Rahmen Lackieren

Diskutiere Rahmen Lackieren im Optik - Tuning Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich habe vor meine K1/2 etwas optisch zu verändern. Dafür würde ich gerne den Rahmen Lacken lassen. Da ich aber nicht wirklich die...
040kleriker

040kleriker

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
249
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 1000 K2
Hallo Leute,

ich habe vor meine K1/2 etwas optisch zu verändern. Dafür würde ich gerne den Rahmen Lacken lassen.
Da ich aber nicht wirklich die Lagermöglichkeit habe, möchte ich ungern das ganze Motorrad auseinander bauen um den Rahmen alleine zuhaben.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Teillackierung gemacht, sprich nur von außen ohne den Motor auszubauen?

Wäre für Ideen sehr dankbar.
 
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Hm, naja einfacher ist es den Rahmen alleine zu lacken, aber geht so auch, musste eben alles ringsrum abbauen und den Motor und alles was keinen Lack kriegen soll abkleben.

FzG
 
S

Suzi_Gixxer90

Minigixxer
Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
15
Ort
Grevesmühlen
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K6
Ich kann nur dazu Raten alles abzubauen. Und in der Regel würde ich sowas auch nicht alleine machen mit dem Lacken.
Ich bin selber Fahrzeuglackierer und immer wieder kommen Kunden die erst einmal alleine versucht haben alles zu "verschönern" das sah dann leider nicht so aus wie sie es gerne hätten.
Karre definitiv auseinander bauen!!!
Sonst bekommst du nichts ordentlich getroffen und so sieht es dann später auch aus!
Ich denke den Motor kannst unter Umständen sein lassen aber generell gilt ganz auseinander oder garnicht !
Gute Ergebnisse erfordern nun mal gewisse Zeiten und einen gewissen Aufwand.
Eventuell kannst du die auch Carbon rahmenschützer holen, leider ziemlich teuer aber weniger Aufwand.
Habe die auch und selbst wenn man nicht auf Carbon steht dann kann man die Finger auch umlacken ;)
 
T

tentakel25

Gixxer
Dabei seit
28.03.2012
Beiträge
124
Ort
augsburg
Motorrad
-
kannste maln pic posten mit dem carbon rahmen?
 
S

Suzi_Gixxer90

Minigixxer
Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
15
Ort
Grevesmühlen
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K6
Hy... hier die Bilder von meinem Baby mit Carbonrahmenschützern. Wenn du dir die kaufst biste mit dem Preis ungefähr gleich wie beim professionellen Lackierer wenn du den Rahmen lacken willst. Meine ist allerdings ne K6 aber gibt es auch für deine habe ich schon gesehen. Und wenn du wert auf die Rahmenverkleidung under der Sitzbank legst, die gibt es auch in Carbon. Carbon sieht immer sehr edel aus.

8.jpg

4.jpg

5.jpg
 
BrainMB

BrainMB

Großgixxer
Dabei seit
05.03.2011
Beiträge
458
Ort
Waldshut-Tiengen
Motorrad
Suzuki GSX-R 1000 K5
Otatz

Otatz

Minigixxer
Dabei seit
04.05.2010
Beiträge
21
Ort
Vösendorf, Austria
Motorrad
Gsx-R 600
Hey BrainMB,

gib mal auf Youtube "Plastidip" ein, gibt einige Videos dazu! Von Felgen bis zum kompletten Auto is alles dabei.
Außerdem is es das Original aus dem Ami Land!

Mfg
Otatz
 
S

Suzi_Gixxer90

Minigixxer
Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
15
Ort
Grevesmühlen
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K6
Naja was ich als lacker von dem zeug halte, behalte ich lieber für mich :p
 
Zuletzt bearbeitet:
BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
Ich würde den Rahmen pulverbeschichten lassen, muss natürlich komplett nackt dazu sein - Gewinde musste gegebenenfalls nachschneiden. Kosten etwa 150-300€.
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Also über PlastiDip gabs hier schon mal einen sehr langen Thread. Auch Leute die das dann ausprobiert haben und ihre Erfahrung mit uns geteilt haben.
Für Stellen die man oft berührt oder sogar daran reibt ist das Zeug nicht geeignet. Also Rahmen, Tank usw kannst du vergessen. Dort man daran reibt löst es sich mit der Zeit einfach ab. Das heißt der Rahmen würde wieder durch scheinen.
Da du ihn für Lacken und Pulvern sowieso nackig machen musst würd ich ihn gleich Pulvern lassen. Ist beständiger als Lacken. Allerdings kann man im Lack kleine Macken besser ausbessern.

Grüße, Alex
 
T

tentakel25

Gixxer
Dabei seit
28.03.2012
Beiträge
124
Ort
augsburg
Motorrad
-
danke für die bilder :) nett...sieht gut aus ;)
ob du rahmen so im handumdrehen lacken kannst glaub ich weniger...
da würde pulvern eher in frage kommen...dürfte sich so um die 250-400€ bewegen, dazu kommt jedoch sandstrahlen was etwas teurer ausfällt, ich würde mal auf 500€+ tippen...
wenn du aus raum augsburg bist kann ich dir einen guten empfehlen
lg
 
R

red-raven

Minigixxer
Dabei seit
06.05.2009
Beiträge
22
Ort
Daheim
Hallo zusammen...

