Motorrad Putzen

Diskutiere Motorrad Putzen im Biker Treff Forum im Bereich Allgemein; Hi Leute, Ich arbeite Nebenberuflich als Fahrzeugaufbereiter, das heisst Autos waschen, anschließen polieren und versiegeln! Nun wollten wir uns...
mugge

mugge

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.10.2009
Beiträge
921
Ort
Germany
Motorrad
GSXR1000 K5
Hi Leute,
Ich arbeite Nebenberuflich als Fahrzeugaufbereiter, das heisst Autos waschen, anschließen polieren und versiegeln!
Nun wollten wir uns auch an Motorräder wagen, allerdings wissen wir nicht wie und was zu beachten ist!
Eins ist Klar, HD reiniger aufkeinen fall, das es da irgnedwo wasser reinpresst wos nicht hingehört ist klar... Gartenschlauch mit so ner Spritzdüse sollte doch aber klargehen oder? Ist ja nicht viel anderst als wenn man durch den regen fährt!
Jedenfalls wollt ich euch mal fragen wo ihr viel Wert drauf legt, wenn ihr euer Motorrad abgeben würdet für eine Professionelle Aufbereitung?
Ich bin bereits soweit:
-Waschen ! (mit oder ohne motorblock? Bei ner Sportler wohl nicht die rede aber bei ner chopper?)
-Lackfächen aufpolieren (Dachte auch an den Helm aber ich glaub das wär nicht so gut...)
-Visir von Helm sowie Motorrad aufpolieren + Anschließen Versiegeln damit Regen/Wasser abperlt und die scheiben nicht beschlagen!
Fällt euch noch was dazu ein? Und wieviel währt ihr bereit für so ne Professionele Aufbereitung zu zahlen ?
 
Streetfighter

Streetfighter

Supergixxer
Dabei seit
12.05.2008
Beiträge
930
Ort
Schwarzwald, wo sonst?
Motorrad
GSX-R 600 K1
Putze mein Motorrad auch immer mit dem Gartenschlauch mit Düse. Hat noch nicht geschadet.
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
Putze mein Motorrad auch immer mit dem Gartenschlauch mit Düse. Hat noch nicht geschadet.
ich nehm noch kärcher, mit genug abstand is das auch kein thema.

um ehrlich zu sein, ich würde mein moped nicht zum aufbereiter geben, wer zeit zum fahren hat, hat diese auch zum putzen, so lautet zumindestens meine devise.
 
AndyKo

AndyKo

Kleingixxer
Dabei seit
28.02.2008
Beiträge
36
Ort
Trier
Motorrad
GSX-R 1000
Kunststoff und Aufkleber auffrischen.
Kette reinigen und fetten.
 
mugge

mugge

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.10.2009
Beiträge
921
Ort
Germany
Motorrad
GSXR1000 K5
ich nehm noch kärcher, mit genug abstand is das auch kein thema.

um ehrlich zu sein, ich würde mein moped nicht zum aufbereiter geben, wer zeit zum fahren hat, hat diese auch zum putzen, so lautet zumindestens meine devise.
Naja beim Auto is das ja wohl das gleiche, aber nicht jeder hat die Mittel um es auf dem Niveu zu tun wie wir es tun ?
Oder hast du ne Rotex und ne Exzenter Poliermaschine daheim? Oder willst du dir wegen einmal im Jahr aufbereiten die ganzen Mittel kaufen wo von 500ml dann vllt 2 oder 3 tropfen wegsind ?
Ich find Gartenschlauch besser, muss man nicht ganz so sehr aufpassen wie wenn das Wasser mit 6Bar oder mehr geschossen wird...
Chromteile Aufpoliern is ja klar, vergessen zu erwähnen^^
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
Naja beim Auto is das ja wohl das gleiche, aber nicht jeder hat die Mittel um es auf dem Niveu zu tun wie wir es tun ?
Oder hast du ne Rotex und ne Exzenter Poliermaschine daheim? Oder willst du dir wegen einmal im Jahr aufbereiten die ganzen Mittel kaufen wo von 500ml dann vllt 2 oder 3 tropfen wegsind ?
Ich find Gartenschlauch besser, muss man nicht ganz so sehr aufpassen wie wenn das Wasser mit 6Bar oder mehr geschossen wird...
Chromteile Aufpoliern is ja klar, vergessen zu erwähnen^^
ich polier von hand, das hat bisher immer gereicht ;)

ich sage ja auch nicht, das es grundsätzlich verkehrt ist, nen moped zum aufbereiter zugeben, ich sage nur, dass ich es nicht machen würde.
 
mugge

mugge

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.10.2009
Beiträge
921
Ort
Germany
Motorrad
GSXR1000 K5


