Motor Einfahren ??

Diskutiere Motor Einfahren ?? im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Die Fakten kannst auf der Seite nachlesen, er hat ja auch ausfürliche Tests gemacht und die Bilder sprechen für sich. Bleibt ja jedem selbst...
Heizzer

Heizzer

Supergixxer
Dabei seit
01.06.2009
Beiträge
855
Ort
Speyer
Motorrad
2x GSX-R 1000 K6 / GSX 1100 R (ex)
Die Fakten kannst auf der Seite nachlesen, er hat ja auch ausfürliche Tests gemacht und die Bilder sprechen für sich.
Bleibt ja jedem selbst überlassen wie er sein Motor einfährt, hab auch erst überlegt ob ich das so machen soll, schließlich haben mich die Fakten überzeugt und ich habs nicht bereut und der Motor hält auch seine 100 tKm und mehr davon bin ich überzeugt. :D
 
Alstare-Corona Rider

Alstare-Corona Rider

Supergixxer
Dabei seit
12.06.2008
Beiträge
649
Ort
Naumburg/S.
Motorrad
GSX-R 600 K3 Alstare
Um es mal ganz neutral zu bewerten:

Ich hab meinen Motor vom Auto gerade von einem Motortuner überholen lassen, der auch im Rennsport selbst aktiv ist und seine (Renn)Autos auch selbst aufbaut. Dieser hatte mir empfohlen, den Motor die ersten 1000km nicht über 3000 u/min zu drehen. Danach kann man dann immer mehr Drehzahl geben. Nach 3000 km wäre der Motor dann komplett eingefahren und hat dann auch seine volle Leistung.

Wenn ich jetzt diese andere Methode vergleiche, frag ich mich, wieso der Motoreninstandsetzer mir "Mist" erzählen sollte, wenn man angeblich gleich nach den ersten Kilometern volle Hacke geben kann. Im Übrigen habe ich meinen vorhergehenden Motor ebenfalls erst nach 1000km höher beansprucht, bis dahin habe ich nie mehr wie 3.000 - 3.500 u/min draufgegeben. Und dieser Motor lief wirklich gut.

Mein Fazit: jedem Tierchen sein Bläsierchen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Luigi

Luigi

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2.054
Ort
Unterschleißheim
Motorrad
GSX-R 1000 K3 -verkauft aufgrund zu wenig Zeit :(
des ises halt, weil irgendwas auf irgendeiner Internetseite steht sinds für mich noch keine Fakten
Klar, klingt ansich logisch, auch für mich, aber warum machens dann fast alle anders

Hätte ich jetzt selber Tests gemacht, oder den ders gemacht hat kennen würde wärs wahrscheinlich was anderes
 
ElGato78

ElGato78

Racegixxer
Dabei seit
22.04.2006
Beiträge
1.186
Ort
Reiskirchen, Himeji, Nagoya
Motorrad
3/4 20Anni, 3/4 L1
Dann will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben:

Suzuki verwendet kein anderes Öl für's einfahren! Jeden Falls habe ich das von Suzuki noch nie gehört?! Das man das Öl nach 1000 km tauschen sollte hat nur was mit dem Abrieb und eventueller "Reststoffe" von der Produktion zu tun. Ich habe auch bei meinem Auto dies getan, obwohl der erste Ölwechsel erst bei 20.000 km gemacht werden sollte. Ich bin da vielleicht ein wenig altmodisch eingestellt.

Was das Einfahren an sich angeht, halte ich es so, wie ich es aus meiner Motorsportzeit her kenne und meine Motoren haben bisher alle gehalten. Human warmfahren - sprich mit niedrigen Drehzahlen, bei der Suzi ähnlich dem Handbuch unter 8.000 U/min, und dann auch mal feuer geben. Nicht dauerhaft, sprich auf die Autobahn und dann 50 km am Stück Volllast, sondern auf der Landstraße auch mal bis kurz vor den Begrenzer gedreht. Das wichtigste bei einem Motor ist immer das warmfahren! Das gilt besonders für Motorradmotoren oder sehr hochgezüchtete Rennmotoren (egal ob 2- oder 4-Takt), so ist meine Erfahrung. Ein Motorradmotor der kalt gequält wird lebt selten lange.
 
farai87

farai87

*In Memory*
Themenstarter
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
358
Ort
Sinzig, Germany
Motorrad
K8
meine erste maschine war ne 600 gsx-f und diese war im bereich zwischen 6000-6500 sehr unruhig und vibrierte sehr stark...

ich denke auch, wenn man das mit dem einfahren zu genau nimmt, (bis 800km bis 8000) uns ständig in einem drehzahlbereich fährt das der motor dann einen schlag weg bekommt.
bin jetzt bei knapp 950, und wenn das möpmöp zur inspektion geht frag ich meinen suzuki menschen mal was der davon hält, ob und wie die maschinen eingefahren werden. was ich weis ist, das definitiv bei der ersten inspektion das öl gegen ein höher wertiges gewechselt wird. denn wer wechslet alle 1000km das motoröL??
 
