Welches Auto, Z3 Coupé, Z3 Roadster oder Mazda RX-8

Diskutiere Welches Auto, Z3 Coupé, Z3 Roadster oder Mazda RX-8 im Biker Treff Forum im Bereich Allgemein; du willst etwas extravagantes. Warum dann Z3??? Der fährt doch wirklich viel rum. Ein Honda S2000. Den sieht man nicht oft. Musste zwar etwas...
hammy1982

hammy1982

Supergixxer
Dabei seit
09.03.2011
Beiträge
880
Ort
Hückelhoven
Motorrad
GSX-R 1000 K8
du willst etwas extravagantes. Warum dann Z3??? Der fährt doch wirklich viel rum. Ein Honda S2000. Den sieht man nicht oft. Musste zwar etwas suchen um in deiner Preisklasse etwas zu finden, aber extravagant ist der allemal. Wie siehts hiermit aus: BMW 650 i Aut. Cabrio als Cabrio/Roadster in Arnhem
 
Carbonfreak

Carbonfreak

Großgixxer
Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
422
Ort
Bavaria
Motorrad
GSX-R 600 K2 --> Schwarz-Gelb RULEZ!
Mal ehrlich...wenns was ausgefallenes sein soll, nimm das Z3 Coupé!
Ist mit allerletzter Sicherheit das seltenste von den genannten Autos und ist ebenso sicher das Wertstabilste!
Unter BMW-Liebhabern wird das Copé jetzt schon als "Kultauto" bezeichnet und mit sicherheit ist das irgendwann eine gesuchte Rarität!
Das einzige was nicht für das Copé spricht ist die Leistung...da hat der Mazda definitiv mehr Power und macht auf Dauer sicher mehr Spaß
Da aber die Leistung keines deiner "Dafür-Argumente" war, wäre für mich die Entscheidung schon alleine aufgrund der "Extravaganz" gefallen

Z3 Copé...liebe es -> oder HASSE es
 
dark O

dark O

Donnie
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
3.949
Ort
Oesterreich/Nahe Wr. Neustadt
Motorrad
GSX-R600 (Bj.99)
wenn dann Z3 2,8 oder RX 8 du mußt aber daran denken, dass der RX8 einen Wankelmotor hat und der etwas Öl braucht, aber ne Beschleunigung dass du dein Kleinhirn auf der Rücksitzbank suchen mußt :D.
Bei irgendeiner Reihe hat der Z3 Probleme gehabt bild mir ein das es die schwächere Variante war der 2,8 ist der Bessere glaub ich, aber da würd ich mich im Net etwas umschauen!
 
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
@ arlen.... wenn du ein insignia opc zeigst sollte es bei ausi schon mindestens sline sein ... und das sieht dann eindeutlig hochwertiger aus ;-)
ROFL wie ich schon schrieb, vorher informieren bevor man was schreibt, der opc insignia und der normale haben die identische innenausstattung :D ROFL

und der insignia gehört mit sicherhheit nicht zur oberklasse :lol::lol::lol:

------------ Dieser Beitrag wurde um 09:53 geschrieben, der vorherige um 09:48. ------------​

Insignia gehört ja schon zu der gehobenen Klasse
Aber wenn ich meinen A3 mit dem z350 oder nen Astra gtc Vergleiche
Gibt es da trotzdem einen Unterschied
Ich saß in allen drin und es ist ne billige plastiklandschaft
Und auch du wirst da nix an meiner Ansicht ändern ;)
is richtig dann glaub mal das audi im innenraum gusseisen verwendet und die restlichen plastik
ich saß im insignia, superb (bj 2006) und 350z JEDER ABER WIRKLICH JEDER verwendet plastik da ist beim audi nichts anders ,oh entschuldige hochwertiges plastik :D
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
is richtig dann glaub mal das audi im innenraum gusseisen verwendet und die restlichen plastik
ich saß im insignia, superb (bj 2006) und 350z JEDER ABER WIRKLICH JEDER verwendet plastik da ist beim audi nichts anders ,oh entschuldige hochwertiges plastik :D
Im Prinzip hast du recht aber es gibt schon nen Unterschied in der Verarbeitung das merkst du schon wenn beim Opel mal die Seitenverkleidung knarzt oder du beim 350z das Plastik an der Mittelkonsole leicht eindrücken kannst.

