Überwintern Tank voll oder nicht?

Diskutiere Überwintern Tank voll oder nicht? im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Servus. Wies Thema schon sagt. Die k8 gixxe voll getankt stehen lassen, oder Benzin raus? Beste grüße.
v0rk

v0rk

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.04.2013
Beiträge
35
Ort
Erfurt
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K8
Servus. Wies Thema schon sagt. Die k8 gixxe voll getankt stehen lassen, oder Benzin raus? Beste grüße.
 
LaCoste

LaCoste

Gixxer
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
239
Ort
Aurich
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K5
Den Tank voll machen..

Aber das Thema wurde schon öfter angesprochen...
 
C

coaler27

Pocketbiker
Dabei seit
13.10.2013
Beiträge
4
Ort
Berlin
Motorrad
GSX R 1000 K5/6
Und was sind so eure generellen Tipps zum Überwintern? Reicht ein Accu Trainer aus, um die Batterie am Leben zu halten und was sollte man sonst noch so beachten?

lG
 
G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Kannst noch so ein Additiv in den Sprit schütten welches dann Wasser bindet.
Ansonsten vorne und hinten aufbocken und abdecken. Und die SuFu nutzen ;-)

Goldfisch.
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.739
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Ich hab meine alte SRAD immer nur vollgetankt am 30.11. in meiner Garage abgestellt und am 01.03. des Folgejahres aus eben dieser rausgeholt, angeschmissen, 5 min. laufen lassen und los gings.

War kein Problem.
 
C

Colonia_Fantastica

Gast
Angeblich steht in der betriebsanleitung von ner ktm rc8, dass der Tank leer sein soll. Sagt zumindest ein Freund von mir.
Hab ich vorher auch noch nie gehört....
 
pio1

pio1

Supergixxer
Dabei seit
23.08.2011
Beiträge
902
Ort
Entenhausen
Motorrad
-Yoshimura GSXR750
..Daher der Name: Keine Tausend Meter, hi hi

sorry war ein Scherz, KTM`s sind schon auch nicht ungeil aber ich glaub die RC8 hat einen Kuststofftank da rostet nix....:drink2:

Kunststoff....:keule:
 
Zuletzt bearbeitet:
pedda79

pedda79

Gixxer
Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
283
Ort
Bochum
Motorrad
gsxr 600 k9
Äääähhhh was für ein Flugrost bei einem alutank?????
 
Barragan

Barragan

Gixxer
Dabei seit
28.04.2013
Beiträge
287
Ort
Ueckermünde
Motorrad
Suzuki GSX R 1000 K7
Ganz schön schwer das Alu und gut rosten tuts auch, zumindest von außen
 
LaCoste

LaCoste

Gixxer
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
239
Ort
Aurich
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K5
Und was sind so eure generellen Tipps zum Überwintern? Reicht ein Accu Trainer aus, um die Batterie am Leben zu halten und was sollte man sonst noch so beachten?

lG
Ne, brauchst nicht den ganzen Winter die Batterie an Strom anschließen.
Reicht ab und an mal.
Wobei ich meine den kompletten Winter nicht ein mal anschließe.
Ein Tag bevor ich wieder fahren will lade ich sie.
 
Peter46

Peter46

Großgixxer
Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
360
Ort
Franken
Motorrad
1000er K4
Hallo Freaks,
hier mal die Empfehlung aus den WHB.

"Verdunstender Sprit hinterlässt Oxidationsrückstände, die feine Düsen verstopfen und so die Einspritzanlage lahm legen können."
1.Den Tank randvoll füllen (gibt den Rost keine Chance)und dem Benzin eine entsprechende Menge Kraftstoffstabilisator beigeben-Herstellerangaben beachten.
2.Motor etwas laufen lassen, damit Einspritzanlagevollständig mit Kraftstoff gefüllt ist und eingeregelt hat.

Vielleicht hilft das weiter.
 
C

coaler27

Pocketbiker
Dabei seit
13.10.2013
Beiträge
4
Ort
Berlin
Motorrad
GSX R 1000 K5/6
Ist es denn unbedingt nötig das Motorrad aufzubocken und die Batterie auszubauen? Habe keine entsprechenden Ständer und mit dem Ausbau einer Batterie kenne ich mich nicht aus.

Ich würde mir nur gerne das Geld für eine Wintereinlagerung beim Händler (=1€ pro Tag) sparen, allerdings auch nichts falsch machen.
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Ich persönlich lasse das Bike alle 14 Tage für 10 - 15 min. laufen und bewege es ein paar Meter.
Damit der Reifen net immer auf der gleichen Stelle steht.
Und das hat immer gut geklappt ;) .
 
Peter46

Peter46

Großgixxer
Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
360
Ort
Franken
Motorrad
1000er K4
Ist es denn unbedingt nötig das Motorrad aufzubocken und die Batterie auszubauen? Habe keine entsprechenden Ständer und mit dem Ausbau einer Batterie kenne ich mich nicht aus.

