Bekomm die Bremszangen nicht auf!

Diskutiere Bekomm die Bremszangen nicht auf! im Bremsen Forum im Bereich Technik; Versuch die Kolben mit der Zange zu drehen, und langsam raus zu arbeiten. Das klappt schon ;-)
Marco600k1

Marco600k1

Gixxer
Dabei seit
14.05.2011
Beiträge
224
Ort
Regensburg
Motorrad
Suzuki GSX R 600´01
Versuch die Kolben mit der Zange zu drehen, und langsam raus zu arbeiten. Das klappt schon ;-)
 
jak

jak

Racegixxer
Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
1.454
Ort
Chemnitz
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 L1
Puh die Zangen sehn ja schon ganz schön böse aus. :eek:
Hab meine letztes Jahr auch zerlegt, sahn nicht ganz schon schlimm aus.
Vorher/Nacher


Wie man sieht sind zumindestens bei 600/750 K6/7 zwei unterschiedliche Kolbengrößen drinne.
Hatte erst die Zangen geteilt, dann den Kleinen mit so ner Seegerinzange rausgezogen und dann hab ich den Kolben unter Wasser wieder reingedrückt. Dabei hab ich die Löcher zugehalten, so kam der große dann raus. :p
Das musst ich aber nur so machen weil meine Zange zuklein war ...

Und so sehn dann die sauberen Einzelteile aus ...
http://www.abload.de/image.php?img=videobilder0236n1o.jpg

Meine Zangen hatten da glaube ca. 35tkm runter, hab die zwar immer schön mit Spüliwasser u Zahnbürste geputzt aber sinnvoll wars trotzdem mal. ;)



p.s. bei der Gelegenheit hab ich auch glei Stahlbus Entlüfterschrauben verbaut, somit war das Befüllen u Entlüften ein Kinderspiel
Und die Torxschrauben die die Zangen zusammenhalten warn auch recht fest, aber mit bissl Geduld u Spucke gings dann doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Neh, dazu greift die Zange viel zu schlecht. Die ist leider leicht nach innen gebogen. Dadurch sitzt die recht schlecht im Kolben :/ Grad nochmal versucht.
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Wart lieber den einen Tag noch ab, bevor du aus versehen noch was kaputt machst/geht. Dann beisst dir erst recht in der Hintern!
 
jak

jak

Racegixxer
Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
1.454
Ort
Chemnitz
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 L1
Hatte selbst die Anleitung aus nem andren Forum, da steht Sicherungszange für Ausenringe, müsste ja theoretisch das selbe sein oder?


Was du auch machen könntest. Bau mal wieder alles ran, alte Beläge rein und leg mal Stückl Eisen oder Holz usw dazwischen und pump die soweit raus wie es möglich is OHNE das die Kolben kommen. Und dann hängste die Zangen so über Nacht in nen Eimer mit Spüliwasser. Normaler Weiße müsste alles so dicht sein das die kein Wasser ziehn! Somit löst sich schonma der gröbste Dreck, Rest machste dann mit Zahnbürste noch weg. Is jetzt so die Notlösung sag ich mal. ;)

Du könntest natürlich auch mit deinen Zangen mal zum Händler gehn und fragen ob der die iwie rausbekommt.
 
bt012ss

bt012ss

Gixxer
Dabei seit
26.12.2011
Beiträge
199
Ort
Odenthal
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Hab grad mit nem Kumpel telefoniert. Ich werd mir morgen seinen Kompressor ausborgen. Dann werde ich probieren sie mit Pressluft, wie du mir schon geraten hast, sie raus zu drücken.
Wenn das nicht geht, montieren und mit BF.
Habs grad mit einer Fahrradpumpe probiert. Aber die schließt leider ganz und garnicht dicht ab. Wäre ja auch zu einfach gewesen, aber einen Versuch war es zumindest Wert ^^
Was machste wenn der erste Kolben raus ist? Die anderen drei bekommste dann trotz Druckuft nicht mehr raus.
Wenn du die Kolben mit den Fingern nicht zurück gedrückt bekommst dann hilft die beste Seegeringzange nix mehr.
Sättel wieder montieren und die Anlage korrekt entlüften, sobald nur eine Luftblase drinne ist lachen dich die Kolben aus und bleiben wo sie sind.
Mal ehrlich, mit dem Equipement und deinem Fachwissen würde ich die Finger von den Sätteln lassen.
Bring sie zum Fachmann und du bist auf der Lebenssicheren Seite, auch die anderen auf der Straße.
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Das ist mir schon klar das wenn der erste draussen ist der rest auch nicht freiwillig nach kommt. Werde ein Stück Holz oder was auch immer dazwischen klemmen damit sie nicht rausfallen, aber fast bis zum rausfallen herausgedrückt sind. Und dann mit der Zahnbürste und viel Geduld schön sauber machen, Fetten und wieder zurück rein mit den guten. System wieder schön Entlüften und hoffen das alles geklappt hat und sie wieder leichtgängiger sind.
Aja, konnte die Kolben gestern Abend zumindest zurück drücken. WD40 sei dank, aber mit rausziehen war halt nichts.
Wenn ich fertig bin mit der ganzen sch*** am Motorrad muss ich eh erst zum Pickerl. Da werden die ja wohl hoffentlich auch die Bremskraft prüfen. Und ich kann dir Versichern das ich mit größt möglicher Vorsicht und sorgfalt alles mache was mit Bremsen zu tun hat. Will mein Leben ja nicht absichtlich aufs Spiel setzen.
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
Der Dreck der die schwer gehen lässt sitzt aber unterm Staubring. Wenn du die nachfettest (nur äußerlich gereingt) wirds noch schlimmer, da das Fett den Dreck mit in die Dichtringe zieht.
So wie die aussehen müssen die auf und neu gedichtet wieder zusammengebaut werden.

