Welche GSXR ist die richtige für mich

Diskutiere Welche GSXR ist die richtige für mich im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Wenn du das sagst... dann kompensiere ich wohl irgendwas.... und trotzdem nie mehr kleiner als ne 1000der <3 Ich brauch das einfach :D
Barragan

Barragan

Gixxer
Dabei seit
28.04.2013
Beiträge
287
Ort
Ueckermünde
Motorrad
Suzuki GSX R 1000 K7
Wenn du das sagst... dann kompensiere ich wohl irgendwas.... und trotzdem nie mehr kleiner als ne 1000der <3
Ich brauch das einfach :D
 
spike253

spike253

Großgixxer
Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
340
Ort
Jena
Motorrad
GSX-R 1000 K9
...nie mehr kleiner als ne 1000der <3
Ich brauch das einfach :D
Du sprichst mir aus der Seele!

Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich mit der Kilo ruhiger fahre, als damals mit meiner 600er...man weiß halt jetzt einfach "man kann, wenn man will". Und der Vortrieb im mittleren Drehzahlbereich ist halt auch schon sehr kräftig. Man kommt halt auch einfach selten in den höheren Drehzahlbereich, weil es dann einfach fies wird...und der Führerschein ist dauerhaft in Gefahr!

Mein Fazit: Viel hilft Viel! :D
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.739
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Du sprichst mir aus der Seele!

Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich mit der Kilo ruhiger fahre, als damals mit meiner 600er...man weiß halt jetzt einfach "man kann, wenn man will". Und der Vortrieb im mittleren Drehzahlbereich ist halt auch schon sehr kräftig. Man kommt halt auch einfach selten in den höheren Drehzahlbereich, weil es dann einfach fies wird...und der Führerschein ist dauerhaft in Gefahr!

Mein Fazit: Viel hilft Viel! :D
Ich hab früher immer von Fahrern einer 1000'er gehört: Wenn man einmal eine 1000'er hatte, will

man nichts anderes mehr.

Seitdem ich eine Kilo hab, muss ich sagen, es stimmt!
 
Barragan

Barragan

Gixxer
Dabei seit
28.04.2013
Beiträge
287
Ort
Ueckermünde
Motorrad
Suzuki GSX R 1000 K7
Ganz genau so ist das... Mein Auto ist ja eigentlich auch nicht langsam aber jetzt ist alles andere nur noch langweilig :D

Das Bike hat viel mehr Reserven aus allen Drehzahlbereichen... das geb ich nie wieder her
Es sei denn.... Ich gewinne im Lotto dann wird's was noch böseres ;)
 
Peter46

Peter46

Großgixxer
Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
360
Ort
Franken
Motorrad
1000er K4
Meine nächste iss auch ne Kilo und ich weiß ich muss nix kompensieren.
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
on Topic bitte.

Der Threadersteller möchte gerne Argumente, also Pro und Contra. Ausserdem sollte man nicht ausser acht lassen, das er in der Reichweite von deutlich mehr Kurven wohnt, als mancher ein Anderer.

Kurven haben aber die Angewohnheit, das man dort die Geschwindigkeit häufig begrenzen muss. Da nutzen dann die ganz vielen PS nichts. Sind also quasi überflüssig. Mit anderen Worten, Geschwindigkeitstechnisch, Kurventechnisch und am Kurvenausgang Beschleunigungstechnisch steht eine gute 600er oder gar 750er der 1000er in 90% der Fälle in nichts nach.

Eher umgekehrt, am Kurveneingang hat die 600er deutlich mehr Vorteile. Lediglich auf der Geraden ist die 1000er bei gleichwertigen Fahrern im Vorteil. Aber wer braucht das schon wirklich?

