Drehzahlbegrenzer SRAD?

Diskutiere Drehzahlbegrenzer SRAD? im Motoren & Motortuning Forum im Bereich Technik; Hallo, Ich wollte mal fragen ob meine SRAD 750 Bj 98 einen Drehzahlbegrenzer hat und wann der einsetzt? Am Anfang des roten Bereiches (13500rpm)...
_Redy_

_Redy_

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
231
Ort
Lübbecke
Motorrad
3/4 K3
Hallo,

Ich wollte mal fragen ob meine SRAD 750 Bj 98 einen Drehzahlbegrenzer hat und wann der einsetzt?
Am Anfang des roten Bereiches (13500rpm) passiert da nämlich noch nix.
Ich will das jetzt nicht unbedingt ausprobieren und eventuell den Motor überdrehen falls keiner vorhanden ist.

Gruß
Simon
 
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
Bei BJ98 also Einspritzer, liegt der Begrenzer bei 13.400 U/min.

Im Neutralgang ist aber kein Begrenzer, ich hoffe aber, dass du nicht wirklich im Neutralgang so hochgedreht hast.
Wenn die Kupplung gezogen wird, ist der Begrenzer denke ich auch deaktiviert.
 
_Redy_

_Redy_

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
231
Ort
Lübbecke
Motorrad
3/4 K3
Ne, im Leerlauf bzw. mit gezogener Kupplung habe ich die noch nicht so hoch gedreht.

Ich meine aber während der Fahrt war ich schon am Anfang des roten Bereiches und da machte sich noch kein Begrenzer bemerkbar.
Aber so dicht hängt man ja auch nicht vor dem Drehzahlmesser um den auf 100 U/min genau abzulesen ;)
 
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Grad ins WHb geschaut die Gaser regelt bei 13200U/min ab, lastfrei geht auch mehr.

FzG
 
_Redy_

_Redy_

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
231
Ort
Lübbecke
Motorrad
3/4 K3
Also ich habe es heute noch einmal getestet. 2ter Gang und dann vorsichtig angenähert, aber bei 13400U/min regelt noch nix ab. Ich war irgendwo zwischen 13500 und 14000, also schon im roten Bereich, weiter wollte ich dann nicht testen.

Vielleicht der Schalter an der Kupplung defekt und das Steuergerät denkt immer die Kupplung wäre gezogen und regelt nicht ab?
 
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
normal geht der Kupplungsschalter eher andersrum kaputt^^
Also das der gar nichts mehr ausgelöst wird und man deshalb die Maschine nicht mehr starten kann.

Vll haste ja ne Yoshimura ECU drinnen, die gabs damals für die SRAD und da war der Begrenzer ausgesetzt. (Und anderes Zündkennfeld)

Aber normal braucht man den ja nicht unbedingt, der Kerl am Gasgriff entscheidet ja schließlich wie hoch gedreht wird.

Man könnte zwar die ECU beim Suzuki Händler testen, aber das kostet wahrscheinlich mehr als ne gebrauchte ECU
 
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Ich würde mir eins irgendwo ausleihen.

@Chefkoch
Ist das Yoshimura ECU nicht anders gelabelt bzw irgendwie kenntlich gemacht?

FzG
 
_Redy_

_Redy_

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
231
Ort
Lübbecke
Motorrad
3/4 K3
Seit wann muss denn die Kupplung gezogen sein um die Maschine zu starten? Im Leerlauf startet meine auch so und ich meine ich bin letztens während er Fahrt an den Startknopf gekommen und da drehte der Anlasser auch mit.
Weiß jemand wo dieser Schalter genau sitzt und wo ich am einfachsten nachmessen kann, ob der noch tut?

Andere ECU halte ich für unwahrscheinlich, soweit ich weiß bin ich der Erste der die Maschine ganz offen fährt. Aber unmöglich ist nix.
Ich kenne leider niemanden mit einer SRAD, von dem ich mir eine ECU ausleihen kann.


Der Drehzahlbegrenzer ist zwar nicht unbedingt notwendig, aber schon eine kleine Absicherung. Manchmal hat man beim starken Beschleunigen die Augen eben wo anders als auf dem Drehzahlmesser ;)
 
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
mh gut wenn du deine auch ohne gezogene Kupplung starten kannst ist der Schalter evtl überbrückt oder doch so im Arsch, dass er die ganze Zeit auf "Kupplung gezogen" steht. Somit also lastfrei und laut WHB hat man genau da keinen Begrenzer.

Der Schalter sitzt direkt am Kupplungshebel, habe sogar noch nen neuen bei mir liegen (der noch eingebaut wird), kann ja mal n Bild davon machen.

@Dreas, ja da ist das Logo drauf, "Only for competition use" oder sowas steht auch noch drauf.
 
