GSX-R 600 K5 mit Rutscher

Diskutiere GSX-R 600 K5 mit Rutscher im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich heiße Daniel, bin 28 und komme aus dem Ruhrgebiet. Bin im Moment auf der Suche nach einer 600 GSX-R und hab mir gestern beim...
D

DanielH

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
29.01.2016
Beiträge
5
Ort
Ruhrpott
Motorrad
-
Hallo zusammen,

ich heiße Daniel, bin 28 und komme aus dem Ruhrgebiet. Bin im Moment auf der Suche nach einer 600 GSX-R und hab mir gestern beim Suzuki Vertragshändler eine angeguckt:

Preis: 4.900 €
Kilometerstand: knapp 13.000
Leistung: 48 PS (gedrosselt)
Erstzulassung: 2005

Die 12.000er Inspektion wurde nicht gemacht und das Motorrad hatte mit dem Vorbesitzer auf der Autobahnausfahrt auf der linken Seite einen Rutscher gehabt hatte. Der letzte Besitzer war wohl ein Bekannter deren Azubis gewesen, der danach keine Lust mehr auf Motorradfahren hatte. Die Werkstatt hat das Bike übernommen, den Schaden ausgebessert (Verkleidung) und den Rahmen vermessen lassen. Rahmen soll in Ordnung sein laut Gutachten.
Scheckheft ist nicht vorhanden und es hatte 2 Vorbesitzer.

Hatte einen Bekannten dabei, der ein bisschen Ahnung von Motorrädern hat und früher zu seinen Motorradzeiten selber viel geschraubt hat. Auf ihn hatte es optisch spontan einen guten Eindruck gemacht, Motor lief auch gut. Ich bin mir aber noch unsicher wegen dem Rutscher, ob es vllt doch mehr war als ein kleiner Rutscher weil eine Rahmenvermessung durchgeführt wurde, dem niedrigem KM-Stand, fehlende Inspektion und Preis. Viel am Preis machen oder Inspektion drauflegen wollte der Händler leider nicht.

Was ist eure Meinung?
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.731
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Hallo zusammen,

ich heiße Daniel, bin 28 und komme aus dem Ruhrgebiet. Bin im Moment auf der Suche nach einer 600 GSX-R und hab mir gestern beim Suzuki Vertragshändler eine angeguckt:

Preis: 4.900 €
Kilometerstand: knapp 13.000
Leistung: 48 PS (gedrosselt)
Erstzulassung: 2005

Die 12.000er Inspektion wurde nicht gemacht und das Motorrad hatte mit dem Vorbesitzer auf der Autobahnausfahrt auf der linken Seite einen Rutscher gehabt hatte. Der letzte Besitzer war wohl ein Bekannter deren Azubis gewesen, der danach keine Lust mehr auf Motorradfahren hatte. Die Werkstatt hat das Bike übernommen, den Schaden ausgebessert (Verkleidung) und den Rahmen vermessen lassen. Rahmen soll in Ordnung sein laut Gutachten.
Scheckheft ist nicht vorhanden und es hatte 2 Vorbesitzer.

Hatte einen Bekannten dabei, der ein bisschen Ahnung von Motorrädern hat und früher zu seinen Motorradzeiten selber viel geschraubt hat. Auf ihn hatte es optisch spontan einen guten Eindruck gemacht, Motor lief auch gut. Ich bin mir aber noch unsicher wegen dem Rutscher, ob es vllt doch mehr war als ein kleiner Rutscher weil eine Rahmenvermessung durchgeführt wurde, dem niedrigem KM-Stand, fehlende Inspektion und Preis. Viel am Preis machen oder Inspektion drauflegen wollte der Händler leider nicht.

Was ist eure Meinung?
Hallo und willkommen im Forum.

Unabhängig von einem Rutscher sind 5000 € für eine 11 Jahre alte 600'er viel zuviel.

Erst recht, wenn kein Scheckheft vorliegt und der Bock nachweislich schon mal gelegen hat.

Lass die Maschine liegen und suche weiter, für 5 K bekommst Du so viel gute Moppeds, da brauchst Du diese nicht...
 
K

K8/750

Minigixxer
Dabei seit
05.03.2015
Beiträge
27
Ort
Quedlinburg
Motorrad
Gsx-R 750 K8
Ich würde auch behaupten das der Preis völlig überzogen ist!

Zum Vergleich: meine 750 K8 habe ich vor 2jahren, mit 13000km für 5500€ privat gekauft! Diese lag auch mal auf der Seite, wurde aber bei Suzuki wieder flott gemacht.
 
Pago

Pago

Racegixxer
Dabei seit
05.10.2010
Beiträge
1.595
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 750 K5
Der Preis ist völliger Irrsinn!
 
Richi85

Richi85

Gixxer
Dabei seit
17.05.2015
Beiträge
280
Ort
Tirol
Motorrad
Gsx-R600 K6
Würde auch sagen das sie viel zu teuer ist.
Das wäre sogar in Österreich noch reichlich überzogen!
 
