Fragen vor dem Motorradkauf

Diskutiere Fragen vor dem Motorradkauf im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Also was ich für (un-)realistisch halte und was nicht, im Bezug auf den Verbrauch erwähnte ich ja bereits. Aber wer fährt denn bitte bei einer...
Kona

Kona

Kleingixxer
Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
96
Ort
Bayern
Motorrad
GSX-R 600 K5
Also was ich für (un-)realistisch halte und was nicht, im Bezug auf den Verbrauch erwähnte ich ja bereits. Aber wer fährt denn bitte bei einer einer Strecke von 286 km (Beispiel von der Liste ausm Link) über 95 km in der Stadt??!! So große Städte gibts doch gar nicht, oder fährt der jeden Kreisverkehr 100 mal???:wallbash:

Ok, wahrscheinlich ist die Verteilung Stadt/LS/BAB nur Schätzwerte der Leute, ich dachte schon...:keule:
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mustinet1900

Gast
Weiss auch nicht wie seriös diese Seite ist.
Im Endeffekt kann da ja eh jeder schreiben was er will


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Kona

Kona

Kleingixxer
Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
96
Ort
Bayern
Motorrad
GSX-R 600 K5
Schwer zu sagen, aber wie du schon sagst kann jeder schreiben was er will. Ich habe eben mal geschaut was bei meinem Modell so angegeben wird und ich denke wenn man sich mehrere User ansieht, ein bisschen vergleicht und die Extreme weglässt, bekommt man schon einen relativ guten Überblick ;)
 
newbie

newbie

Großgixxer
Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
353
Ort
Salzburg, Wien
Motorrad
SRAD 600
Aber so wie ich das jetzt lese scheint die 600er ja doch nen Ticken "wirtschaftlicher" zu sein bzgl. Reserve bei 300Km.

Weiss aber grad nicht wie die oben erwähnten 750er Fahrer unterwegs sind.
Vielleicht waren ja die Vergaser früher einfach sparsamer so dass Black Ice mit seiner SRAD auf 300Km kommt und noch 4 Liter übrig hat.
Fahre ne 600er Baujahr 99 ... Normalerweise kommt die Tankleuchte bei 200km, wenn ich immer am Gas häng fängt sie bei 160km zum leuchten an ...
Also vom Verbrauch is sie auch nicht sparsamer, außer man schiebt ...
 
M

mustinet1900

Gast
Ja da ist wohl wahr. Motorrad fahren und sparen hat leider nie zusammengepasst, zumindest wenn man was kräftigeres als nen Roller fahren will.
Ich hab da immer die SSPs verglichen aber auch normale Motorräder verbrauchen eigentlich genauso viel.
Ist wohl immer abhängig von der Frage, ob die rechte Hand zuckt.

Nur bei Aprilia hab ich gelesen dass die wohl nix von Effizienz im Motorbereich wissen und die Dinger schon erst mit 8Litern anfahren würden.

Naja ich träum immer noch von dem Tag wo es die erste serienmässige, leistbare und vor allem was taugende elektro SSP auf den Markt schafft.
Wird aber noch ein Weilchen dauern da es leider mit den Autos noch sehr langsam und teuer voran geht.
Die Batterien sind noch viel zu schwer und haben im Vergleich dazu kaum Saft, müssen aber wiederum trotzdem etliche Stunden danach wieder aufgeladen werden. Das dauert leider noch.
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.738
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Also, jetzt mal ehrlich, wenn Du sparen willst, dann kauf Dir einen Smart...

Eine SSP ist zum (schnell) fahren da, aber nicht dazu, um beim Verbrauch auf den Zehntelliter zu schauen.