Keiner hat hier argumentiert, ich kaufe mir die 1000er, weil ich das cruisen bei 2500 Umdrehungen geil finde. Oder ich finde das lässigere Fahren mit Druck in allen Drehzahlbereichen toll. Also die emotionale Seite mit ins Thema gebracht. Natürlich finde ich eine 1000er für mein Ego geiler, allerdings gibt es auf der Landstrasse nicht viele Argumente gegen die 600er. Zumal eine 600er in der Regel einfacher zu fahren ist als eine 1000er. Was im Umkehrschluss nicht bedeutet, das ein 1000er Fahrer der bessere Fahrer ist. Auch das ist meistens umgekehrt.
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.739
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
In den ersten Beiträgen waren hauptsächlich Argumente gegen eine 1000'er, jetzt kommen
Argumente pro 1000'er, das ist doch nicht offtopic.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

In den ersten Beiträgen waren hauptsächlich Argumente gegen eine 1000'er, jetzt kommen
Argumente pro 1000'er, das ist doch nicht offtopic.
 
Barragan

Barragan

Gixxer
Dabei seit
28.04.2013
Beiträge
287
Ort
Ueckermünde
Motorrad
Suzuki GSX R 1000 K7
Ich vertehe noch immer nicht warum die 1000der auf kurvigen Strecken schlechter sein sollte als ne 750iger oder 600ter... finde den Unterschied maginal, aber bin auch kein Profi

Ich für meinen Teil kann sagen ich bin sowohl 750iger als auch 1000der gefahren und ich bleibe bei der 1000der!
Der Druck ist schon bei niedrigeren Drehzahlen viel besser und nach oben ist dann noch gaaaaaaaaaaaaanz viel Luft.
Kann jeder halten wie nen Dachdecker aber ich gewöhne mich einfach viel zu schnell an eine Leistungsstufe und dann brauche ich die nächste, also doch lieber gleich ne 1000der kaufen als das ganze nen Jahr später sowieso zu machen....:keule:
Manchmal habe ich echt das Gefühl einige Leute versuchen andere zu überreden sich lieber die kleinen Bikes zu kaufen damit sie allein die großen fahren!?

Totfahren kann man sich mit allen super, und vom Gewicht nehmen sie sich ja fast nix.

...so nun könnt ihr mich gerne flamen warum ich so blöd bin und nicht weiß das die 600ter/750iger viel besser ist... popcorn
 
Peter46

Peter46

Großgixxer
Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
360
Ort
Franken
Motorrad
1000er K4
Und wer von Euch Landstrassenhelden kann das auf der Landstrasse und wo lassen die Strassenverhaeltnisse das zu ?
Wenn man eine 600 er auf Drehzahl haelt ist man schon jenseits von Gut und Boese, sowie ausserhalb der Strassenverkehrsordnung unterwegs...

Die meissten 1000 er Fahrer kompensieren mangelndes Fahrkoennen in Kurven mit PS auf der Geraden.

Also ganz klare Entscheidung gerade als Anfaenger entweder 600 er oder 750 er (direkterer Druck in allen Lebenslagen). Zum erlernen der Technik.
Das ist mir einfach zu pauschal, ein Argument für eine Kilo kann ja auch sein das sie ruhiger fährt. Glaub ich zumindest auch hier schon gelesen zu haben. Fahr selbst eine 750 find aber auch dass sich Kilo Fahrer nicht als Landstraßenhelden betiteln lassen brauchen. Dann reicht uns ja alle ne 600er.
 
H

Houser

Kleingixxer
Dabei seit
09.03.2013
Beiträge
52
Ort
Wilhelmshaven
Motorrad
k6 750
Warum soll es denn gleich ein (relativ) teures Modell sein?

Ich fahre die 750er k6 und bin sehr zufrieden damit in meiner ersten Saison. Durfte auch gleich mit voller Leistung durchstarten.
Klar kommt einem gelegentlich der Gedanke: Warum nicht gleich ne Kilo?
Wenn man mal mit Vernunft darüber nachdenkt war die Entscheidung auf jeden Fall richtig.. wer weiß was mit der "großen" vielleicht passiert wäre :81:
Werde die 750er noch mindestens die nächste Saison behalten!

Also in meinen Augen solltest du auch ne 750er nehmen, jedoch nicht dein ganzes Kapital aufbrauchen.
Die älteren Baujahre fahren sich auch super und du kannst die im nächsten Jahr mit weniger Wertverlust verkaufen um dir dein Traummoped zu kaufen. Dann weißt du bestimmt eher, was du wirklich brauchst.