Sorry, dass ich das Thema nochmal ausgrabe, aber ich dachte dass das Pulvern des Rahmens offiziell nicht zugelassen ist. Oder irre ich mich?

Viele Grüße
 
T

themenstarter

Gast
der ist doch gepulvert...original

soweit ich weiß ist polieren (hochglanzverdichten ) nicht gestattet zumindest nicht die Schweißnähte , irgendwas kann dann mit der MAterialeigenschaft passieren.
 
kluxi

kluxi

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
1.194
Ort
In der wundervollen Eifel
Motorrad
750 SRAD 99, LC4sumo
beim pulvern wird doch erhitzt!? immerhin ist es alu! nicht das sich da dann was verzieht !?
 
T

themenstarter

Gast
Der Rahmen ist werksseitig gepulvert. .....!!
Da verzieht nix.
Was denkst du mit wieviel grad die den Lack einbrennen?
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.731
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Ich als Laie möchte mal fragen:

Was ist den der grundlegende Unterschied zwischen lackieren und pulvern? :confused:
 
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Der größte Unterschied ist die Beständigkeit, d.h. deutlich kratzfester und unempfindlicher gegen irgendwelche Chemikalien. Bei ner Lackoberfläche hast du ratz fatz Steinschläge oder Kratzer drin bei gepulverten Sachen haste die Probleme nicht;-)

FzG Dreas
 
Zuletzt bearbeitet:
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.731
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Aha und welche Unterschiede gibt es beim Herstellungsprozess (wie pulvert man)?
 
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Zuerst wird entlackt, das erfolgt entweder chemisch mit Phosphorsäure oder es wird gestrahlt (Sand/Glasperlen/Eis) dann wird das Pulver aufgetragen und dann wird eingebrannt, allerdings ist die Einbrenntemperatur höher als beim lackieren das und die Vorbehandlung ist der Grund weshalb danach neue Lager fällig sind.

FzG Dreas
 
Thema:

Rahmen Lackieren

Rahmen Lackieren - Ähnliche Themen

  • Suzuki gsx r 600 k4 Rahmen tauschen

    Suzuki gsx r 600 k4 Rahmen tauschen: Hallo, hatte leider einen Rutscher der an einer Betonkante endete. Dadurch ist meine Gabe krumm und mein Hauptrahmen auch. Ich will die Maschine...
  • GV73C Motor in GU75C Rahmen

    GV73C Motor in GU75C Rahmen: Hallo allerseits, überlege mir eine alte GSXR 1100 zu kaufen und etwas umzubauen. Da ich gerne den Luft-/ölgekühlten Motor fahren würde, mir aber...
  • GV73C Motor in GU75C Rahmen

    GV73C Motor in GU75C Rahmen: Hallo allerseits, überlege mir eine alte GSXR 1100 zu kaufen und etwas umzubauen. Da ich gerne den Luft-/ölgekühlten Motor fahren würde, mir aber...
  • GSXR 750 1998 1999 elektronischer einspritzer Motor in 1996 Rahmen nicht einspritzer.

    GSXR 750 1998 1999 elektronischer einspritzer Motor in 1996 Rahmen nicht einspritzer.: Ich hab da zwei meinungen gehört .Die einen sagen kann man einbauen die anderen sagen kann man nicht einbauen.:confused:
  • Ist das Rasseln ernst zu nehmen oder noch im Rahmen?

    Ist das Rasseln ernst zu nehmen oder noch im Rahmen?: Hallo Leute Ich möchte mir demnächst wieder eine Gixxer zulegen. Modell gsxr 600 k7 Sie hat 28000km runter und sieht top gepflegt aus. Ich hatte...
  • Ist das Rasseln ernst zu nehmen oder noch im Rahmen? - Ähnliche Themen

  • Suzuki gsx r 600 k4 Rahmen tauschen

    Suzuki gsx r 600 k4 Rahmen tauschen: Hallo, hatte leider einen Rutscher der an einer Betonkante endete. Dadurch ist meine Gabe krumm und mein Hauptrahmen auch. Ich will die Maschine...
  • GV73C Motor in GU75C Rahmen

    GV73C Motor in GU75C Rahmen: Hallo allerseits, überlege mir eine alte GSXR 1100 zu kaufen und etwas umzubauen. Da ich gerne den Luft-/ölgekühlten Motor fahren würde, mir aber...
  • GV73C Motor in GU75C Rahmen

    GV73C Motor in GU75C Rahmen: Hallo allerseits, überlege mir eine alte GSXR 1100 zu kaufen und etwas umzubauen. Da ich gerne den Luft-/ölgekühlten Motor fahren würde, mir aber...
  • GSXR 750 1998 1999 elektronischer einspritzer Motor in 1996 Rahmen nicht einspritzer.

    GSXR 750 1998 1999 elektronischer einspritzer Motor in 1996 Rahmen nicht einspritzer.: Ich hab da zwei meinungen gehört .Die einen sagen kann man einbauen die anderen sagen kann man nicht einbauen.:confused:
  • Ist das Rasseln ernst zu nehmen oder noch im Rahmen?

    Ist das Rasseln ernst zu nehmen oder noch im Rahmen?: Hallo Leute Ich möchte mir demnächst wieder eine Gixxer zulegen. Modell gsxr 600 k7 Sie hat 28000km runter und sieht top gepflegt aus. Ich hatte...
  • Oben