Horchmaster

Horchmaster

Großgixxer
Dabei seit
01.12.2015
Beiträge
475
Ort
Heinsberg
Motorrad
-GSX_R 600 K7
Meine K7 mit 6000km hab ich für 5.500 bekommen also ist diese wirklich viel zu teuer ...wie die anderen sagen in Ruhe weitersuchen
 
Aomine

Aomine

Supergixxer
Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
538
Ort
Köln
Motorrad
Kilogixxer K5
Willkommen

Lass dich nicht verarschen .. du bekommst schon für 4200€ eine 600er K5 , die maximal 15k gelaufen ist !!!

Such weiter und lass dir dabei zeit .

Mfg.
 
Davin

Davin

Gixxer
Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
140
Ort
-
Motorrad
-
Ich würde dir auch empfehlen weiter zu suchen.
Vor ca. 2 Monaten habe ich mir eine Suzuki GSX-R 600 L1 mit 3.900km geholt (1.000km Inspektion durchgeführt).
Da die Vorbesitzerin einen UMfaller im Stand hatte, konnte ich sogar den Preis auf 5500€ drücken.
(nur kleine Kratzer am Motordeckel und Verkleidung, nichts wildes)


Also mein Tipp warte ab und achte auf Schnäppchen bzw. Motorräder die nicht so überteuert sind, wie die von deinem Händler ;D

MfG
 
Chrischen

Chrischen

Kleingixxer
Dabei seit
22.10.2014
Beiträge
34
Ort
Hunsrück
Motorrad
-GSX-R 600 / k4
Hallo also ich hab vor fast 1 1/2 für meine 600k4 mit 13tkm nur knapp unter 4 bezahlt

Gruß
 
S

Smoothie

Gixxer
Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
132
Ort
Wien
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K4
versteh nicht wieso sich alle über den preis beschweren.. klar kriegt man sie privat billiger.. aber ohne garantie und alles..
ich hab meine k4 um 4500€ gekauft
mit 11.000km, keine kratzer oder sonst irgendwas.. service heft & rechnungen aller service.. der vorbesitzer hat nichtmal nen ölwechsel selbst gemacht sondern alles bei ner suzuki vertragswerkstatt^^

ich find den preis immernoch ok zumal ich vom händler das nächste pickerl für 2017 gratis bekomm & ne autobahn vignette für für 2016..
außerdem konnte ich sie bei ihm in der garage sogar überwintern lassen. ohne aufzahlung..

ich find den preis jz für nen händlerpreis garnicht so schlimm.. de 2010er modelle kosten ja auch locker mal das doppelte beim händler..
 
RoGeHen

RoGeHen

Gixxer
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
175
Ort
München
Motorrad
Yamaha YZF-R1 RN19
Fürs Doppelte bekommst ne nagelneue 600er.

Klar kann man das Geld ausgeben für so eine, aber es ist für den besagten Zustand einfach viel zu teuer!
Nur Weils vom Händler ist heißt es ja nicht, dass die Maschine nicht überteuert ist. Schließlich kein Scheckheft und reparierter Unfallschaden.
 
S

Smoothie

Gixxer
Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
132
Ort
Wien
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K4
ne neue 600er kostet ~12.000€ zumindest in Österreich
um 10.000 kriegst vl 2014 oder 2015 mit 30k km ^^
 
O

oL3y95

Großgixxer
Dabei seit
02.11.2012
Beiträge
325
Ort
Neuburg
Motorrad
Suzuki gsx-r 600 L1
Ne neue 600'er ist in Deutschland um die 9 K zu bekommen...
seh ich genauso!!
hatte für meine 600er L1 (okey.. gebraucht mit ca 2.000 km) 8.000€ gezahlt. Jedoch war sie auf Suzuki Deutschland zugelassen.

5000 ist zu viel. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, einfach weiter suchen!
 
dr0elf

dr0elf

Racegixxer
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
1.295
Ort
Nirgendwo :(
Motorrad
GSX-R 1000 K8
Händlermaschinen sind eigtl. immer deutlich teurer. Mein Händler meinte mal, dass er eine für 4 oder so gekauft und für 6,5 oder sowas verkauft hat. Die Leute lassen sich zuviel von Garantie und Scheckheft etc. blenden, finde ich.
 
