Reifen mit 6 Jahren aufm Buckel?

Diskutiere Reifen mit 6 Jahren aufm Buckel? im Reifen Diskussionen Forum im Bereich Technik; Wieso fragst du dann ? Wenn du Grip hast ist doch alles Super ;)
MarcelGTI25

MarcelGTI25

Supergixxer
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
535
Ort
Mendig
Motorrad
GSX-R 600 K7
Ich frage eher nach Erfahrung mit alten Reifen.
Ich bin mit dem Reifen letzten Herbst auch noch gute 1000km Gefahren ohne Gripverlust .


Cheers.
Wieso fragst du dann ? Wenn du Grip hast ist doch alles Super ;)
 
greeny93

greeny93

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
760
Ort
Lamstedt
Motorrad
Gsx R 600 K2
Weil ich nur mal aus Interesse Fragen wollte ob schon jemand solch ältere Reifen Gefahren sind. Die einzig vernünftige Antwort hat threepeo gegeben, der Rest ist zwar gut gemeint, aber ich glaub nicht das hier jeder schon schlechte Erfahrung mit solch einem Reifen gemacht hat.
Aber ich bedanke mich trotzdem für eure Antworten und möchte hier auch keine Diskussion anfangen.
Guten Saison-Start!


Cheers.
 
Xantus

Xantus

Gixxer
Dabei seit
02.07.2012
Beiträge
169
Ort
Erlangen
Motorrad
GSXR 600 L0
Ohje Ohje viel Halbwissen hier…

- Also um das Thema Reifenalter wird ein viel zu großer Hype gemacht. Ein Reifen der fachgerecht gelagert wurde kann bis zu 5 Jahren bedenkenlos als Neureifen verkauft und gefahren werden.
- Es gibt kein Trennmittel mehr zwischen Reifenlauffläche und Backform . Früher hat man es benötigt da die Backform aus einem Teil war und der Reifen sich nicht lösen könnte. Heute ist die Backform aus mehreren Segmentblöcken und das Trennmittel wird nicht mehr benötigt. (Die „Trennlinien“ der Blöcke sind bei jedem Neureifen zu sehen.)
- Im Reifen ist eine Chemikalie die das Altern und spröde werden verhindert, diese hält Jahrelang
- Anders bei Rennreifen! Diese haben eine andere Mischung für mehr Grip und altern schneller. (Z.b SC0, 1,2 und K0,1,2) Die sollen ja auch nicht lange leben sondern nur kleben. Nach 3 Jahren sind die Reifen nicht mehr zu empfehlen.


Ich war gestern im Pirelli / Metzeler Werk in Breuberg auf einem Motorradreifen Lehrgang. Ausbilder war kein geringer als Helmut Dähne. Wir hatten zb eine Werksbesichtigung wo ich den Backvorgang genau ansehen konnte. Ich habe nachgefragt ob es noch ein Trennmittel gibt. Klare Antwort: nein. Weder in der manuellen noch in der Mirs Produktion.

Dähne meinte auch er sei mal bei einem Generations Treffen der GS gewesen. Dort stand eine 20 Jahre alte GS mit Erstbereifung und 18 Km Fahrleistung. Er hatte auch Zweifel ob das gut geht, aber er ist ohne Probleme damit über Rennstrecke gefahren. Er konnte kein Nachteil festellen. Die GS stand die ganze Zeit im BMW Museum, klimatisiert ohne Sonneneinstrahlung.

In deinen Fall ist die Frage: Wie lange sind die Reifen schon auf der Straße unterwegs? Nur weil die DOT 6 Jahre alt ist, ist der Reifen nicht schlecht. Evtl waren die Reifen 3 Jahre alt bei der Montage und sind wenig gefahren? Wieviel Km haben die Reifen runter? Ich habe die Reifen zwar nicht gesehen, aber prinzipiell wenn es dein Fachmann so sieht, kann man die noch fahren.

Wenn du aber dabei kein gutes Gefühl hast, im Zweifel immer neue Reifen. Die 300€ sind eigentlich nie verkehrt Investiert.

Ich hoffe ich konnte ein wenig aufklären.
 
greeny93

greeny93

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
760
Ort
Lamstedt
Motorrad
Gsx R 600 K2
Vielen Dank! Die Reifen sind meines Wissens seit 2012 montiert oder 2011.


