vorsicht bei reinigungsmittel!

Diskutiere vorsicht bei reinigungsmittel! im Biker Treff Forum im Bereich Allgemein; so wie die überschrift schon sagt, vorsicht ist geboten. bei mir waren wie kleine risse im scheinwerferglas. suzuki tauscht den scheinwerfer auf...
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
so wie die überschrift schon sagt, vorsicht ist geboten.

bei mir waren wie kleine risse im scheinwerferglas. suzuki tauscht den scheinwerfer auf garantie aus.

der mensch von der garantieabteilung, meinte nur, dass es dazu kommt wenn:

-scheinwerfer abgeklebt wird und die beleuchtung die ganze zeit brennt (rennstrecke) was ich aber nicht war.

oder

-durch reinigungsmittel, wie s100, (das hat er auch explizit genannt) die dem kunstoff die weichmacher entziehen.

darauf hin habe ich nur gefragt, woher man das denn wissen solle, wo was drin ist oder eben nicht. da das s100 nun auch nicht gerade günstig ist, finde ich das schon hammerhart, das man eher seinen bock zerstört also schohnend reinigt.

naja ich bekomm wie schon erwähnt nächste woche einen neuen scheinwerfer, und die gixxe wird nur noch mit duschdas und nen schwam gereinigt.

will das mittel nicht schlecht machen, auf felge,schwinge ect. kann man es ja verwenden und es funktioniert auch super.
 
Carbonfreak

Carbonfreak

Großgixxer
Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
422
Ort
Bavaria
Motorrad
GSX-R 600 K2 --> Schwarz-Gelb RULEZ!
Ohhh :eek:
Wenn mia die Mucken zu sehr auf den Geist gehen und ich sie garnicht abbekomme, dann nehm ich schonmal Bremsenreiniger um die Biester los zu werden!
Ist bisher aber zum Glück noch nix passiert!
 
Gorby

Gorby

Legendärergixxer
Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
5.802
Ort
Essen, Nordrhein-Westfalen, Ge
Motorrad
R1
Ja Dom, aber solche probleme sind eigentlich bekannt mit den ganzen reinigern.
Und wenn du wissen willst was besser ist dann frag den Ralph vom Team Hafeneger.
Der hat beruflich mit sowas zu tun.;)
Ich selber benutze nur Prilwasser.
 
Kaos

Kaos

Kleingixxer
Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
73
Ort
nähe KA
Motorrad
Gsx-r 600 k7
danke gut zu wissen...war bis hier her wirklich überzeugt von dem s100...war der einzigste reiniger nach den die gixxe wirklich sauber war
 
Volleybaer#97

Volleybaer#97

Gixxer
Dabei seit
23.06.2009
Beiträge
177
Ort
Waibstadt
Motorrad
SC57 u RN19
naja, da wäre ich aber vorsichtig mit der Vermutung, weil gerade Dr. Wack, welcher S100 herstellt in allen Produkten immer mit bei den Testsiegern ist, wo auf solche Dinge auch geachtet wird.....;)
 
G-Star

G-Star

Racegixxer
Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
2.126
Ort
-
Motorrad
-
Ich benutze NUR klares Wasser.
Mit nem Microfasertuch geht damit alles runter!
Auch die Fliegen.
Lediglich auf Felge und Schwinge nehm ich was dazu wg. dem Kettenfett.
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
naja, da wäre ich aber vorsichtig mit der Vermutung, weil gerade Dr. Wack, welcher S100 herstellt in allen Produkten immer mit bei den Testsiegern ist, wo auf solche Dinge auch geachtet wird.....;)
ich habe die vermutung auch nicht geäußert, sondern jemand von suzuki.
 
Nate

Nate

Großgixxer
Dabei seit
17.08.2009
Beiträge
302
Ort
Hamburg
Motorrad
Ducati 1098
ich benutze ab und zu reinigungsknete die ist zwar normalerweise fürs auto gedacht aber klappt ganz gut und man bekommt so gut wie alles weg !
 