_Redy_

_Redy_

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
231
Ort
Lübbecke
Motorrad
3/4 K3
Ich habe mir das mal genauer angesehen, da stimmt mit dem Schalter wirklich was nicht.
Unterhalb des Kupplungshebels ist ein Taster. Wenn der reingedrückt ist ist das Verhalten so, als wenn die Kupplung nicht gezogen ist. Wenn er nicht gedrückt ist, dann ist das verhalten so, als wenn die Kupplung gezogen ist.
Das Problem ist aber, dass dieser Taster nie ausgelöst wird, weil der Hebel da gar nicht dran kommt.
Ich habe mal ein Foto gemacht, ich hoffe ihr könnt was erkennen.


Zumindest der Hebel ist ja auf jeden Fall nicht original, liegt das eventuell daran?

Den Taster kann ich wohl nur noch durch Zerstörung entfernen, der Schraubenkopf ist zerbröselt...
 
*Fabian*

*Fabian*

Gixxer
Dabei seit
14.03.2010
Beiträge
223
Ort
Hamm
Motorrad
GSXR 600
ich misch mich mal kurz ein,
denn genau das gleiche hab ich nämlich auch, ich vermisse den Begrenzer, falls bei einer 600er K2 einer vorhanden sein sollte. (normal ja wenn es den schon bei früheren modellen gab)
wenn ich auf der Bahn in roten bereich komme, fühlt es sich an wie bei einem Diesel wo plötzlich leistung weggenommen wird und nichts mehr passiert.

Begrenzer kenn ich nur das sie irgendwann anfangen "tä tä tä tä tä" zu machen :D ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Achso meine Kupplung brauch ich ebenfalls nicht zum starten, ich habe allerdings ein Klick geräusch wenn ich sie ziehe (wie beim bremshebel der rücklichtschalter)

wäre interessant was es damit auf sich hat
 
_Redy_

_Redy_

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
231
Ort
Lübbecke
Motorrad
3/4 K3
Kann mir irgendwer bestätigen, dass am originalen Kupplungshebel unten so eine Nase ist, die auf den Taster drückt?
Die Fotos, die ich im Internet finde sind alle nicht ganz so eindeutig :(

@*Fabian*
Ich kann dir zwar nicht wirklich weiterhelfen. Aber es gibt auch Begrenzer, die sich so anfühlen, als wenn einfach nur Leistung weg genommen wird und man dieses "tä tä tä tä tä" gar nicht so hört. In meinem Auto ist das z.B. so.
 
Thobi79

Thobi79

Minigixxer
Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
13
Ort
Bremen
Motorrad
ZX10-R
Du hast definitiv nen falschen Hebel verbaut, würde ich schleunigst tauschen. Beim Originalen ist wie du schon richtig vermutest hast eine Nase dran die den Schalter betätigt.


gruß
 
*Fabian*

*Fabian*

Gixxer
Dabei seit
14.03.2010
Beiträge
223
Ort
Hamm
Motorrad
GSXR 600
welchen sinn sollte es aber haben bei gezogener kupplung den begrenzer auszusetzen ?
 
_Redy_

_Redy_

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
231
Ort
Lübbecke
Motorrad
3/4 K3
Du hast definitiv nen falschen Hebel verbaut, würde ich schleunigst tauschen. Beim Originalen ist wie du schon richtig vermutest hast eine Nase dran die den Schalter betätigt.


gruß
Danke!
Habe mir soeben neuen Brems- und Kupplungshebel bei Hein Gericke zurücklegen lassen, dann kommen diese ollen Carbon-Optik Teile auch endlich ab ;)
 
_Redy_

_Redy_

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
231
Ort
Lübbecke
Motorrad
3/4 K3
:wallbash: Ich glaube es nicht...
Jetzt habe ich mir heute Nachmittag die neuen Hebel gekauft und eingebaut. Soweit alles gut, ich muss jetzt die Kupplung ziehen beim anlassen und alles. Scheint also zu funktionieren.
Jetzt habe ich eben ne Runde gedreht und wollte den Begrenzer dann testen. Funktioniert immer noch nicht, ich kann immer noch bis >13500 U/min drehen...
Das Steuergerät habe ich mir angesehen, da steht nix von "Only for competition use" oder Ähnliches.

Woran kann es denn jetzt noch liegen?

Hat mein Steuergerät vielleicht wirklich ne Macke oder geht der Drehzahlmesser eventuell falsch? :(
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
Drehzahlmesser bzw. Drehzahlsignal müsste man mal testen.

Rein technisch ist das aber uninteressant, da wo der Begrenzer kommt hat sie schon lange keine Leistung mehr sprich du schaltest äh vorher hoch und im letzten dreht sie wegen der übersetzung nicht aus.

Begrenzer schützt auch vorm überdrehen nicht, das passiert beim verkehrten runterschalten da hilft auch kein Begrenzer.
 
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Der Schalter an der Kupplungsamatur hat nix mit dem Drehzahlbegrenzer zu tun, der soll nur ne Sicherheit sein, da hätteste auch keinen neuen Hebel holen brauchen, denn scheinbar ist der Schalter ja wie es sich find ich gehört überbrückt, das war auch immer eines der ersten Sachen die ich geändert hab, ist eh völliger Unsinn der Schalter.

Andere ECU halte ich für unwahrscheinlich, soweit ich weiß bin ich der Erste der die Maschine ganz offen fährt.
Wie offen soll die denn sein? Ich hab hier ne SRAD stehen wo 96kw eingetragen sind.

