rennstreckenhorror

Diskutiere rennstreckenhorror im Videos Forum im Bereich Bikers-Fun; Nee, das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Grade durch das blockieren der Räder wird der Bremsweg länger. Die ideale Verzögerrung hast Du kurz...
drehzahlfest

drehzahlfest

Kleingixxer
Dabei seit
04.08.2011
Beiträge
36
Ort
Zollbuche
Motorrad
GSXR750 K7
Nee, das ist ein weit verbreiteter Irrglaube.
Grade durch das blockieren der Räder wird der Bremsweg länger.
Die ideale Verzögerrung hast Du kurz vorm Blockieren. Und genau an der Grenze arbeitet ein ABS System. Das macht nicht Bremse auf und zu, das regelt den Bremsdruck und wenn ein Rad zum blockieren neigt, nimmt es an dem entsprechendem Rad den Bremsdruck zurück (nur zurück, nicht weg)
 
L

Langer

Gast
@ Zoggi

Nee Beim Auto ist das was anderes aufgrund der Massse

@ Drehzahlfest

Deiner Ausführung entnehme ich das Du dein "wissen" vom Auto her hast, kann man nicht Vegleichen also versuch es bitte auch nicht und das hat auch nichts mit Ausnahmetalent zu tun, das Wird dir jeder halbwegs bestätigen der Renne fährt... Aber Du hast noch gar nicht drauf geantwortet.. fährst du nun Renne und mit welchen ABS
 
Zoggi

Zoggi

Großgixxer
Dabei seit
02.01.2011
Beiträge
401
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 750 K7
Ja sicher gibt es da unterschiede aber ich denke mal das dass Grundprinzip das gleiche ist...sonst würden die in der MotoGp ja alle mit ABS fahren um gefahr zu reduzieren in Schräglage beim bremsen übers Vorderrad zurutschen...oder etwa nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
drehzahlfest

drehzahlfest

Kleingixxer
Dabei seit
04.08.2011
Beiträge
36
Ort
Zollbuche
Motorrad
GSXR750 K7
Gewicht ist bestimmt ein Argument, und das Reglament müste geändert werden, aber denke das größte Problem ist das es zu wenig Rennstreckentaugliche ABS gibt.
Aber das liegt nur daran das die beim Motorrad in der Entwicklung hinterher hängen.
Wenn Ihr euch daran erinnert, vor ein paar Jahren hatten die in der GP auch noch keine Traktionskontrolle. Damals war auch jeder der Meinung braucht man nicht.

Nein, bisher hatte ich noch keine Zeit ein Motorrad mit ABS mal auf der Rennstrecke zu testen, habe mir aber Fest vorgenommen dies zu ändern. Mich würde die BMW mal reizen.

Mit welchem Motorrad hast Du so neg. erfahrungen auf der rennstrecke gemacht?
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
Ohman, Restrecke ist kein Kindergarten, wenns dich da aufs maul haut ist das so.

Wer da ABS gebraucht hätte hätte die Maschine äh abgeledert, das Video isn gutes Beißpiel für fahrerisches können... nix abs...

"Wo hast Du das denn her?
Die einzige Situation wo sich bei einer ABS Bremsung der Weg verlängert ist auf Schotter oder auf Schnee, da sich ohne ABS vor dem blockierendem Rad ein Keil bilden würde.
Und sonst hast Du mit ABS immer einen kürzeren Bremsweg! Da das ABS immer am optimalem Schlupf arbeitet. "

Das ist schlicht ne Aussage von jmd. der nochnie Vollbremsung geübt hat.
Ohne ABS stehst du im trockenen IMMER schneller, Bremsenkönnen vorausgesetzt.
Bei Nasser Fahrbahn und Anfängern ist das was anderes.

ABS hat nix mit Bremsweg vekürzen zu tun, das System verhindert lediglich ein Überbremsen und ermöglicht ein Ausweichen mit gezogener Bremse.
Desweiteren muss man sich auf einem ABS Motorrad komplett umstellen was das Bremsen angeht.
Habe schon gesehn was bei nem a4 auf der Rutschplatte passiert wenn der Fahrer Blind der Technik vertraut und dann das ABS aufeinmal aussteigt.... seit Vorsichtig damit euch Blind an die Assistenzsysteme zu klammern.
 
Zuletzt bearbeitet:
drehzahlfest

drehzahlfest

Kleingixxer
Dabei seit
04.08.2011
Beiträge
36
Ort
Zollbuche
Motorrad
GSXR750 K7
Wie gesagt, sehr sehr weit verbreiteter Irrglaube.