Ich würde mir nur gerne das Geld für eine Wintereinlagerung beim Händler (=1€ pro Tag) sparen, allerdings auch nichts falsch machen.
Aufbocken tu ich meine auch nicht, eher wegen Platzmangel da ich ja Ständer habe. Mit Batterie ausbauen solltest du dich schon mal beschäftigen kommt schneller als du denkst. Wenn die Batterie nicht wenigstens ab und zu aufgeladen wird geht sie halt schneller kaputt vor allem wenn die Maschine gar nicht im Winter gefahren oder angelassen wird. Anlassen tu ich meine nur wenn ich mindestens ne halbe stunde fahre, vor allem nach längerer Standzeit.
 
newbie

newbie

Großgixxer
Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
353
Ort
Salzburg, Wien
Motorrad
SRAD 600
Platzmangel? Meine braucht aufgebockt weniger Platz als aufm Seitenständer ...
Montageständer Hi+Vo für 50€, finde ich hinnnehmbar ;)
 
RalleGSXR750

RalleGSXR750

Großgixxer
Dabei seit
11.08.2013
Beiträge
400
Ort
525..
Motorrad
GSX-R 750 K6
Ne, brauchst nicht den ganzen Winter die Batterie an Strom anschließen.
Reicht ab und an mal.
Wobei ich meine den kompletten Winter nicht ein mal anschließe.
Ein Tag bevor ich wieder fahren will lade ich sie.
Dann läufst du aber Gefahr dass die Batterie sich tiefentlädt und dann war´s das mit dem Akku
 
Peter46

Peter46

Großgixxer
Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
360
Ort
Franken
Motorrad
1000er K4
Platzmangel? Meine braucht aufgebockt weniger Platz als aufm Seitenständer ...
Montageständer Hi+Vo für 50€, finde ich hinnnehmbar ;)
Bring sie leider aufgebockt nicht mehr quer ins Carport, hab die Rothewald Ständer und die sind hinten und vorne sehr ausladen, dadurch einfach zu lang. Auto muss auch noch rein.
 
Thema:

Überwintern Tank voll oder nicht?

Überwintern Tank voll oder nicht? - Ähnliche Themen

  • Bald auch in Deutschland kein E5 Sprit mehr an der Tanke

    Bald auch in Deutschland kein E5 Sprit mehr an der Tanke: So wie es aussieht wird nun auch in Deutschland der E5 Sprit an den Tanken verschwinden. In Österreich, Polen oder Tschechien ist es anscheinend...
  • GSX-R600 vollen Tank ausbauen

    GSX-R600 vollen Tank ausbauen: Hallo, ich wollte bei meiner 2001er GSX-R600 jetzt den 24000er Service machen und dazu gehört auch das Ventilspiel. Im Haynes Servicebuch liest es...
  • Motorrad richtig überwintern ?

    Motorrad richtig überwintern ?: Hey Leute, weiss nich ob das hier so richtig ist aber ich wusste nicht welchen Themenbereich ich nehmen sollten ^^. Also meine Frage steht ja...
  • zwergpalme überwintern

    zwergpalme überwintern: salut, ja ich der ober botaniker :lol: hab mir aus just ne zwergpalme fürn garten gekauft, diese auch ausgepflanzt und eingebuddelt. nun stellt...
  • Frage zum Überwintern/Frage zum Radlager hinten

    Frage zum Überwintern/Frage zum Radlager hinten: Hallo, Bin neu hier in dem Forum und möchte auch gleich mal ein paar fragen stellen=) (Geuscht habe ich schon^^) Meine 600er K2 steht über winter...
  • Frage zum Überwintern/Frage zum Radlager hinten - Ähnliche Themen

  • Bald auch in Deutschland kein E5 Sprit mehr an der Tanke

    Bald auch in Deutschland kein E5 Sprit mehr an der Tanke: So wie es aussieht wird nun auch in Deutschland der E5 Sprit an den Tanken verschwinden. In Österreich, Polen oder Tschechien ist es anscheinend...
  • GSX-R600 vollen Tank ausbauen

    GSX-R600 vollen Tank ausbauen: Hallo, ich wollte bei meiner 2001er GSX-R600 jetzt den 24000er Service machen und dazu gehört auch das Ventilspiel. Im Haynes Servicebuch liest es...
  • Motorrad richtig überwintern ?

    Motorrad richtig überwintern ?: Hey Leute, weiss nich ob das hier so richtig ist aber ich wusste nicht welchen Themenbereich ich nehmen sollten ^^. Also meine Frage steht ja...
  • zwergpalme überwintern

    zwergpalme überwintern: salut, ja ich der ober botaniker :lol: hab mir aus just ne zwergpalme fürn garten gekauft, diese auch ausgepflanzt und eingebuddelt. nun stellt...
  • Frage zum Überwintern/Frage zum Radlager hinten

    Frage zum Überwintern/Frage zum Radlager hinten: Hallo, Bin neu hier in dem Forum und möchte auch gleich mal ein paar fragen stellen=) (Geuscht habe ich schon^^) Meine 600er K2 steht über winter...
  • Oben