FzG
 
_Redy_

_Redy_

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
231
Ort
Lübbecke
Motorrad
3/4 K3
Der Schalter an der Kupplungsamatur hat nix mit dem Drehzahlbegrenzer zu tun, der soll nur ne Sicherheit sein, da hätteste auch keinen neuen Hebel holen brauchen, denn scheinbar ist der Schalter ja wie es sich find ich gehört überbrückt, das war auch immer eines der ersten Sachen die ich geändert hab, ist eh völliger Unsinn der Schalter.
Also laut Chef Koch funktioniert der Drehzahlbegrenzer doch nicht, wenn die Kupplung gezogen ist, dann muss der Schalter doch trotzdem etwas damit zu tun haben oder?
So schlecht finde ich den Schalter gar nicht, wenn man einen Gang drin hat und aus Versehen auf den Starter kommt, dann macht das Moped keinen Satz nach vorne.
Wie offen soll die denn sein? Ich hab hier ne SRAD stehen wo 96kw eingetragen sind.
Also soweit ich das aus den Unterlagen (alte Fahzeigscheine etc.), die ich von dem Motorrad habe erkennen kann, war sie bisher nur mit 72 und 25KW zugelassen und ich habe jetzt 99KW.

@KillSwitch
Das mit dem runter schalten weiß ich, da muss man eben aufpassen.
Der Begrenzer ist eben eine kleine Absicherung, die ich gerne hätte. Ich finde im 2ten und 3ten Gang dreht die Maschine doch schon ganz willig in den Roten Bereich rein.
 
_Redy_

_Redy_

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
231
Ort
Lübbecke
Motorrad
3/4 K3
Mir ist noch eine Idee gekommen.
Beim entdrosseln wurde ja ein braun-schwarzes Kabel am Steuergerät getrennt. Ist es möglich, dass dadurch auch der Begrenzer nicht mehr funktioniert?
 
Thema:

Drehzahlbegrenzer SRAD?

Drehzahlbegrenzer SRAD? - Ähnliche Themen

  • Suse neuerdings leistungsbefreit

    Suse neuerdings leistungsbefreit: Hi, ich muss jetzt doch mal fragen ob ihr ggf noch n Tipp für mich habt. Also es geht ersteinmal um ne 98er (und damit eingespritzte) 750er SRAD...
  • GSXR 600 SRAD

    GSXR 600 SRAD: Hallo zusammen, Möchte meine Gixxer wieder fit machen und habe folgendes erledigt. Vergaser alle ausgebaut zerlegt und im Ultraschallbad...
  • GSXR 600 SRAD Benzinpumpe

    GSXR 600 SRAD Benzinpumpe: Hallo Zusammen, während der letzten Ausfahrt fing meine 600er ( Bj.1998) auf einmal an zu stottern und nahm schlechte Gas an. Ich fuhr bei...
  • Suzuki gsxr 750 Srad einspritzer bj96

    Suzuki gsxr 750 Srad einspritzer bj96: Moin Leute Ich habe folgendes Problem bei meiner Suzuki gsxr 750 srad bj 96 einspritzer wenn ich die Zündung einschalte springt die Benzin...
  • Kupplung nach Drehzahlbegrenzer ohne Funktion !!

    Kupplung nach Drehzahlbegrenzer ohne Funktion !!: Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem. Ich hatte vor 2 Monaten das Problem als ich beim Vollen beschleunigen in den Drehzahl Begrenzer kam...
  • Kupplung nach Drehzahlbegrenzer ohne Funktion !! - Ähnliche Themen

  • Suse neuerdings leistungsbefreit

    Suse neuerdings leistungsbefreit: Hi, ich muss jetzt doch mal fragen ob ihr ggf noch n Tipp für mich habt. Also es geht ersteinmal um ne 98er (und damit eingespritzte) 750er SRAD...
  • GSXR 600 SRAD

    GSXR 600 SRAD: Hallo zusammen, Möchte meine Gixxer wieder fit machen und habe folgendes erledigt. Vergaser alle ausgebaut zerlegt und im Ultraschallbad...
  • GSXR 600 SRAD Benzinpumpe

    GSXR 600 SRAD Benzinpumpe: Hallo Zusammen, während der letzten Ausfahrt fing meine 600er ( Bj.1998) auf einmal an zu stottern und nahm schlechte Gas an. Ich fuhr bei...
  • Suzuki gsxr 750 Srad einspritzer bj96

    Suzuki gsxr 750 Srad einspritzer bj96: Moin Leute Ich habe folgendes Problem bei meiner Suzuki gsxr 750 srad bj 96 einspritzer wenn ich die Zündung einschalte springt die Benzin...
  • Kupplung nach Drehzahlbegrenzer ohne Funktion !!

    Kupplung nach Drehzahlbegrenzer ohne Funktion !!: Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem. Ich hatte vor 2 Monaten das Problem als ich beim Vollen beschleunigen in den Drehzahl Begrenzer kam...
  • Oben