------------ Dieser Beitrag wurde um 12:22 geschrieben, der vorherige um 12:17. ------------​

Das ist schlicht ne Aussage von jmd. der nochnie Vollbremsung geübt hat.
Ohne ABS stehst du im trockenen IMMER schneller, Bremsenkönnen vorausgesetzt.
Bei Nasser Fahrbahn und Anfängern ist das was anderes.
Nö, das ist nicht nur meine Aussage, selbst wenn man sich nicht tagtäglich mit Kraftfahrzeugtechnik beschäftigen muß (wie ich z.B.)
Brauch man nur Testberichte zu lesen.
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
Wie gesagt, sehr sehr weit verbreiteter Irrglaube.

------------ Dieser Beitrag wurde um 12:22 geschrieben, der vorherige um 12:17. ------------​



Nö, das ist nicht nur meine Aussage, selbst wenn man sich nicht tagtäglich mit Kraftfahrzeugtechnik beschäftigen muß (wie ich z.B.)
Brauch man nur Testberichte zu lesen.
Schau dir das doch mal life und in Farbe an, der ADAC bietet Sicherheitstrainigs an wo Vollbremsungen geübt werden. Dann siehst du wo die Bikes mit ABS stehen und wo die ohne.
Und dann Unterhalte dich mal mit Leuten die diese Bremsungen jeden Tag machen und schon 5000 Stück gesehen haben was die dir sagen.

Und übe mal selber, wenn das Heck anfängt zu steigen und du noch Bremswirkung erreichst regelt dir dein ABS das Heck schon runter...
Wir brauchen uns hier nicht über 1m Unterschied mit ohne ABS Unterhalten wenn ein Anfänger vorneweg 5m mehr brauch, egal mit welchem System.

Und ob dus glaubst odernicht selbst ein Rutschendes Vorderrad bringt mehr Reibwert als ne gelöste Bremse (druch ABS), egal ob PKW oder Bike. Das ist einfach Physik, da brauch man wirklich kein techniker sein.
 
drehzahlfest

drehzahlfest

Kleingixxer
Dabei seit
04.08.2011
Beiträge
36
Ort
Zollbuche
Motorrad
GSXR750 K7
Und ob dus glaubst odernicht selbst ein Rutschendes Vorderrad bringt mehr Reibwert als ne gelöste Bremse (druch ABS), egal ob PKW oder Bike. Das ist einfach Physik, da brauch man wirklich kein techniker sein.
Das ist Falsch.
Informiere Dich doch erst mal bevor Du einfach irgendwelche Behauptungen über Reibwerte etc. aufstellst.
 
doKTor

doKTor

Kleingixxer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
30
Ort
Breidenbach
Motorrad
GSX R 600 K2
Also ich kann jetzt nicht so viel zu sagen ob es mit oder ohne ABS besser ist. Aber da das Stichwort ADAC gefallen ist, habe ich mal bei youtube geschaut und folgendes gefunden:
am rande: Motorrad ABS | motor mobil - YouTube
Dies würde ja die Aussage von drehzahlfest untermauern. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der ADAC den Test mit einem Bremsvorgang gemacht hat und dann daraus seine Schlüsse zieht
 
Ghostfacekalle

Ghostfacekalle

Supergixxer
Dabei seit
13.11.2009
Beiträge
558
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX-R 1000 K7
Also ein blockiertes Rad bremst schechter als ein Rad was an der Schlupfgrenze bremst.
Das ist fakt!
Aber ich denke auch das ein geübter Rennfahrer andere ansprüche stellt die ein ABS (noch) nicht erfüllt.
Vor allem der Aufbau eines Superbikes/Rennmaschine stellt extreme/andere anforderungen wie bei PKW oder andere Motorradgattungen.
Zwecks Schwerpunkt,Radstand.
Auch die dynamische radlastverteilung spielt eine Enscheidente Rolle.
Gab es mal einen schönen Test in der Motorrad wo man das erklärt hatte.
 
L

Langer

Gast
Also ich kann jetzt nicht so viel zu sagen ob es mit oder ohne ABS besser ist. Aber da das Stichwort ADAC gefallen ist, habe ich mal bei youtube geschaut und folgendes gefunden:
am rande: Motorrad ABS | motor mobil - YouTube
Dies würde ja die Aussage von drehzahlfest untermauern. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der ADAC den Test mit einem Bremsvorgang gemacht hat und dann daraus seine Schlüsse zieht
Sehr schön zu sehen nasser Untergrund und wenn das Heck steigt geht die Bremse auf!!!! Auf trockener Rennstrecke wäre der Bremsweg länger!!!!!!!!!!!
 