:81:
 
mjt

mjt

Legendärergixxer
Dabei seit
12.06.2009
Beiträge
5.160
Ort
MOL
Motorrad
GSX-R 1000
Die Haltbarkeit der Reifen und die Reichweite der Tankfüllung hängen stark von der Fahrweise ab. Ich komm mit ner Tankfüllung meist locker 300km, kurz davor geht die Tankleuchte an. ;) Bei den Reifen siehts ähnlich aus, ein Satz Metzeler M5 (mittlerweile fahr ich den 5.Satz) hält bei mir zwischen 10.000 und 12.000 km. Es gab auch nen Satz mit 9.000 km, da waren aber durch Rennstreckenbesuche die Flanken völlig abgefahren und Kurven sehr kippelig.

Aber wenn Du wirklich auf den Verbrauch achten willst, kann man sagen, je jünger das Baujahr, desto günstiger der Verbrauch.
 
H-AJ

H-AJ

Gixxer
Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
182
Ort
Hannover
Motorrad
Ninja250R,GSXR600 L1
Hallo,

die angegebenen Spritverbräuche meint Ihr nicht ernst, oder?

GSX-R 600 L1 neu gekauft. Direkt zur Tankstelle. Voll. Wirklich voll. Nach 259 km leuchtete die Reserverleuchte dauerhaft. Und wie gesagt, ich bin am einfahren und habe auf dieser Fahrt (Überlandverkehr) kaum über 5000 (von 15000) gedreht. Ich vermute, dass man es bis zur Reserveleuchte nichtmal 200 km weit kommt, wenn man sie "angemessen" fährt und damit meine ich nicht, dass man ständig am Limit fährt, sondern wirklich nur "angemessen" - bis die etwas über 12 Liter Sprit weg sind.

Wie wäre es denn statt dessen mit der supersportlich aussehenden aber durchweg bequemen Ninja 300?

Spritmäßig kann ich ja nur für die Ninja 250R sprechen. Aber hier muss ich bei "angemessener" Fahrweise, was in diesem Falle auch durchaus drehen bis in den roten Bereich bedeutet, aber halt kein unnötiger Stadtverkehr, keine Autbahn bei 320 km tanken, bis etwas über 12 Liter Sprit verbraucht sind. Wenn man nur "touristisch" fährt, kommt man sogar bis 400 km weit. Beim Einfahren musste ich sie erst bei 420 km tanken, wenn ich mich recht entsinne. Jemand war mit diesem Modell auch in der Schweiz zum Pässefahren. Dabei schaffte er mit einer Tankfüllung glatte 480 km, obwohl wir sonst den gleichen Verbrauch haben. Die kleinen Ninjas sind Spritsparwunder. Wartungskosten sind sicherlich auch geringer: Kette hält bei ordentlichem Umgang mehr als 24000 km, Reifen 12000 km, nur eine Bremsscheibe vorne, daher nur einmal Bremsbeläge usw. Wenn ich jetzt nochmal eine kaufen würde, dann würde ich die 300er nehmen, da diese ein paar PS mehr hat und eine verbesserte Kupplung. Lenker ist höher als bei einem Supersportler, Tank nicht so breit wie bei der aktuellen 636. Die 250R hat manchmal ein ganz klein wenig zu wenig in den Socken, was z.B. beim Auffahren auf Autobahnen deutlich wird. Das war der Grund für mich eine GSX-R 600 zu kaufen. Die fahre ich momentan wegen dem Einfahrmodus mit geringerer Höchstgeschwindigkeit wie die Baby-Ninja. Nur die Straßenlage der GSX-R ist in diesem Bereich (bis 5000 Umdrehungen) wesentlich unruhiger. Ich eiere förmlich durch die Kurven und hoffe, dass mich dabei niemand sieht :D und bisher bin ich nur (versehentlich...) einmal bis zu 115 km/h schnell gewesen. Das fiel aber nicht weiter auf, denn dann fährt sie sich plötzlich ganz ordentlich und hat eine sehr schöne und ruhige Gasannahme.

Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass eine Vergaser-Gixxe weniger Sprit braucht als ein Einspritzer. Oder Ihr fahrt halt wirklich sehr "untertourig" und ohne Druck?