WD40... Leute das greift dir Dichtungen an, und das seucht in die Zange ein das ist "Kriechöl"...
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Hmm, hinterher ist man immer schlauer.
Naja, da der Kompressor meines Kumpels den Dienst verweigert hat und es ja Osterwochenende war/ist bin ich eh nicht dazu gekommen irgendwas weiter zu machen.
Meinst du wirklich das da zwingend neue Dichtungen rein müssen? Hab irgendwo gelesen das der Dichtsatz 90€ pro Zange kostet. Werd aber nochmal schauen.

*Edit*
Ok, hab hier einen Reperatursatz für 75€ für beide Zangen gefunden. Allerdings steht da nichts von wem die sind. Nur "Erstausrüster Qualität". Kennt wer den Shop oder kennt wer einen anderen?
grobmotorik
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Der Dichtsatz pro Zange kostet ca. 40 Euro, da sind alle Dichtungen enthalten. Und die würde ich auf jeden Fall ersetzten wenn du den Sattel komplett zerlegt hast.
Bei der Bremse würde ich kein Risiko eingehen!
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Naja, noch hab ich ihn ja nicht komplett zerlegt. Liegt noch im fast gleichen Zustand wie auf den ersten Bildern hier auf dem Tisch, da ich die Kolben ja nicht per Hand bewegen kann.
Würde die Dichtungen nur tauschen wenn sie auch wirklich kaputt sind. Was schwer fest zu stellen sein wird ohne sie komplett zu zerlegen.
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
Naja, noch hab ich ihn ja nicht komplett zerlegt. Liegt noch im fast gleichen Zustand wie auf den ersten Bildern hier auf dem Tisch, da ich die Kolben ja nicht per Hand bewegen kann.
Würde die Dichtungen nur tauschen wenn sie auch wirklich kaputt sind. Was schwer fest zu stellen sein wird ohne sie komplett zu zerlegen.
den Dichtungen siehst du es nicht an ob die kaputt sind, sie sind es aber. Das liegt einfach an dem alter deines Bikes du wirst die nicht mehr dicht bekommen.
Es ist auch von jedem Hersteller vorgschrieben das die neu müssen wenn die Zange auf war.

Würde dir raten es vernünftig zu machen und nochmal hier danach zu fragen wie man die Zangen richtig überholt, hier steht ansich schon viel schund drinn leider.

Fang doch erstmal damit an deine Zangen zu zerlegen... Zieh dir nen Handschuh an drück die Zange mit der linken Hand auf die Werkbank und mit rechts die Schrauben lösen. Nimm dir nen Inbus mit nem Rohr als verlängerung, die sind schön fest. Sei dir sicher das du die schraube richtigrum drehst und dann volle Pulle die geht schon raus. (Vorher kannst du die Schraubelöcher von der Rückseite mit WD40 vollaufen lassen, und ein paar stunden warten dann gehen die leichter los).
Und dann NICHT!!! mit ner Zange an die Kolben, die verkanten sofort das kann garnicht gescheit gehn. drehen macht die Beschichtung kaputt. Druckluft!
Wie das richtig geht kannst du hier nochmal fragen, das ist dann wieder etwas tricky.

Wenn du das hast ist der Rest mit neuen Dichtungen und ATE Bremsenpaste nen spaziergang. Bin gern bereit dir da ein paar Tipps zu zu geben, frag halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sammy82

Gixxer
Dabei seit
14.06.2009
Beiträge
247
Ort
Kronberg
Motorrad
Keins mehr
Mach die Schrauben an den Sattelhälften mit nem Drehmomentschlüssel auf.

