Das perfekte Schalten

Diskutiere Das perfekte Schalten im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Ah ja ... so ähnlich wie Mehrfaches runterschalten vor ner Kurve, nur jetzt eben beim hochschalten. Glaub auch nicht, dass dies groß was bringt.
R

Regenbogen

Racegixxer
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
2.762
Ort
Baden
Motorrad
GSX-R1000
Ah ja ... so ähnlich wie Mehrfaches runterschalten vor ner Kurve, nur jetzt eben beim hochschalten.
Glaub auch nicht, dass dies groß was bringt.
 
C

cimbom

Kleingixxer
Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
49
Ort
dudu
Motorrad
.
Genau wie es Daywalker gesagt hat habe ich es gemeint gehabt.
Also ist alles noch eine Frage der Technik.

Eine Frage hätt ich noch, passt nicht ganz zum Thema aber was solls :-)

Wenn ich das Motorrad abstelle dann zieh ich die Kupplung und habe den ersten gang drinnen und dann hol ich den seitenständer raus, da geht die maschine ja automatisch aus.
Das soll mir dabei helfen, den Seitenständer nicht zu vergessen. Ist es okay so oder doch lieber mit dem Schlüssel ausmachen?
Wie stellt Ihr eure Maschine ab wenn ihr zb Eis essen geht und ihr das Moped für paar stunden alleine stehen lässt. Lenkerschloß rein ist klar aber auch den Killswitch auf off stellen?
 
T

TheDaywalker

Gixxer
Dabei seit
12.09.2011
Beiträge
109
Ort
Iserlohn
Motorrad
GSXR 1000 K8
Zum Abstellen in "N" schalten und dann übern Schlüssel aus.
Mit dem Seitenständer... Ich weiß ja nich... Is ja so wie abwürgen. Keine Ahnung obs schädlich is, fühlt sich für mich aber irgendwie "nich richtig" an. Und is ja auch eigentlich nich so vorgesehen ;-)
Danach ganz normal Lenkradschloss rein und fertig. Den Killswitch benutz ich nie. Wieso auch?! Als ob der jemand daran hindert dat Ding zu mopsen :-)
Ausserdem is es blöd wenn der Schalter da drin durch übermäßigen gebrauch mal hops geht. Und wat man nich benutzt unterliegt auch keinem Verschleiß und geht deshalb nich kaputt :-D
 
Fabi

Fabi

Supergixxer
Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
543
Ort
Bayern
Motorrad
GSXR 750 K1, GS 550/650
Zum Abstellen in "N" schalten und dann übern Schlüssel aus.
Mit dem Seitenständer... Ich weiß ja nich... Is ja so wie abwürgen. Keine Ahnung obs schädlich is, fühlt sich für mich aber irgendwie "nich richtig" an. Und is ja auch eigentlich nich so vorgesehen ;-)
Danach ganz normal Lenkradschloss rein und fertig. Den Killswitch benutz ich nie. Wieso auch?! Als ob der jemand daran hindert dat Ding zu mopsen :-)
Ausserdem is es blöd wenn der Schalter da drin durch übermäßigen gebrauch mal hops geht. Und wat man nich benutzt unterliegt auch keinem Verschleiß und geht deshalb nich kaputt :-D
Ich machs auch meist übern seitenständer, und deswegen würg ich den Motor nicht ab..

Es ist völlig egal ob du den killschalter nimmst, Ständer rausklappst bei eingelegtem Gang oder den Schlüssel drehst, die Funktion ist im Prinzip bei allen 3 gleich.

Du nimmst dem Motor den Funken und die Spritzufuhr - er geht aus.

Was den Verschleiß des killschalters angeht, mag sein ( hatt ich noch nie Probleme), dass der irgendwann drunter leidet, aber der Ständerschalter wird z.b. eh immer betätigt;)

Ich mach's mal so mal so, aber wie bereits gesagt meist übern Ständer weil: ich hab dann immer nen Gang drin und das Teil rollt mir nicht weg. Klingt so gesagt etwas bescheiden, is aber so:D:D
 
R

rollo1

Pocketbiker
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
7
Ort
Wiesbaden
Motorrad
GSX-R750K8
Mir passiert es z.b. manchmal, eher selten, dass ich beim schalten vom 1. in den 2. Gang im N lande. Hab dann Muffe den 2. wieder einzulegen. Ruppt dann schonmal unangenehm. Da man in diesem Zustand ja nur rollt und nirgends Kräfte wirken... Ach is auch wumpe. Sagt mir lieber was ihr macht, wenn euch das grad beschriebene passiert. Bremst ihr runter, oder Kupplung ziehen und rin mit'm 2. oder gar in den 1?!
Im Leerlauf Kupplung loslassen (wichtig) - Zwischengas geben - Kupplung ziehen und 2.Gang (oder auch 1.Gang) einlegen. Wenn die Drehzahl vom Zwischengas stimmt, knallt da gar nix.

Beim 1.Gang einlegen aus dem Stand nicht vorher den Motor hochjubeln, sondern im Standgas einlegen. Wenn's wirklich knallen sollte, Kupplung 1 Sekunde gezogen lassen und dann 1. Gang einlegen.
 
Thema:

Das perfekte Schalten

Das perfekte Schalten - Ähnliche Themen

  • wie bremse ich mich perfekt in eine kurve?

    wie bremse ich mich perfekt in eine kurve?: Hallo zusammen, ich halte mich mal kurz... wie bremse ich am besten in eine kurve ein? schnelles und kurzes bremsen mit der hinter bremse...
  • Der Marauder, das perfekte Auto

    Der Marauder, das perfekte Auto: Hummer ist was für kleine Jungs.. http://www.hans-wurst.net/video/probefahrt-eines-marauders/
  • Perfekter Wechsel

    Perfekter Wechsel: Einfach Klasse, http://www.royal-videos.de/sie-wechselt-ihre-kleider-innerhalb-weniger-sekunden-live-vo.html
  • Das perfekte Bergoutfit

    Das perfekte Bergoutfit: Für alle die nicht wissen was man zum berggehen braucht, hier ist die antwort :D
  • Perfekter Donington-Auftakt für Honda

    Perfekter Donington-Auftakt für Honda: Dani Pedrosa fühlt sich bei schwierigen Bedingungen pudelwohl und fährt zur Bestzeit, Andrea Dovizioso sieht weiteres Potenzial weiterlesen...
  • Perfekter Donington-Auftakt für Honda - Ähnliche Themen

  • wie bremse ich mich perfekt in eine kurve?

    wie bremse ich mich perfekt in eine kurve?: Hallo zusammen, ich halte mich mal kurz... wie bremse ich am besten in eine kurve ein? schnelles und kurzes bremsen mit der hinter bremse...
  • Der Marauder, das perfekte Auto

    Der Marauder, das perfekte Auto: Hummer ist was für kleine Jungs.. http://www.hans-wurst.net/video/probefahrt-eines-marauders/
  • Perfekter Wechsel

    Perfekter Wechsel: Einfach Klasse, http://www.royal-videos.de/sie-wechselt-ihre-kleider-innerhalb-weniger-sekunden-live-vo.html
  • Das perfekte Bergoutfit

    Das perfekte Bergoutfit: Für alle die nicht wissen was man zum berggehen braucht, hier ist die antwort :D
  • Perfekter Donington-Auftakt für Honda

    Perfekter Donington-Auftakt für Honda: Dani Pedrosa fühlt sich bei schwierigen Bedingungen pudelwohl und fährt zur Bestzeit, Andrea Dovizioso sieht weiteres Potenzial weiterlesen...
  • Oben