Wie gesagt, wenn man nicht wirklich rasen möchte, dann besser eine ganz kleine Ninja. Die ist sehr robust, hat wenig Schnickschnack und hat einen im Gegensatz zum Donnervogelgetöse der Gixxe bis 5000 Umdrehungen (wird sie danach echt leiser??? Mir kam es bisher so vor.) einen sehr angenehmen, ruhigen Klang bei den üblichen 6000 Umdrehungen bei "touristischem" Fahrstil. Mit zunehmender Umdrehungszahl beginnt sie dann langsam um ihr Leben zu schreien und das verleitet nun leider zu einem echten Heizerfahrstil. Wer es grundsätzlich lauter möchte, der kann einen IXIL dranschrauben.

Bei der GSX-R 600 L1 war ich total entsetzt, als ich an der Ampel neben einer Harley zu stehen kam und die Harley nicht hören konnte!! Mit der Baby-Ninja an der Ampel neben einer Harley muss ich mich einfach total drauf verlassen, dass der Motor bei der Ninja wirklich noch läuft :o

Viel Erfolg beim Motorradkauf! Entscheide weise.

H-AJ
 
P

Powerbiker

Gast
Hallo,

die angegebenen Spritverbräuche meint Ihr nicht ernst, oder?

GSX-R 600 L1 neu gekauft. Direkt zur Tankstelle. Voll. Wirklich voll. Nach 259 km leuchtete die Reserverleuchte dauerhaft. Und wie gesagt, ich bin am einfahren und habe auf dieser Fahrt (Überlandverkehr) kaum über 5000 (von 15000) gedreht. Ich vermute, dass man es bis zur Reserveleuchte nichtmal 200 km weit kommt, wenn man sie "angemessen" fährt und damit meine ich nicht, dass man ständig am Limit fährt, sondern wirklich nur "angemessen" - bis die etwas über 12 Liter Sprit weg sind.

Wie wäre es denn statt dessen mit der supersportlich aussehenden aber durchweg bequemen Ninja 300?

Spritmäßig kann ich ja nur für die Ninja 250R sprechen. Aber hier muss ich bei "angemessener" Fahrweise, was in diesem Falle auch durchaus drehen bis in den roten Bereich bedeutet, aber halt kein unnötiger Stadtverkehr, keine Autbahn bei 320 km tanken, bis etwas über 12 Liter Sprit verbraucht sind. Wenn man nur "touristisch" fährt, kommt man sogar bis 400 km weit. Beim Einfahren musste ich sie erst bei 420 km tanken, wenn ich mich recht entsinne. Jemand war mit diesem Modell auch in der Schweiz zum Pässefahren. Dabei schaffte er mit einer Tankfüllung glatte 480 km, obwohl wir sonst den gleichen Verbrauch haben. Die kleinen Ninjas sind Spritsparwunder. Wartungskosten sind sicherlich auch geringer: Kette hält bei ordentlichem Umgang mehr als 24000 km, Reifen 12000 km, nur eine Bremsscheibe vorne, daher nur einmal Bremsbeläge usw. Wenn ich jetzt nochmal eine kaufen würde, dann würde ich die 300er nehmen, da diese ein paar PS mehr hat und eine verbesserte Kupplung. Lenker ist höher als bei einem Supersportler, Tank nicht so breit wie bei der aktuellen 636. Die 250R hat manchmal ein ganz klein wenig zu wenig in den Socken, was z.B. beim Auffahren auf Autobahnen deutlich wird. Das war der Grund für mich eine GSX-R 600 zu kaufen. Die fahre ich momentan wegen dem Einfahrmodus mit geringerer Höchstgeschwindigkeit wie die Baby-Ninja. Nur die Straßenlage der GSX-R ist in diesem Bereich (bis 5000 Umdrehungen) wesentlich unruhiger. Ich eiere förmlich durch die Kurven und hoffe, dass mich dabei niemand sieht :D und bisher bin ich nur (versehentlich...) einmal bis zu 115 km/h schnell gewesen. Das fiel aber nicht weiter auf, denn dann fährt sie sich plötzlich ganz ordentlich und hat eine sehr schöne und ruhige Gasannahme.

Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass eine Vergaser-Gixxe weniger Sprit braucht als ein Einspritzer. Oder Ihr fahrt halt wirklich sehr "untertourig" und ohne Druck?

Wie gesagt, wenn man nicht wirklich rasen möchte, dann besser eine ganz kleine Ninja. Die ist sehr robust, hat wenig Schnickschnack und hat einen im Gegensatz zum Donnervogelgetöse der Gixxe bis 5000 Umdrehungen (wird sie danach echt leiser??? Mir kam es bisher so vor.) einen sehr angenehmen, ruhigen Klang bei den üblichen 6000 Umdrehungen bei "touristischem" Fahrstil. Mit zunehmender Umdrehungszahl beginnt sie dann langsam um ihr Leben zu schreien und das verleitet nun leider zu einem echten Heizerfahrstil. Wer es grundsätzlich lauter möchte, der kann einen IXIL dranschrauben.

Bei der GSX-R 600 L1 war ich total entsetzt, als ich an der Ampel neben einer Harley zu stehen kam und die Harley nicht hören konnte!! Mit der Baby-Ninja an der Ampel neben einer Harley muss ich mich einfach total drauf verlassen, dass der Motor bei der Ninja wirklich noch läuft :o

Viel Erfolg beim Motorradkauf! Entscheide weise.

H-AJ
Habe bekanntlich auch ne GSX-R 600 L1 .... und bei meiner Fahrweise war letzten Samstag bei 160KM die Reservelampe am blinken... Ja, ich achte beim Mopedfahren NICHT auf den Spritverbrauch.

Klar, man rollt auch mal untertourig rum, wenn eh viel Verkehr ist etc. Aber wo es geht, dreh ich gerne die Gänge aus, beschleunige gerne und finde auch, dass so eine 600er erst bei Drehzahlen ab 8.000U/min anfängt, richtig Spaß zu machen. Das Ansauggeräusch, der geile Zug, der Sound bei hohen Drehzahlen, wo alles am Bike einem sagt, bitte, dreh mich noch weiter... DAS genau liebe ich. Und deshalb interessiert mich der Verbrauch nicht sonderlich.

Mit meiner Bandit 1250 (mit kleineren Modifikationen...) komme ich bei richtig flotten Fahrten auch gerne mal auf 8 oder etwas mehr Liter auf 100Km... wiege halt nicht wenig (100KG) und suche auch auf der schweren Bandit immer nach möglichst viel Kick... Hab sie so modifiziert, dass sie sowohl bequem als auch ehct schnell zu fahren ist... man wird gern unterschätzt von Sportlern, das hat auch was...grins.

Beim Auto wird sich dann aber schön regelmäßig "aufgeregt", wenn man mal 2Cent mehr für den Diesel zahlen muss und nicht den Tiefstand erwischt hat, lol.

Aber so ist es eben. Das eine ist das tägliche Pendeln zur Arbeit, null Spaß, nur notwendiges Übel. Das andere ist mein über alles geliebtes Hobby, bei dem ich SPAß an oberster Stelle setze... Punkt.

Gruß, Achim
 
M

mustinet1900

Gast
Ja das verstehe ich.
Viele achten beim Mopped nicht auf den Verbrauch.
Und wenn dann mal einer kommt der das macht dann wird oft gesagt dass er das falsche Hobby hätte.

Ich persönlich will Spass haben und dabei Geld sparen. Je billiger mein Hobby hinbekomme desto öfter mache ich es und umso mehr Spass macht es mir.

