Fussrasten Pulverbeschichten

Diskutiere Fussrasten Pulverbeschichten im Optik - Tuning Forum im Bereich Technik; Wie bitte... Für 150€ habe ich meine Felgen Pulvern lassen. 170€ für die Rasten geht da man gar nicht!
cornerback

cornerback

Nachtgixxer
Dabei seit
16.04.2010
Beiträge
240
Ort
Kiel
Motorrad
GSX-R 600 20th anny
Die wollen für die vorderen und hinteren Rasten 170€ fürs pulvern.
Wie bitte... Für 150€ habe ich meine Felgen Pulvern lassen. 170€ für die Rasten geht da man gar nicht!
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
170€ fürs Rasten Pulvern finde ich auch extrem übertrieben. Ich hab meine Lucas TRW Rastenanlage (Die ja schon schwarz ist) für 110€ in der Bucht bekommen xD!
 
Otatz

Otatz

Minigixxer
Dabei seit
04.05.2010
Beiträge
21
Ort
Vösendorf, Austria
Motorrad
Gsx-R 600
170€uronen ist eindeutig zu teuer!!!!! Hab meine für 60€ machen lassen! Jetzt sind se die zweite Saison drauf und Lack hält noch ziemlich gut. Bis auf die Rasten selbst is noch der Lack da, bei den Rasten is es ja normal das er schneller runter is.

Mfg
Otatz
 
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
Hallo,

Ich habe meine Fusrasten (vorn & hinten), meinen Brems-& Kupplungshebel und meinen Tankdeckelring pulvern lassen und gerade sind die Teile zurück bekommen! Habe die Teile gleich wieder zusammengebaut und alles klappte reibungslos.

ich habe die Teile bei www.pulverschmiede.de pulvern lassen. Der Kontakt mit der Geschäftsleitung war wirklich nett und der ganze Prozess hat vom versenden der Teile bis zum empfangen gerade mal 13 Tage gedauert!!

Ich bin wirklich zufrieden mit der Oberfläche. Es ist keine "orangenhaut" zu erkennen.

Gekostet hat der Spaß 40€




ImageUploadedByTapatalk1356100642.127619.jpgImageUploadedByTapatalk1356100662.124923.jpgImageUploadedByTapatalk1356100687.689965.jpgImageUploadedByTapatalk1356100710.187409.jpgImageUploadedByTapatalk1356100747.772817.jpg
 
knicker

knicker

Racegixxer
Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
1.852
Ort
gladbeck
Motorrad
K7 1000
Das sieht doch sehr gut
Denke das sie soeben ihren Kundenstamm vergrößert haben :)
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Sieht wirklich nicht schlecht aus. Hast du die Teile schon gestrahlt und gereinigt hin geschickt oder haben die dies selber gemacht?
Der Preis ist absolut Top!
 
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
Ich hab sie nur im Geschäft ein bisschen mit Waschbenzin gereinigt, den Rest haben die gemacht.
Hier noch bilder vom Tenkdeckel, Fusrasten & Hebel :
ImageUploadedByTapatalk1356112034.225350.jpg
ImageUploadedByTapatalk1356112061.271061.jpg
ImageUploadedByTapatalk1356112102.165512.jpg
 
B-L-A-D-E

B-L-A-D-E

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
27.03.2012
Beiträge
329
Ort
Oberfranken
Motorrad
GSX-R 600 K6
Hallo,

Ich habe meine Fusrasten (vorn & hinten), meinen Brems-& Kupplungshebel und meinen Tankdeckelring pulvern lassen und gerade sind die Teile zurück bekommen! Habe die Teile gleich wieder zusammengebaut und alles klappte reibungslos.

ich habe die Teile bei www.pulverschmiede.de pulvern lassen. Der Kontakt mit der Geschäftsleitung war wirklich nett und der ganze Prozess hat vom versenden der Teile bis zum empfangen gerade mal 13 Tage gedauert!!

Ich bin wirklich zufrieden mit der Oberfläche. Es ist keine "orangenhaut" zu erkennen.

Gekostet hat der Spaß 40€




Anhang anzeigen 52062Anhang anzeigen 52063Anhang anzeigen 52064Anhang anzeigen 52065Anhang anzeigen 52066
Sieht gut aus. meine Sachen sind auf dem Weg zu mir. Wie hast Du den Tankdeckel vom Tankring abbekommen? Hab das Teil nicht runter gebracht!

Ciao Alex
 
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
Du musst die 2 spannstifte ausschlagen
-> mit nem passenden Durchschlag einfach aushauen. Ich hab den Ring dabei mit nem Lappen in den Schraubstock gespannt.

Ich dachte erst das es nur einer Ist, waren aber 2.