Viel Erfolg bei der Suche popcorn
 
Thal

Thal

Gixxer
Dabei seit
07.07.2012
Beiträge
160
Ort
nrw
Motorrad
Yamaha MT10
Ich finde es auch eher amüsant, wenn ich lese "mit ner 1000er hab ich halt noch Reserven", oder, im Vgl. zu einer 600er Sinngemäß "mit ner 1000er reicht es mir zu wissen ich kann, wenn ich will"..
Diese Leute müssen ja ständig bereits am Limit der Leistung einer 600er durch die Gegend fahren, wenn sie behaupten sie würden nur noch mit einer 1000er Reserven haben.
Ich verfolg diesen Thread jetzt ne Weile und wollte mich eigentlich enthalten, auch mangels Erfahrung, aber hier wird manchmal so getan, als wäre die 600er selbst für einen Fahranfänger bereits ein Spielzeug, welches man am besten erst gar nicht in Betracht ziehen sollte, sich zu kaufen..

Ich glaube die meisten dieser Leute fahren die Leistungsdifferenz von einer 600er bzw. 750er zu einer 1000er, vielleicht auch ohne es überhaupt zu wissen, gar nicht aus.

Ich will keinem eine 1000er madig reden, super Motorräder für Leute die damit umgehen können, aber diese Vergleiche bei denen seitens der "Großen" immer diese extremen Unterschiede zu den "Kleinen" festgestellt werden, die will ich von diesen Leuten erst einmal auf die öffentliche Straße gebracht sehen - und damit mein ich nicht Topspeed auf der Autobahn fahren.

Grüße :)
 
Tim S1000rr

Tim S1000rr

Kleingixxer
Dabei seit
25.08.2013
Beiträge
37
Ort
Wuppertal
Motorrad
BMW S1000rr
Hol dir eine 600er das reicht
 
Barragan

Barragan

Gixxer
Dabei seit
28.04.2013
Beiträge
287
Ort
Ueckermünde
Motorrad
Suzuki GSX R 1000 K7
Die Frage ist doch warum so viel Geld für ne 600ter ausgeben? Klar das Bike wäre dann nicht alt.. aber dann kauf doch lieber ne K9 und nimm ne 750iger oder so.

Und ich glaube nirgends gelesen zu haben das die 600ter oder 750iger Spielzeuge sind... das sind sie ganz und gar nicht.
Die GSX-R Serie sollte Waffenscheinpflichtig sein...

Und wenn sich jetzt alle 600ter oder 750iger Fahrer auf den Schlips getreten fühlten, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Ich glaube auch nicht das hier jemand einem anderen beweisen muss das er fahren kann oder das er "alles aus der Maschine rausholt"... öhm sorry wir fahren Straße und das mit Masse warscheinlich sowieso jenseits von gut und böse...

Also mal weniger angepisst fühlen und Fakten nennen.

Ein Bike ist nen Hobby, mir persönlich kanns nie schnell genug sein... ist eben ne persönliche Macke.
Wem die 600ter reicht, ist doch auch super... aber 8k für ne 600ter? Das hab ich nichtmal für meine 1000der ausgegeben

Tante Edit meint:
Ums mal anders auszudrücken.... im Grunde kann es mir ja egal sein was er sich kauft, ich wollte lediglich die Überlegung auftun ob man nicht lieber gleich ne 1000der K9 für das Gold holt... ist auch das "aktuelle" Modell aber haste eben mehr fürs selbe Gold...