ihr vergleicht aber auch Äpfel mit Birnen ein 350z ist zum fahren, im Prinzip ist die Billiglandschaft im Cockpit da zu verschmerzen weil das Ding gut sportlich fährt. Im Audi will ich nicht rasen kann das zwar aber es ist halt ein Alltagsauto für Leute die Quallität haben wollen hab einen sportlich ist anders... beim Opel das selbe, den Insignia muss man aber mögen schlecht isser ned aber Designtechnisch kommt er weder an nen 3er noch an nen a3 a4 oder ne c-klasse, Preis Leistungsmäßig aber dafür...
Und sportlich ist da nur der Nissan, wenn du in der oberen mittelklasse sportlich willst bezahlst du ab 20 aufwärts fürn gebrauchten.

Alles Geschmackssache aber mit 10.000€ brauch man darüber eigentlich ned Diskutieren weil man dafür nix gescheites bekommt weder Nissan noch Opel und die andern genannten schon garnicht.

Bin den Z3 nochned gefahren aber bei der Preisangabe lieber was aus Japan, kann mir ned vorstellen das man einen guten wenig gelaufenen Z3 für unter 10k € bekommt außer das schlechte Image hat die Kiste wirklich eingeholt jetze.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

priesta00

Kleingixxer
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
30
Ort
----
Motorrad
GSX-R 750 k7
z3 coupe! .....ok muss sagen ich bin absoluter "turnschuh" fan :p

fahr mal einen probe, dann willste keinen mazda mehr.

zum thema wartung und technik wurde ja shcon genug gesagt, wankel-schr**

dazu noch der spritverbauch.
 
farai87

farai87

*In Memory*
Themenstarter
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
358
Ort
Sinzig, Germany
Motorrad
K8
Also der z350 ist schon schick viel power für wenig Geld
der schluckt ja noch mehr als meine Kandidaten !!
außerdem über meinem Budget !

der RX8 einen Wankelmotor hat und der etwas Öl braucht,
etwas Öl, bin mal einen gefahren und der Verkäufer hatte da 6 von den Öl Dosen stehen :eek:


wenns was ausgefallenes sein soll, nimm das Z3 Coupé!
Ist mit allerletzter Sicherheit das seltenste von den genannten Autos ...
Unter BMW-Liebhabern wird das Copé jetzt schon als "Kultauto" bezeichnet und mit sicherheit ist das irgendwann eine gesuchte Rarität!
das sehe ich absolut genauso
 
Carbonfreak

Carbonfreak

Großgixxer
Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
422
Ort
Bavaria
Motorrad
GSX-R 600 K2 --> Schwarz-Gelb RULEZ!
Um mal auf euere Einstellung zum "Wankelmotor" einzugehen...
hat sich jemand von euch mal mit der Thematik befasst?
Ein Wankelmotor hat gegenüber dem Ottomotor viel weniger bewegliche Teile, sprich der Verschleiß und der Reparaturaufwand ist wesntlich geringer.
Er arbeitet bei gleichem Hubraum effektiver und laufruhiger wie ein Ottomotor und beschleunigt wesentlich gleichmäßiger!