Moki

Moki

Racegixxer
Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
1.502
Ort
Hofheim a.Ts.
Motorrad
GSX-R750 K8
Ich hatte nach 2 Tagen die 1000 km voll und bin sie nach "Lehrbuch" gefahren.
Das ist zwar am Anfang nervig wenn man selbst auf der Landstraße ein Hindernis ist, aber je kurvenreicher desto weniger Hindernis, es sagt ja niemand, daß man keine Schräglagen fahren darf. So hatte ich bei 700km auf dem Tacho den ersten Knieschleifer. ;)
 
Baumi K9

Baumi K9

Racegixxer
Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
1.141
Ort
Altenburg
Motorrad
Suzuki GSX R 600+ K9
ich hab meine ca.500-600 km eingefahren dann gabs auf die fresse!

wenn man die teile genau nach dem handbuch einfährt,wird´s ein fahrrad:lol::D

logisch das man die nicht bis in den begrenzer fährt aber mal kurz geht das schon...;)

:meinemei:
 
farai87

farai87

*In Memory*
Themenstarter
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
358
Ort
Sinzig, Germany
Motorrad
K8
wenn man die teile genau nach dem handbuch einfährt,wird´s ein fahrrad:lol:
da passt es das mein suzuki mensch zu mir heute gesagt hat "gut das du dir keine mille geholt hast, die gsxr lässt sich fahren wie ein fahrrad :lol:

die haben vom werk wohl 20w-40 öl drin und bei der 1000er inspektion kommt dann 10w-40 rein
 
Manu-90

Manu-90

Supergixxer
Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
946
Ort
Nord-Ost-Hessen, nahe Kassel
Motorrad
Panigale V4 2022
Fahre das Motorrad ebenfalls gerade ein und wies schon gesagt wurde : "3 Tage sind die Dinger eingefahren" ...

Ich hab nicht alles gelesen aber vor der 1000er Inspektion hast doch meines wissens auch noch "Einfahröl" drin oder? Und, wenn ich mich recht errinnere meinte mal einer das die Viskosität (Dickflüssigkeit des Öls) deutlich höher ist als die vom normalen Öl. Das hätte laut dem Typ von dem ichs gehört hab zur folge das die Teile bei hohen Drehzahlen nicht gut genug geschmiert werden oder es zu heiß läuft oder so...

Was ich einfach nur sagen will ist : Fahr sie auf alle Fälle bis zur 1000er Inspektion ein. Ob du dann die 1600km unter XXXXX u/min bleibst bleibt dir ja frei überlassen. Nur solange die 1000er Inspektion nicht vorbei ist würde ich nichts riskieren. Geht hier schließlich nicht mal eben um nen 50€ Schein und so schön es auch mit der Garantie ist würde es mich trotzdem belasten, wenn mein Motor schonmal kaputt war! ^^

Gruß Manu

PS:Schreibt mal bitte zur Story mit dem Öl ob das wirklich so ist. Habs wie gesagt nur gehört und kann leider nur gehörtes weitergeben.
 
Frank

Frank

Racegixxer
Dabei seit
06.10.2008
Beiträge
1.672
Ort
Vogtland
Motorrad
RN09
Naja, früher gabs bei Auto´s ja auch noch oft die 1TKm Inspektion, da wurde das Öl gewechselt und nochmal alle Schrauben kontrolliert. Ist ja dann weggefallen. Aber da dies bei Motorrädern ja immernoch der Fall ist, ist das schon ein Indiz dafür das in der Einfahrphase ein anderes Öl verwendet wird.
 