Yoschi

Yoschi

Supergixxer
Dabei seit
23.05.2008
Beiträge
552
Ort
Höxter
Motorrad
GSX-R 600 K7
Ich benutze NUR klares Wasser.
Mit nem Microfasertuch geht damit alles runter!
Auch die Fliegen.
Lediglich auf Felge und Schwinge nehm ich was dazu wg. dem Kettenfett.
Ich kann mich dem nur voll und ganz anschließen. :up:

Aber danke für den hinweis.

Gruß Ralf
 
k6growler

k6growler

Gixxer
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
198
Ort
AUT
Motorrad
Suzuki gsx r 1000 K6
danke für den hinweiß!

ich persönlich nehme beim putzen immer waschmittel von sonax und wenn die lästigen fliegen nicht runter gehen gibts von dieser marke auch noch einen speziellen insektenreiniger. konnte noch nie beschädigungen finden also wirds auch passen.
 
infofrei

infofrei

Kleingixxer
Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
58
Ort
dinslaken
Motorrad
gsxr 1000 K5
Insekten gehen auch ganz gut mit rasierschaum weg,kette und felge kann man gut mit diesel oder petrolium reinigen
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Naja, dass Dr. Wack S100 den Weichmacher entzieht halte ich für fragwürdig. Also ich glaub da nicht dran ;)

Eher greift es Metalloberflächen von unedlen Metalllegierungen an, wie sie massenhaft am Moped verarbeitet sind. Aber nur, wenn es nicht gründlichst abgespült wird!

Prilwasser, milde Autoshampoos, Haarshampoo o.s.ä ist auf jeden Fall besser und reicht auch in der Regel. Bremsenreiniger auf Metall, ok. auf Kunststoff und Lack=Ärger³. Bei Microfasertüchern bitte nen bissl vorsicht, die schmirgeln doch ganz schön.

Für härtere Verschmutzungen und als Putzschlampe kann man aber sicher den S100 nehmen. Allerdings, nicht so lange einwirken lassen und immer mit gaaaaaanz viel Wasser, am Besten mit Wasserschlauch bis keine Schaumblase mehr zu sehen ist. Auch an Schrauben und vor Allem Hinterschneidungen! Da gammelt es ansonsten von der konzentrierten Chemie nach dem Abtrocknen ohne Ende. Da ist ein Salzbad geradezu Erholung gegen.

Bei Sachgerechtem Umgang mit dem Reiniger passiert mal gar nix!
 
Timon

Timon

Großgixxer
Dabei seit
11.05.2007
Beiträge
406
Ort
Hessen
Motorrad
VTR1000F
Am effektivsten ist immer noch gleich nach einer Tour einen nassen Lappen drauf legen und einweichen lassen, danach gehen die ab wie nix.....diese Experimente mit irgendwelchen Mittelchen auf Lack und Lampe etc......würd ich gar nit machen....
 
Zuletzt bearbeitet:
andy_berlin

andy_berlin

Supergixxer
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
884
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600(K2)Alstare
Wenn man starke Reinigungsmittel verwendet, dann muß man sie sofort nach kurzer Einwirkzeit gründlich abspülen, dann geht das schon...
Am besten sind aber die Mikrofasertücher und wenn Reiniger, dann kommt er bei mir aufs Tuch!!
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
Naja, dass Dr. Wack S100 den Weichmacher entzieht halte ich für fragwürdig. Also ich glaub da nicht dran ;)

Eher greift es Metalloberflächen von unedlen Metalllegierungen an, wie sie massenhaft am Moped verarbeitet sind. Aber nur, wenn es nicht gründlichst abgespült wird!

Prilwasser, milde Autoshampoos, Haarshampoo o.s.ä ist auf jeden Fall besser und reicht auch in der Regel. Bremsenreiniger auf Metall, ok. auf Kunststoff und Lack=Ärger³. Bei Microfasertüchern bitte nen bissl vorsicht, die schmirgeln doch ganz schön.