Cheers.
 
MarcelGTI25

MarcelGTI25

Supergixxer
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
535
Ort
Mendig
Motorrad
GSX-R 600 K7
Ohje Ohje viel Halbwissen hier…

- Also um das Thema Reifenalter wird ein viel zu großer Hype gemacht. Ein Reifen der fachgerecht gelagert wurde kann bis zu 5 Jahren bedenkenlos als Neureifen verkauft und gefahren werden.
- Es gibt kein Trennmittel mehr zwischen Reifenlauffläche und Backform . Früher hat man es benötigt da die Backform aus einem Teil war und der Reifen sich nicht lösen könnte. Heute ist die Backform aus mehreren Segmentblöcken und das Trennmittel wird nicht mehr benötigt. (Die „Trennlinien“ der Blöcke sind bei jedem Neureifen zu sehen.)
- Im Reifen ist eine Chemikalie die das Altern und spröde werden verhindert, diese hält Jahrelang
- Anders bei Rennreifen! Diese haben eine andere Mischung für mehr Grip und altern schneller. (Z.b SC0, 1,2 und K0,1,2) Die sollen ja auch nicht lange leben sondern nur kleben. Nach 3 Jahren sind die Reifen nicht mehr zu empfehlen.


Ich war gestern im Pirelli / Metzeler Werk in Breuberg auf einem Motorradreifen Lehrgang. Ausbilder war kein geringer als Helmut Dähne. Wir hatten zb eine Werksbesichtigung wo ich den Backvorgang genau ansehen konnte. Ich habe nachgefragt ob es noch ein Trennmittel gibt. Klare Antwort: nein. Weder in der manuellen noch in der Mirs Produktion.

Dähne meinte auch er sei mal bei einem Generations Treffen der GS gewesen. Dort stand eine 20 Jahre alte GS mit Erstbereifung und 18 Km Fahrleistung. Er hatte auch Zweifel ob das gut geht, aber er ist ohne Probleme damit über Rennstrecke gefahren. Er konnte kein Nachteil festellen. Die GS stand die ganze Zeit im BMW Museum, klimatisiert ohne Sonneneinstrahlung.

In deinen Fall ist die Frage: Wie lange sind die Reifen schon auf der Straße unterwegs? Nur weil die DOT 6 Jahre alt ist, ist der Reifen nicht schlecht. Evtl waren die Reifen 3 Jahre alt bei der Montage und sind wenig gefahren? Wieviel Km haben die Reifen runter? Ich habe die Reifen zwar nicht gesehen, aber prinzipiell wenn es dein Fachmann so sieht, kann man die noch fahren.

Wenn du aber dabei kein gutes Gefühl hast, im Zweifel immer neue Reifen. Die 300€ sind eigentlich nie verkehrt Investiert.

Ich hoffe ich konnte ein wenig aufklären.
Dann haben wir wohl Teils verschiedene Informationen und ich verbiete mir jetzt mal das mit dem Halbwissen. Meine Infos stammen aus Clermant Ferrand.

Das es Test's zu altreifen gibt, wo der Bremsweg exorbitant länger ist, willst du ja jetzt wohl nicht abstreiten.

Nächster Punkt, er fährt einen Sportreifen, keinen Tourer, der auch schon bewegt und somit warm wurde.
Genau das ist nämlich der springen Punkt, es zählen nicht Restprofiltiefe, sondern wie oft wurde ein Reifen schon mal richtig warm ?
Damit dein Reifen sich immer wieder erhitzen und Abkühlen kann, werden Elastomere zu deinem Reifen gemischt. Solche Elastomere kosten aber Grip !
D.h. bei Sportreifen nimmt man so wenig wie möglich davon, damit man auch immer schön Grip hat, sie aber auch 2 vllt 3 Jahre halten. Denn im Normalfall ist
ein Sportreifen dann schön längst platt !
Bei einem Slick sind so gut wie gar keine Elastomere enthalten, weswegen unsere Fahrer schon merken wenn der reifen vom Training vor 4 Wochen nochmals aufs Auto kommt.
Einen 6 Jahre alten Sportreifen , halte ich bei weitem nicht für so Gripfähig wie einen neun !