dark O

dark O

Donnie
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
3.949
Ort
Oesterreich/Nahe Wr. Neustadt
Motorrad
GSX-R600 (Bj.99)
Also ganz ehrlich, mir währe die Maschine zu schade um es so zu resikieren ich würde bis zu 1000 Inspektion wirklich behutsam fahren und dann langsam loslegen!
Die 1000 km hast eh schnell drauf! Denn durch das falsche Einfahren leidet nicht nur die Leistung drunter sonder der Ölverschleiß, Verbrauch etc.
Ich weiß nciht ob dir Bewusst ist was 14.000 U/min bedeuten da macht der Kolben ca 233 U/sek kannst du dir vorstellen was die Komponenten für Kräften ausgesetzt sind, und das willst reskieren nur weil du die paar Kilometer nicht mehr abwarten kannst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alstare-Corona Rider

Alstare-Corona Rider

Supergixxer
Dabei seit
12.06.2008
Beiträge
649
Ort
Naumburg/S.
Motorrad
GSX-R 600 K3 Alstare
Ich weiß nciht ob dir Bewusst ist was 14.000 U/min bedeuten da macht der Kolben ca 233 U/sek
dein(e) Kolben macht/en eine Umdrehung? Also bei einem Hubkolbenmotor geht der nur rauf und runter, aber drehen tut der sich nicht. Wenn ja, dann war die erste Umdrehung bereits die Letzte :D
 
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
die kilometerangaben sollten beachtet werden denn das hat vielerlei gründe und nicht nur wegen garantiefall ;)

wenn ein motor neu ist sind alle teile genau auf norm hergestellt das heißt zwischen bohrung und zylinder sind 0,00...millimeter spiel und trotzdem kommt es beim lauf des motors und vibrationen, unebenheiten etc dazu das der zylinder und andere teile mal reiben und das führt zu wärme wie wir wissen und wenn kein schmiermittel dazwischen ist wird es richtig böse dann kann es zu adhäsion kommen das heißt die haften dann so eng aneinander das sich nichtsmehr bewegt und dann knallts eventuell nur noch

deswegen die kilometervorgaben zum einfahren, hat also den zweck das sich alle motorteile aufeinander einstellen können
musst dir vorstellen als würdest du jetzt direkt 5 neue menschen kennenlernen ,du brauchst auch deine zeit um dich mit ihnen anzufreunden ;)
 
L

le_Pud

Pocketbiker
Dabei seit
07.02.2013
Beiträge
6
Ort
Bikini Bottom
Motorrad
Ktm 660 SMC....
Sorry das ich das hier ausgrab, hab aber eine Frage zum Einfahren^^

Und zwar steht bei der 750er l0 im Handbuch die ersten 800km unter 7500upm und bis 1600 dann bis 11500 oder so.
Soll ich dann wirklich 200km vor der 1000er Inspektion schon mehr angasen?! oder was steckt da für ein Sinn dahinter?
 
R

Regenbogen

Racegixxer
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
2.762
Ort
Baden
Motorrad
GSX-R1000
Sorry das ich das hier ausgrab, hab aber eine Frage zum Einfahren^^

Und zwar steht bei der 750er l0 im Handbuch die ersten 800km unter 7500upm und bis 1600 dann bis 11500 oder so.
Soll ich dann wirklich 200km vor der 1000er Inspektion schon mehr angasen?!
...
Ja, würde ich machen.
Aber zuerst Motor und Reifen schön warm fahren.

...
oder was steckt da für ein Sinn dahinter?
Die Belastungen für den neuen Motor sollen stufenweise erhöht werden.
Dies ist für das Einlaufen der sich bewegenden Teile besser.

Gar nicht gut wäre das Gegenteil.
Nämlich übervorsichtig einfahren bei niedrigen Drehzahlen und dann auf einmal Vollgas geben.
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Wie ich es immer gemacht habe: die ersten 1000km nicht über 6000U/min. Dann Ölwechsel und bis 3000km nicht über 10.000U/min. Ölwechsel 20W50 und gut. Wer sich bei hoher km-Leistung wundert dass die karre Öl braucht, sollte sich nicht wundern. Autohersteller wie z.b. Mercedes gibts ab Werk vollgas Garantie, im Gegenzug stehen eben auch im Handbuch, dass zwei Liter Ölverbrauch auf 1000km im Rahmen sei...-so sichern die sich ab! Wer weiß wie ein Motor funktioniert, fährt in ein. Wer das nicht macht, sollt später nicht flennen dass viel Öl verbraucht wird..
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Hatte bisher nur 1 neues Bike, eine Ninja 250R, die hab ich nach Handbuch eingefahren, bzw. stand glaub einfachzeit 1000km, und habe mich da immer gesteigert, also nach Gefühl, anfangs so wie es stand mit etwa 5.000 u/min, und dann bis 1000km immer gesteigert, natürlich immer schön Warm gefahren zuerst.

