Lastwechselprobleme

Diskutiere Lastwechselprobleme im Probleme Forum im Bereich Technik; denke man das es einfach nur ein Problem mit der Gemischaufbereitung ist... wie Dir die Leutz hier schon erzählten gibts dafür diverse...
D

derdvbsfan

Gixxer
Dabei seit
07.07.2012
Beiträge
105
Ort
Hamburg
Motorrad
- gsxr
denke man das es einfach nur ein Problem mit der Gemischaufbereitung ist... wie Dir die Leutz hier schon erzählten gibts dafür diverse Möglichkeiten das Gemisch vernünftig anzupassen. Z.B Powercommander.

Moped ist im Grundsetup auf Kat und Auspuffklappe abgestimmt. Deine Werkstatt hat gar nicht die Möglichkeit die Anlage so einzustellen das se optimal löppt.

Erst einmal werden mit dem Powercommander auf den Prüfstand die erforderlichen Werte ermittelt und dann kannst Du von FEINBEIN diese Werte fest in die ECU schreiben lassen und dann den PC wieder rausschmeissen... So sollte datt eigentlich löppen. Und nicht auf Verdacht da durchschnittswerte anderer User mit ähnlichen Setup da reinprogramieren lassen.

Ich denke ma darin liegt der Hund begraben. Wenn von Serie nun n anderer Luffi und de komplette Anlage gewechselt wird ist datt Steuergerät einfach überfordert... Wenn Du aufm Leistungsprüfstand warst hast ja bestimmt n Diagramm wo der Knick in der Kurve zu sehen sein müsste, haste da ma datt Diagramm zur Hand und kannst datt ma posten ?
 
Käfer

Käfer

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
17.09.2009
Beiträge
46
Ort
Spicheren
Motorrad
GSX-R 600 K7
ja hab ich...kanns aber erst morgen einscannen.....kommt dann also nach. das war aber vor feinbein. sagt das dann noch was aus???
 
C

CorriDOHC

Großgixxer
Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
351
Ort
Sulingen
Motorrad
GSXR750 K4
Also diese ruppigen Lastwechsel gabs doch aber bei älteren Maschinen, z.B. meiner 750er K4 auch schon, bei manchen mehr, bei manchen weniger...hängt definitv mit dem Gemisch zusammen und z.B. anderen Zündwinkeln in bestimmten Gängen wegen Geräusch- und Abgasvorschriften...durch diese Tatsachen, gibs z.B. immer nen heftigen Ruck, wenn man ausm Schubbetrieb wieder angas, ist in dem Moment ne sehr digitale Gasannahme...das ist aber nicht nur bei der Gixxer so, das haben andere Mopped z.B. die CBR900RR noch viel schlimmer...

Lässt sich z.B. durch Feinbein Tuning oder Powercommander ausbügeln...dann noch Kettenspiel und Gaszug richtig einstellen und du hast nen neues Mopped...

Tante EDIT: OK, eben erst gelesen, dass dein Steuergerät schon bei Feinbein war ;) Sorry ;)

p.s.: Ohne Lambdasonde optimaler Wert??? Also beim Auto isses so, dass ohne Lambda zwar nen Ersatzwert genommen wird, dieser aber nicht unbedingt der Optimalwert, sonder eher ein Notlaufwert ist, d.h. es wird eher zu fett gemischt damit kein defekt entsteht...aber gerade die Lambda ist doch da, um das Gemisch zu optimieren und das heißt nicht unbedingt in Richtung möglichst Mager wegen Abgase...Normalerweise macht es keinen Sinn, die Lambda einfach rauszuschmeißen, es sei denn, es ist im Setup z.B. durch Powercommander mit einbezogen...

Hab das Gefühl zu viel gefummel am Mopped, dazu zu viele verschiedene Leute....zu viele Köche verderben Bla bla bla...
 
Zuletzt bearbeitet:
D

derdvbsfan

Gixxer
Dabei seit
07.07.2012
Beiträge
105
Ort
Hamburg
Motorrad
- gsxr
ja hab ich...kanns aber erst morgen einscannen.....kommt dann also nach. das war aber vor feinbein. sagt das dann noch was aus???
na siehste... damit hat datt ganze rumgerate doch n ende :o) suche dir in deiner Nähe ein vernünftigen Prüfstand dann hast Du die korrekten Leistungwerte und die werden Dir dann schon sagen ob das Mopette verstellt ist. Bzw. kauf Dir gleich nen PC bau den ein und lass das Moped abstimmen. Kostet zwar watt aber wenn man schon anfängt sollte man datt auch gleich rüschtüsch machen.
 