Wenn die Sattelhälften auseinander sind, kannste die Kolben mit ner gebogenen Seegeringzange und leichten Drehbewegungen rausziehen.

Wenn die Kolben von innen verkratzen ist das egal, nur nicht außen mit ner Zangen anpacken. Dadurch machste Dir die Dichtungen kaputt:eek:

Hau die Sättel, Dichtungen und die Kolben über Nacht in Spüliwasser und mach sie ordentlich mit ner Zahnbürste sauber.

Bitte nach dem reinigen ordentlich trocknen lassen;)

Überprüfe bitte die Dichtungen auf Beschädigungen. Bei dem Alter kannste ruhig in Neue investieren;)

Bau die Dichtungen ein und bestreiche die Kolben leicht mit ATE Bremskolbenpaste und führe die Kolben mit leichten Drehbewegungen in die Zangen ein.

Das sollte langen:cool:

So hab ich die Sättel meiner Kilo K1 und Kilo K5 immer sauber gemacht und alles war ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Sooo, hier mal ein kurzes Update.
Hab die Bremssättel zusammen gelassen. Hab dann mit einem Silikon Schlauch der perfeckt in die Öffnung der Hohlschrauben passt mit meiner Fahrradpumpe die Kolben rausgedrückt. Hatte ein paar Aluplatten dazwischen damit die Kolben nicht rauskommen. Bei jeder Zange haben min 2 Kolben ziemlich Widerstand geleistet. Hab sie dann über Nacht in Spüli-Wasser eingelegt und am nächsten Tag mit einer Zahnbürste und Wattestäbchen (haben nicht gefusselt ;P) so sauber wie möglich gemacht. Glänzen wie neu.
Nun trocknen sie seit zweit Tagen. Morgen fahr ich sowieso in die Werkstatt mit meinem Auto da werd ich mal um ein bisschen ATE Bremszylinder Paste fragen. Sonst muss ich halt schauen wo ich die kaufen kann.
Wenn endlich alles so klappt wie ich mir das erhoffe dann komm ich das Wochenende hoffentlich endlich da zu sie wieder einzubauen und zu befüllen.
Aja, ich weiß nicht wie Aussagekräftig es ist. Aber die Zangen lagen ja nun einen ganzen Tag im Wasser. Als ich sie dann umgedreht habe kam kein Tropfen raus. Kann man daraus schließen das die Dichtungen noch in Ordnung sind, oder ist das Aufgrund des fehlenden Drucks nichtig?

Grüße
 
S

Sammy82

Gixxer
Dabei seit
14.06.2009
Beiträge
247
Ort
Kronberg
Motorrad
Keins mehr
Hm.
Denke eher das das restliche Wasser wohl komplett getrocknet/verdunstet ist.

Ob alles ok ist wirste dann wohl, ohne die Dichtungen begutachtet zu haben, merken wenn Du das System entlüftest und über Nacht unter Druck setzt;)

Das hat aber auch nix zu heißen:

Hatte die Bremse meiner Kilo K1 auch nach dem Kauf zerlegt, gereinigt und neu befüllt. Bremsflüssigkeit kam erst nach ein paar Tagen an den unteren Kolben rausgelaufen - neuer Dichtungssatz:mad:

Dann war alles ok;)
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
Dein Karren ist Bj 98!!!!!!!!!!!!!!!!! die Dichtungen sind 14 Jahre alt!!!!!!! Völlig schmerzfrei, wegen 80€ Unglaublich...
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Die Dichtungen sind keine 14Jahre alt. Die sind 5 Jahre alt. Wurden am Ende der Saison 2007 neu gemacht. Vorne wie auch hinten. Sonst hätte ich die schon beim kauf des Motorrades neu gemacht. Mit einem 14 Jahren alten Bremssytem würd nichtmal ich rumfahren wollen ^^
Will die Saison nur nicht unnötig viel Geld in der Maschine verbraten. Ende der Saison kommt eh eine neue. Und wenn ich jetzt Anfange alle Dichtungen die älter als ka.. 5 Jahre sind zu tauschen kann ich mir gleich die neue holen.
Wenn das System undicht ist nachdem ich es befüllt habe, dann kauf ich mir schon neue, keine Angst.
Und hätte ich nicht sowieso warten müssen, dann hätte ich die Zangen garnicht geputzt und wäre so weiter gefahren.
Trotzdem danke für deine große Anteilnahme und den Tipps.