Wichtig ist nur dass du eben langsam die Drehzahl steigerst und du kannst sicher auch mal nach 600km kurz auf 13.000 drehen, aber nur wenn sie echt Warm ist!


Sorry, aber bei nem Motorrad 3000km einfahren halte ich für Übertrieben, max. so wie es im handbuch steht, die Hersteller wissen schon was geht und was nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
dischi

dischi

Gixxer
Dabei seit
01.12.2012
Beiträge
105
Ort
Hamburg
Motorrad
GSX-R 600 L1
Ich habe meine neue gsxr 600 seit vorgestern. Da ich noch ziemlich neu unterwegs bin wollt ich einfach mal die 600er Leute fragen in welchem drehzahlbereich sich die 600er am wohlsten fühlen? Ich meine damit sollte ich mal ne sehr lange gerade fahren. So wie es sich für mich anhört bei ~4000 Umdrehungen, liege ich damit richtig?
 
dischi

dischi

Gixxer
Dabei seit
01.12.2012
Beiträge
105
Ort
Hamburg
Motorrad
GSX-R 600 L1
Da steht dennoch leider nichts von meiner Frage... Ich meine ja nicht nur das Einfahren, sondern die Drehzahl im Allgemeinen wo sie bewegt werden sollte.
 
Thema:

Motor Einfahren ??

Motor Einfahren ?? - Ähnliche Themen

  • Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.

    Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.: hi zusammen, falls es genau das gleiche nochmal gibt - bitte nicht köpfen, ich hab erst gesucht aber keinen passenden thread gefunden. ich...
  • OT Stellung Motor springt nicht an

    OT Stellung Motor springt nicht an: Hallo Leute, ich steh grad irgendwie auf dem Schlauch! Vielleicht könnt ihr mir wieder auf die Spur helfen. Ich hab bei meiner k6 1000 das...
  • GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist

    GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist: Hallo liebe Leute, ich habe eine GSXR 600 K6 mit ca 22000 Kilometern. Folgendes Problem: Beim Anfahren stottert/ruckelt das Moped, aber nur wenn...
  • Motor einfahren

    Motor einfahren: Ich habe mir eine neue Gsxr-1000 l2 gekauft jetzt muss ich leider den Motor einfahren-.-.Ist es nur Wichtig das ich die Max. Drehzahl für das...
  • Bei ner Neuen Motor einfahren JA/NEIN?!

    Bei ner Neuen Motor einfahren JA/NEIN?!: Servus Leute! Hab mir ja heuer ne neue K9 3/4 gekauft und bei der Abholung hat der Verkäufer gemeint das Ding einfach nur vorsichtig warmfahren...
  • Bei ner Neuen Motor einfahren JA/NEIN?! - Ähnliche Themen

  • Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.

    Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.: hi zusammen, falls es genau das gleiche nochmal gibt - bitte nicht köpfen, ich hab erst gesucht aber keinen passenden thread gefunden. ich...
  • OT Stellung Motor springt nicht an

    OT Stellung Motor springt nicht an: Hallo Leute, ich steh grad irgendwie auf dem Schlauch! Vielleicht könnt ihr mir wieder auf die Spur helfen. Ich hab bei meiner k6 1000 das...
  • GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist

    GSXR 600 K6 stottert beim anfahren, wenn der Motor warm ist: Hallo liebe Leute, ich habe eine GSXR 600 K6 mit ca 22000 Kilometern. Folgendes Problem: Beim Anfahren stottert/ruckelt das Moped, aber nur wenn...
  • Motor einfahren

    Motor einfahren: Ich habe mir eine neue Gsxr-1000 l2 gekauft jetzt muss ich leider den Motor einfahren-.-.Ist es nur Wichtig das ich die Max. Drehzahl für das...
  • Bei ner Neuen Motor einfahren JA/NEIN?!

    Bei ner Neuen Motor einfahren JA/NEIN?!: Servus Leute! Hab mir ja heuer ne neue K9 3/4 gekauft und bei der Abholung hat der Verkäufer gemeint das Ding einfach nur vorsichtig warmfahren...
  • Oben