Aber ok , ich halte mit meinem Halbwissen jetzt die klappe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Ohje Ohje viel Halbwissen hier…

- Also um das Thema Reifenalter wird ein viel zu großer Hype gemacht. Ein Reifen der fachgerecht gelagert wurde kann bis zu 5 Jahren bedenkenlos als Neureifen verkauft und gefahren werden.
- Es gibt kein Trennmittel mehr zwischen Reifenlauffläche und Backform . Früher hat man es benötigt da die Backform aus einem Teil war und der Reifen sich nicht lösen könnte. Heute ist die Backform aus mehreren Segmentblöcken und das Trennmittel wird nicht mehr benötigt. (Die „Trennlinien“ der Blöcke sind bei jedem Neureifen zu sehen.)
- Im Reifen ist eine Chemikalie die das Altern und spröde werden verhindert, diese hält Jahrelang
- Anders bei Rennreifen! Diese haben eine andere Mischung für mehr Grip und altern schneller. (Z.b SC0, 1,2 und K0,1,2) Die sollen ja auch nicht lange leben sondern nur kleben. Nach 3 Jahren sind die Reifen nicht mehr zu empfehlen.


Ich war gestern im Pirelli / Metzeler Werk in Breuberg auf einem Motorradreifen Lehrgang. Ausbilder war kein geringer als Helmut Dähne. Wir hatten zb eine Werksbesichtigung wo ich den Backvorgang genau ansehen konnte. Ich habe nachgefragt ob es noch ein Trennmittel gibt. Klare Antwort: nein. Weder in der manuellen noch in der Mirs Produktion.

Dähne meinte auch er sei mal bei einem Generations Treffen der GS gewesen. Dort stand eine 20 Jahre alte GS mit Erstbereifung und 18 Km Fahrleistung. Er hatte auch Zweifel ob das gut geht, aber er ist ohne Probleme damit über Rennstrecke gefahren. Er konnte kein Nachteil festellen. Die GS stand die ganze Zeit im BMW Museum, klimatisiert ohne Sonneneinstrahlung.

In deinen Fall ist die Frage: Wie lange sind die Reifen schon auf der Straße unterwegs? Nur weil die DOT 6 Jahre alt ist, ist der Reifen nicht schlecht. Evtl waren die Reifen 3 Jahre alt bei der Montage und sind wenig gefahren? Wieviel Km haben die Reifen runter? Ich habe die Reifen zwar nicht gesehen, aber prinzipiell wenn es dein Fachmann so sieht, kann man die noch fahren.

Wenn du aber dabei kein gutes Gefühl hast, im Zweifel immer neue Reifen. Die 300€ sind eigentlich nie verkehrt Investiert.

Ich hoffe ich konnte ein wenig aufklären.
Tja, dann ist das von mir eben auch nur halbwissen. Ich habe 4 Sommerreifen bj08, alle 4 haben schon risse!
Und sind keine schlechten reifen Bridgestone p Zero oder wie die heißen.
Das will ich beim motorrad nicht haben!
 
Xantus

Xantus

Gixxer
Dabei seit
02.07.2012
Beiträge
169
Ort
Erlangen
Motorrad
GSXR 600 L0
@Thomas91: Entweder ist es ein Bridgestone (Turanza, Potenza) oder ein Pirelli P Zero. Ein Bridgestone P Zero gibt es nicht. Also Halbwissen, sry. Und ich glaube dir dass deine PKW Reifen von ´08 Risse haben. Kommt sehr oft vor. Kommt eben darauf wo du parkst und fährst. Aber der TE hat diese Risse / Alterserscheinung nicht.

@MarcelGTI25: Du hast mit Sicherheit Recht mit dem was du sagst und kennst dich auch aus. Ich hab ja nie behauptet dass alles falsch ist. Ein älterer Reifen ist natürlich nicht so gut wie ein zu 100% neuer, aber er muss deswegen nicht schlecht sein.

Ich möchte hier auch keine Diskussion los treten, sondern nur dem TE helfen. Und wenn der Reifen 2011 montiert wurde, hat er 3 Saisons hinter sich. Ist also überhaupt kein Problem den Reifen noch zu fahren. Ich habe grad mal auf meine Reifen geguckt. Habe mir ja eine L0 gekauft vor 3 Wochen. Der Reifen ist von 4408, Erstbereifung. Ich werde den Satz den Sommer garantiert noch fahren, ihn wegzuschmeißen wäre Geldverschwendung.