(quelle: Markus Fahrzeugpflege Page )
Ich glaub das bekommst du von Hand nicht hin :P
Nur mal als beispiel was so überhaupt möglich ist! Meine wird auch nächste woche Frischgemacht (aufjedenfall lack und Visier! + versiegelung)
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
was mich interessieren würde wäre nanoversiegelung, aber dafür kannste dir ja schon fast nen 2tes mopedkaufen.....
 
mugge

mugge

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.10.2009
Beiträge
921
Ort
Germany
Motorrad
GSXR1000 K5
was mich interessieren würde wäre nanoversiegelung, aber dafür kannste dir ja schon fast nen 2tes mopedkaufen.....
Bitte ? Ich mein so das richtige patentierte Nanozeug ist teuer, ja! Aber ich kann dir genug andere Versiegelung empfelhen (geht es um lack oder ums visir?)
die nicht teuer sind, aber halten undnoch dazu dem Lack nochmal was an glanz verleihen !

Also bei solchen fragen könnt ihr euch auch ruhig an mich wenden !
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
ganze moped am besten inkl kombi :D


ne spass bei seite, wenn kompletter lack
 
M

Mr.Speed

Gast
Ja Mugge dann schiess mal los ;)..Und jede Wette jeder wirds dann selber machen ;)

Die Idee ist sicher keine schlechte. Nur stell ich mir die Frage, wieviele Biker ihren Bock zur Aufbereitung bringen? Sicher nur die, die eh nur 1 mal im Jahr ihre Kiste waschen.

Ich glaub wen ich jetzt sage " Ich mach das lieber selber, dann weiss ich auch das es richtig ist" sprch ich da bestimmt nicht nur für mich ;)
Aber ich drück auf jedenfall die Daumen das euer Vorhaben laufen wird !!
 
mugge

mugge

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.10.2009
Beiträge
921
Ort
Germany
Motorrad
GSXR1000 K5
Ja Mugge dann schiess mal los ;)..Und jede Wette jeder wirds dann selber machen ;)

Die Idee ist sicher keine schlechte. Nur stell ich mir die Frage, wieviele Biker ihren Bock zur Aufbereitung bringen? Sicher nur die, die eh nur 1 mal im Jahr ihre Kiste waschen.

Ich glaub wen ich jetzt sage " Ich mach das lieber selber, dann weiss ich auch das es richtig ist" sprch ich da bestimmt nicht nur für mich ;)
Aber ich drück auf jedenfall die Daumen das euer Vorhaben laufen wird !!
Naja das ist ja egal wieviele Motorräder im jahr dann kommen, weil die Produkte haben wir so oder so alle auf der Arbeit!
Die kunststoffpolitur benutzen wir auch an Wohnwägen!
Und mit dem Zeug muss man ja auch umgehen können! Grad beim Motorrad wo alles nur kunststoff ist und ne dünne lackschicht drauf ist, biste schneller durch als du dir Vorstellen kannst !
Und mit den Autos läuft die sache auch recht gut.
 
Streetfighter

Streetfighter

Supergixxer
Dabei seit
12.05.2008
Beiträge
930
Ort
Schwarzwald, wo sonst?
Motorrad
GSX-R 600 K1
ich nehm noch kärcher, mit genug abstand is das auch kein thema.

um ehrlich zu sein, ich würde mein moped nicht zum aufbereiter geben, wer zeit zum fahren hat, hat diese auch zum putzen, so lautet zumindestens meine devise.
Ja den nehm ich auch ab und zu. Wenn besonders hartnäckiger Dreck vorhanden ist. Wenn man ordentlich Abstand hält macht das wirklich nichts.
 
O

OPPA

Gast
Old school

Putze mein BABY lieber selbst , :)
immer mit nen gartenschlauch .mit schwamm waschen und trocken reiben mit ein Lederlappen.Dann von Hand polieren und waxen, zu guter letzt öle ich noch kette+div stellen.
Bleibe bei der OPA-TRADITION
 
roadrunner

roadrunner

Supergixxer
Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
506
Ort
kreis mainz
Motorrad
1000 k9
jo kann mich dem oppa nur anschließen...wasche auch immer selbst, und habs immer so gemacht. wenn man regelmäßig en bischen drauf achtet is das mopped waschen keine arbeit...macht meistens sogar spaß das mopped für touren fertig zu machen...

ausser nach ner regenfahrt:nono::rolleyes:

wünsch dir aber trotzdem erfolg mit dem unterfangen...hast ja eh keine kosten dazu also kanns net wirklich in die hose gehn.

wenn ich was hab meld ich mich^^
 
Artox

Artox

Gixxer
Dabei seit
17.05.2008
Beiträge
293
Ort
Karlsruhe, Germany
Motorrad
GSXR 750 K8 -Rennstrecke-
Also putze mein Baby auch fast jede Woche selbst und wenn ich das nicht machen würde, würde mir was fehlen. Aber diese ganzen kleinen Kratzer aus dem Lack verschwinden und Sie dann noch mehr glänzt und den Schmutz nicht mehr so aufnimmt würde ich das schonmal machen lassen :)