Im Endeffekt liegt es in unserer Hand was die Kisten so verbrauchen. Die Hersteller sind von uns abhängig und nicht wir von ihnen. Wenn genug Leute sich z.B. dagegen wehren würden Fahrzeuge mit hohem Verbrauch zu kaufen wären die Hersteller gezwungen in der Entwicklung weiterzuforschen und effizientere Motoren zu bauen. Da aber sehr wenig Kunden sich daran stören bleibt es halt so.
 
MarcelGTI25

MarcelGTI25

Supergixxer
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
535
Ort
Mendig
Motorrad
GSX-R 600 K7
Ja das verstehe ich.
Viele achten beim Mopped nicht auf den Verbrauch.
Und wenn dann mal einer kommt der das macht dann wird oft gesagt dass er das falsche Hobby hätte.

Ich persönlich will Spass haben und dabei Geld sparen. Je billiger mein Hobby hinbekomme desto öfter mache ich es und umso mehr Spass macht es mir.

Im Endeffekt liegt es in unserer Hand was die Kisten so verbrauchen. Die Hersteller sind von uns abhängig und nicht wir von ihnen. Wenn genug Leute sich z.B. dagegen wehren würden Fahrzeuge mit hohem Verbrauch zu kaufen wären die Hersteller gezwungen in der Entwicklung weiterzuforschen und effizientere Motoren zu bauen. Da aber sehr wenig Kunden sich daran stören bleibt es halt so.
Naja der Verbrauch ist aber auch von der Leistung Abhängig. Da gibt es Leider noch die Physik und da gibt es auch Grenzen. Ich denke aber auch, wer so denkt wie du , sollte nicht nach einer SSP gucken.

Mal zu meinen Erfahrungen:

ich mag meine kleine 600er, das schalten stört mich nicht. Ein wenig mehr Leistung könnte sie haben , aber ich wollte ne k7 und ne gute 750er war nicht im Budget, also 600er.
Die K7 ist im Vergleich zu K1-K5 eher kompakt, was die Sitzposition angeht. Muss man einfach mögen . Angenehmer für lange Strecken, ist da sicherlich K1-k5.
Das schöne ist , auf der 600er hält der Hinterreifen etwas länger Pipo so 5000 tkm . Die Tanklampe springt bei 160 -190 km an. In letzter Zeit eher immer Richtung 160 km. Mein bester ist auf die s1000 umgestiegen und iwi muss ich ja dran bleiben :D
Also ein Sparfuchs ist sie nicht. Man bedenke auch die Duo-Bremsanlage vorne, sowie Versicherung ;)
 
M

mustinet1900

Gast
Naja das mit der Physik ist ja immer so ne Sache. Wer weiss was die Menschen vor 100 Jahren noch alles für physikalisch unmöglich gehalten haben (Tv, Telefon etc. )

Ich halte mich da an den Leitsatz eines weisen Asiaten: Nichts ist unmöglich...Toyo....

Fragt sich nur wieviel wir davon noch miterleben werden.
Ich weiss genau wenn ich mir jetzt was anderes kaufe wie ne SSP nur weil ich da an den Verbrauch denke werde ich mit dem anderen Mopped nicht glücklich da ich Kopf mässig immer an ner SSP hängen werde und mich frage wie es wohl wäre.
Aber ich hab in den letzten 1,5 Jahren seit dem ich den Schein hab bereits das dritte Mopped. Bin also noch nach dem wahren Gefährt am suchen. Sa würde ein weiterer Wechsel auch nichts ausmachen.


Am geilsten doch ne Gixxer kaufen und auf Gas umbauen lassen. (Scherz)(leider)
 
E

Ex-User

Gast
Na wenn du dich viel mit Mopeds auseinander setzt wirst du verwundert sein wie wenig hochmoderne Technik dir einen Vorsprung verschafft.

Der Vorsprung ist da... Aber nicht so stark im Verhältnis.
 