Aber wie gesagt: bei Zweifel, ungutem Gefühl oder sonst was --> Reifen erneuern. Das ist immer die sicherste Methode.
 
greeny93

greeny93

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
760
Ort
Lamstedt
Motorrad
Gsx R 600 K2
Ich werd heute Nachmittag mal schauen, bin der Meinung die gabs bei der 24.000 Inspektion die Reifen, die war 2012 glaub ich. Aber Reifen halt älter


Cheers.
 
dark O

dark O

Donnie
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
3.949
Ort
Oesterreich/Nahe Wr. Neustadt
Motorrad
GSX-R600 (Bj.99)
Das was er meinte mit "richtiger Lagerung"
Das heißt wenn der Reifen neuwertig ist die Silikonschicht drauf hat und man ihn gut vor Sonne ect schützt
Aber so wie du schreibst ist der Reifen in Gebrauch und schon einige Winter auf dem Bike, welches meist mit vollem Gewicht und schwankenden Temperaturen zu kämpfen hat
Ich denke dass der Reifen sicher härter geworden ist als er es im Neuen Zustand war.

Und wie Rennschnegge schon sagte wenn du kein Vertrauen zu dem reifen hast dann gibt es da nichts zu überlegen, dass ist es nicht wert dein Vertrauen und damit verbundene Sicherheit auf Spiel zu setzen
 
Doom3

Doom3

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
2.842
Ort
Stahnsdorf
Motorrad
GSXR 1000
Weil ich nur mal aus Interesse Fragen wollte ob schon jemand solch ältere Reifen Gefahren sind. Die einzig vernünftige Antwort hat threepeo gegeben, der Rest ist zwar gut gemeint, aber ich glaub nicht das hier jeder schon schlechte Erfahrung mit solch einem Reifen gemacht hat.
Aber ich bedanke mich trotzdem für eure Antworten und möchte hier auch keine Diskussion anfangen.
Guten Saison-Start!


Mit dem Mopped (zum Glück) nicht. Da fahr ich den S 20 und der hat nur eine stark begrenzte Laufleistung.

Mit dem Pkw habe ich eine echt lehrhafte Erfahrung gemacht: ich fahr auch auf dem Pkw (quattro) nur Markenreifen, die betreffenden waren gute Conti Winterreifen. Die waren ueber 5 Jahre alt und hatten sich verhärtet (ich dachte bis dto immer schon trocken lagern, dann kannste die bis zur Glatze fahren. Bei 4 mm trat der Effekt ein, als ich die im Herbst noch plattfahren wollte) so dass sie sich nicht mehr richtig abfuhren und auf nasser Strasse hatte ich einen bösen Rutscher, den ich durch Glück ohne Schaden überstanden habe. Seit dem immer frische Reifen und lieber mal einen Satz wegwerfen, als Boese Überraschung erleben. Was soll ich sagen, bei gleichem Mistewetter die gleiche Strecke einen Tag später mit frischen Reifen gefahren und es war ein krasser Lerneffekt, wie viel besser der Grip war....
 
[MG]

[MG]

Supergixxer
Dabei seit
05.03.2009
Beiträge
814
Ort
Karlsruhe
Motorrad
GSX-R 600 K7
Doom, das gleiche hab ich auch schon mit alten winterpneus erlebt. Wenn beim Frontantrieb in einer Ausfahrt das heck überholen will, dann stimmt etwas nicht.
 
greeny93

greeny93

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
760
Ort
Lamstedt
Motorrad
Gsx R 600 K2
Wollte euch jetzt nochmal meine Entscheidung mitteilen..
Hab meinem Mechaniker vertraut und die Reifen drauf gelassen.
Heute bin ich knappe 250km Gefahren und hab den Reifen ausgiebig testen können. Ich konnte keinen Gripverlust spüren...das einzig ist der verlängerte Bremsweg wenn man hinten komplett greift, rutscht der Reifen schon ganz schön weit, aber mit genug druck auf der Vorderbremse kann man das auch Meistern und rechtzeitig stehen bleiben.
Ich bin jetzt auch auf dem Stand das das Thema Reifen viel zu hoch gehongen wird. Keine Wunder das die Müllkippen mit noch so vielen guten Reifen voll sind.
Vorausgesetzt die Reifen sind nicht spröde und rissig..
 