Der Preis wäre natürlich auch noch entscheident...:rolleyes:
 
Gorby

Gorby

Legendärergixxer
Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
5.802
Ort
Essen, Nordrhein-Westfalen, Ge
Motorrad
R1
Ich putze auch lieber selber und seh dadurch direkt so kleinigkeiten welche man machen muss.;)
Der rest wurde eh schon gesagt.;)
 
S

Strimmiger

Gast
Ich putze mein Möppi auch immer selbst und danach immer mit Politur drüber kette pflegen aussaugen mache ich nur alle 3 wochen
 
Matze79

Matze79

Racegixxer
Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
1.006
Ort
Bochum
Motorrad
suzuki gsxr1000k8
also ich finde das ne gute sache.klar wenn man viel fährt sieht die gurke nach ner woche wieder aus wie müll.aber wenn das so um die 30euro kosten würde wäre ich bereit das ein bis zweimal im monat machen zu lassen.wichtig wäre mir die fummel kacke,felgen feder usw. und wenn ich überlege das ne halbwegs ordentliche wäsche 1bis2std dauert,und ein profi das in der halben zeit ordentlicher schafft. TOP!!!!!! wäre es teurer würde es sich nur für verkauf oder ausstellung lohnen die mope machen zu lassen.
 
Thema:

Motorrad Putzen

Motorrad Putzen - Ähnliche Themen

  • Motorrad umfall

    Motorrad umfall: Hallo Leute, bin neu hier und ich brauche eure Hilfe. Ich bin seit 2 Jahren Motorrad Fahrer und vor paar Tagen habe ein umfall gemacht. Bin aus...
  • Motorrad blockiert komplett, ist wie fest gebacken

    Motorrad blockiert komplett, ist wie fest gebacken: Hallo zusammen, vor 2 Tagen wollte ich meine Maschine putzen gehen. Aufgeladene Batterie rein Zündung gestartet, alles normal, doch leider konnte...
  • Unglaublicher Motorrad "Heber"

    Unglaublicher Motorrad "Heber": Mann klettert auf Bus – mit Motorrad auf dem Kopf | Watch (msn.com) Interessieren würde mich an sich, wie er das Ding da drauf bekommen hat. :gruebel:
  • Das erste eigene Motorrad seit 20 Jahren Motorradführerschein, Grüße aus Unterfranken.

    Das erste eigene Motorrad seit 20 Jahren Motorradführerschein, Grüße aus Unterfranken.: Hallo zusammen, Ich bin eigentlich eher der Automensch (Golf 2), aber irgendwie hat es mich wieder gepackt und ich möchte nun gerne wieder auf 2...
  • GXS-R 750 K7, Motorrad startet nach Gleichrichter-Brand nicht

    GXS-R 750 K7, Motorrad startet nach Gleichrichter-Brand nicht: Nabend zusammen, Vor ein paar Tagen ist mein Gleichrichter/Spannungsregler wortwörtlich in Flammen aufgegangen. Die Frage weswegen man ein solches...
  • GXS-R 750 K7, Motorrad startet nach Gleichrichter-Brand nicht - Ähnliche Themen

  • Motorrad umfall

    Motorrad umfall: Hallo Leute, bin neu hier und ich brauche eure Hilfe. Ich bin seit 2 Jahren Motorrad Fahrer und vor paar Tagen habe ein umfall gemacht. Bin aus...
  • Motorrad blockiert komplett, ist wie fest gebacken

    Motorrad blockiert komplett, ist wie fest gebacken: Hallo zusammen, vor 2 Tagen wollte ich meine Maschine putzen gehen. Aufgeladene Batterie rein Zündung gestartet, alles normal, doch leider konnte...
  • Unglaublicher Motorrad "Heber"

    Unglaublicher Motorrad "Heber": Mann klettert auf Bus – mit Motorrad auf dem Kopf | Watch (msn.com) Interessieren würde mich an sich, wie er das Ding da drauf bekommen hat. :gruebel:
  • Das erste eigene Motorrad seit 20 Jahren Motorradführerschein, Grüße aus Unterfranken.

    Das erste eigene Motorrad seit 20 Jahren Motorradführerschein, Grüße aus Unterfranken.: Hallo zusammen, Ich bin eigentlich eher der Automensch (Golf 2), aber irgendwie hat es mich wieder gepackt und ich möchte nun gerne wieder auf 2...
  • GXS-R 750 K7, Motorrad startet nach Gleichrichter-Brand nicht

    GXS-R 750 K7, Motorrad startet nach Gleichrichter-Brand nicht: Nabend zusammen, Vor ein paar Tagen ist mein Gleichrichter/Spannungsregler wortwörtlich in Flammen aufgegangen. Die Frage weswegen man ein solches...
  • Oben