M

mustinet1900

Gast
Vorsprung sehe ich nicht in immer mehr PS und mehr Hubraum etc.
für mich ist Vorprung einfach wenn das bestehende eventuell weiter optimiert wird dass es z.B. umweltschonender wird, weniger Abgase etc.

aber egal nicht dass es hier zu viel offtopic wird.
werd einfach mal in den nächsten Tagen eine 750er Probe fahren und schauen wie sie mir gefällt.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Heisst das eigentlich die Gixxer oder der Gixxer?
 
E

Ex-User

Gast
Also wenn es dir um umweltschonendes vorankommen geht würde ich vom 2 rad generell abraten
 
Grrr

Grrr

Gixxer
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
275
Ort
Biberach
Motorrad
Gsx-R 750 K4/XS 400
Bin in der fahrschule die bmw gs650f gefahren. und nun ja in der ersten fahrstunde hab ich schon mit den fußrasten geschliffen. unabsichtlich. und neulich hatte ich auch wieder das vergnügen. Und nun ja. Wer einmal ne supersportler gefahren ist wir sich eher darüber aufregen :D. die 750er k4/k5 kann ich eigentlich nur empfehlen. habe sie auch als altagsmotorrad und komme meist auf einen verbrauch von ca 5-6 liter. Aber wenn man am wochenende mal ne ausfahrt macht kann man auch die volle leistung abrufen und ich habs noch nie geschafft mehr als 8liter auf 100 km zu verbrauchen... :D.
wenn du ein sparsammes motorrad haben willst solltest dir eine Dieselwiesel zulegen :D. die verbrauch 1,5-2 Liter DIESEL :D Dieselwiesel/
 
Hörnchenjäger

Hörnchenjäger

Großgixxer
Dabei seit
23.01.2014
Beiträge
420
Ort
Gießen
Motorrad
GSX-R 750 K4
Ich führe seit mitte letzter Saison eine Tankstatistik. Alleine aus Interesse, was der Spaß eigentlich so kostet.
Bei meiner 750er K4 komme ich über knapp 3000km auf einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,65l auf 100km.
Die Zahl ist absolut genau, hab mir da so eine lustige Excel-Datei geschrieben...
Es ist nicht so, dass ich beim fahren den Verbrauch im Auge habe, ich möchte spaß haben und da muss das drehen am Gas drin sein...
Mal oderntlich über die Autobahn fetzen, aber im überwiegenden Teil wohl doch eher Landstraße.
 
BlueFire

BlueFire

Kleingixxer
Dabei seit
25.03.2014
Beiträge
30
Ort
Karlsruhe
Motorrad
Suzuki GSX-R 1000 K2
ganz ehrlich wenn dir eine ssp gefällt, dann fahr noch welche Probe und entscheide aus dem Bauch heraus. Da du ja anscheinend nicht am heizen bist, wird der Spritverbrauch auch nicht so hoch sein. Klar meiner meinung nach ist ne ssp zum heizen oder für die rennstrecke da, aber jeder soll das selber wissen. Mach deine Erfahrungen.
Wie du allerdings der Verlockung am Gas zu drehen widerstehen willst ist mir rätselhaft ist das nicht unmöglich? :confused:
 
M

mustinet1900

Gast
Wie du allerdings der Verlockung am Gas zu drehen widerstehen willst ist mir rätselhaft ist das nicht unmöglich? :confused:
Ich glaube das Wiederstehen wird nicht so lange anhalten.
Mit meiner BMW bin ich meisten mit 70-80 unterwegs.Selten wenns passt geht es an die 100 zu.
Mit der Ninja, mit der ich gefahren bin, war ich was die ganze Zeit am Anschlag (Drossel) mit knapp 120 unterwegs.
Es war einfach zu geil dass man nicht gedreht hätte.