ImageUploadedByTapatalk1356114912.704167.jpg
ImageUploadedByTapatalk1356115155.099978.jpg

Hoffe ich konnte dir helfen.

Dominic
 
B-L-A-D-E

B-L-A-D-E

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
27.03.2012
Beiträge
329
Ort
Oberfranken
Motorrad
GSX-R 600 K6
Hi,

jupp hilft mir schon weiter!

Hast die Rasten vorm zusammenbau eingefettet oder hast es so zusammengebaut? wenn ja mit was?
 
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
Also ich habe die ganzen beweglichen Teile mit fett eingeschmiert (wie es genau heißt weiß ich nicht, denke es ist auch nicht so wichtig weil die wichtige Teile eh mit kunststoff bzw messingbuchsen geladert sind. Irgend ein schmierfett oder Öl). Auch die ganzen Hülsen, damit sie besser rein gehen und besser laufen habe ich eingeschmiert. Achja, das Kugelgelenk auch.

Bevor man das fett aufträgt sollte man das alte fett und den Schwarzen Schmotz gut entfernen.

Dan hat das Hand & Fuß :)

Dominic
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kabusch

Gixxer
Dabei seit
22.08.2012
Beiträge
176
Ort
Bergisches Land
Motorrad
Schwarzes
offtopic:

ectoplas: Das ist das sauberste bike was ich jemals gesehen habe. So hat meine nicht einmal neu im Laden ausgesehen. Ich bin echt überwältigt :eek:
 
Pino79

Pino79

Supergixxer
Dabei seit
29.10.2012
Beiträge
579
Ort
Wuppertal
Motorrad
Gsx R 600 k8
Hallo,

Ich habe meine Fusrasten (vorn & hinten), meinen Brems-& Kupplungshebel und meinen Tankdeckelring pulvern lassen und gerade sind die Teile zurück bekommen! Habe die Teile gleich wieder zusammengebaut und alles klappte reibungslos.

ich habe die Teile bei www.pulverschmiede.de pulvern lassen. Der Kontakt mit der Geschäftsleitung war wirklich nett und der ganze Prozess hat vom versenden der Teile bis zum empfangen gerade mal 13 Tage gedauert!!

Ich bin wirklich zufrieden mit der Oberfläche. Es ist keine "orangenhaut" zu erkennen.

Gekostet hat der Spaß 40€

Hallo das ist ja mal ein unschlagbarer preis das werde ich wohl in Anspruch nehme.....Klasse hast du einen bestimmten ansprech Partner gehabt



Anhang anzeigen 52062Anhang anzeigen 52063Anhang anzeigen 52064Anhang anzeigen 52065Anhang anzeigen 52066
Hallo das ist ja mal ein unschlagbarer preis das werde ich wohl in Anspruch nehme.....Klasse hast du einen bestimmten ansprech Partner gehabt
 
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
kontakt@pulverschmiede.de

Dan kommst du bei Frau Baumgärtner raus :) Das ist die Geschäftsleitung.

Sie hat noch sogar nochmal in der Schule angerufen und mich gefragt welche Farbe ich will. Ich hab zwar gesagt das ich RAL 9005 Matt will, jedoch gibt's den in zwei Varianten.
 
ben.R

ben.R

Kleingixxer
Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
87
Ort
Halle Saale
Motorrad
GSX R 1000 K5
Hallo,

Ich habe meine Fusrasten (vorn & hinten), meinen Brems-& Kupplungshebel und meinen Tankdeckelring pulvern lassen und gerade sind die Teile zurück bekommen! Habe die Teile gleich wieder zusammengebaut und alles klappte reibungslos.

ich habe die Teile bei www.pulverschmiede.de pulvern lassen. Der Kontakt mit der Geschäftsleitung war wirklich nett und der ganze Prozess hat vom versenden der Teile bis zum empfangen gerade mal 13 Tage gedauert!!

Ich bin wirklich zufrieden mit der Oberfläche. Es ist keine "orangenhaut" zu erkennen.

Gekostet hat der Spaß 40€




Anhang anzeigen 52062Anhang anzeigen 52063Anhang anzeigen 52064Anhang anzeigen 52065Anhang anzeigen 52066
Wie kompliziert ist den der ausbau der ganzen teile? Hab auch überlegt mir die hebel und rasten zu beschichten nur war ich mir nicht sicher ob der aus und einbau so einfach ist. durch das pullver werden die teile ja auch etwas größer. hätte aber den vorteil das ich nichts bezahlen müsste ;-)

achja und wie sieht es aus mit dem versteller bei der bremse oder den ganzen buchsen müssen die dann erneut werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
Hey, die teile werden nur unwesentlich großer. Also keine Probleme das zb die Fußrasten sich nicht mehr bewegen! Da hat man genügend Spiel.