Einziger wirklich nennenswerter Nachteil ist, dass er ein Spritfresser ist...
Wer sich jetzt fragt wie das sein kann wo er doch angeblich effektiver arbeitet als ein Ottomotor....
Die Antwort ist ganz einfach! Das Potenzial, welches im Wankelmotor eigentlich steckt wurde viel zu spät erkannt!
Als die Hersteller anfingen den Ottomotor zu verbauen, wurden nach und nach etliche Entwicklungen und Verbesserungen daran vorgenommen welche dazu geführt haben, dass die Effiziens immer weiter gesteigert werden konnte (und das zum Teil bei schrumpfenden Verbrauch)
In diese Entwicklungen sind Milliarden geflossen...welche die Autoindustrie schlicht nicht zum Fenster rausgeworfen haben wollte

Beim Wankelmotor wäre der "Ausganspunkt" um Welten höher gelegen, nur das Potential und der damit einhergehende Fortschritt durch Entwicklung wurde Verpennt ;)
 
Jules

Jules

Supergixxer
Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
586
Ort
Stadthagen
Motorrad
Yamaha FZ 1
Also für 10.000€ würde ich eher an nen Audi TT denken... macht mehr her als ein schnöder Z3! Und wenn es doch einer sein muss, dann bitte das Coupe! Nach nem Roadster Z3 guckt sich niemand um...
 
Carbonfreak

Carbonfreak

Großgixxer
Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
422
Ort
Bavaria
Motorrad
GSX-R 600 K2 --> Schwarz-Gelb RULEZ!
das sehe ich absolut genauso
dann kauf ihn ;)
Die Laufleistung ist Top für das Baujahr und wenn er dir gefällt und du den Preis in Ordnung findest spricht doch nix dagegen!?

Also für 10.000€ würde ich eher an nen Audi TT denken... macht mehr her als ein schnöder Z3! Und wenn es doch einer sein muss, dann bitte das Coupe! Nach nem Roadster Z3 guckt sich niemand um...
Geschmacksache!!!
Sag mal nem Blade-Fahrer dass nur die Gixxe was hermacht ;)
 
_Redy_

_Redy_

Gixxer
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
231
Ort
Lübbecke
Motorrad
3/4 K3
Ich würde das Z3 Coupe nehmen. Das ist ja so eine geile Karre!!! Wenn ich das Geld dafür über hätte, dann würde ich vermutlich auch einen fahren.
Der offene Z3 ist ja auch schön, aber der steht ja an jeder Ecke rum.
Nen RX8 ist sicher auch nicht schlecht, aber irgendwie halt ne Nippon-Schleuder... Hat meiner Meinung nach schon so ein leichtes Proll-Image, weil davon so einige mit monströsen Bodykits und riesen Frittentheken rumnfahren.

Nimm den Turnschuh ;-)
 
Doom3

Doom3

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
2.842
Ort
Stahnsdorf
Motorrad
GSXR 1000
Z3 Coupe, wie sieht es aus mit einem M3 oder Rs4 ? Die haben Dampf und Nutzwert und sehen mit Walzen einfach nur geil aus... Das wäre meine Wahl.
 
U

untermieter1

Gixxer
Dabei seit
22.08.2010
Beiträge
152
Ort
Bilshausen, Germany
Motorrad
GSX-R 1000 Rizla K8
Hab selbst den 2,8er 6 Zylinder in meinem Schätzchen (3er) und muss sagen= erwarte nicht zuviel er ist zwar robust wie Sau aber er ist wahrlich kein Sportmotor. Und bei 200tkm must du einen neuen Zylinderkopf rechnen.
So ein Schwachsinn habe ich noch nie gehört das man bei 200tkm einen neuen Zylinderkopf braucht. Da hast du wohl ne Ausnahme im Stall stehen.
Ich fahre selber noch einen E36 328i, mittlerweile 250tkm runter, davon 150tkm sogar mit Autogas. Dadurch das er so günstig im Verbrauch liegt durch Autogas kriegt er quasi Dauerfeuer, und da kam noch nie der Zylinderkopf neu! Auch in Foren liest man nicht von so einen "regelmäßigen" Problemen wie du es beschreibst.