S

SuziGsX

Gixxer
Dabei seit
31.05.2012
Beiträge
298
Ort
,.,
Motorrad
---
Lambda regelt nur in einem bestimmten Bereich, bei volllast wird immer maximal angefettet (Aussage von Dr. Feinbein)
 
S

SuziGsX

Gixxer
Dabei seit
31.05.2012
Beiträge
298
Ort
,.,
Motorrad
---
Klasse Beitrag.

Ich halte mich hier jetzt einfach raus.

Grüße
 
schrammbo92

schrammbo92

Kleingixxer
Dabei seit
05.02.2012
Beiträge
66
Ort
Niedersachsen
Motorrad
GSX-R 750 K8
So stark und direkt regelt die Lamda doch nicht?? Hängt wohl viel mehr von der direkten Gemischaufbereitung ab, wie o.g.. Kann mit einer fehlerhaften Sensorik zusammenhängen.
Nockenwellensensor,LMM,Drosselklappensensor-/stellglied,evtl. Spritpumpe....

Rumstellen würde ich da nicht.Lieber den Fehler und nicht die Symptome beseitigen, das wird über kurz oder lang eh nichts.
 
S

SuziDennis

Großgixxer
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
368
Ort
NRW
Motorrad
GSX-R 1000 K7
die Sache mit feinbein wurde erst später gemacht und hat ja auch eine verbesserung gebracht. das Problem ist dass angeblich keiner an dem Steuergerät was machen kann. und ein neues ist auch recht teuer...
Ja, der Hans versclüsselt das Steuergerät, nachdem es bei ihm war, damit die von ihm geänderten Werte niemand einsehen kann.
Du hättest nun 2 Möglichkeiten:
1. Powercommander & abstimmen lassen
2. Von Hans nen anderes Mapping draufspielen lassen und testen (wäre wohl anfangs die günstigere Variante und man könnte schauen, ob es an der Abstimmung oder wirklich an einem anderen elektronischen/mechanischen Bauteil liegt)
 
C

CorriDOHC

Großgixxer
Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
351
Ort
Sulingen
Motorrad
GSXR750 K4
Schon richtig das die bei Volllast nicht berücksichtigt wird. Beim Übergang aus dem Schubbetrieb aber schon denn selten machst dann gleich den Hahn voll auf... Hier wird aber nen anderes Problem bestehen denn normalerweise sind die starken Lastwechselreaktionen nachdem das Teil beim Feinbein war fast weg...
 
Käfer

Käfer

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
17.09.2009
Beiträge
46
Ort
Spicheren
Motorrad
GSX-R 600 K7
kann ich so nicht bestätigen....hab letztes jahr mal andere marken getestet und da war es defenitiv nicht. und ich hab ja ne 750er da ist es bei weitem nicht so schlimm.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Vielleicht lass ich doch noch mal feinbein ran....obwohl er meinte mehr könne er nicht machen.
 
C

CorriDOHC

Großgixxer
Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
351
Ort
Sulingen
Motorrad
GSXR750 K4
Also ne originale CBR900RR hat enorme Lastwechselreaktionen und vor allem Ruckeln bei gleichbleibender Drehzahl, sogar bei der neueren 1000er ist das noch n Problem...

Aber: Bei deiner 600er scheint defintiv irgend nen Problem zu bestehen, denn du kennst das "normale" Lastwechselverhalten ja von deiner 750er...
 
Käfer

Käfer

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
17.09.2009
Beiträge
46
Ort
Spicheren
Motorrad
GSX-R 600 K7
genau...und ich hab ja noch ne andere 750er und 1000er gefahren...der lastwechsel ist überall....aber halt nicht so extrem wie bei meiner 600er. deswegen denk ich auch dass da irgendwas so gar nicht passt.
Honda kenn ich nicht...hab letztes jahr noch ne r1 gefahren...die war mal genial...null lastwechselprobleme. die hat immer genau das getan was ich wollte und das war schon super.
 
Käfer

Käfer

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
17.09.2009
Beiträge
46
Ort
Spicheren
Motorrad
GSX-R 600 K7
Anhang anzeigen CCE26042012_00000.pdf

so...das wäre das diagramm....aber wie gesagt...das wurde gemacht als ich die komplettanlage verbaut hab......erst viel später kam die bearbeitung durch feinbein.
 
Thema:

Lastwechselprobleme

Oben