In diesem Sinne
 
Zuletzt bearbeitet:
RalleGSXR750

RalleGSXR750

Großgixxer
Dabei seit
11.08.2013
Beiträge
400
Ort
525..
Motorrad
GSX-R 750 K6
Wenn hier nach Fakten gefragt wird, dann möchte ich folgendes sagen, ich für meinen Teil würde nem Fahranfänger, egal um wieviel Geld es geht, NIE ne Kilo empfehlen, vorausgesetzt die Kilo hat ne Traktionskontrolle, dann, aber auch nur dann würde ich die vorsichtig empfehlen. Fakt ist, dass die 600er ab ca. 6000U/min richtig Fahrt aufnimmt, die 750er schon früher bei 4000U/min, die Kilo schon fast ab 1000U/min, von den höheren Drehzahlbereichen ganz zu schweigen. Man bedenke in diesem Zusammenhang den Kurvenausgang!!!!!!! Bei der Kilo einmal nur falsch am Gas und es könnte das Ende sein. Hier ist die 600er und die 750er einfach liebevoller. Ich finde Kilo´s auch super Motorräder und die Leistungsentfaltung ist mega, aber, ich z.B. für meinen Teil brauche so etwas nicht, mir reicht die 3/4 völlig aus. Außerdem, ich fahre seit 12 Jahren Motorrad und habe wenig geschätzt min 80.000km auf meinen Motorrädern verbracht (Urlaube in Italien, Frankreich, Spanien, Schweiz, Österreich, Deutschland etc etc.) Man sollte meinen dass ich es gut kann, kann ich wahrscheinlich auch, aber, ich bin selbstkritisch genug um sagen zu können, dass ich NICHT in der Lage bin, alles aus meiner 3/4 raus zu kitzeln was drin steckt, sollte man auf der Landstrasse so oder so nicht machen, kann böse enden.
Fahr zum Händler oder wohin auch immer, fahr die in Frage kommenden Bikes Probe und entscheide dich dann. Eine von denen wird es werden, dass sagt dir dann aber dein Gefühl oder auch Popometer :-), wenn ne Kilo, dann eben ne Kilo, letztendlich egal, es soll ja schließlich Spaß machen...............in diesem Sinne........die linke zum Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kallimero.kalerno

Pocketbiker
Dabei seit
11.09.2013
Beiträge
5
Ort
Bremerhaven, Germany
Motorrad
Gsxr1000 L0
Jetzt will ich das bei mir mal schildern.

Da ich 5 Jahre nicht Gefahren bin, hab ich mir so gedacht nimmst's erstmal was kleines mit Abs zum wieder "lernen"

Ich bin die 650ger genau 1 Saison Gefahren. Ok es war kein Sportler, aber für den Anfang zum lernen einfach das richtige. Dann hab ich mich mit der geschmissen. Kleiner rutschen in der Kurve, ich wie son Pinguin aufm Bauch Richtung graben. Alles repariert, wieder rauf da. Weiter geht's immer und ich glaub son rutscher oder ein umschöner Abstieg gehört einfach dazu.

Dann hab ich die gsxr 1000 gesehen bei meinem Händler. Sofort Probefahrt vereinbart. Klein kalli also rauf auf das Geschoss. Kurze gewöhnungsfase und was soll ich sagen, ich fühlte mich wesentlich sicherer, stabiler und sicherer. Nicht nur auf graden, auch kurven bin ich viel sauberer Gefahren.

Da musste ich sie einfach kaufen und hab es auch getan. Ich muss sagen auch bei leichten Zuckungen im rechten Handgelenk bei humanen Drehzahlen geht nicht gleich das Rad weg.

Außerdem, wer setzt sich auf son Ding rauf und meint gleich vollstoff zu geben? Meistens tastet man sich langsam ran, man hat eh Respekt vor der power. Desweiteren gibt es die Möglichkeit die leißtung per Knopfdruck zu reduzieren. (Fährnisse a,b und c) wusste ich bei der Probefahrt nicht. Aber bei der Durchforstung der Betriebsanleitung hab ich es dann gelesen. Und so bin ich die ersten 4 Ausfahrten im "Schneemodus" Gefahren. Bis ich es mal vergessen hatte einzustellen. Und auch da könnte ich das Gas ganz sauber dosieren.

Also jeder sollte selber wissen ob er sich gleich ne 1000 holt oder lieber kleiner anfängt. Mein Kumpel zb hat sich gleich ne 1000er geholt und kommt damit Super zurecht. Die anderen in unserer Gruppe fahren eher 600er. Auf Graden ist es kla das die 1000der die Nase vorn haben, aber in engen kehren sind die 600er wieder dran.