Zu der Ausgangsfrage:
Ganz klar Z3 Coupe. Am wertstabilsten und ein richtier Eyecatcher.
Z3 ginge auch noch, aber RX8 allein wegen des Verbrauchs schon nicht.
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
@Untermieter

Ich arbeite in dem Buisness und durfte den M52 Motor bei einigen 3ern, 5ern, ztis um einen neuen Zylinderkopf bereichern. Der Alukopf bekommt Spannungsrisse auf Dauer und die liegen alle bei 200tkm. Nur weil deiner noch nicht dazu zählt heißt es nicht das ich Müll erzähle. Habe gerade 5min gegoogelt und 12 Beiträge von gerissenen Zylinderköpfen beim M52 gefunden alle mit hohen Laufleistungen.
Aber HEY du bist der Mann!! :D
 
M

Mark-Bo

Gixxer
Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
108
Ort
Bochum
Motorrad
Gsx-R 1000
Der einzige der Extravagant ist das Coupe, das würd ich aber auch nur als M fahren wollen weil die 194 Ps oder was das Dingen hat nun wirklich nicht der Burner sind . Der Verbrauch ist auch immer mit dem Fahrstil verbunden . Ich kann meinen Wrangler mit Geländetrimm auch von 14 bis 35 Liter fahren . Wobei das nächste Spaßmobil wohl eher was flaches wie nen Super Seven oder ne 5.7er Cobra werden soll
 
knicker

knicker

Racegixxer
Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
1.852
Ort
gladbeck
Motorrad
K7 1000
ne Cobra ist was feines aber ich glaube nicht in diesem leben ;)
 
dirk0r

dirk0r

Supergixxer
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
938
Ort
Philippsburg
Motorrad
BMW S 1000RR Mod 11
Tachchen ich meld mich auch mal zu wort nachdem ich mir hier mit lächeln dies zu gemüte geführt habe. zum einen würde ich dir empfehlen einen audi tt in 1,8t zu nehmen. ganz einfach zu erklären. verarbeitung technisch ist das fahrzeug top, der motor ist der beliebteste und begehrteste motor bei vw/audi und co. es gibt modelle und fahrzeuge die den motor bis über 500 ps bringen. weiterhin gibt es den tt in quattro. ohne zu jammer und dumm zu labern ist der audi quattro einer der besten die es gibt. selbst porsche verbaut ihn. weiter zur diskusion der verarbeitung:

ich weis nicht wer auf die idee kommt nen opel mit nem audi zu vergleichen. wer sich mal in einen insignia mit 50tkm gesetzt hat sieht wie "verlebt" der wagen schon ist. schalter taster usw sind abgeriffen und haben ihre struktur verändert. darum kostte ein insignia auch nur 40000euro und ein vergleichbarer a4 10000 euro mehr.
aber auch audi hat seine fehler. nach umstellung auf cdi motoren sind sie nicht mehr das was sie waren mit ihren tdi´s. weiterhin haben sie schlicht und weg eine achsfehlkustruktion. da sie kein mc pherson federbein haben sondern eine mehrfachlenker achse ist diese der schwachpunkt dieser fahrzeuge.

zum fazi des ganzen ist einfach für jmd der viel will wenig ausgeben will sie die autos von opel hervoragend. wer viel wert auf qualität langlebigkeit und nen guten wiederverkaufswert hat kauft sich enn audi oder bmw.

wer mercedes kauft muss nen knall haben. das ist und bleibt so. die cdi motoren verecken am band karosserien rosten anch 2 jahren und achsen und federkomponente gehen nach 1 jahr kaputt.

so long und immer lieb bleiben ..