Hab es heute endlich geschafft Bremszylinderpaste aufzutreiben.... Die Werkstatt bei der ich mit meinem Auto heute war, hatte nur so kleine Päckchen mit so einem Silikon Allzwecke Schmierzeuchs, was laut Meister aber auch fürs Moped gut genug ist. Wollte dann auch noch 1,40€ dafür.
Einmal quer durch die Stadt und ne ATE Bremszylinderpaste, rießen Tube (reicht wahrscheinlich mein restliches Leben lang), für 8€ gekauft.
Gleich auch noch eingedeckt mit Loctite in 3 verschiedenen Festigkeits Stufen.

Komm nur heute wieder nicht dazu das System zu befüllen. Ist schon dunkel draußen... ich glaub ich muss meine Freundinn überreden das ich sie ins Wohnzimmer stellen kann ^^
 
lucky

lucky

Supergixxer
Dabei seit
10.03.2008
Beiträge
623
Ort
46047 Oberhausen
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Ist schon dunkel draußen... ich glaub ich muss meine Freundinn überreden das ich sie ins Wohnzimmer stellen kann ^^[/QUOTE]

Mal ne blöde Frage, wo hält sich deine Freundin denn sonst so auf wenns dunkel ist?:lol:

Tschuldigung musste ich einfach loswerden.:D
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Wie ich das geschrieben habe, hatte ich mit sowas schon fast gerechnet. War nur zu faul es nochmal zu tippen ^^
Sonst steht sie am Balkon ;P
 
lucky

lucky

Supergixxer
Dabei seit
10.03.2008
Beiträge
623
Ort
46047 Oberhausen
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Sonst steht sie am Balkon ;P

Nicht böse sein, aber ich muss grad Lachen:lol:
 
Thema:

Bekomm die Bremszangen nicht auf!

Bekomm die Bremszangen nicht auf! - Ähnliche Themen

  • Wie bekomme ich den Sozius ab?

    Wie bekomme ich den Sozius ab?: Hallo, ich bin neuer Besitzer einer gsxr 600 , wie kann ich den sozius Sitz abnehmen? Habe mich noch nicht mit beschäftigt. Ich freue mich über...
  • Tüv ohne EXCV bekommen

    Tüv ohne EXCV bekommen: Guten Tag zusammen. Bei meiner neu gekauften gsgr k1 ist seit Jahren ein Barracuda endtopf mit Zwischenrohr montiert. Die Klappe ist also nicht...
  • unsere K7 hat ei neues Kleidchen bekommen

    unsere K7 hat ei neues Kleidchen bekommen: und jetzt stellt sich die Frage: wie kann ich das "Alte" hier im Forum anbieten ?????? hab leider nichts gefunden...
  • Wo bekomme ich das Servicehandbuch?

    Wo bekomme ich das Servicehandbuch?: Hi zusammen, irgendwie bin ich zu blöde :confused: auf der Suzuki Seite das Servicehandbuch für meine 600er K6 downzuloaden...
  • Brauche Hilfe wo bekomm ich den Höcker her

    Brauche Hilfe wo bekomm ich den Höcker her: Hallo, Mir schwebt schon seit langem im Kopf rum meinen Höcker zu ändern. Aber ich finde ihn nicht weiß kennt jemand was? Gesendet von iPhone...
  • Brauche Hilfe wo bekomm ich den Höcker her - Ähnliche Themen

  • Wie bekomme ich den Sozius ab?

    Wie bekomme ich den Sozius ab?: Hallo, ich bin neuer Besitzer einer gsxr 600 , wie kann ich den sozius Sitz abnehmen? Habe mich noch nicht mit beschäftigt. Ich freue mich über...
  • Tüv ohne EXCV bekommen

    Tüv ohne EXCV bekommen: Guten Tag zusammen. Bei meiner neu gekauften gsgr k1 ist seit Jahren ein Barracuda endtopf mit Zwischenrohr montiert. Die Klappe ist also nicht...
  • unsere K7 hat ei neues Kleidchen bekommen

    unsere K7 hat ei neues Kleidchen bekommen: und jetzt stellt sich die Frage: wie kann ich das "Alte" hier im Forum anbieten ?????? hab leider nichts gefunden...
  • Wo bekomme ich das Servicehandbuch?

    Wo bekomme ich das Servicehandbuch?: Hi zusammen, irgendwie bin ich zu blöde :confused: auf der Suzuki Seite das Servicehandbuch für meine 600er K6 downzuloaden...
  • Brauche Hilfe wo bekomm ich den Höcker her

    Brauche Hilfe wo bekomm ich den Höcker her: Hallo, Mir schwebt schon seit langem im Kopf rum meinen Höcker zu ändern. Aber ich finde ihn nicht weiß kennt jemand was? Gesendet von iPhone...
  • Oben