T

Teufel88

Gixxer
Dabei seit
26.11.2013
Beiträge
216
Ort
Neuer
Motorrad
-
Wollte euch jetzt nochmal meine Entscheidung mitteilen..
Hab meinem Mechaniker vertraut und die Reifen drauf gelassen.
Heute bin ich knappe 250km Gefahren und hab den Reifen ausgiebig testen können. Ich konnte keinen Gripverlust spüren...das einzig ist der verlängerte Bremsweg wenn man hinten komplett greift, rutscht der Reifen schon ganz schön weit, aber mit genug druck auf der Vorderbremse kann man das auch Meistern und rechtzeitig stehen bleiben.
Ich bin jetzt auch auf dem Stand das das Thema Reifen viel zu hoch gehongen wird. Keine Wunder das die Müllkippen mit noch so vielen guten Reifen voll sind.
Vorausgesetzt die Reifen sind nicht spröde und rissig..
Ich denke auch das das viel Kopfsache ist...
Alle sagen die Reifen ist unsere Lebensversicherung, halte ich für Quatsch. Nur weil ein Reifen Paar Jahre alt ist und noch gut ist muss kein neuer her. Kette wird bei leichten Verschleiß auch nicht Sofort erneuert und wenn in der Kurve mal die Kette zerschießt ist auch kein gut Kirschen essen mehr...
Das ist hauptsächlich Kopfsache!
Kollege von mir war mal mit in Italien bei einem Reifentest:
5 verschiedene Fahrer, 5 Gleiche Bikes mit gleichen Reifen!
5 verschiedene Ergebnisse zeigt schon extrem wie sehr der Kopf da mitspielt!
Lg
 
Roland 20

Roland 20

Supergixxer
Dabei seit
20.04.2010
Beiträge
576
Ort
520.. Aachen
Motorrad
CBR1000RR ABS
Moin,

Leutz ich weiß gar nicht was was Ihr alle habt, bei mir hält der Hinterradreifen bei gaaaanz liebevoller Fahrweise round about 2.100 bis 2.500 Km, der Vordere ca.4.000 Km.
Da ich aber recht selten liebevoll fahre habe ich mit "alten Reifen" keine Probleme. Die Haftung ist gemäß meinem Popometer und paßt in jeder Lage.:D
 
UrsKrämer

UrsKrämer

Minigixxer
Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
22
Ort
Kausen
Motorrad
GSXR 1000 K2
Ich würde da auch keinen Kompromiss eingehen, gerade als Anfänger bist du vieleicht mal froh wenn der Reifen etwas mehr leistet und
dir evtl. mal einen kleinen Fahrfehler oder eine Fehleinschätzung verzeiht.
Neue Reifen drauf !!!
 
S

Schnulli18

Gixxer
Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
178
Ort
am ende der Welt
Motorrad
-
Warum wollt ihr den Fredersteller noch in die eine oder andere Richtung bringen ?

Er hat sich doch entschieden... Er hat einen Kumpel der lange Jahre Erfahrung hat und durch handauflegen weiss das der Reifen noch i.O. ist und dem vertraut er.

Also passiert nix... hat die eine Gruppe recht... passier doch was... eben die Andere... Wobei ja meisstens eh der Reifen schuld ist...

So einfach ist das...

Ich bin mir auch ganz sicher, dass man, wenn man noch niemals auf dem Motorrad mit einem anderen Reifen gefahren ist, einen verlaengerten Bremsweg merkt... Wie der Fredersteller schreibt.
Und das auf das Alter des Reifens zurueckfuehren kann und das natuerlich nicht schlimm ist.

Fredersteller:
"Heute bin ich knappe 250km Gefahren und hab den Reifen ausgiebig testen können. Ich konnte keinen Gripverlust spüren...das einzig ist der verlängerte Bremsweg wenn man hinten komplett greift, rutscht der Reifen schon ganz schön weit, aber mit genug druck auf der Vorderbremse kann man das auch Meistern und rechtzeitig stehen bleiben."
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Wozu noch sinnvolle Tips geben...manche werden halt nur aus eigenen Fehlern (hoffentlich) klug anstatt aus den Fehlern Anderer zu lernen.