Für härtere Verschmutzungen und als Putzschlampe kann man aber sicher den S100 nehmen. Allerdings, nicht so lange einwirken lassen und immer mit gaaaaaanz viel Wasser, am Besten mit Wasserschlauch bis keine Schaumblase mehr zu sehen ist. Auch an Schrauben und vor Allem Hinterschneidungen! Da gammelt es ansonsten von der konzentrierten Chemie nach dem Abtrocknen ohne Ende. Da ist ein Salzbad geradezu Erholung gegen.

Bei Sachgerechtem Umgang mit dem Reiniger passiert mal gar nix!
evtl ists auch nur ne schutzbehauptung von suzi, das kann ich natürlich nicht widerlegen noch beweisen.
 
E

Extremiac

Gast
Meine Erfahrung mit reinigern ist folgende:

Je aggressiver der Reiniger, umsomehr greift es das Material an. Allerdings brauche ich auch selbst weniger machen.
Je lascher der Reiniger umso schonender ist er, allerdings muß ich dann mehr rubbeln, einweichen lassen,schrubben.

Ich habe mich für die schonende methode entschieden und wische lieber etwas öfters mit dem Schwamm drüber und dafür wird mir nichts verätzt.
Ich nehme immer Spüliwasser (keinen Dampfstrahler)
und Schwamm. Kettenfett wische ich mit einem Lappen ab auf den ich etwas WD40 gesprüht habe. Mehr habe ich bis jetzt noch nicht gebraucht.
 
M

MeisterJoda

Gast
Microfaserlappen und WD-40...mehr brauch ich nicht zum putzen. Felgen (wenns wirklich versaut ist) bissle mit Bremsenreiniger.
Das " S "-Zeugs brauch ich eh nicht.Aber gut dass man paar Infos hat
 
Tony Fields

Tony Fields

Kleingixxer
Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
53
Ort
Ddorf
Motorrad
GSXR 750 K8
nach jeder tour entferne ich kurz mit Sidolin die Flugsaurier von der ganzen front (Scheibe Verkleidung und Scheinwerfer).
Mache ich schon seit Jahren so, und hatte bis jetzt nie Probleme dadurch.
Ach ja, und die paar Flieger die es sogar (teilweise :D) bis zum Tank geschafft haben nehme ich dann auch gleich noch mit :)
 
S

Strimmiger

Gast
An mein Mööppii kommt nur Politur kein Wasser nur wenn es regnet brauch halt nur viele Lappen die sind immer schnell versaut
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
bevor hier weiter spekuliert wird :D

Die Versprödung von Kunsstoff kommt durch starke Säuren oder oxidierende Chemikalien. Weiterhin haben Komplexbildner hier einen Einfluß. Die werden in den Reinigungsmitteln zur Bindung von Wasserhärte eingebaut. Da nun die Schlimmsten dieser Sorte mittlerweile entweder stark umweltschädlich oder gar karziogen eingestuft worden sind, werden mildere Stoffe eingestetzt. Da Dr. Wack sehr fortschrittlich ist und nicht unbedingt der Billigheimer, gehe ich davon aus, dass die Firma keine von den harten Sachen einsetzt.

Das ist der Grund, warum sich die globale Aussage von Suzuki nur auf die preiswertere und mittlwerweile alte Schiene der Rezepturen im Markt beziehen kann die z. B. EDTA oder NTA oder beinhalten könnten oder Andere, die Säuren beinhalten, wie Felgenreiniger z. b. . Ich vermute mal, vorsichtig ausgedrückt, das an dem Techniker die Zeit vorbeigegangen ist. Hinzu kommt, dass selbst bei diesen "harten" Chemikalien die Beeinträchtigung sehr gering ist.
Die von Dr. Wack genannten Inhaltstoffe

· Aqua
· Phosphate
· Alcoxypropanol
· Phosphoric acid ester
· Fatty alcohol ethoxylated
· Xanthan gum
· Sodium laureth sulfate

verändern die Oberflächenstruktur von Kunststoff nicht! Die mir bekannten gefährdenden Stoffe müssen (!) nach Gefahrstoffrecht genannt sein. Den Rest soll sich jeder selber denken.