S

SR750AD

Supergixxer
Dabei seit
11.03.2008
Beiträge
728
Ort
Loerrach
Motorrad
Corona 3/4Gixxer '97
Das ist Falsch.
Informiere Dich doch erst mal bevor Du einfach irgendwelche Behauptungen über Reibwerte etc. aufstellst.
drehzahlfest hat einfach recht: Haftreibung > Gleitreibung. Das kann auch jeder testen der ne Feder, ne Schnur und en Radiergummi oder ähnliches hat:

Federung zwischen Schnur und Radiergummi, dann den Gummi auf ne Tischplatte legen und langsam immer fester an der Schnur ziehen.

Et voilà: Anfangs, kurz bevor sich der Gummi bewegt ist die Feder am längsten, es liegt also die größe Kraft an. Rutscht der Gummi wird die Feder kürzer, also weniger Kraft.

Genau das selbe passiert in 100x Ausführung mit einem ABS System beim Bremsen...

Physik halt... :P
 
L

Langer

Gast
drehzahlfest hat einfach recht: Haftreibung > Gleitreibung. Das kann auch jeder testen der ne Feder, ne Schnur und en Radiergummi oder ähnliches hat:

Federung zwischen Schnur und Radiergummi, dann den Gummi auf ne Tischplatte legen und langsam immer fester an der Schnur ziehen.

Et voilà: Anfangs, kurz bevor sich der Gummi bewegt ist die Feder am längsten, es liegt also die größe Kraft an. Rutscht der Gummi wird die Feder kürzer, also weniger Kraft.

Genau das selbe passiert in 100x Ausführung mit einem ABS System beim Bremsen...

Physik halt... :P
Worüber redet ihr eigentlich alle??? der Anfang war das man ohne ABS ncht auf Renne etc etc etc darauf hin habe ich geschreiben das ABS auf der Renne schwachsinn ist etc etc also wenn bitte alles Lesen.
Meine Erfahrungen habe ich mit ner Blade gemacht
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
drehzahlfest hat einfach recht: Haftreibung > Gleitreibung. Das kann auch jeder testen der ne Feder, ne Schnur und en Radiergummi oder ähnliches hat:
Jo, nur blockiert dir erstmal garnix wenn du Bremst. Es ist immer sehr intressant´wie was getextet wird wenn man das nochnichtmal ausprobiert hat. Blockieren tuts dann wenn ich voll Reinlang ohne ABS, dann steht das Rad, ansonsten garnicht. Du wirst nicht glauben wiegut die Maschine ohne ABS verzögern kann, das ist nicht wie beim Auto wo du fast kein Gefühl für die Bremse hast.
Der Reifen verzahnt sich durch das Gewicht förmlich im Asphalt, bevor die blockiert steigt das Heck an genau das Regelt das ABS raus. Wenn das Heck 30cm in der Luft hängt macht das garnix, weil das sowieso in einem Staduim passiert wo du auf der Hinterradbremse ganrixmehr holen kannst.
Du merkst förmlich wie das ABS dir unter 30km/h alles wegregelt.
Auf trockener Fahrbahn im geraden fahren werd ich ohne ABS immer früher stehen als mit.

In ner Schrecksekunde oder sobald die Straße Nass ist oder in Schräglage hast gegen ABS keine Chance, genau deswegen ist das System ja so gut.

Nur wer meint er wäre in dem Video mit ABS besser klargekommen der irrt Gewaltig, da macht das ABS nämlich noch garnix.
 
Reeko

Reeko

Racegixxer
Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.150
Ort
in der Mitte KA/MA/HD
Motorrad
GSX-R 600 K6
könntet ihr mal bitte wieder zurück zum thema kommen oder eure diskussion im richtigen bereich oder per pm austragen!?

danke
 
xxphoenixx

xxphoenixx

Racegixxer
Dabei seit
16.12.2009
Beiträge
2.179
Ort
nicht da wo du wohnst
Motorrad
GSXR 1000 K7
Die Ausnahme wär wenn die Straße nass ist, dort hast du dann mit ABS Vorteile.

Aber auf trockenen Verhältnissen wird der Bremsweg länger. Das ABS soll ja nur die Lenkbarkeit erhalten, was genau durch die
Bremsaussetzer erreicht wird. Und die verlängern den Bremsweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
badbubi@mito

badbubi@mito

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
2.195
Ort
LAU & Z
Motorrad
GSX-R 750 K9 Track
Das is doch der Marcel ausm Kurvenjägerforum...

Oedentlich reagiert. Hat halt mehr Dampf auf der Bremse als die Kilo F4 beim Beschleunigen... Der Marcel fährt aber auch schon paar Tage Racetrack. Gibt ja noch ein paar Videos von ihm.
 
Thema:

rennstreckenhorror

Oben