Goldfisch.
 
serikpai

serikpai

Kleingixxer
Dabei seit
19.02.2014
Beiträge
42
Ort
Mühlheim am Main
Motorrad
GSX-R 1000 (K7)
wenn das Hartgummiding vorne wegrutscht, was meistens bei den alten Reifen der Fall ist, wer denkt ihr wird daran schuld sein?
Natürlich nicht der Fahrer, er hat sich doch von einem Profi beraten lassen und wollte gar nicht sparen. ^^

p.s. ja, damit spult man auch 20.000km runter, denn Holz ist kein Gummi :D
 
Pascal-K4

Pascal-K4

Supergixxer
Dabei seit
30.06.2011
Beiträge
554
Ort
Kassel
Motorrad
GSX R 600 k4
Ich kann nur meine persönliche Erfahrung schildern.
Meine Gixxer hatte als ich sie 2012 gekauft habe auch noch den erstausrüster Reifen vorne drauf also 2003 und hinten einen von 2006.
Bin die erste Saison ( davor schon 2 Jahre 125 er ) problemlos damit über die Runden gekommen. Wenn du jetzt nicht übermäßig Kurven kratzen willst würde ich ihn drauf lassen !
 
Thema:

Reifen mit 6 Jahren aufm Buckel?

Reifen mit 6 Jahren aufm Buckel? - Ähnliche Themen

  • Reifen auswuchten

    Reifen auswuchten: Hallo zusammen, bei mir wurde es jetzt Zeit für neue Reifen. Habe mir die S23 geholt, da ich letztes Jahr die S22 gefahren bin und super zufrieden...
  • Hinterreifen GSX R 600

    Hinterreifen GSX R 600: Hallo Kollegen , Was haltet ihr von diesem Strich im Profil , ist nur oberflächlich auf den ersten Blick BridgestoneS21 ca 3000 km gelaufen
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung

    Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung: Hallo, ich bin ein bisschen überfragt bzgl den, mittlerweile nicht mehr ganz so neuen, Regelungen und würde daher gerne mal fragen ob da einer...
  • Reifen für GSXR 750 K3

    Reifen für GSXR 750 K3: Hallo zusammen Ich brauche neue Reifen für meine Kleine.Momentan sind da Pirelli Diablo Strada STR drauf,aber die gibt es wohl nicht mehr.Was...
  • Reifen sieht aus wie neu - ist aber 8 Jahre alt!! Noch fahrbar??

    Reifen sieht aus wie neu - ist aber 8 Jahre alt!! Noch fahrbar??: Hallo zusammen! Ich hab gestern meine 600er K1 abgeholt. Das die Reifen fast aussehen wie neu hat mich natürlich gefreut - solange bis ich ich...
  • Reifen sieht aus wie neu - ist aber 8 Jahre alt!! Noch fahrbar?? - Ähnliche Themen

  • Reifen auswuchten

    Reifen auswuchten: Hallo zusammen, bei mir wurde es jetzt Zeit für neue Reifen. Habe mir die S23 geholt, da ich letztes Jahr die S22 gefahren bin und super zufrieden...
  • Hinterreifen GSX R 600

    Hinterreifen GSX R 600: Hallo Kollegen , Was haltet ihr von diesem Strich im Profil , ist nur oberflächlich auf den ersten Blick BridgestoneS21 ca 3000 km gelaufen
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung

    Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung: Hallo, ich bin ein bisschen überfragt bzgl den, mittlerweile nicht mehr ganz so neuen, Regelungen und würde daher gerne mal fragen ob da einer...
  • Reifen für GSXR 750 K3

    Reifen für GSXR 750 K3: Hallo zusammen Ich brauche neue Reifen für meine Kleine.Momentan sind da Pirelli Diablo Strada STR drauf,aber die gibt es wohl nicht mehr.Was...
  • Reifen sieht aus wie neu - ist aber 8 Jahre alt!! Noch fahrbar??

    Reifen sieht aus wie neu - ist aber 8 Jahre alt!! Noch fahrbar??: Hallo zusammen! Ich hab gestern meine 600er K1 abgeholt. Das die Reifen fast aussehen wie neu hat mich natürlich gefreut - solange bis ich ich...
  • Oben