Achso wir haben auch ein dabei der ne 125er fährt und er hat uns noch nie verloren. Allerdings schaltet er sich auch n Wolf auf dem Mofa. 😁
 
spike253

spike253

Großgixxer
Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
340
Ort
Jena
Motorrad
GSX-R 1000 K9
...Dann hab ich die gsxr 1000 gesehen bei meinem Händler. Sofort Probefahrt vereinbart. Klein kalli also rauf auf das Geschoss. Kurze gewöhnungsfase und was soll ich sagen, ich fühlte mich wesentlich sicherer, stabiler und sicherer. Nicht nur auf graden, auch kurven bin ich viel sauberer Gefahren...
Diese Erfahrung kann ich so bestätigen!

Auch nach nun längerer Zeit habe ich immer mehr das Gefühl, dass die Kilo viel seltener unruhig wird. Gut...das kann natürlich auch an meiner zunehmenden Fahrpraxis liegen, aber trotzdem habe ich irgendwie das Gefühl, dass die 1000er besser auf der Straße liegt.
 
Koelschbloot

Koelschbloot

Großgixxer
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
373
Ort
bei Köln
Motorrad
VN800, GSX-R 750 K6
Meine Tausender möchte ich auch nicht missen - der Umstieg von der SRAD war zuerst ungewohnt, weil die K5 viel kompakter ist (mit 1,90 weiß ich auch nicht, ob ich mich auf einer 600er wohl fühlen würde), aber ich liebe einfach dieses bummeln im 6. Gang ab dem Ortsausgangsschild. Wer sagt, dass ab diesem Schild 10.000 Umdrehungen abgerufen gehören, hat in meinen Augen einen Knall.

Die Kilo hat immer ausreichend reserven, die Leistung ist immer zugegen und schalten kann man sich meistens sparen. Da wo ich mit der SRAD (die man eigentlich nicht vergleichen kann/darf) bis in den ersten oder zweiten herunterschalten musste, kann ich nun im dritten gemütlich durch. Das Potential der Tausender werde ich zugebenermaßen nie voll ausreizen (was ich bei der Srad oft versucht habe), aber darum geht es mir auch garnicht, dass überlasse ich anderen.

Dazu muss ich allerdings auch sagen, dass ich kein verkappter Rossi bin, sondern einfach das Fahrgefühl auf einem Supersportler toll finde und gerne auch einfach nur flott von A nach B fahre. Dass eine 600er Handlingvorteile haben mag, möchte ich nicht von der Hand weisen, aber ich bin auf der LS nicht auf Sekundensuche.
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.739
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Meine Tausender möchte ich auch nicht missen - der Umstieg von der SRAD war zuerst ungewohnt, weil die K5 viel kompakter ist (mit 1,90 weiß ich auch nicht, ob ich mich auf einer 600er wohl fühlen würde), aber ich liebe einfach dieses bummeln im 6. Gang ab dem Ortsausgangsschild. Wer sagt, dass ab diesem Schild 10.000 Umdrehungen abgerufen gehören, hat in meinen Augen einen Knall.

Die Kilo hat immer ausreichend reserven, die Leistung ist immer zugegen und schalten kann man sich meistens sparen. Da wo ich mit der SRAD (die man eigentlich nicht vergleichen kann/darf) bis in den ersten oder zweiten herunterschalten musste, kann ich nun im dritten gemütlich durch. Das Potential der Tausender werde ich zugebenermaßen nie voll ausreizen (was ich bei der Srad oft versucht habe), aber darum geht es mir auch garnicht, dass überlasse ich anderen.

Dazu muss ich allerdings auch sagen, dass ich kein verkappter Rossi bin, sondern einfach das Fahrgefühl auf einem Supersportler toll finde und gerne auch einfach nur flott von A nach B fahre. Dass eine 600er Handlingvorteile haben mag, möchte ich nicht von der Hand weisen, aber ich bin auf der LS nicht auf Sekundensuche.
Du triffst es auf den Punkt, diese Aussagen kann ich unterschreiben.

PS: Und Du willst Deine blau-weisse Göttin verkaufen..?
 