Das ist allgemein der Grund, warum sich die globale Aussage von der meines Erachtens privaten Aussage von dem Suzukitechnker nur auf die preiswertere und mittlwerweile alte Schiene der Rezepturen beziehen kann die z. B. EDTA oder NTA beinhalten könnten. Ich vermute mal, vorsichtig ausgedrückt, das an dem Techniker die Zeit vorbeigegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

vorsicht bei reinigungsmittel!

vorsicht bei reinigungsmittel! - Ähnliche Themen

  • Vorsicht - Warnung vor gefälschten Iridium Zündkerzen z.B. NGK CR9EIX

    Vorsicht - Warnung vor gefälschten Iridium Zündkerzen z.B. NGK CR9EIX: Vorsicht - Warnung vor gefälschten Iridium Zündkerzen z.B. NGK CR9EIX Billig ist nicht immer gut. Schlechte Bewertungen zu "Schnäppchen" zeigen...
  • Lithium - Ionen Starter Batterien - Vorsicht Falle - aufpassen !

    Lithium - Ionen Starter Batterien - Vorsicht Falle - aufpassen !: Interesse halber habe ich mal auf Ama... nach Lithium - Ionen Starter Batterien für Motorräder gesucht. Gefunden habe ich auch mehrere preislich...
  • VORSICHT - Internetbetrug !!!!!

    VORSICHT - Internetbetrug !!!!!: Bei Auto-Scout wird eine Hayabusa mit R-Force-Umbau angeboten. Baujahr 2000 mit 33.000 km zum Preis von 4.500 €. Die Bilder stammen wohl von...
  • Fahrt vorsichtig !!!

    Fahrt vorsichtig !!!: Grüße zusammen , habe da nochmal ein Video von Meddes ausgegraben , welches ich persönlich recht gut finde. Ruft euch immer ins Gedächtnis , das...
  • leute seien sie bitte VORSICHTIG

    leute seien sie bitte VORSICHTIG: https://m.youtube.com/watch?v=HKgBZjiqPxU&itct=CBsQpDAYAyITCM3pi4izkcQCFVYxHAodR6MAfjIHcmVsYXRlZEj57JrMmL79kDQ%3D Aus Fehler lert man.:D
  • leute seien sie bitte VORSICHTIG - Ähnliche Themen

  • Vorsicht - Warnung vor gefälschten Iridium Zündkerzen z.B. NGK CR9EIX

    Vorsicht - Warnung vor gefälschten Iridium Zündkerzen z.B. NGK CR9EIX: Vorsicht - Warnung vor gefälschten Iridium Zündkerzen z.B. NGK CR9EIX Billig ist nicht immer gut. Schlechte Bewertungen zu "Schnäppchen" zeigen...
  • Lithium - Ionen Starter Batterien - Vorsicht Falle - aufpassen !

    Lithium - Ionen Starter Batterien - Vorsicht Falle - aufpassen !: Interesse halber habe ich mal auf Ama... nach Lithium - Ionen Starter Batterien für Motorräder gesucht. Gefunden habe ich auch mehrere preislich...
  • VORSICHT - Internetbetrug !!!!!

    VORSICHT - Internetbetrug !!!!!: Bei Auto-Scout wird eine Hayabusa mit R-Force-Umbau angeboten. Baujahr 2000 mit 33.000 km zum Preis von 4.500 €. Die Bilder stammen wohl von...
  • Fahrt vorsichtig !!!

    Fahrt vorsichtig !!!: Grüße zusammen , habe da nochmal ein Video von Meddes ausgegraben , welches ich persönlich recht gut finde. Ruft euch immer ins Gedächtnis , das...
  • leute seien sie bitte VORSICHTIG

    leute seien sie bitte VORSICHTIG: https://m.youtube.com/watch?v=HKgBZjiqPxU&itct=CBsQpDAYAyITCM3pi4izkcQCFVYxHAodR6MAfjIHcmVsYXRlZEj57JrMmL79kDQ%3D Aus Fehler lert man.:D
  • Oben