Ich als newbie habe es ohne größere Probleme geschafft es auseinander zu bauen und ich habe es auch wieder zusammengebracht. Ich empfehle notfalls von den wichtigen Schritten Fotos zu machen, Dan sollte es kein Problem sein. Notfalls hilft dir das Forum sicher!

Alle Buchsen und Gummis habe ich entfernt und später wieder eingesetzt. Du solltest die Stellen die nicht gepulvert werden sollen aber kennzeichnen! Wie die besagten Passungen, Indie später die Buchsen wieder eingepresst werden!

Gruß
 
ben.R

ben.R

Kleingixxer
Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
87
Ort
Halle Saale
Motorrad
GSX R 1000 K5
Da mein lieber Vater ja eine Pulverbeschichtung hat, kann ich das mit ihm absprechen zwecks was nicht beschichtet wird. Mit den Fotos ist eine gute Idee. Dann werde ich das am Wochenende mal in Angriff nehmen... Auch mit der Schaltung ist jetzt nicht so das Problem sagst du? Kann man ohne Probleme wieder zusammen bauen und es funktioniert dann wieder alles so?
Diesen Einsteller kann man den abbauen oder muss der abgeklebt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
Tut alles wieder, notfalls kann Mans ja mit den schaltgestänge, also der Stange wieder richtig anpassen. Wenn du dir unsicher bist kannst du sich messen wie tief die das Gewinde des kugelkopfs in die Stange rein ragt, und diese Werte wieder übernehmen.


Welche Einsteller :)?
 
Thema:

Fussrasten Pulverbeschichten

Fussrasten Pulverbeschichten - Ähnliche Themen

  • Ich suche Fußraster für eine GSX-R 1100W Bj99 (nicht original)

    Ich suche Fußraster für eine GSX-R 1100W Bj99 (nicht original): Wäre cool wenn jemand was schönes noch irgendwo hat und nicht mehr braucht. Gruß Juergen
  • Gsxr 1000 k2 verstellbare Fußrasten

    Gsxr 1000 k2 verstellbare Fußrasten: Hallo zusammen Ich habe mir eine wunderschöne k2 zugelegt aber die Fußrasten sind etwas zu hoch, könnt ihr mir verstellbare empfehlen das ich...
  • Srad 750 Fussrasten tiefer setzen möglich?

    Srad 750 Fussrasten tiefer setzen möglich?: Hallo hat evtl jemand Erfahrungen damit die Fussrasten tiefer zu setzen bei einer Srad 750 Bj 96.?
  • Schaltung umkehren // Fussrasten und schalthebel versetzen

    Schaltung umkehren // Fussrasten und schalthebel versetzen: Servus, meine Frage zum Thema Schaltungsumkehr... Wenn ich den „Nippel“ an dem das Gestänge dran ist um 180 grad drehen will steht dieses an...
  • Knieprobleme -> Fussrasten die Ursache?

    Knieprobleme -> Fussrasten die Ursache?: Moin, moin zusammen. Ich hatte gestern nach 5 Turns STC ziemlich üble Schmerzen in den Knien und kann nicht so recht einschätzen wo die...
  • Knieprobleme -> Fussrasten die Ursache? - Ähnliche Themen

  • Ich suche Fußraster für eine GSX-R 1100W Bj99 (nicht original)

    Ich suche Fußraster für eine GSX-R 1100W Bj99 (nicht original): Wäre cool wenn jemand was schönes noch irgendwo hat und nicht mehr braucht. Gruß Juergen
  • Gsxr 1000 k2 verstellbare Fußrasten

    Gsxr 1000 k2 verstellbare Fußrasten: Hallo zusammen Ich habe mir eine wunderschöne k2 zugelegt aber die Fußrasten sind etwas zu hoch, könnt ihr mir verstellbare empfehlen das ich...
  • Srad 750 Fussrasten tiefer setzen möglich?

    Srad 750 Fussrasten tiefer setzen möglich?: Hallo hat evtl jemand Erfahrungen damit die Fussrasten tiefer zu setzen bei einer Srad 750 Bj 96.?
  • Schaltung umkehren // Fussrasten und schalthebel versetzen

    Schaltung umkehren // Fussrasten und schalthebel versetzen: Servus, meine Frage zum Thema Schaltungsumkehr... Wenn ich den „Nippel“ an dem das Gestänge dran ist um 180 grad drehen will steht dieses an...
  • Knieprobleme -> Fussrasten die Ursache?

    Knieprobleme -> Fussrasten die Ursache?: Moin, moin zusammen. Ich hatte gestern nach 5 Turns STC ziemlich üble Schmerzen in den Knien und kann nicht so recht einschätzen wo die...
  • Oben