Davin

Davin

Gixxer
Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
140
Ort
-
Motorrad
-
Letztes Jahr hatte Suzuki Hertrampf sogar eine l4 mit Tageszulassung für 7999€ weggegeben.
Im Moment sind die Preise echt irgendwie teuer. Einige Händler haben echt einen an der Waffel. Zumal die sich bei gebrauchten Maschinen von Ihrer Gewährleistung vieles auf Verschleißteile schieben und dann nur die wenigsten Sachen dann auf Gewährleistung laufen(gerade bei einer 11 Jahren alten Maschine)

Also Kauf dir lieber eine Maschine von einem seriösen Händler oder hol dir eine von Privat. Dann mache eine Probefahrt, guck dir alles genau an und dann kannst du dir die auch mit einem ruhigen Gewissen kaufen.Screenshot_2015-10-14-09-19-03.png

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Screenshot_2016-01-30-11-36-43.png

Die habe ich mir auch schon einmal angeguckt, bevor ich mir meine gekauft habe.
Ich habe sie nur nicht gekauft weil der Tour Match Lenker nichts für mich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aomine

Aomine

Supergixxer
Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
538
Ort
Köln
Motorrad
Kilogixxer K5
Letztes Jahr hatte Suzuki Hertrampf sogar eine l4 mit Tageszulassung für 7999€ weggegeben.
Im Moment sind die Preise echt irgendwie teuer. Einige Händler haben echt einen an der Waffel. Zumal die sich bei gebrauchten Maschinen von Ihrer Gewährleistung vieles auf Verschleißteile schieben und dann nur die wenigsten Sachen dann auf Gewährleistung laufen(gerade bei einer 11 Jahren alten Maschine)

Also Kauf dir lieber eine Maschine von einem seriösen Händler oder hol dir eine von Privat. Dann mache eine Probefahrt, guck dir alles genau an und dann kannst du dir die auch mit einem ruhigen Gewissen kaufen.Anhang anzeigen 73444

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Anhang anzeigen 73445

Die habe ich mir auch schon einmal angeguckt, bevor ich mir meine gekauft habe.
Ich habe sie nur nicht gekauft weil der Tour Match Lenker nichts für mich ist.

Wieso kauft man sich eine Supersportler mit einem Tourenlenker ??
Wenn ich eine kaufe , dann mit einem stummelchen .

Mfg.
 
BigGame

BigGame

Racegixxer
Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
1.120
Ort
Ingolstadt
Motorrad
L1 600ccm
Habe meine L1 mit 400km / 1. Suzuki DE und 2. junge Dame

Für 6k bekommen [emoji106]🏻

Die k6-L0 war in Süddeutschland zu der Zeit ca. 6-7k€ mit 20k km und mehr - teuer


Nur wegen der etwas schickeren Front zahle ich doch nicht das selbe für ein 7-9Jahre altes Moped [emoji107]🏻
 
Thema:

GSX-R 600 K5 mit Rutscher

GSX-R 600 K5 mit Rutscher - Ähnliche Themen

  • Alles zum Zündschloss der GSX-R 600 K1

    Alles zum Zündschloss der GSX-R 600 K1: Hallo, Der Vorbesitzer meiner GSXR meinte das das Zündschloss manchmal nicht funktioniert und man den Schlüssel dann anders herum hineinstecken...
  • GSX-R 600 K6 Blinker Relais

    GSX-R 600 K6 Blinker Relais: Hi zusammen, ich suche mich seit 2 Wochen wund... war auch schon in der Werkstatt, wollte den Mechaniker aber nicht weiter nerven da er gerade...
  • GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe)

    GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe): Hallo Liebe Leute, mein Supersportler ist gestern nach 3km fahrt abgestorben und sprang nicht mehr an. Heute habe ich einiges überprüft aber weiß...
  • Gsx-r 600 srad 1997 heckverkleidung

    Gsx-r 600 srad 1997 heckverkleidung: Hallo bin neu hier und hätte da eine Frage ich habe eine gsx-r 600 srad von 1997 und hätte gerne das heck von der 2001 passt das Heckteil so dran...
  • Hinterreifen GSX R 600

    Hinterreifen GSX R 600: Hallo Kollegen , Was haltet ihr von diesem Strich im Profil , ist nur oberflächlich auf den ersten Blick BridgestoneS21 ca 3000 km gelaufen
  • Hinterreifen GSX R 600 - Ähnliche Themen

  • Alles zum Zündschloss der GSX-R 600 K1

    Alles zum Zündschloss der GSX-R 600 K1: Hallo, Der Vorbesitzer meiner GSXR meinte das das Zündschloss manchmal nicht funktioniert und man den Schlüssel dann anders herum hineinstecken...
  • GSX-R 600 K6 Blinker Relais

    GSX-R 600 K6 Blinker Relais: Hi zusammen, ich suche mich seit 2 Wochen wund... war auch schon in der Werkstatt, wollte den Mechaniker aber nicht weiter nerven da er gerade...
  • GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe)

    GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe): Hallo Liebe Leute, mein Supersportler ist gestern nach 3km fahrt abgestorben und sprang nicht mehr an. Heute habe ich einiges überprüft aber weiß...
  • Gsx-r 600 srad 1997 heckverkleidung

    Gsx-r 600 srad 1997 heckverkleidung: Hallo bin neu hier und hätte da eine Frage ich habe eine gsx-r 600 srad von 1997 und hätte gerne das heck von der 2001 passt das Heckteil so dran...
  • Hinterreifen GSX R 600

    Hinterreifen GSX R 600: Hallo Kollegen , Was haltet ihr von diesem Strich im Profil , ist nur oberflächlich auf den ersten Blick BridgestoneS21 ca 3000 km gelaufen
  • Oben