PS: und warum der wankel nicht konkurenzfähig ist .. ganz einfach ... der "normale" fahrer erwartet minimum 4 zylinder oder ein ausgefüllter motorraum. schau mal beim rx8 vorne rein und nimm die motorabdeckung ab da sieht nen winzigen motor. das wollen die leute einfach nicht. der wankel ist uralt und das system ist bewehrt. und warum der soviel frist ist einfach zu erklären schaut mal die drehzahlen an wo der kleine motor rumdreht ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
moin dirk0r
also ich würde gern mal ein auto sehen was bei 50000 km abgenutzte taster hat ,den spruch find ich weit übertrieben
mein auto wird dieses jahr 11jahre alt und hat 120000 auf der uhr und die taster sehen kein bisschen zermatscht aus, gehen wir weiter der omega b vom freund hat 260 000 auf der uhr und sieht noch aus wie neu von innen ...
ich denke das ist alles eine pflege und umgangsart mit dem auto
wer griffe und tasten so hinbekommt als wäre ein 40tonner drüber gerollt der kennt das pflege nicht
 
Thema:

Welches Auto, Z3 Coupé, Z3 Roadster oder Mazda RX-8

Welches Auto, Z3 Coupé, Z3 Roadster oder Mazda RX-8 - Ähnliche Themen

  • Hintertür meines Auto mit Autofolie ankleben?

    Hintertür meines Auto mit Autofolie ankleben?: Hi an alle, Schon lange Zeit überlege ich nach, an Auto meine Hintertür eine Autofolie anzukleben. Grund dafür ist das ich bei seinem Einkauf...
  • Dirty Harry und Chuck Norris im selben Auto!

    Dirty Harry und Chuck Norris im selben Auto!: Bullen! Wie in der moskauer Agentenschule gelernt - links Blinken , rechts Abbiegen verlegen sich die Herren immer mehr auf Tarnung. Zivil in...
  • Wo Motorrad (& Auto) Handwäsche in Hamburg und Umgebung möglich?

    Wo Motorrad (& Auto) Handwäsche in Hamburg und Umgebung möglich?: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Waschanlage bzw. SB-Waschanlage wo ich auch mal meine eigenen Utensilien nutzen darf bzw. wo...
  • Auto Zusatzbeleuchtung

    Auto Zusatzbeleuchtung: Hätte mal eine andere Frage, ich Fahre im Mai mit ein paar Kollegen so ein "Low-Budget" 24h Rallycross Rennen. Unser Renner ist ein alter Renault...
  • Beim Auto Wasser im Innenraum

    Beim Auto Wasser im Innenraum: Evtl. sind hier ja auch ein paar Auto Profis. Bei meinem Astra H Caravan fiel mir heute beim Saugen auf, das der Beifahrer Teppich total feucht...
  • Beim Auto Wasser im Innenraum - Ähnliche Themen

  • Hintertür meines Auto mit Autofolie ankleben?

    Hintertür meines Auto mit Autofolie ankleben?: Hi an alle, Schon lange Zeit überlege ich nach, an Auto meine Hintertür eine Autofolie anzukleben. Grund dafür ist das ich bei seinem Einkauf...
  • Dirty Harry und Chuck Norris im selben Auto!

    Dirty Harry und Chuck Norris im selben Auto!: Bullen! Wie in der moskauer Agentenschule gelernt - links Blinken , rechts Abbiegen verlegen sich die Herren immer mehr auf Tarnung. Zivil in...
  • Wo Motorrad (& Auto) Handwäsche in Hamburg und Umgebung möglich?

    Wo Motorrad (& Auto) Handwäsche in Hamburg und Umgebung möglich?: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Waschanlage bzw. SB-Waschanlage wo ich auch mal meine eigenen Utensilien nutzen darf bzw. wo...
  • Auto Zusatzbeleuchtung

    Auto Zusatzbeleuchtung: Hätte mal eine andere Frage, ich Fahre im Mai mit ein paar Kollegen so ein "Low-Budget" 24h Rallycross Rennen. Unser Renner ist ein alter Renault...
  • Beim Auto Wasser im Innenraum

    Beim Auto Wasser im Innenraum: Evtl. sind hier ja auch ein paar Auto Profis. Bei meinem Astra H Caravan fiel mir heute beim Saugen auf, das der Beifahrer Teppich total feucht...
  • Oben