Ich glaube ich hatte bisher einfach nur nicht die richtige Maschine gehabt, weil mit den anderen macht das schnell Fahren einfach keinen Spass.Da wackelts mir zu stark ab 100km/h
 
F

Flaxen

Kleingixxer
Dabei seit
01.04.2014
Beiträge
83
Ort
Werne
Motorrad
-Gsxr K5 Yoshimura
Das kommt ganz von alleine mit dem schneller fahren xD

Schau doch nach einer 750 das ist die Goldene Mitte, hatte vorher auch eine 600 und stellte ganz schnell fest mehr ist immer besser.

Hab nun ne 1000der und die Saft pur Reserve Lampe hängt davon ab wieviel spass du hattest beim Gas geben ^^

Aber ab 200 geht die meistens an ca 230 km hab ich auch schon mal hin bekommen und dann noch 20 dazu bis zur Tanke und dann waren immer noch 3 Liter über.

Fahre im mix Stadt LS und zurück AB wenn ich ins Sauerland aufbreche und da kannste sagen 1 mal Tanken kommt hin für 250 Km Spaß.

Sprit hin oder her für mich hat nur eins gezählt schaltflau Touren und wenn Dampf auch von unten und nich wie bei der 600der das ständige geschalte.
/ Handlichkeit der kleinen ok das stimmt schon die gehen besser um die Kurve wie die große nicht das es hier nen shit Storm gibt von wegen 600 is dreck die reicht auch locker für alles aus.

Deshalb würde ich wenn gleich die Mitte nehmen 750 / 150 Ps da kann man doch nichts falsch bei machen oder xD ???
 
Thema:

Fragen vor dem Motorradkauf

Fragen vor dem Motorradkauf - Ähnliche Themen

  • Diverse GSX-R Fragen

    Diverse GSX-R Fragen: Guten Morgen Zusammen, im September hatte ich ja meine GSX-R 750 Einspritzer SRAD 1998 (GR7DA/DB) gekauft und hab damit jetzt innerhalb weniger...
  • Frage zum Auspuff GSXR 750w

    Frage zum Auspuff GSXR 750w: Hallo, ich hab heute beim putzen gesehen das in meinem Original Auspuff Endtopf ein kleines Loch ist. Kann jemand bestätigen das es schon von Werk...
  • Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!

    Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!: Bin soeben dabei meinen Kabelbaum von allem unnötigen zu befreien. Der Vorbesitzer hat leider auch schon paar Kabel getrennt aber ohne Isolierung...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010

    Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010: Hallo und viele Grüße an alle! Ich bin neu hier und heiße Michael. Ich fahre nun seit fast 30 Jahren verschiedene Bikes, lange auch eine...
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung

    Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung: Hallo, ich bin ein bisschen überfragt bzgl den, mittlerweile nicht mehr ganz so neuen, Regelungen und würde daher gerne mal fragen ob da einer...
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung - Ähnliche Themen

  • Diverse GSX-R Fragen

    Diverse GSX-R Fragen: Guten Morgen Zusammen, im September hatte ich ja meine GSX-R 750 Einspritzer SRAD 1998 (GR7DA/DB) gekauft und hab damit jetzt innerhalb weniger...
  • Frage zum Auspuff GSXR 750w

    Frage zum Auspuff GSXR 750w: Hallo, ich hab heute beim putzen gesehen das in meinem Original Auspuff Endtopf ein kleines Loch ist. Kann jemand bestätigen das es schon von Werk...
  • Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!

    Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!: Bin soeben dabei meinen Kabelbaum von allem unnötigen zu befreien. Der Vorbesitzer hat leider auch schon paar Kabel getrennt aber ohne Isolierung...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010

    Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010: Hallo und viele Grüße an alle! Ich bin neu hier und heiße Michael. Ich fahre nun seit fast 30 Jahren verschiedene Bikes, lange auch eine...
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung

    Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung: Hallo, ich bin ein bisschen überfragt bzgl den, mittlerweile nicht mehr ganz so neuen, Regelungen und würde daher gerne mal fragen ob da einer...
  • Oben