K

Keule85

Gast
Ich habe das Gefühl mit meinem Beitrag #32 bei den 1000er Fahrern ein bisschen provoziert zu haben - was keine Absicht war.
War nur eine Wiedergabe eines Kollegen, der wie ich meine einiges vom Motorradfahren versteht.

Naja, generell könnte ich mir schon vorstellen, dass eine 1000er sehr angenehm und geil zu fahren ist.
Für mich persönlich aber noch zu früh, da ich die Leichtigkeit beim Fahren einer 600/750er nicht missen möchte.
Wobei ich noch nie eine 1000er gefahren bin und den spürbaren Unterschied deshalb auch nicht zu beurteilen vermag - reines Handling jetzt gesehen...

Nach 3 Jahren und gerade mal 12.000 km bin ich eh noch ein Anfänger. Wobei auch viele mit ner 1000er gleich zurecht kommen.
Es kommt halt immer auf den Einzelnen an und wie derjenige mit der Maschine umzugehen vermag. So hat zum Bsp. ein anderer Geschäftskollege gemeint, mit dem ich selbige Diskussion hatte, dass zB eine BMW S1000RR für meine jetzige Erfahrung nicht zu viel für mich wäre (er fährt selber eine).

Machbar ist das schon, solange man es langsam angeht und sich nicht übernimmt.
 
Koelschbloot

Koelschbloot

Großgixxer
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
373
Ort
bei Köln
Motorrad
VN800, GSX-R 750 K6
@Threepeo
Ich bekomme sie nicht weg, also wird sie behalten und fertig gemacht ;)
 
Thema:

Welche GSXR ist die richtige für mich

Welche GSXR ist die richtige für mich - Ähnliche Themen

  • Dichtring-Ölablassschraube

    Dichtring-Ölablassschraube: Hallo zusammen, ist es egal welchen Dichtring ich als Dichtring für die Ölablasschraube nehme? Momentan ist ein recht flacher Dichtring drauf...
  • Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12

    Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12: Guten Tag liebe Leuts, ich fahre eine Suzuki GSX-R 600 vom Baujahr 2012 ist somit eine L1 C3. Seit Freitag will meine Susi (Ja ich weiß der Name...
  • Bremssattel-Befestigungsschraube?

    Bremssattel-Befestigungsschraube?: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob die auf den Bildern zu sehende Schraube die hintere Bremssattel-Befestigungsschraube ist? Ist mir bei...
  • Auspuff für GSXR 1000 K1

    Auspuff für GSXR 1000 K1: Hi zusammen, Ich habe mir nach 8 Jahren endlich wieder ein Motorrad gegönnt - eine Suzuki gsxr 1000 k1 - weitestgehend Originalzustand. Ein paar...
  • Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.

    Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.: Guten Tag, kann mir bitte jemand sagen was das für ein Stecker ist. (Siehe Bilder). Weil wenn ich den abziehe, habe ich diese Probleme nicht...
  • Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme. - Ähnliche Themen

  • Dichtring-Ölablassschraube

    Dichtring-Ölablassschraube: Hallo zusammen, ist es egal welchen Dichtring ich als Dichtring für die Ölablasschraube nehme? Momentan ist ein recht flacher Dichtring drauf...
  • Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12

    Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12: Guten Tag liebe Leuts, ich fahre eine Suzuki GSX-R 600 vom Baujahr 2012 ist somit eine L1 C3. Seit Freitag will meine Susi (Ja ich weiß der Name...
  • Bremssattel-Befestigungsschraube?

    Bremssattel-Befestigungsschraube?: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob die auf den Bildern zu sehende Schraube die hintere Bremssattel-Befestigungsschraube ist? Ist mir bei...
  • Auspuff für GSXR 1000 K1

    Auspuff für GSXR 1000 K1: Hi zusammen, Ich habe mir nach 8 Jahren endlich wieder ein Motorrad gegönnt - eine Suzuki gsxr 1000 k1 - weitestgehend Originalzustand. Ein paar...
  • Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.

    Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.: Guten Tag, kann mir bitte jemand sagen was das für ein Stecker ist. (Siehe Bilder). Weil wenn ich den abziehe, habe ich diese Probleme nicht...
  • Oben