.

Gruß, Max
Das kann ich irgendwie nicht so ganz nachvollziehen :D
Die dB Werte werden wie folgt berechnet:
Wert in dB = 20 * log (wert)

Wenn du eine kiloherz Ton mit 20 dB hast und eine niederfrequenter Ton mit 80dB gefühlt genauso laut sein soll, dann dann hast du eine Verstärkung von 60db was einem Wert von 10 hoch 3 also 1000 entspricht...
Der niederfrequente Ton müsste somit 1000 mal lauter sein als der hochfrequente... Und das kann ich beileibe nicht glauben :D
 
G-Star

G-Star

Racegixxer
Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
2.126
Ort
-
Motorrad
-
Mein "Tuning" hat sich bislang immer nur auf Optik beschränkt.
Meist hatten die Wagen bereits Serie genug Power (mehr geht natürlich immer).

Habe mir letztes Jahr meinen absoluten Traumwagen gekauft der bereits von Werk geil ist und danach
noch das Design-Paket und den Auspuff von Brabus bekommen hat.
Da veränder ich nichts mehr dran. So wie er jetzt ist, find ich es gut.

Ist ein Mercedes CL 500 (C215)
5,0 Liter Hubraum, 306 PS, geiler Motor.
Mein Traum-Coupe seit jeher. (5 Meter lang :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Autotuning - macht ihr das auch?

Autotuning - macht ihr das auch? - Ähnliche Themen

  • 600er K6 macht Probleme den Motor am laufen zu halten Hilfe!

    600er K6 macht Probleme den Motor am laufen zu halten Hilfe!: Hey, erst mal zum Problem allgemein . Ich hab sie gestartet wie immer und hab schon bemerkt toll die hat wieder das Problem, das wenn ich...
  • Noch Aktiv ?

    Noch Aktiv ?: Hallo liebe freaks, erstmal wünsche ich euch allen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage 🥰❤ wer mich noch kennt und weiß wer ich bin wird...
  • GSX-R 600 SRAD macht ordentlich zicken

    GSX-R 600 SRAD macht ordentlich zicken: Hallo Freunde, ich bin echt am verzweifeln. Ich hab folgendes Problem mit meiner Gixxi die ich mir voriges Jahr gekauft habe. Suzuki GSX-R 600...
  • 97er SRAD macht keinen Mucks

    97er SRAD macht keinen Mucks: Hallo, meine neu erworbenen GSX-R 600 SRAD von 97 macht keinen Mucks. Tachoanzeige etc. geht. Starterknopf zeigt jedoch keine Funktion. Beim...
  • Ansaugstutzen Airbox verzogen -> Wie macht ihr das?

    Ansaugstutzen Airbox verzogen -> Wie macht ihr das?: Hallo zusammen, einige Jahre hat mich meine GSX R 750 Srad GR7DB (Vergaser) treu begleitet. Trotzdes Alters habe ich Reperaturen an der Dicken...
  • Ansaugstutzen Airbox verzogen -> Wie macht ihr das? - Ähnliche Themen

  • 600er K6 macht Probleme den Motor am laufen zu halten Hilfe!

    600er K6 macht Probleme den Motor am laufen zu halten Hilfe!: Hey, erst mal zum Problem allgemein . Ich hab sie gestartet wie immer und hab schon bemerkt toll die hat wieder das Problem, das wenn ich...
  • Noch Aktiv ?

    Noch Aktiv ?: Hallo liebe freaks, erstmal wünsche ich euch allen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage 🥰❤ wer mich noch kennt und weiß wer ich bin wird...
  • GSX-R 600 SRAD macht ordentlich zicken

    GSX-R 600 SRAD macht ordentlich zicken: Hallo Freunde, ich bin echt am verzweifeln. Ich hab folgendes Problem mit meiner Gixxi die ich mir voriges Jahr gekauft habe. Suzuki GSX-R 600...
  • 97er SRAD macht keinen Mucks

    97er SRAD macht keinen Mucks: Hallo, meine neu erworbenen GSX-R 600 SRAD von 97 macht keinen Mucks. Tachoanzeige etc. geht. Starterknopf zeigt jedoch keine Funktion. Beim...
  • Ansaugstutzen Airbox verzogen -> Wie macht ihr das?

    Ansaugstutzen Airbox verzogen -> Wie macht ihr das?: Hallo zusammen, einige Jahre hat mich meine GSX R 750 Srad GR7DB (Vergaser) treu begleitet. Trotzdes Alters habe ich Reperaturen an der Dicken...
  • Oben